Seite 1 von 2

Gefühle

Verfasst: 11:08:2014 12:44
von flopihu
Hallo ihr Lieben,

ich versuche mal mein Gefühl zu beschreiben und hoffe es kennt jemand. Ich fühle mich innerlich wahnsinnig angespannt und kurz vor dem Platzen, mein positives Lebensgefühl ist hinter lauter Luftballons versteckt. Und ich brauche eine Nadel die es zum Platzen bringt damit ich mich innerlich wieder frei und leicht fühle doch ich schaffe es nicht. Ich sehe nur das negative, bin leicht reizbar und meckere nur rum. Mein Mann tut mir echt leid. Ich nehme Cipralex jetzt schon fast 6 Monate, wann fühle ich mich wieder gesund? Die ZG sind besser geworden aber manchmal wenn ich darauf warte kommen sie wieder. Was ist wenn ich doch noch durchdrehe und mich und mein Umfeld nur täusche.

Ich will so nicht mehr weiterleben.
Ich brauch Hoffnung.......

Re: Gefühle

Verfasst: 11:08:2014 13:00
von kullerfrau
Hallo du,

Teilweise kenn ich das.habe auch manchmal das Gefühl zu platzen
Auch die Gereiztheit kenn ich und das nur negative sehen auch.es sind leider Symptome dieser blöden Krankheit
Denk.oft, dass ich schon eine verbitterte Frau bin und das finde ich ganz schrecklich, weil ich vor der Krankheit immer sehr unbeschwert war.mein Partner hat mich gesund kennen gelernt und tut sich verständlicherweise mit der Gereiztheit extrem schwer. Er weiß oft nicht, was er sagen kann und was nicht. Und das geht bei mir seit 1,5 Jahren so. Kotz.um es mal deutlich auszudrücken.und ich habe ein verdammt schlechtes Gewissen dabei.
Hat jemand einen Tipp,wie man mit der eigenen Gereiztheit am.besten umgeht?

Re: Gefühle

Verfasst: 11:08:2014 13:36
von flopihu
Ich kenne das und vor allem sehe ich in meinem Leben nur das negative und bei anderen nur das positive.
Das belastet meinen Mann auch sehr.
Ich will so nicht sein.
Wo bleibt die Freude am leben?
Das schlimme ist ich weiß oft gar nicht was ich mit mir Anfangen soll.

Re: Gefühle

Verfasst: 11:08:2014 21:21
von jordan81
Jaa wie ich das kenne ..es ist purer leid tag ein tag aus ich fühle mich teilweisse wie von einen dämon bessen diese sympthome sind furchtbar!! Ich glaube es muss uns jemand wieder bei bringen einfach zu leben:(( hoffe es kommt wieder .

Re: Gefühle

Verfasst: 23:09:2014 19:37
von Emmi3101
ihr sprecht mir aus der Seele! ich habe auch dieses eklige Gefühl hinterm brustkorb. da sind haufenweise emotionen die wie hinter einer dicken Seifenblase stecken. furchtbar. Gefühl der gefühllosigkeit nennt sich das soweit ich weiss hoffe auch das es bald mal weg geht und ich endlich wieder was fühlen kann :-(

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 8:04
von Marika
Hallo ihr,

ich hatte das damals auch. Innerlich brodelte und kochte es wegen all dem Leid, den Gefühlen und Emotionen. Für mich war der Knackpunkt: je offener ich meine Symptome, Gefühle und Gedanken aussprechen konnte, um so besser wurde dieser "Druck" hinter der Blase. Ich habe erkannte, dass viel von dieser Gereiztheit (die ich auch hatte) davon kam, dass ich versuchte nach außen zu "funktionieren" und die Krankheit für mich im stillen Kämmerlein aussitzen wollte. Denn wer da draußen mag schon hören, dass es einer frisch gebackenen Mami schlecht geht - geschweige denn, wer versteht was ZG sind? Niemand!!! Dachte ich zumindest.

Hier im Forum konnte ich mich auskotzen, dann zunehmend immer mehr bei meinem Mann, meiner Familie, meinem Therapeuten. Und mit der Zeit hörte ich auf mich zu verbiegen und zu verstecken, ich traute mich zu sagen - "mir geht es heute schlecht, ich habe Angst, habe ZG", traute mich zu weinen. Das hat mir unheimlich geholfen der innerliche Druck wich.

