Seite 1 von 1
zucken im magen
Verfasst: 16:08:2013 14:50
von jordan81
Hallo ihr lieben
Ich melde mich mal wieder mit neuem syptmen und zwar hab uch so ein komisches zucken imagen beteich wie ein herzschlag.
Es macht mich so nervös kennt das vueleicht einer von euch??freue mich sehr uber antworten
Verfasst: 16:08:2013 17:56
von jordan81
Oh je keiner kennt das

was ist das bloss
Verfasst: 17:08:2013 14:34
von BB77
Hallo Jordan,
wie macht sich das Zucken denn bemerkbar.
Verfasst: 17:08:2013 19:02
von nikky77
Huhu,
bst du dir sicher, dass es der Magen ist? Ich habe auch dauernd Muskelzucken sind immer Bereich so sehr angespannt sind und sich dann entspannen,,Habe das alle paar Wochen woanders Brustgegend,,,Bauch,,,
l.g
Nicki
Verfasst: 18:08:2013 9:59
von lotte
Hey Du,
also mal wieder ein neues Symptom?

Du weisst doch mittlerweile, wie Du "tickst", bzw. dass es Deine Angst ist, die Dir da einen Streich spielt.
Sprich: da ist was "komisch" oder fühlt sich so an und Du denkst gleich an was gaaanz schlimmes.
Wenn das Zucken nicht nachlässt, zum Doc.
Viel wichtiger aber: Deine körperbezogenen Ängste dann mal angehen, mit einer Therapie.
LG
Lotte
Verfasst: 18:08:2013 15:44
von jordan81
Hallo ihr lieben
Ja ich weiss die angste spielen eine ganz grosse rolle..
Bin auch in therpie aber schaffe es einfach nicht

Verfasst: 18:08:2013 15:48
von lotte
Wie lange machst du denn schon Therapie?
Und was für eine?
Was lernst Du da gegen Deine krankhaften Ängste?
Weisst Du mittlerweile, wo sie herkommen?
Sorry für die vielen Fragen, aber wenn Du auf der Stelle trittst, ist das ja nicht so gut.
LG
Lotte
Verfasst: 18:08:2013 17:03
von jordan81
hallo lotte ich mache schon seit 1 jahr therpie..ja ich weiss schon wo meine angste herkommen.
Aber die sypothome machen mich wahnsinng
Verfasst: 18:08:2013 17:24
von lotte
Na, das ist doch schon gut, dass Du weisst, woher Deine Angst kommt.
Sozusagen die halbe Miete
Machst Du eine Verhaltenstherapie? Gerade bei Ängsten um die Gesundheit hilft diese sehr. Neben der Therapie wäre es sinnvoll, auch in Eigenregie an sich zu arbeiten: Bücher über die Angst lesen, Angsttagebuch schreiben, aber auch Sachen wie rausgehen, entspannen, machen, was einem gut tut.
Ein AD nimmst Du auch? Sorry, weiss ich jetzt grade nicht.
LG
Lotte