Seite 1 von 1

Nachwehen Psychose oder schon Depression

Verfasst: 21:10:2013 18:18
von Lebiax
Hallo zusammen,

meine Frau hatte eine Psychose und war 2 Wochen im Krankenhaus.
Sie wurde dort mit Haldol und Tavor behandelt und seit der Entlassung wird sie von Haldol (5mg) auf Seroquel umgestellt.
Die psychotischen Symptome sind vorbei und sie ist geistig eigentlich wieder voll auf dem Dampfer...
Sie beklagt lediglich eine Leere von Gefühlen, besonders in Bezug auf unser Baby und eine gewisse Eifersucht auf andere Mütter im Umgang mit deren Babys.
Sind das Nachwehen der Psychose oder scheint das ein Übergang in die Wochenbettdepression zu sein?
Wir sind am Überlegen, ob ein erneuter Aufenthalt im Krankenhaus sinnvoll wäre oder ob die Behandlung evtl ambulant besser ist.
Im Krankenhaus wurde ihr bereits mitgeteilt, dass man sie auf Antidepressiva einstellen würde und die Heilung dort auch schneller erfolgen könnte.
Kann mir jemand evtl aus eigener Erfahrung Tips geben, was sinnvoller ist? Seroquel scheinen auch schon antidepressive Wirkungen zu haben?
Vielen Dank!
Liebe Grüße

Re: Nachwehen Psychose oder schon Depression

Verfasst: 23:10:2013 23:04
von Sonnenschein84
Gibt es bei euch eine Mutter-Kind-Klinik oder eine Mutter-Kind Ambulanz? Ich glaube in eurer Situation geht es ja nicht nur darum evtl. eine Depression mit Medikamenten zu bekämpfen, sondern darum deine Frau zu unterstützen eine Beziehung zu eurem Kind aufzubauen und ihr in ihrem Umgang mit eurem Baby mehr Sicherheit zu geben.
Prinzipiell kann man im Krankenhaus eine Medikamentenumstellung und Einstellung vielleicht besser durchführen als zu Hause, aber ich würde das ungern verallgemeinern. Die Leere von Gefühlen kann auch eine Nebenwirkung des Neuroleptikums sein und muss nicht unbedingt ein Hinweis auf Depressionen sein.
Es ist aber auch nicht eine Wochenbettpsychose von einer Wochenbettdepression zu unterscheiden. Manchmal sind die Verläufe sowie die Behandlungen sehr ähnlich.
Wie wurde denn begründet, dass die Heilung im Krankenhaus schneller erfolgen könnte? Könnte deine Frau denn nicht auch außerhalb des Krankenhauses ein Antidepressivum verschrieben bekommen? Soweit ich weiß, hat Seroquel auch eine schlaffördnerde Wirkung. Bei uns haben das einige Patienten auf der Depressionsstation erhalten.
Viele Grüße

Re: Nachwehen Psychose oder schon Depression

Verfasst: 24:10:2013 5:21
von Juliane1977
Hallo,

ich denke auch, dass ein Aufenthalt auf einer Mutter-Kind-Station sinnvoll wäre, gerade wenn Deine Frau unsicher ist im Bezug auf ihre Gefühle gegenüber Eurem Kind. Ambulant kann sie ja schlecht mit Kind behandelt werden und da wäre es auch schwieriger, die Beziehung mit ihrem Kind zu bearbeiten, als das im klinischen Rahmen der Fall ist. Auch eine Einstellung auf Medikamente, gerade auf Neue, ist in einer Klinik sicher sinnvoller für eine Mutter, wenn sie sich noch um ein Baby kümmern muss. Auf jeden Fall braucht Deine Frau jetzt ganz viel Unterstützung.

Seroquel hat wohl tatsächlich eine antidepressive Wirkung. Ich nehme es selbst in geringer Dosierung und bei mir hilft es auch, dass die Stimmung nicht ganz in den Keller sackt. Ich komme damit auch gut zurecht, was Nebenwirkungen betrifft, aber das wirkt ja bei jedem anders.

Liebe Grüße

Juliane