Seite 1 von 1

Warnzeichen schleichen sich ein?!

Verfasst: 05:04:2014 19:32
von Mamasusi
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich ja die letzten Male soviel Positives berichtet habe, schreibe ich nun mal von Warnzeichen, die sich bei mir zu erkennen geben. Zumindestens denke ich, dass es Warnzeichen sind, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch was dazu schreiben.

Also die letzten Wochen liefen ja sehr gut und ich bin auch eigentlich glücklich, aber die letzten 2 Wochen waren extrem anstrengend. Arbeiten ist nach wie vor super, aber schlaucht auch etwas und in der letzten Woche bekam ich keine Pause bzw. kurzes aber wichtiges Mittagsschläfchen. Nach der Arbeit war irgendwie immer was zu klären oder irgendwelche Kurse mit der Kleinen. Mein Mann war an 2 Abenden die Woche weg, sodass ich alleine war und total müde auf der Couch eingeschlafen bin.
Gestern musste ich mich krank melden, weil mir morgens schon schwindelig war. Ich hatte das schonmal die Tage bei der Arbeit und denke der Schwindel ist ein Warnzeichen, dass ich wieder ein bisschen Ruhe reinkriegen muss?! Kennt das noch jemand?

Ich versuche ja immer für mich zu sorgen, manchmal sind die Umstände schwierig und ich kriege es nicht hin. Habe mich die Tage auch schon wieder tierisch über meine Schwiegermutter aufgeregt mit der es momentan leider auch immer mal Ärger gibt.

Naja also Warnzeichen Schwindel und Müdigkeit und ein bisschen antriebslos.

Liebe Grüße

Re: Warnzeichen schleichen sich ein?!

Verfasst: 05:04:2014 20:30
von engelchen2012
Hallo!

Könnte durchaus sein, dass das warnzeichen sind. Mir geht es ähnlich. Arbeitsmäßig klappt soweit alles ganz gut, wenn aber sonst noch einiges dazu kommt, das mehr kraft kostet, dann merke ich abends, dass ich unglaublich müde bin, ich bekomme kopfschmerzen und fühl mich irgendwie überfordert. Seit dieser krankheit bin ich dann aber so "egoistisch", dass ich dann wirklich nichts mehr mach, mir hilfe suche (tochter an mann oder großeltern abgebe) und ich mich auch mal krank melde. Wenn ich mich dann mal einige stunden ausruhen oder schlafen kann, geht es mir auch wieder gut. Ich habe gelernt, diese warnzeichen nicht mehr zu übergehen oder zu ignorieren. In der klinik sagten sie uns auch, dass wir sehr auf uns aufpassen sollen! Also, gib dir die nötigen pausen, unser körper sendet die signale nicht umsonst! Es gibt viele dinge (vorallem im haushalt oder freizeitstress), die sich auch mal verschieben lassen!

Alles gute weiterhin!!

Re: Warnzeichen schleichen sich ein?!

Verfasst: 06:04:2014 9:15
von Mamasusi
Liebes engelchen,
Da liege ich ja mit meiner Einschätzung wohl ganz richtig wenn es dir auch ähnlich geht. Es ist immer wieder schön zu wissen dass man nicht alleine ist mit seinem Problem oder seiner Krankheit. Ich habe ab Mittwoch erstmal Urlaub bis nach Ostern und denke dass dann mehr Ruhe einkehrt. Obwohl mir ja das arbeiten Spaß macht und mich ablenkt. Aberso ein ppaar Tage nur für mich können bestimmt nicht schaden. Ich stecke wohl gerade in einem kleinen tief, Gott sei Dank fühlt es sich nicht so schlimm an und ich habe auch keinen Absturz bin aber doch etwas verwirrt und unsicher gerade weil sich ja alles so gut eingependelt hatte.
Den Haushalt lasse ich übrigens auch ohne schlechtes Gewissen liegen das habe ich schon sehr gut gelernt. Ausruhen ist eben wichtiger.
Heute morgen habe ich das erste mal dieses Jahr ausgeschlafen und mein ad erst eben gerade genommen. Fühlte sich auch etwas merkwürdig an da ich sonst versuche immer alles richtig zu machen. So ganz lässt mich der perfektionismus nicht los.

Liebe grüße! und vielen Dank für deine Zeilen

Re: Warnzeichen schleichen sich ein?!

Verfasst: 06:04:2014 21:52
von engelchen2012
Hallo!

Ich merke auch immer wieder, dass ich meinen perfektionismus nicht ganz los werde. Aber immerhin merke ich überhaupt, dass er da ist. Vorher war mir das überhaupt nicht bewusst! Jetzt kann ich zumindest ein bisschen gegen steuern. Bin gerade auch dabei, mir eine putzfrau zu suchen, weil ich mich an meinen arbeitstagen im unterbewusstsein trotzdem irgendwie stresse und mir da diese unterstützung erst mal gönnen möchte. Wir müssen einfach mehr auf uns achten als manch andere. Aber dafür können wir unser leben auch viel mehr schätzen, weil wir diese krankheit überstanden haben oder auf dem besten wege sind, sie zu überstehen.

Lg, engelchen

Re: Warnzeichen schleichen sich ein?!

Verfasst: 08:04:2014 14:31
von Mamasusi
Hallo!
Eine Putzfrau haben wir auch und das hilft super weiter und entlastet mich sehr. Sie ist eine wahre perle und unglaublich fleißig. Also eine sorge weniger.
Mir geht's wieder besser, ich denke es könnte auch an meinen Tagen gelegen haben, die bekam ich jetzt auch noch. Merkwürdig was das für einen Einfluss haben kann. Hätte ich früher nie gedacht.

Liebe grüße zurück!

Re: Warnzeichen schleichen sich ein?!

Verfasst: 08:04:2014 20:26
von engelchen2012
Hey!

Ich glaube, dass die hormone - egal ob in oder nach der schwangerschaft oder während des zyklus - uns sehr beeinflussen können. Werde auch demnächst eine hormontherapie ins auge fassen. Habe einen ersten termin zur beratung, allerdings erst ende juni. Dann möchte ich auf jeden fall mit einem speicheltest die hormone überprüfen lassen und je nach ergebnis die therapie mit bioidentischen hormonen angehen.

Auf jeden fall schön zu hören, dass es dir wieder besser geht!

Schönen abend noch!

Re: Warnzeichen schleichen sich ein?!

Verfasst: 08:04:2014 21:30
von Mamasusi
Ach das klingt ja interessant. Zu welchem Arzt gehst Du denn zum Hormontest? Berichte mir doch bitte mal was dabei rausgekommen ist und wie es bei Dir weiter geht falls Du eine Hormontherapie machst.

Dir auch einen schönen Abend!