Seite 1 von 1
...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 03:12:2013 21:36
von Nickolakala
....dass es mir JEDEN TAG wirklich ab 15 Uhr viel viel viel besser geht !!!
Ich bin nicht so -ach ich kanns soooo schwer beschreiben- so diffus, neben mir, gehetzt,..............
Ab nachmittags bin ich super klar im Kopf, fühle mich super wohl !!!!
Hat jemand eine Erklärung??
LG
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 04:12:2013 10:51
von Patricia77
Hallo Nickolakala,
ich kenne Dich noch von früher
Eine Erklärunghabe ich aktuell nicht, aber das kann an ganz viele Dinge gekoppelt sein und bei mir war das Befinden damals auch tageszeitabhängig.
Ob es die innere Uhr ist oder Freizeitbeginn um diese Zeit, die Freude Partner oder Kinder bald zu sehen, irgendwas anderes, das Dich unbewusst puscht.. oder einfach nur Zufall... Hauptsache es geht Dir um 15:00 Uhr besser, das ist schön!
Freundliche Grüße
Patricia
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 06:12:2013 18:13
von herzelmaus
Das kann sehr gut mit dem Setrotonin zusammenhängen. Anfängliche Depressionen schwanken noch in ihrer Intensität und werden im Verlauf des Tages meistens besser.
Bei mir war es Anfangs gegen 13:00 und verlagerte sich nachher auf 17:00 Uhr. Morgens war es einfach nur die Hölle.
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 07:12:2013 15:39
von lotte
Hey Nicko,
bei mir war das früher auch so eine "innere" Uhr, eine Angespanntheit, ein bisschen Erwartungsangst, was der Tag so bringt. Die schlimmste Panik hatte ich gleich früh morgens, manchmal lag ich sogar gegen 05.00 hellwach und mit Bauchgrimmeln im Bett.
Gegen Nachmittag war dann klar, es passiert nix schlimmes mehr

und ich wurde ruhiger.
Beobachte doch mal Deine Gedanken und Gefühle am Morgen genauer. Was lässt Dich hetzen? Merkst Du da auch körperliche Reaktionen wie leichten Schwindel, Herzpumpern oder so?
LG
Lotte
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 07:12:2013 23:46
von Nickolakala
Hi lotte,
Deine Antwort trifft es ziemlich auf den Punkt. "Erwartungsangst", "Angespanntheit".............Ja, das trifft es wohl genau !!! Irgendwie bin ich morgens auch total wuselig, würde am liebsten 100.000 Dinge auf einmal erledigen.........
Mmmmhhh, hoffe, das das durch die Entspannungsübungen (jaaa die ich fleissig mache) irgendwann mal besser wird.
Was hast Du getan, damit es Dir besser ging???
LG N.
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 08:12:2013 0:25
von lotte
Huhu,
zunächst mal hat ja mein AD bewirkt, dass ich insgesamt ruhiger wurde, besser schlafen konnte. Irgendwann war ich dann morgens eben nicht mehr angespannt, sondern einigermassen entspannt und gelassen
Dadurch konnte ich mich dann auch besser auf Yoga und andere Entspannungssachen einlassen, die wiederum bewirkt haben, dass auch mein Kopf zur Ruhe kam.
Alles in allem also eine "Kettenreaktion". Je besser, das alles geklappt hat, desto zufriedener wurde ich mit mir.
Und dann eben noch die Dinge, die ich zwischenmenschlich "geändert" habe: mich selbst annehmen, so wie ich bin, mich um mein inneres Kind kümmern, unabhängig von anderen werden, auf mich achten usw.
LG
Lotte
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 08:12:2013 10:23
von Marika
Hallo,
der Serotoninspiegel (wie auch die anderen Botenstoffe im Gehirn), sind natürlichen Schwankungen über den Tag unterworfen - auch bei gesunden Menschen. Über Nacht sinkt der Spiegel, somit ist er am Morgen am niedrigsten und baut sich dann wieder auf. Wir mit Depressionen die eh schon einen oft zu niedrigen Botenstoffspiegel haben (meist ist das Serotonin betroffen), merken das noch gravierender logischerweise. Deswegen spricht man auch vom "Morgentief".
Das erklärt auch die Phänomäne "Morgenmensch oder Morgenmuffel" - was aber natürlich nichts mit einer psych. Krankheit zu hat. Morgenmuffel verstoffwechseln mehr Serotonin Nachts, sodass ihr Spiegel morgens dann leicht niedriger ist, als der von Morgenmenschen... zu denen ich von Natur aus nicht gehöre....

