Seite 1 von 1

Ein paar Fragen

Verfasst: 23:02:2014 20:52
von Mamasusi
Guten Abend liebe Forumteilnehmerinnen,
ich habe ein paar Fragen rund um PPD und meiner momentanen Situation und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps oder Erfahrungen mitteilen.
Zunächst würde mich interessieren, ob ihr morgens auch immer so komisch drauf seid. Ich habe morgens immer eine ziemliche Unruhe in mir und bin auch nicht gut drauf, habe manchmal das Gefühl es wird nie wieder gut und der Tag wird nicht gut usw.. das hält so bis zur AD Einnahme an und dann gehts besser bzw. bergauf. Bis dahin bin ich auch schlecht in der Lage mich um meine Tochter zu kümmern, da ich die Minuten zähle bis ich das Venlafxin nehme (immer pünktlich 7.15 Uhr).
Dann würde ich gerne noch wissen wie wichtig es ist, dass ich das AD immer zur selben Uhrzeit nehme. Theoretisch könnte ich dann auf längere Zeit gesehen gar nicht mehr ausschlafen, es sei denn ich gehe jeden Abend früh ins Bett.

Liebe Grüße
Mamasusi

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 23:02:2014 22:22
von kullerfrau
Da kann ich dir mal antworten :) das venlafaxin muss man wohl sehr pünktlich nehmen. Habe schon gehört, dass es leu ten, die es ein paar Stunden später genommen haben, echt dreckig ging. Ich merke das nicht sooo extrem.die Einnahme schwankt bei mir oft so um plus /minus ne halbe Stunde. Du kannst doch.ganz langsam anfangen, das ad nach hinten raus zu zögern. Erst mal nur fünf Minuten und dann immer weiter... 7.15 wäre mir.viel zu früh :) als ich.noch citalopram genommen habe, ging das viel einfacher, ein.paar Stunden hin oder her haben nichts gemacht. Auch mal einen tag vergessen war nicht schlimm.

Die Unruhe hab ich auch. Aber auch.nach.der Einnahme des venlafaxins.meist bis zum späten Nachmittag :(

Grr...so eklig...

Gute Nacht!

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 24:02:2014 8:41
von Marika
Hallo,

das ist das typische "Morgentief", dass ihr da merkt. Der Serotoninspiegel im Gehirn unterliegt natürlichen Schwankungen - über die Nacht bis am Morgen erreicht er seinen Tiefststand, was an sich normal ist. Da wir aber sowieso schon einen zu niedrigen Spiegel haben, ist dieses "noch weniger" natürlich für uns sehr gravierend. Das äußerst sich dann bei den meisten mit verstärkten Symptomen bzw. so, dass es einem am Morgen am schlechtesten geht. War bei mir auch lange so.

Da ich Cipralex nehme, kann ich zur pünktlichen Einnahme des Venlafaxin nichts sagen. Bei meinem AD spielen ein paar Stunden gar keine Rolle und ich merke es auch gar nicht. Kommt aber wirklich auf das AD und den Menschen an. Ich nehme es immer Morgens, nach dem aufstehen - mal ist das 7.00 Uhr, am Wochenende meist später. Ansonsten: Wecker stellen, AD nehmen (am Nachtkästchen mit Wasser deponieren) und einfach weiter schlafen, wenn man das Venla so genau nehmen muss! :wink:

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 24:02:2014 13:02
von Sheego
Also ich nehme ja auch morgens Venlafaxin und ich achte nicht auf die Uhrzeit. In der Woche, wenn ich zur Arbeit muss, nehme ich es gegen 7.30 Uhr und am Wochenende schlafe ich ganz normal aus und nehme es zum Frühstück gegen 10.00 Uhr. Ich habe damit überhaupt kein Problem und es macht sich bei mir in keinster Weise bemerkbar. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man es immer um exakt die gleiche Uhrzeit nehmen muss. Es baut sich ja durch die regelmäßige Einnahme ein Wirkstoff-Spiegel auf. Und dieser sinkt ja nicht innerhalb von zwei Stunden ab (wenn Du statt um 7.00 Uhr um 9.00 Uhr die Tablette nimmst). Ich denke, da brauchst Du Dir überhaupt keine Sorgen zu machen :D :D

Lieben Gruß

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 24:02:2014 19:30
von kullerfrau
Hmm es heißt doch immer, dass das venlafaxin nach 24 h aus dem Körper draußen ist und man es deswegeb so pünktlich nehmen muss. Hat eigentlich jemand von euch auch so extreme Unruhe durch das venlafaxin ansich?

Lg

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 24:02:2014 20:04
von Mamasusi
Hallo ihr Lieben,
zunächst einmal Danke für die Rückmeldungen. Ich frage deshalb weil ich ja noch in der Anfangsphase bin, ich nehme das AD jetzt sseit 6 Wochen und 3 Tage. Ich bin da eben noch ziemlich verunsichert und versuche mich an "die Regeln" vom Beipackzettel zu halten. Natürlich hab ich eigentlich keine Lust am Wochenende so früh aufzustehen, unter der Woche ist die Uhrzeit okay. Von daher beruhigt es mich, dass die liebe Sheego auch zu etwas unterschiedlichen Zeiten das Venla nimmt :oops: .
Ich hoffe, dass sich der Pegel noch weiter verstärkt, oder besser gesagt konstanter bleibt, da es morgens wirklich schwer ist manchmal. Aufstehen geht ja soweit, da der Antrieb da ist, allerdings spüre ich schon ziemliche Unruhe und manchmal auch kleine Anflüge von Angst.
Naja ich hoffe weiterhin das Beste und bin weiter zuversichtlich, dass alles gut wird. Schön hier die Rückmeldungen von Euch Erfahrenen zu bekommen.

