Seite 1 von 1
Midlife crises beim Mann..........
Verfasst: 10:05:2013 22:43
von Nickolakala
.........kennt sich jemand damit aus?
Weiss nicht so Recht damit umzugehen? Ist das eine Art Depression? Braucht man professionelle Hilfe???
Danke N.
Verfasst: 11:05:2013 10:12
von zita
hallohallo,
welche Probleme/Anzeichen gibt es denn??? Ich denke, es kommt auf die Schwere der Symptome an, ob man in dieser Phase Hilfe braucht oder so klar kommt..
Ich tippe bei meinem Mann auch auf so etwas, allerdings ist es sehr leicht ausgeprägt und zeigt sich in solchen dingen, dass er es kaum verkraften kann, bei einem 10-km-lauf nicht mehr als erster ins ziel zu kommen

es ist also eher so, dass ich darüber schmunzeln muss.
aber ich habe über diese problematik letztens mit meiner Psychiaterin gesprochen - ihr Mann ist auch so Mitte-Ende Vierzig - und sie sagte mir, dass es wirklich ein Hormonproblem ist (Testosteron) und ganz weitgefächerte Symptome zeigen kann. Wenn es schwerer ausgeprägt ist, kann es in Richtung einer Depression gehen..
lg zita
Danke
Verfasst: 11:05:2013 10:15
von Nickolakala
Liebe zita,
danke für Deine Antwort.
Mmmmhhhh, naja alles erreicht. Kinder, Haus gebaut, sehr gut laufendes eigenes Geschäft............"eigentlich alles gut" und für ihn grad trotzdem nicht...... !!!!
Das Gefühl, was verpasst zu haben, Freiheitsdrang..........gaaaanz typisch eben für eine midlife crises.............
Verfasst: 11:05:2013 10:38
von lotte
Hey Du,
im "Normalfall" kommt Mann damit wohl auch ohne Therapeuten aus

Will sagen: das ist doch recht normal, dass man (und auch Frau) sich zu bestimmten Lebensphasen so seine Gedanken macht.
Das steht jedem zu und sollte, so meine Meinung, auch nicht irgendwie unter den Teppich gekehrt werden, von wegen: Du hast doch alles erreicht, ist doch alles gut.
Rede mit ihm. Frag ihn, was so los ist in seinem Kopf. Macht mal wieder als Paar was alleine (ich weiss, das kommt wegen der kids oft zu kurz). Ich brauche das auch - je älter meine Mädels verstärkt wieder - also die Rückmeldung meines Freundes, dass ich noch attraktiv, toll usw. bin. Nicht nur als Mama.
LG
Lotte
Verfasst: 11:05:2013 10:44
von zita
oh je, ja, so ähnlich hört sich das bei uns auch an. und wenn ich mich in meinem freundeskreis so umschaue, haben ganz viele männer ähnliche ansichten... ich weiß auch irgendwie nicht, wie ich oder wir damit umgehen sollen. ich male mir dann in dunklen stunden auch oft aus, dass er sich bestimmt bald eine freundin sucht :)... aber so muss es natürlich nicht laufen!
ich lasse meinem mann im moment die freiheit die er scheinbar braucht, unterstütze ihn, beim suchen neuer hobbys und animiere ihn dazu, auch mal alleine was mit unserem sohn zu unternehmen, halt so wilde sachen.. tja, ansonsten hab ich auch keine ahnung...
ich hab mir jetzt fest vorgenommen - weil es mir im moment auch nicht so doll geht - auch meine freizeit mehr und besser zu nutzen. ich versuche aber zu vermeiden, dass sich unsere interessen völlig auseinander entwickeln. wir wollen nächstes we mal zwei tage alleine wegfahren und ich hoffe, dann können wir auch diese dinge ein bisschen
bereden..
wünsche gute nerven :)
lg zita
Hallo
Verfasst: 11:05:2013 21:32
von Nickolakala
Liebe lotte,
ja klar, hat jeder mal so "Phasen" in seinem Leben, aber Fakt ist, dass es ihm einfach schlecht dabei geht........DAS ist ja das Problem.