Ich traute mich also mich "zu outen". Weil ich ein Recht darauf habe, zu sagen dass ich mich schlecht fühle. Das gab mir immer mehr Mut und SELBSTVERTRAUEN!!! Ich durfte - nein ich nahm mein RECHT wahr, das zu sagen, was ich fühlte und begriff, dass es nicht meine Aufgabe war den anderen ein Theater vor zuspielen, um sie zu schonen. Im Gegenteil: eigentlich wäre bzw. ist es die Aufgabe der Gesellschaft UNS zu schonen, denn wir sind krank. Hätten wir Krebs (was Gott verhüten möge), gäbe es da gar keine Diskussion, aber psych. Krankheiten ... das muss man sich ja nur zusammen reißen, oder! :x

Was noch mit der Zeit kam - und das ist für mich das eigentliche Wunder: Ich wurde vom eingefleischten Pessimist und Kontrollfreak zu einem absoluten OPTIMIST und kann heute auch spontan sein, ohne Ängste was dann passieren könnte. Ich kann heute auch an schlechten Dingen, das Gute sehen und mit wirklich Negativem gelassener und besser umgehen. Das war ein Prozess - eine Wandlung die sich so langsam innerhalb der 9 Jahre die meine PPD schon her ist, vollzogen hat. Dazu beigetragen hat da maßgeblich meine Verhaltenstherapie, in der ich viele Übungen gelernt habe, die das Gehirn richtig umtrainieren um "positiver" zu denken. Ich habe gelernt nach vorne zu schauen und dieser Satz meines Psychiaters hat mich sehr geprägt:

"Fragen Sie sich immer: Was kann ich JETZT tun, damit es mir besser geht"

Dieser kleine Satz hat in jeder Lebenslage seine absolute Richtigkeit und gibt den Dreh nach Vorne. Und da geht's nicht um riesige Veränderungen, sondern meist um das Kleine: bin ich z.B. Mittags müde, dann muss ich nicht auf biegen und brechen abwaschen - nein, damit es mir "jetzt besser geht" kann ich mich einfach 1 Stunde aufs Ohr hauen... den der Abwasch läuft mir mit Sicherheit nicht davon.... :wink: ... und mir geht's dann sicher besser!

Bringt eure "Blasen" zum platzen, die Nadeln dazu sind eure Worte. Sagt was in euch vorgeht - z.B. auch hier im Forum, wenn ihr mögt, dazu sind wir ja da! :wink:

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 9:14
von kullerfrau
Liebe marika,

Immer und immer wieder bauen mich deine Worte auf. Ich habe zur Zeit eine berufliche Entscheidung zu fällen, was mir sehr schwer fällt. Ich bin deswegen sehr instabil und habe starke körperliche Symptome.
Gestern war ich mit einer Freundin beim essen und eigentlich ging es mir richtig dreckig. Mir war so schwindelig, dass ich angst hatte. Umzukippen. Außerdem stand ich extrem neben mir
Und was habe ich gemacht? Schön funktioniert und etwas vorgespielt. Ich habe ihr zwar gesagt dass mir schwindelig ist, es aber runter gespielt und so getan, als ob es nicht so schlimm wäre. Warum mach ich das? Ich mag niemandem zur. Last fallen und immer eine gute Gesellschaft sein. Oft ist es mir auch unangenehm, wenn ich dann wegen meiner Krankheit im.Mittelpunkt stehe. Bei meinem Freund traue ich mich auch nicht oft, zu sagen, wie es mir wirklich geht, er leidet eh schon ziemlich

Aber ich glaube, du hast so recht marika, man darf sich nicht mehr verstecken
Wir betroffenen sind jait daran schuld, dass die Krankheit so stigmatisiert ist, wenn wir nicht darüber reden.

Dein Satz, was ich jetzt gerade brauche, finde ich gut.Er bringt einen ins hier und jetzt zurück.
Auch deinen Rat mit dem Glückstagebuch habe ich beherzigt.mir wurde das zwar schon oft von therapeutenseite vorgeschlagen, aber nur dir glaube ich es wirklich. Dass es hilft. Weil du ja selbst betroffen warst.

Lg und danke!