LG

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 26:02:2014 16:54
von Andrea
Hallo Mamasusi,

ich bin in meiner schlimmen Phase auch mit einer großen Unruhe aufgewacht.
Mir half dabei immer rauszugehen und spazieren zu gehen. Meine Mama hat mir täglich morgens den Kleinen in den Kinderwagen gepackt und mich losgeschickt. Manchmal ging ich einfach nur im Dorf, manchmal musste ich im Supermarkt etwas kaufen. Je nach meiner Verfassung.
Das half mir zum Einen gegen die Unruhe, zum Anderen hat es mich in Schwung gebracht, um mein Morgentief zu überwinden. Auch die Bewegung ist sehr wichtig.
Ich habe damals Citalopram genommen und bekam dann noch zusätzlich Quetiapin gegen eben die Unruhe.
Daher kann ich zum Venla speziell auch nichts sagen.
Morgens habe ich meine AD immer beim Frühstück gegen 8.00 Uhr genommen. Auch am Wochenende. Morgens war es nicht ganz so wichtig auf die Uhrzeit zu achten, aber Abends hatte ich immer mein Handy als Wecker um 20.00 Uhr.
Das lag glaub ich am Quetiapin. Nahm ich das schon eher war ich morgens wieder unruhig. Nahm ich das AD später wurde ich morgens geistig nicht wach und war wie benebelt.
Die zeitliche Einnahme war für mich also schon auch wichtig.

Viele Grüße
Andrea

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 26:02:2014 20:33
von Mamasusi
Liebe Andrea,
das mit dem Spaziergang morgens habe ich auch bis vor 3 Wochen noch mit meiner Kleinen gemacht, ich hatte morgens soviel Antrieb, dass ich dringend raus wollte und es hat sehr gut getan. Als es geschneit hat bin ich sogar mit meiner Tochter Schlitten gefahren (naja ich hab sie gezogen :-) ). Jetzt sind wir seit knapp 3 Wochen in der Krippeneingewöhnung und sind dann morgens teilweise etwas in Eile, Frühstück, duschen, anziehen etc.. Am Wochenende geh ich aber immer noch mit ihr morgens raus weil es echt sehr gut tut.

Ich hab jetzt die Tage schonmal mein AD nicht mehr ganz so pünktlich genommen wie sonst, also plus minus halbe Stunde und es ist nichts schlimmes passiert. Leider bin ich seit gestern dolle erkältet und so gar nicht fit, total blöd, heute ging dann gar nichts, obwohl ich so gerne einen neuen Spielplatz mit meiner Kleinen besucht hätte.
Und das Morgentief macht mich mürbe, ich werde das nächste Woche mal mit meiner Psychiaterin besprechen ob das mal irgendwann besser wird. Tagsüber gehts mir ganz gut.

Liebe Grüße

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 27:02:2014 10:44
von mici
Das Morgentief hat bei mir auch große Unruhe verursacht, ich habe früher ein anderes AD genommen (aus der Gruppe der SSRI), das hat zusätzlich auch zu Herzrasen, also noch mehr Unruhe geführt. Seit ich Venlafaxin nehme (aus der Gruppe der SSNRI) sind die Herzrasen weg. Ich nehme 37,5 mg und merke meistens am selben Tag, wenn ich mal einen Tab vergessen habe, das war bei einer höheren Dosierung nicht so. Für meine Stimmung reichen aber 37,5 mg aus, ich nehme die Tablette immer morgens / vormittags, völlig egal, zu welcher Uhrzeit. Da merke ich keine Unterschiede.

Wieviel mg nimmst Du denn?

Re: Ein paar Fragen

Verfasst: 27:02:2014 21:30
von Mamasusi
Hallo Mici,
ich nehme 150mg, also 75mg morgens und nochmal 75mg nachmittags. Habe nun aufgrund eurer Antworten die Einnahme nicht mehr ganz so streng nach Uhrzeit genommen, oder zumindest gucke ich nicht mehr so zwanghaft auf die Uhr, das fühlt sich etwas besser an. Ich werde nochmal meine SD Werte und meine Hormone checken lassen, da ich wirklich täglich müde bin und meine Haare ausgehen, ich hab ja erst mit Beginn der Einnahme des AD komplett abgestillt, hab also meine Tochter 1 Jahr gestillt und nun scheint sich irgendwas wieder einzupendeln, oder auch nicht. Keine Ahnung bin ja kein Arzt.

Naja was ich hier noch dringend loswerden wollte, der Tag heute war ziemlich schwarz, habe heute erfahren, dass die Tochter von Bekannten von uns gestorben ist. Die kleine war erst 1,5 Jahre alt und hatte Leukämie und hat es nicht geschafft. Es ist so furchtbar wenn so etwas bei Menschen passiert die man kennt und mag. Morgen ist Beerdigung und ich weiß nicht ob ich hingehen soll....

Liebe Grüße