Seite 1 von 1

Innere Kind!!!

Verfasst: 15:04:2014 11:32
von nikky77
Hallo liebe Mädels,

ich lese immer wieder mit, auch wenn ich kaum mehr mit schreiben. Ich habe das Gefühl mein Wochenbettdepression hat sich wieder in eine Panik/ Angststörung gewandelt,,,hatte ich schon vor 10 Jahren.
Jetzt will ich es nochmal angehen, mit Tagesklinik, Therapie,,,,( hab schon über 80 Stunden Thereapie hinter mir und im moment Pause), weiss auch ungefähr wo ich anknüpfen muss.
Ich hab immer das Gefühl ich habe soviele Baustellen, dass ich gar nicht weiss wo ich genau beginnnen soll,,,mein Ziel wäre einfach freier im Kopf zu werden,,,wisst ihr was ich meine??? Ich bin als kinder gern in der Natur gewesen,,wir sind auf Ponys durch die Gegend gesaust,waren frei, und ich sag zu meiner kleinen immer* pass auf ,,,pass auf,dass nichts passiert*,,muss es unbedingt in den Griff kriegen und sagen *ihr schafft es*....einach neugierig auf die Zukunft und nicht so gehemmt,,* ogott ein neuer Tag wie soll ich das schaffen, was passiert heute schlimmes*
Auf alle Fälle lese ich gerade ein Buch über das innere Kind..,,da heisst es wenn man verlassen wurde,,,( auch in den Sinn von keiner Zuneigung/ Liebe etc.) kommt man in einen Zustand wo man sich selbst nicht mehr wahrnimmt oder in den vordergrund stellt,,man wird einfach unsichtbar,,will keinen zur Last fallen,,,ist so wie man sein soll,,,verliert sich selbst aus den Augen, ist auch auf niemanden wütend ,der einen nicht die Zuneigung ,wo man als Kind braucht ,entgegen bringt und entschuldigt alles,,,Der Zustand wird dort Denke genannt..Diese Denke kann dann auch körperlich auswirken,,,,durch Angst, Panik,,,,körperliche Syptome,,,immer gleichen Verhaltensweisen,,dass man leute von sich stösst aus Angst später verlasssen zu werden und und,,,

Irgendwie berührt mich dieses Buch und ich hab viel nachgedacht:
*Ich war eine Frühgeburt,,,,und meine Mama hat mich die ersten 7 Wochen viel. 5 mal gesehen,,,
*dann war ich die ersten Monate bei meiner Tante,,meine Mama machte ihre Ausbildung fertig ( 2 Stunden weg)
*dann war ich immer bei meiner Oma,,,der ein Kind starb,,( verbrannt wurde von der Schwiegermama mit heißen Wasser , Unfall) die immer so Angst hatte , dass mir was passiert ,,,,,
* mein Papa nahm mich und meine Schwester nie an,,weil wir Mädchen waren ,,,* es hiess immer,,,wenn du ein junge wärst würde ich das und das mit dir machen,,,
*später war er dann Alkoholiker und hat uns nur blamiert,,,,könnte tausend Beispiele aufzählen wo ich mich am liebsten vergraben hätte meine Mama hat immer drüber weg gesehen,,,oder besser gesagt wir wurden zum schweigen verpflichtet weil sie Lehrerin war...

Oje wurde jetzt ein langer Text aber es hilft mich zu strukturieren,,,,

Danke , falls jemand bis zum Schluß kam ;-). Meint ihr dieses innere Kind könnt mir heute Probleme machen?

wünsch euch einen schönen Tag

Re: Innere Kind!!!

