Seite 1 von 1

Wieder Arbeiten

Verfasst: 17:02:2006 12:36
von Savana
:) Hallöchen!
Ich habe darüber nachgedacht wieder meine Arbeit aufzunehmen.Ich denke ,dass es mir vieleicht helfen kann die Depris besser in den Griff zu bekommen.Ich habe nur Angst das dann wieder Tage kommen,an denen es mir nicht so gut geht und ich frei machen muss!!Was meint ihr??
Freue mich auf eure Antworten.LG Savana

Verfasst: 17:02:2006 12:57
von Christina
Hallo Savana,

ja das ist so ein Problem das ich auch kenne. Leider hab auch immer die gleichen Gedanken. Auf der einen Seite würde ich gerne arbeiten gehen. Aber auf der anderen Seite habe ich furchtbare Angst davor. Auch vor den Tagen wenn es mir mal schlecht geht und ich eigentlich nicht arbeiten könnte. Deswegen hab ich bisher diesen Schritt nicht gewagt. Zum Glück bekam ich einen Heimjob wo ich von zu Hause aus arbeiten kann. Aber das ist jetzt bald zu Ende. :cry: Weiss dann auch nicht was ich machen soll.

Sorry konnte dir gar nicht helfen. Aber einen Tip: Wenn du nicht unbedingt auf das Geld angewiesen bist, warte noch eine Weile, das tut dir bestimmt gut mehr Zeit für dich zu haben.

Lg
Chris

Verfasst: 17:02:2006 14:22
von Savana
:) Hallo Christina!!
Ich bin auf das Geld nicht angewiesen,aber ich denke dieses ewige zuhause sitzen tut mir auch nicht gut,ich bin von Beruf Rettungssanitäterin genau wie mein Freund und ich beneide ihn jeden Tag wenn er aus dem Haus geht!!!Mich macht es fertig nur zuhause zu sitzen!!Das NUR Mama sein erfüllt mich nicht.Meinst du nicht,dass wir uns nicht unterkriegen lassen sollten und nit allen mitteln gegen diese Krankheit ankämpfen sollten???Ich war vor rin paar Monaten noch Arbeiten und hatte da auch schon die Deoris und teilweise habe ich die Symtome auf der Arbeit ignoriert!!Ich will mich nicht länger von dieser Krankeit einengen lassen!Verstehst du was ich meine??

Verfasst: 17:02:2006 14:45
von Carlotta
Hi Savanna,
also, ich kann Dir nur empfehlen, wieder zu arbeiten, denn es geht ja nicht nur um die Kohle, sondern auch die Selbsbestätigung. Wie Du schon schreibst, wird es nicht besser, wenn Du nur zu Hause rumsitzt und grübelst. Gut, ich kann mir meine Arbeit meist einteilen, da ich freie Texterin bin. Aber ich habe schon bei meiner Grossen gemerkt, dass ich dringend auch einen Platz "draussen" brauche und nicht zur "Vollzeitglucke" tauge. Anfangs hatte ich deswegen ein schlechtes Gewissen, aber das ist Quatsch, denn jeder lebt halt, wie er es für richtig hält. Mir geht es zB viel besser, wenn ich was arbeite, weil ich mich da sicher fühle, in meinem Job, den ich sehr liebe. Da haben Angst und Panik wenig Chancen. Probiere es doch einfach mal aus, ich meine, mehr als schiefgehen kann es ja nicht, oder? LG Charlotte :)

Verfasst: 17:02:2006 15:14
von Christina
Hallo Savana,

klar versteh ich was du meinst, ich kann da Charlotte auch voll zustimmen. Aber auf mich trifft das nicht zu. Ich würd auch gern wieder was tun außerhalb des Haushaltes aber ich traue es mir einfach nicht zu. Ich hab alle möglichen Gründe die dagegen sprechen. Schon alleine wenn ich dran denke das Arbeitsamt (ich bin ja arbeitslos gemeldet) könnte mir einen Stellenvorschlag schicken bekommen ich Schweissausbrüche und Panikattacken. Ich hab tierische Angst vor dem Gedanken wieder raus zu müssen, arbeiten gehen zu müssen. Total Panik. Ich kanns nicht ändern es ist im Moment so. :cry:

Aber wenn du meinst du kannst es dann mach es doch!! Ich drück dir die Daumen.

