Seite 1 von 1

An Kathrin

Verfasst: 18:02:2006 13:50
von tinarei
Hallo Kathrin!
Ich kann den Auslöser meiner PPD auch nicht wirklich ändern.
Zum einen ist meine Familie etwas vorelastet mit Depressionen (meine Großeltern leiden daran), was ich aber eigentlich vor meiner Schwangerschaft nicht bedacht habe.
Zum anderen wurde mein Sohn mit Klumpfüßen geboren. Ich habs schon in der Schwangerschaft erfahren, es aber irgendwie verdrängt und mir gesagt es wird schon werden. Dann war er da und es war schon ein Schock, klar wußte ich das es gute Therapiemöglichkeiten gibt und die Ärzte haben auch alle gesagt das er laufen wird. Er hat noch am Tag der Geburt Gipse bis zu den Oberschenkeln bekommen, die alle 3 Tage gewechselt wurden. Wir hatten dadurch soviel Arzttermine und ich war total überfordert, da fing dann meine Krankheit an.
Es war eben nicht so wie ich es mir erträumt habe, ich konnte mein Baby nicht baden, er hat viel geschrieen usw.
Inzwischen ist der Gips ab, die Füße sehen gut aus und ich hoffe er lernt laufen. Etwas Angst und Sorge ist immer noch da, aber damit muß ich versuchen umzugehen.
Anfangs hab ich mich auch wegen den Füßen etwas geschämt, ich weiß nicht warum, aber inzwischen rede ich drüber und es geht mir damit viel besser.
Wenn Du Lust hast schreib doch mal was dein Auslöser war.
Liebe Grüße Ines

Verfasst: 19:02:2006 11:13
von kathrin66
hallo ines,

freue mich sehr, dass du dich gemeldet hast.
zuerst einmal ist es ganz toll, dass es deinem süßen besser geht. und mit viel therapie und viel kraft von euch und seinem willen wird das mit dem laufen klappen. die kleinen sind oft viel stärker, als wir denken. aber egal wie, wichtig finde ich, der süße ist glücklich!!!!! :D

nun mal zu mir. habe meinem doc am beginn der PPD geschildert, wie es bei mir so läuft, vorallem in der erweiterten familie. fertig machen in der SS, von meinen großeltern(bin bei ihnen aufgewachsen) und den schwiegereltern. dachte, ich steh das durch. dann kam die geburt, zwar schon die dritte, aber leider hatte sich der krümel verklemmt und mußte mit saugglocke holter die polter geholt werden. und kaum zu hause wurden die beiden großen sehr krank. das war dann wohl doch zu viel auf einmal.

als konsequenz habe ich den kontakt, nach mehrmaligen kärungsversuchen zu meinen großeltern abgebrochen. habe meine kindheit aufgearbeitet und damit abgeschlossen. hierbei festgestellt, dass mutter und oma die selben symptome seit jahren haben und sich nicht behandeln lassen, sondern es an anderen auslassen.

und die letzte, aber wichtigste erkenntnis ist, ich kann als mutter nicht dass wieder gut und besser machen, was 2 generationen falsch gemacht haben.

deswegen meinte mein doc, sie kennen die auslöser, man kann sie nicht verändern. und der alltag mit drei kindern, wovon eines meine besondere aufmerksamkeit und schon fast meine ganze braucht, schlaucht auch. hier muß ich mir dann eingestehen, auch mama´s dürfen mal kaputt usw. sein.

wenn du lust hast, meld dich ruhig wieder. ansonsten, toi toi toi für euren kleinen und für dich!!! :lol:

ganz liebe grüße von kathrin

Verfasst: 20:02:2006 19:39
von tinarei
Hallo Kathrin!
Schön, daß du geantwortet hast.
Da hast Du ja auch ne Menge mitmachen müssen, aber gut das du es für dich geklärt hast.
Hast du nur bei deinem 3. Kind ne PPD gehabt? Und wie gehts dir jetzt?
Würde mich wirklich interessieren, ich hoffe ich bin dir nicht zu neugierig, aber du mußt ja nicht antworen, wenn du nicht magst.
Heut nur ganz kurz, mein kleiner Zwerg quängelt gerade rum.
Liebe Grüße Ines

Verfasst: 20:02:2006 20:44
von kathrin66
hallo ines,

ja, nur beim dritten habe ich es.
das waren in dem moment zu viele sachen auf einmal.
und dann das alter :wink: .

soweit gehts mir gut, nur die angst vor einem rückfall ist geblieben und leichte schwankungen um die periode herum.

du kannst ruhig fragen, wir sitzen doch hier alle in einem boot.

auch mein süßer will ins bett!
melde dich bitte wieder
kathrin

Verfasst: 23:02:2006 19:00
von tinarei
Hallo Kathrin!
Danke für deine Antwort.
Ich hab auch Angst vor nem Rückfall, klar weiß ich jetzt das es wieder besser wird, aber durch die Hölle will ich eigentlich nicht nochmal. Ich genieße die Zeit mit meinem Sohn jetzt erst richtig (war bis Anfang Oktober ohne meinen Sohn in der Klinik) Seit dem gehts mir aber gut und im Januar hab ich mein AD abgesetzt.
Letzte Woche hatte ich auch ein ganz kleines Tief, war aber eigentlich nicht schlimm, aber ich hatte auch meine Periode, vielleicht hängt es damit zusammen. Muß ich mal beobachten.
Liebe Grüße Ines