Verfasst: 15:04:2014 15:09
von framboise
Hallo!
ui, du schreibst ja viele Sachen, die nicht so schön klingen. Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass wir so sind wie wir sind, weil wir so geformt wurden. Natürlich bringt man eine Mischung von Genen mit auf die Welt und so können gewisse Charakterzüge mehr oder weniger zum Vorschein kommen. Aber das Wesentliche entwickelt sich im Laufe der Kindheit, der Pubertät. Ich weiss auch, warum ich so ängstlich und oft unruhig bin und führe das auch zu meiner Kindheit zurück. Wenn man sich die eigenen Kinder anschaut sieht man doch, wie sensibel und aufnahmebereit sie sind. Sie saugen alles von ihrer Umgebung auf. und so formt sich ihre Persönlichkeit. Also finde ich es schon auch wichtig, das in gewisser Weise zu berücksichtigen bei den Therapien. Nur die Frage stelle ich mir immer, ob es was bringt, dass wir wissen, woher und warum wir so oder anders sind... deshalb bin ich irgendwie innerlich eher für verhaltenstherapie und nciht die tiefenpsychologische. Weil Wunden und Schwächen haben wir alle. Es gilt sie hier und jetzt zu besiegen...

Sonnige Ostergrüße!

Re: Innere Kind!!!

Verfasst: 15:04:2014 16:05
von lotte
Hey Erdbeere ;)

ich kann Dich nur darin bestärken, Dich weiter mit dem inneren Kind zu beschäftigen. Denn viele Dinge, die wir unbewusst verdrängt haben, suchen sich später tatsächlich auch körperlich ihren Weg nach draussen - damit wir uns dann mit ihnen beschäftigen.

Ich denke, es ist viel gewonnen, wenn man weiss, wovor man Angst hat und woher diese überhaupt rührt. Die kommt nämlich nur scheinbar aus heiterem Himmel, meist in Situationen, die mit Stress verbunden sind, wie SS, Trennung usw.

Sicher haben wir alle Wunden und Schwächen, aber nur wenn ich sie genau kenne, kann ich mit ihnen leben ;)

LGL

Re: Innere Kind!!!

Verfasst: 15:04:2014 17:02
von nikky77
Danke für eure Antworten,

ich habe eine Verhaltenstherapie gemacht und jetzt strebe ich eine Tiefenpsychologische mit Absprache meiner Psychaterin an.
Ich kann meine Panik und Angstattacken durch leben auch wenn ich öfter in die Vermeidung gehe,,,,aber ich muss ja wissen wann und in welchen Situationen sie genau kommen,,,

l.g

Re: Innere Kind!!!

Verfasst: 15:04:2014 19:01
von lotte
Sorry, hatte hier vorhin die Namen vertauscht ;(

Ja, liebe Nikky, genau das ist der Punkt: sich selbst mit der Krankheit "beschäftigen", aber sich nicht im Kreis drehen, sondern nach den Ursachen schauen.

LGL

Re: Innere Kind!!!

Verfasst: 16:04:2014 16:18
von Charlotte
Liebe Nikky,

Das ist echt Zufall, ich habe vorgestern auch nochmal in einem Buch über das innere Kind gelesen. Als ich in der Klinik war, die eigentlich verhaltenstherapeutisch gearbeitet hat, hat meine Therapeutin dort mit mir eine Reise zum inneren Kind gemacht und ich muss sagen, dass mich das damals ganz schön berührt hat und ich darüber einen ganz guten Zugang zu mir bekommen habe. Ich denke schon, dass man darüber viel heilen kann und Du hast da ja auch ein ganz schönes Päckchen zu tragen und insofern lohnt es sich bestimmt, sich damit zu beschäftigen und mit seinem inneren Kind ins Reine zu kommen. Mir hilft oft, wenn es mir schlecht geht, das Bild des wohlwollenden Begleiters, der kommt in dem Buch, welches ich gelesen habe, vor. Verhaltenstherapie ist prima, aber ein bisschen in die Tiefe zu schauen, wo kommen die Probleme her, lohnt sich auf jeden Fall. Und vielleicht schafft man es dann, sich mit all dem, was gewesen ist, auszusöhnen. Das ist auf jeden Fall mein Ziel und das wünsche ich Dir auch!

Liebe Grüsse und alles Gute für Dich

Charlotte