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 9:26
von Emmi3101
Guten Morgen Marika!
deine Worte treffen es auf den punkt. Ich mag nur nicht mehr jammern das geht sicherlich jedem auf die nerven.
keiner nimmt mich für voll. Mein Hausarzt wollte mich wieder einweisen. psychiater hab ich erst am 4.11. einen termin und Verhaltenstherapie hat bisher noch keiner zurück gerufen.
ich weiss nicht mal ob die Medikamente so in ordnung sind.
ich habe keine kraft. ich streng mich so an aber genau das gegenteil passiert :-(
ich will doch einfach nur glücklich sein und meine familie genießen können. stattdessen lauf ich wie ein zombie durch die gegend und weiss nicht wie ich den tag überstehen soll :-(

zum schreien aber auch das bringt keine Erleichterung

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 9:53
von Marika
Hallo ihr beiden,

mit Jammern hast das meiner Meinung nichts zu tun. Das ist eigentlich nur "unsere" Sichtweise. Sagen andere Menschen euch nicht auch oft, dass es ihnen grad nicht so toll geht, jammern sie euch nie voll von wegen Stress in der Arbeit, dem schlechten Wetter und all diesem Kleinkram? Ich bin sicher, sie tun das.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich den Leuten ganz und gar nicht auf die Nerven ging - im Gegenteil, es kam echte Anteilnahme und auch Interesse bzw. auch Hilfe zurück. Aber man muss es probieren, im Moment spekulierst du nur, liebe Kerstin, oder... :wink:

Kerstin: Mirtazpin: wer hat dir das verordnet, dein Hausarzt oder ein Neurologe bzw. Psychiater? Wie lange nimmst du es schon? Sorry, ich habs grad nicht mehr im Kopf!

P.S: Schreien ins Kissen hinein so wirklich volle Pulle hat mir sehr wohl oft Erleichterung gebracht.

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 13:00
von Emmi3101
Huhu :-)
Naja.. mein Mann tut mir schon ganz schön leid der kann es manchmal schon gar nicht mehr hören :-( und meine Eltern sagen auch immer nur: Was du wohl hast!?
Ich konnte eben weinen!! Ich habe in einer MuKi Einheit angerufen und um Hilfe gebeten.
Hier im Kreiskrankenhaus haben Sie ja nur eine allgemein Psychiatrie und die haben mich auf Mirtazapin eingestellt.
Die Psychologin war oft sehr sehr gemein. Sie könne uns nicht helfen, und das ganze leben sei ja eh nur eine verarsche, wollen Sie nicht bald nachhause? Nicht das Sie hier noch einziehen wollen usw.
Die Dame am telefon sagte, Sie ruft mich morgen zurück und das wir das schon wieder hin kriegen.
Der Schwester bei meinem Hausarzt ist heute morgen auch aufgefallen das ich wie mechanisch bin. Ich ziemlich gefühlstot bin und das ich wohl doch eher in eine MuKi einheit gehen solle statt auf die station hier bei uns im Ort.
Es macht mich fertig jeden Morgen aufzustehen und keine kraft zu haben

Lg

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 13:37
von Marika
Ich kann dich sehr gut verstehen. Super finde ich, dass du dich trotz allem aufgerafft und in der MuKi angerufen hast.

Evlt. wäre ein anderes AD besser für dich? Hast du das Gefühl, dass dir der Antrieb fehlt? Mirtazapin ist ja dämpfend und macht eher ruhig. Was für ein Gefühl hast du? Hast du immer schon das Mirtazapin genommen?

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 13:42
von Emmi3101
ich fühle mich innerlich getrieben habe aber keine kraft. wenn ich schlafen möchte kann ich dies nicht weil ich innerlich so unruhig bin.
der antrieb ist da aber die körperliche kraft nicht.
in den letzten wochen ist auch einiges passiert. mich hatte ne zecke gebissen weswegen ich antibiotika nehmen muss. dann hormon pflaster wegen meiner dauer blutung. es fühlt sich so an als wenn meine Schilddrüse wieder alarm macht. habe freitag dort einen Termin. Habe nun noch einen beta blocker verschrieben bekommen damit das Herz langsam mal ruhig wird.
wer weiss was das ist :-(

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 14:15
von Marika
Oh je, das ist alles sehr viel. Gut, dass du die SD anschauen lässt.

Hast du denn das Gefühl, dass das Mirtazapin dir hilft?

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 14:59
von Emmi3101
nee ich finde nicht das es hilft. leider.
ich hoffe das ich morgen positives berichten kann.
es fühlt sich genauso an wie vor ein paar Wochen als es mir so schlecht ging. keine kraft. als würde es ums nackte Überleben gehen.

Re: Gefühle

Verfasst: 24:09:2014 17:32
von Marika
Bitte sprich unbedingt genau das an, nämlich dass du glaubst, dass das AD nicht wirkt. Evlt. könnte ein Wechsel genau richtig sein!