Liebe Susi,
sorry, wenn ich das so frech daher sage, aber vergiss es: sie werden auch bei Dir - solltest Du deine Hormone, dein Gehirn und weiss der Kuckuck noch alles untersuchen lassen - nix finden. Ich weiss es ist schwer, die körperlichen von den seelischen Symptomen zu trennen, weil die Angstkrankheit Dir eben immer einreden will, da ist was. Das ist aber nur Dein fehlendes Vertrauen zu Dir selbst, dass sich dann auch darin widerspiegelt, dass Du Deinem Körper nicht mehr vertraust. Ich habe Dir, glaub ich, schon mal geschrieben, dass Du es leichter hast, wenn Du Deine Erkrankung als rein seelisch annehmen kannst, dann hört zB auch dieses Suchen auf, das ich auch gut kenne: war ich schon beim HNO, soll ich noch mal die Schilddrüse untersuchen lassen, ist es vielleicht doch Krebs usw. Die Angst als Chance begreifen, ja, das klingt bescheuert, gell? Weil man sie doch eigentlich los werden will. Sieh sie nicht allein als Feindin an und kämpfe nicht gegen sie, den Kampf verlierst Du. Frag Dich immer wieder, warum Du in bestimmten Situationen Angst hast (bei den Zgs kann nicht mitreden). Irgendwann kommst Du dahinter und wirst sehen, Mensch, die Angst will mir ja was gutes, sie macht mich auf Dinge aufmerksam, die nicht so laufen, wie ich es eigentlich will. Ein harter Weg, aber machbar. Bleib am Ball, Susi, und schau nicht so sehr auf die körperlichen Dinge, sondern tauche in deine Seele ein, ach herrje, wie poetisch, was? LG Charlotte
