Seite 1 von 1
Depression in der Schwangerschaft und Cipralex
Verfasst: 29:10:2014 14:40
von Susanne81
Hallo Zusammen,
leider habe ich beim Medikamente Forum nicht viel Feedback bekommen, daher versuche ich es nochmal hier:
ich bin in der 23 SSW und habe in der Vergangenheit mit Citalopram und Sertralin nach Absetzen und wieder einnehmen keinen Erfolg mehr gehabt. Nun wurde mir Cipralex verschrieben (Embryotox habe ich bereits kontaktiert) und würde gerne wissen, ob jmd. Erfahrung WÄHREND der Schwangerschaft damit gemacht hat und wie es euern Babys nach der Geburt ging.
Danke im Voraus!
Re: Depression in der Schwangerschaft und Cipralex
Verfasst: 29:10:2014 16:34
von Marika
Hallo du,
schau mal in diesen Thread rein:
viewtopic.php?f=20&t=9342
Dort sind die Mamas die aktuell mit AD schwanger sind oder schon entbunden haben - auch mit Cipralex. Da findest du sicher mehr Anhang bzw. Antworten auf deine Fragen.
Re: Depression in der Schwangerschaft und Cipralex
Verfasst: 29:10:2014 21:07
von Susanne81
Danke für den Tip
Re: Depression in der Schwangerschaft und Cipralex
Verfasst: 29:10:2014 23:05
von Susanne81
@Marika: Hattest Du selber Cipralex in der SS genommen...? Sehe nur grade, dass Du es nimmst..deswegen...
Re: Depression in der Schwangerschaft und Cipralex
Verfasst: 29:10:2014 23:11
von Mareike
Hallo Susanne,
Ich hatte Auch eine Depression in der SS. Hatte Aber leider Auch schon msl vor Der SS eine depressive Episode.
Ich Habe während der SS Also ab Der 28.ssw citalopram 15 mg genommen und Auch nicht vor Der geburt abgesetzt.
Meiner kleinen geht es gut und Sie hatte Keine Anpassungsschwierigkeiten.
Ich hoffe Ich konnte dir Ein wenig weiterhelfen und hoffe Das es dir bald besser geht.
Achja....jetzt nehme Ich immer noch citalopram Habe es Aber auf 20 mg erhöht.
Liebe grüße
Mareike
Re: Depression in der Schwangerschaft und Cipralex
Verfasst: 30:10:2014 21:45
von Susanne81
Hall Mareike, Danke für Deine Antwort. Also bei mir ist es quasi genau so, ich hatte auch schon ohne Schwangerschaft depressive Episoden... Citalopram ist das Mittel der ersten Wahl, habe aber in der Vergangenheit leider keine Erfolge mit erzielt.