Lg
Chris
Chris

Verfasst: 17:02:2006 15:30
von hanna
Liebe Savana

Ich kann Dir berichten, dass es mir, seit ich arbeite (an drei Tagen pro Woche als Rechtsanwältin), wirklich wieder viel besser geht (arbeite erst seit drei Wochen wieder, habe also noch keine "Langzeitstudie" :) . Ich hatte zwar auch schon einen Tag, an dem ich das Notfallmedikament (Lorazepam) nehmen musste, weil es mir sehr schlecht ging, an dem Tag habe ich dann auch nicht viel zustande gebracht, aber insgesamt muss ich sagen, dass ich durch meine Arbeit vor allem einen riesigen Teil meines Selbstvertrauens (wieder)gefunden habe, das hat mir sehr gut getan und sehr geholfen!!! Ganz abgesehen von der Abwechslung und der Wohltat, mal wieder unter Erwachsenen zu sein.... deshalb sollte man kein schlechtes Gewissen gegenüber den Kindern haben, es gibt so viele verschiedene Mütter, die einen gehen voll in der Rolle der Vollzeitmutter auf, andere halt (auch) in anderen Rollen. Mir gehts auf alle Fälle besser seither und das spüren auch meine Kinder.
Wenn es Dich mehr reizt, wieder zu arbeiten, als Angst macht, dann würde ich es wagen. Setz Dich aber nicht zu sehr unter Druck, es kommt schon gut so, wie es muss.
Liebe Grüsse
GUdrun

Verfasst: 17:02:2006 16:27
von Savana
:) Also ersmal danke euch allen für eure Antworten!!Und zu Dir Christina,es wird der Moment kommen an dem auch du sagst,dass du wieder ohne Angst Arbeiten gehen kannst.Eine Depression verändert sich stätig,auch deine und irgendwann wirst auch du merken,dass du es wieder schaffen kannst,dass verspreche ich dir!!Ich habe auch n bisschen Angst davor,aber ich mache meiner Angst jetzt Beine :lol: :!: Du schaffst das :!: :!: :!: Ich denk an dich :!: Und dann noch mal ne Frage,es gibt sowas wie ein Notfallmedi??Wusste ich noch gar nicht ,aber macht sicher sehr platt,gel??

Verfasst: 18:02:2006 10:11
von Nicki
Hallo Savana,

wollte Dir auch noch kurz schreiben. Ich arbeite bereits seit November letzten Jahres wieder (meine Tochter wurde im August geboren). Und ich kann nur sagen, wenn ich nicht wegen des Geldes wegen so dringend müsste, ich würde es noch bleiben lassen. Anfangs dachte ich auch, es wäre gut, zwecks rauskommen und Abwechslung. Aber ich merke, dass es für mich noch wahnsinnig schwer ist, mich zu konzentrieren. Ich arbeite beim Rechtsanwalt (schon über 10 Jahre ausgelernt und auch in diesem Beruf tätig) und kann eigentlich ja alles aus dem ff. Aber trotzdem habe ich jedesmal Angst, wenn ich dorthin muss (dass ich es nicht schaffe, was falsch mache etc.)
Du schreibst, Du wärst Rettungsassistentin. Meinst Du nicht, dass Du während der Arbeit alles nur verdrängen würdest (weil Du ja unter Stress stehst) und es Dich zu Hause dann umso mehr einholen würde? Was ist, wenn Du an einen Unfall kommst und ein kleines Baby/Kind oder eine schwangere Frau betroffen sind, verkraftest Du das dann wirklich schon? Denk noch einmal darüber nach, nicht dass Du Dir dann noch mehr Sorgen (Ängste) aufladest.
Ganz liebe Grüße Nicki

Verfasst: 18:02:2006 12:48
von Savana
Hallo Nicki!Ja du hast schon recht,aber ich möchte es versuchen,mein Chefchen weiss bescheid und ich kann jederzeit wieder aufhören.Ich hoffe es klappt.Ich möchte nicht mehr ,dass diese Krankheit mein leben bestimmt!!!!