Wir reden super darüber und ich unterstütze ihn auch in seinen Hobbies und lasse ihm seine Freiheit. Ich halte ihm so gut es geht den Rücken frei und regle vieles alleine.
Meine Sorge ist einfach, ob wir jetzt schon was unternehmen müssen, oder ob die "Phase" auch wieder vorbei geht........
Hi zita,
diese Gedanken mit der jüngeren Freundin hatte ich auch schon.............aber er versichert mir immer wieder, dass er solche Gedanken zum Glück NICHT hat.
Verfasst: 11:05:2013 22:30
von lotte
Hey Nicko,
die Frage, die sich mir stellt ist, WAS sollt/müsst oder wollt Ihr da unternehmen? Dachtest Du in Richtung Therapie? Wirkt er denn depressiv, weniger lebenslustig?
Was sagt er denn, was ihm fehlt? Was würde er gerne machen, ausser Arbeiten und Family? Nicht falsch verstehen, aber gerade wenn man länger zusammen ist und auch kids hat, geht ja so ein bisserl die eigene Persönlichkeit verschwunden, das heisst, man fragt sich im Alltag gar nicht mehr, was man eigentlich noch so machen möchte. Das müssen ja keine gravierenden Änderungen sein. Manchmal hilft ein Urlaub, eine Kur allein oder mit seinen Kumpels weg oder keine Ahnung, was er eben gerne machen würde.
LG
Lotte
Hi lotte
Verfasst: 11:05:2013 22:39
von Nickolakala
Na ich dachte schon an ein AD !
Psychotherapie lehnt er ja kategorisch ab. Mann halt........
Nö, ich denke Therapie ist auch nicht angesagt.............
Ja wir haben schon darüber gesprochen, dass er eine Woche mal in Urlaub geht......hat ihm letztes Jahr auch sehr gut getan. Letztes Jahr um die gleiche Jahreszeit gings ihm auch nicht wirklich gut.
Mein Mann hat neben Geschäft und family IMMER seine Hobbies gehabt (mehr und intensiver als ich). Er hat sich immer mehr als ich seine "Freiheiten" genommen.
und ja er wirkt depressiv und weniger lebenslustig............das sagt er ja auch so. Und er hat auch keinen Bock mehr was mit seinen Kids zu machen, weil er dann eh gleich abgenervt ist -schade-........
UND: er kann gaaaaanzz schlecht schlafen. Das war bei ihm schon IMMER so.
Er geht früh ins Bett (22 Uhr) und ist von 3-mind. 4 Uhr eine Stunde wach und guckt Fernseh! Das ist echt schon ewig so und bei seinen Eltern ist das ähnlich und hat mich anfangs SEHR erstaunt........ z.Zt. kann er dann ab 4 Uhr gar nicht mehr schlafen !!!!!!
Ach nerv..........
Danke für Euere Hilfe
Verfasst: 11:05:2013 22:50
von zita
das ist doch eine prima idee, mit dem urlaub! und wenn ihm das schon mal gut getan hat, wunderbar, ein versuch ist es wert. bei mir wirkt sowas auch sehr.
und wenn es dann noch nicht besser ist, wäre doch ein ad gar kein schlechter gedanke. dein mann geht mit seinen problemen ja scheinbar sehr reflektiert um. bei meinem ist es eher so eine art bockigkeit, da kommt man so offen gar nicht an das problem ran. er würde auch überhaupt abstreiten, dass er im moment eine schwierige phase hat.
von daher würde ich mir - wenn es ihm weiter schlecht geht - einfach mal überlegen, ihn zum psychiater mit zunehmen oder halt einen termin zu vereinbaren... da könnte dann ja nochmal von professioneller seite aus geschaut werden, ob unterstützung notwendig ist.
ich drücke die daumen!!
zita
hallo
Verfasst: 12:05:2013 22:04
von Nickolakala
Liebe zita,
NEIN, von Psychiater oder Psychologe hält mein Mann gar nix--------Männer halt. Heute geht es ihm sehr viel besser -sagt er- und JA wir können RICHTIG gut darüber reden !!! Zum Glück.
Danke Euch drücke ich auch die Daume !!!!