Ich bin ein Morgenmuffel wie er im Buche steht....

Als ich noch tief in der Krankheit steckt war das Morgentief somit für mich ganz schrecklich, erst später am Tag wurde es besser - meist am Nachmittag.
Heute wo ich mich gesund fühle, bin ich "nur" noch ein Morgenmuffel - wobei auch nicht mehr sooo krass, wie ganz früher. Mir hilft da sehr mein Morgensport - ich muss mich dafür zwar öfter mal kräftig in den Allwertesten treten

, aber danach bin ich wirklich fit - auch im Kopf!
So wie Lotte es beschreibt: Es wurde durch eine Art "Kettenreaktion" von all den Dingen die ich tat damit es mir besser ging, immer milder. Und wie gesagt: für mich ist der Sport am Morgen der Bringer!
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 08:12:2013 23:28
von Nickolakala
Dankeschön erstmal für Eure Antworten !!!
MMMhhhhh, also könnte ich ja GROSSE GROSSE Hoffnung haben, dass es mir mit den Entspannungsübungen dann vormittags auch mal bald besser geht, oder????
Bin irgendwie "dauerangespannt"...........
LG N.
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 09:12:2013 14:24
von Patricia77
Wenn Du Dich dauerhaft angespannt fühlst, ist es sicherlich hilfreich, Entspannungsübungen zu machen!
Wenn man in einem dauerhaften Sympatikotonus ist, also der "Flucht- und Kampfnerv" ständig aktiv ist, dann hat man nach einer Wele eine ganze Reihe an Symptomen. Von Kopfschmerzen, Herzrasen, Magen-Darm Problemen über Depression, Agression usw.
Durch Streß (wodurch auch immer ausgelöst) befindet sich der Körper dauerhaft im Ausnahmezustand, das ist auf lange Sicht gesehen einfach sehr schlecht.
Es hilft entweder Sport (also tatsächliche Flucht) und davon wieder "runterzukommen" oder auch Entspannungsübungen, die den Parasympatikus anregen. Mir hilft beides.
Freundliche Grüße
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 09:12:2013 21:10
von Nickolakala
Hallo ihr Lieben,
danke für Eure Antworten.
Ja Sport mache ich auch super gerne und bin auch super oft mit meinem Hund laufen.
Mit den Entspannungsübungen klappt es auch immer öfter !!!
LG N.
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 10:12:2013 9:07
von Marika
Ich kann das von Patricia absolut bestättigen: Mir hilft auch beides sehr. Morgens der Sport - am späteren Nachmittag oder eben Abends dann Entspannungsübungen. Das ist so mein ganz eigener Rythmus. Morgens brauche ich den Sport um auf Touren zu kommen, Abends die Entspannung um runter zu fahren.
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 10:12:2013 23:15
von Nickolakala
Hallo,
echt Marika, Du machst JEDEN morgen Sport??? Was denn genau wenn ich fragen darf?
Und erst nach der Dusche dann fängt der Tag an??? Hut ab ........
Re: ...das gibt es doch nicht............
Verfasst: 11:12:2013 12:47
von Marika
Ja, ich mache 6x die Woche 1 Stunde Crosstrainer....

wenn Noah in der Schule ist! Mir gibt das sehr, sehr viel. Nur MI nicht, da gehe ich Morgens zum Weight Watchers Treffen....