Verfasst: 18:02:2006 12:54
von Carlotta
Hi Savana,
Recht hast Du, mache es so :lol: Ich glaube auch nicht, dass man während der Arbeit verdrängt, es tut einfach auch mal gut, aus diesem ewigen Gedankenkarussell rauszukommen, was anderes zu denken. Vor allem, wenn Dir Dein Job bisher Spaß gemacht hat. Du sammelst dann einfach mehr und mehr positive Erfahrungen, dein Selbstwertgefühl steigt, und um so weniger hat die Angst (also in meinem Fall) eine Chance. Man sollte einfach mal raustreten aus diesem Kreislauf und sehen, dass es noch andere Dinge im Leben gibt, die sogar auch Spaß machen können, als Kontrastprogramm zur Krankheit sozusagen. Mein Thera rät mir das immer wieder ausdrücklich und ich merke es ja auch selbst. Aber da jeder bekanntlich anders ist, wirst Du es nur rauskriegen, wenn Du es machst. Und dass Dein Chef Bescheid weiss, ist doch toll, da hast Du doch alle Freiheiten, falls es nicht klappt. Also, los geht´s und nur Mut :!: LG Charlotte

Verfasst: 18:02:2006 14:27
von Savana
8) Ich werde es einfach versuchen,wenn es nicht klappt ,pech,ich habe nichts zu verlieren,oder??Ich habe halt das gefühl,dass es mir guttuen wird.Also nichts hält mich davon ab.Abgesehen davon,geht es mir seit ca. 2wochen wieder gut!!Ich weiss zwar,dass die schlechten Tage wieder kommen,-obwohl ich immer denke ,dass es weg ist-,aber damit komme ich hoffentlich auch weiterhin klar!!Ich meine eine Depression zaubert sich ja nicht mal so eben weg!!LG zurück

Verfasst: 18:02:2006 22:23
von Patricia
Hallo Savana,

ich kann Dich sehr gut verstehen.. ich würde auch gern wieder arbeiten um meinem Leben einen weiteren sinn zu geben..

Mal was anderes tun, nicht nur bei dem Kind sein, zuhause sein.

Leider fühle ich mich für meine Arbeit noch nciht in der Lage - mein arzt ist auch der meinung.

Vielleicht redest Du auch mal mit Deinem arzt oder Deinen Therapeuten darüber?

Ich denke eine arbeit kann hilfreich sein die Depression zu überwinden, sie kann aber auch hinderlich sein. Ich würde das auf jeden fall beim Arzt ansprechen.

Viele Grüße

Patricia

Verfasst: 18:02:2006 23:23
von hanna
Liebe Savana

Nur noch kurz zum "notfall medikament". Es ist kein AD, sondern hilft bei Angst- und Panikszuständen, aber es kann abhängig machen, deshalb habe ich es nur für den Notfall bekommen... Aber Du hast recht, es macht platt, wenn auch weniger als andere, es nimmt Dir irgendwie den Strom aus dem System (so empfinde ich es).
Abgesehen davon: Du scheinst guten Mutes zu sein, mir scheint das richtig. Erzähl, wie es gegangen ist
LIebe Grüsse
Hanna

Verfasst: 19:02:2006 9:56
von Savana
:) Hallo Hanna und Patricia!!Ja,also ich denke es ist für mich das richtige.Ich weiss es nicht,ob ich es schaffe,es kann auch genauso gut in die Hose gehen,aber ich denke ein versuch ist es allemal wert!!Und jeder der Depris oder Angstattaken hat ,wird es auch schaffen irgendwann wieder Abeiten gehen zu können!!Niemals aufgeben :!: Ich tue es auch nicht.

MFG Savana und Jaden