Seite 1 von 1

kein cipralex mehr

Verfasst: 10:07:2014 22:30
von franzi8511
Oh man nun übernimmt die AOK mein cipralex nicht mehr!! Bekomme dafür ein anderes, bekomm jetzt schon angst!!

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 15:07:2014 10:55
von Marika
Ja, Cipralex ist teuer und es gibt wohl in Deutschland KK die sich dann quer stellen.

Was bekommst du denn jetzt?

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 15:07:2014 20:26
von Sanna
Meine KK übernimmt es noch, aber erst auf Nachfrage. Ansonsten gibt es jetzt ein Generikum. Ich weiß aber nicht, wie es heißt.

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 16:07:2014 21:26
von franzi8511
Ich muss nun escitalopram zentiva nehmen. Nun hab ich so angst das ich einen totalen Rückfall bekomm. Mir geht's heute auch nicht so toll.

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 20:07:2014 19:43
von Sanna
Aber Escitalopram ist ja der gleiche Wirkstoff....

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 22:07:2014 8:52
von Marika
Ja, der Wirkstoff ist der Selbe, nur die Trägerstoffe - das sind die Substanzen die das Escitalopram praktisch in an Ort und Stelle bringen - sind anders, sprich "billiger". Daher ist ein Generikum auch günstiger. Sehr oft gibt es keine Probleme, manchmal schon - das muss man ausprobieren. In Generika kommt oft Hühnereiweiß als Trägerstoff zum Einsatz, der z.B. Allergikern Probleme machen kann. Auch andere Trägersubstanzen können unter Umständen zu einer weniger guten Verarbeitung des eigentlichen Wirkstoffs führen. Die KK sagen das natürlich nicht und leugnen auch die Probleme die es mit Generika gibt. Aber lt. vielen Ärzten, gibt es die definitiv.

Du hast 2. Möglichkeiten: Du versuchst das Generikum und schaust, ob du es verträgst. Wenn nicht, bekommst du eh wieder das Original. Oder du wechselst nicht und musst für das Original Cipralex aufzahlen.

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 24:07:2014 16:29
von franzi8511
Also mir geht es so lala damit. Zg sind leider stärker geworden. Cipralex kann ich leider nicht zahlen, ist zu teuer. Mein doc sagt, er kann mir nur das Kreuzchen geben wenn ich allergisch bin, d.h Ausschlag bekomme. Neija ich warte nun noch einwenig ob es sich wieder bessert.

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 24:07:2014 22:52
von kadisha
aber cipralex wird in Deutschland doch wieder von den kk bezahlt.
wurde per gericht beschlossen, dass es eben doch anders ist als citalopram.
oder wohnst du nicht in Deutschland?

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 25:07:2014 8:33
von Marika
@kadisha: Hier geht's um ein GENERIKA von Escitalopram, dass seit Juni 2014 auf dem Markt ist. Es hat nichts mit dem Citalopram zu tun. Für Cipralex ist seit kurzem das Patent ausgelaufen, dass NUR der Fa. Lundbeck erlaubte, Cipralex zu vertreiben. Jetzt dürfen das auch andere Firmen und tun es auch - billiger. Wie bei ganz vielen anderen Medikamenten. Und billiger kann man ein Medi machen, wenn es z.B. in Billigländern mit billigen Trägerstoffen produziert wird. Der Wirkstoff ist zwar der selbe - also Escitalopram - die Trägerstoffe aber nicht.

Die Ärzte sind nun verpflichtet, das billige - aber "gleiche" Medikament zu verschreiben, sonst bekommen sie Ärger mit den KK. Ich bin ja gespannt, wie das bei uns in Ö sein wird - hab letztes Mal immer noch ganz normal das Cipralex verschrieben bekommen.

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 25:07:2014 15:33
von kadisha
achso!

also gibt es cipralex jetzt auch von andren firmen???? das ist dann ja dennoch nicht das original richtig??

seit wann ist das denn so? habe mein letztes Rezept vor ca 3,5 Monaten bekommen. und da meinte mein Arzt, dass das patent bald ausläuft..

muss jetzt demnächst ein neues Rezept holen... bekommen jetzt auch ein mulmiges gefühl... :?

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 25:07:2014 18:35
von Sanna
Das bedeutet also, dass es sein kann, dass der Trägerstoff den Wirkstoff nicht so gut transportiert und es deshalb evtl. nicht so gut wirkt? Hab ich das richtig verstanden?

LG, Sanna

Re: kein cipralex mehr

Verfasst: 26:07:2014 19:54
von Marika
Seit Juni 2014 ist das Generika auf dem Markt.

Ja Sanna - so könnte es sein, das wird jedenfalls von einigen Fachleuten so gesehen, andere wieder - allen voran die KK die ja Geld sparen wollen - leugnen das. Was aber gesichert ist: Gewisse Trägerstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen und so das ganze Generika unbrauchbar machen.
Ein Beispiel: Magnesium wird besser vom Körper aufgenommen, wenn es in Wasser löslich dem Köper zugeführt wird. In Kapseln wirkt es weniger effektiv. Ein winziger Unterschied, der viel ausmacht.

Wie gesagt - die Fachwelt "streitet" darüber, ob Generika wirklich so toll und sogar billiger sind, als die Originale. Mein Psychiater hat eine eindeutige Meinung: Pro Original Medikament!