Seite 1 von 1

Citalopram - habt ihr bei euren Kindern was gemerkt?

Verfasst: 11:04:2013 21:46
von salva
Hallo,

ich nehme seit einer Woche Citalopram (derzeit auf 20mg). Bin also noch am Anfang. Zum Glück merke ich bisher bei mir keinerlei Nebenwirkungen, wie ich sie von anderen ADs sonst kenne.

Aber meine weitaus größere Sorge ist, da ich noch stille, inwieweit es sich bei meinem Kind bemerkbar machen könnte. Ich bin mir noch etwas unsicher. Meine Tochter wirkt etwas aufgedrehter und tut sich enorm schwer in den Schlaf zu finden. Bei Embryotox steht ja, dass Unruhe beim Kind mögliche Nebenwirkung sein kann. Theoretisch könnte ich das aber auch auf die Zeitverschiebung letztens zurückführen, es ist halt schwer zu sagen ob es vom Medikament kommt oder nur Zufall ist.

Ich hab in einem Buch gelesen, dass der Maximale Spiegel in der Muttermilch 3-6 Stunden nach Einnahme ist. Daher habe ich heute mal die Tablette morgens um 6Uhr genommen und dann zwischen 9Uhr und 15Uhr nicht mehr gestillt (meine Tochter ist schon größer, da kann ich manchmal bisschen tricksen). Sie war heute abend total ruhig und ist abends sofort eingeschlafen. Für mich ist es schwer einzuordnen, werde es halt die nächsten Tage weiter beobachten.


Mich würde mal interessieren, ob hier jemand bei seinem Kind einen Unterschied bemerkt hat.

LG

Verfasst: 28:04:2013 14:11
von sunrise
Hallo salva!

Ich habe deinen Post erst jetzt gelesen. Wie ist es momentan mit der Unruhe?

Im September habe ich mit Citalopram begonnen und nach einer Woche war es dann so, dass mein Sohn nachts sehr unruhig geschlafen hat und häufig wach war. Wir hatten vorher eine "gute" Phase in der er nur 3-4mal pro Nacht wach war und dann war er plötzlich alle 1 bis 1,5 h wach. Ich habe da pro Nacht (und nur nachts) bis zu 8mal gestillt.

Im November habe ich mit der Therapeutin gesprochen und sie hat mir etwas die Angst genommen meine Bitte nach einem Wechsel auf z.B. Sertralin bei der Psychiaterin vorzubringen.

Mit der Umstellung auf Sertralin wurde es tatsächlich wieder besser. Er schläft immer noch nicht durch aber so extrem wie damals war es nie wieder. Ich hatte hier auch davon geschrieben.

Er hat in der Zeit allerdings auch mit laufen angefangen, ich weiß nicht wirklich ob es nun am citalopram lag oder er nur nachts viel verarbeitet hat.

LG

Sunrise

Verfasst: 30:04:2013 21:23
von salva
hallo liebe sunrise,

vielen lieben dank für deine antwort.

die phase die du beschreibst, die kenn ich auch aus der zeit, wo ich das medikament noch nicht genommen hab. teilweise hat sie da jede halbe bis stunde gestillt. bei uns war das zweimal in entwicklungsphasen.

bei meiner tochter ist es derzeit nachts total super, WENN sie denn mal schläft, muss ich nachts echt nur wenig stillen. das problem ist eher, dass sie es nicht mehr schafft, einzuschlafen. eben sitzt sie auch wieder neben mir und ist einfach nicht ins bett zu bekommen.
bevor ich mit dem medikament angefangen hab, hatte sie schon seit einer weile mittagschlaf tagsüber zuverlässig gemacht, teilweise sogar zweimal am tag. seit dem medikament ist es so, dass man merkt dass sie müde ist, aber sie kommt nicht zur ruhe. abends ist es oft genauso, sie findet einfach schwer in den schlaf. wir hatten aber auch schon tage wo es sehr schnell ging mit dem einschlafen. daher weiß ich einfach nicht, ob es vom medikament kommt oder einfach nur wieder ne andere entwicklungsphase ist.
du hast mich grad auf die idee gebracht, mal anzufangen zu notieren, wie oft ich tagsüber stille, und ob an den tagen wo sie viel stillt, dann auch das problem mit dem einschlafen vermehrt auftritt. vielleicht liegts ja daran, dass es manchmal so ist, und manchmal nicht.

sertralin würde ich theoretisch ausprobieren, wenn ich es nicht schon mal genommen hätte. ich wurde damals total gleichgültig allem gegenüber, das war kein schönes leben mehr für mich. das will ich daher nicht nochmal probieren.

vielen lieben dank für deine antwort. hat mich auf ne neue idee gebracht.

liebe grüße