Seite 1 von 1
Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 29:12:2014 15:02
von mondkind0511
Hallo Ihr Lieben,
ich bin inzwischen auf 15mg Mirtazapin eingestellt und wenn ich es mit den letzten Monaten vergleiche geht es mir tatsächlich besser und ich frage mich, warum ich so lange so stark gelitten habe.
Aber: Ich habe zum Einen tagsüber immer noch mit erschlagender Müdigkeit am Tag (aber nicht tagsüber einschlafen können) zu kämpfen und mit totaler Gereiztheit. Mein Mann gibt sich die totale Mühe, ich kritisiere alles (!). Wir stehen im Stau, ich krieg Heulanfälle und erzähle von "...uns will doch irgendwer bestrafen!!!". Stimmungsschwankungen vom Allerfeinsten! Hoffe es liegt nur an der bevorstehenden Periode, denn es ist echt heftig! Die Traurigkeit ist besser, aber o.g. und auch Konzentrationsprobleme sind immer noch da.
Nun habe ich Omipramol für den "Bedarfsfall" bekommen. Das hatte ich schon mal für nachts und es hat mir gar nicht geholfen.
Ich lese hier immer wieder von Cipralex, auch in Kombi mit Mirta.
Klingt komisch, aber ich habe das "Gefühl", das könnte vielleicht meine "Lösung" sein - traue mich aber nicht das bei der Ärztin anzusprechen. Was soll ich sagen? "Habe das aus dem Internet?" Glaube da freuen sich Ärzte ganz besonders drüber.
Was meint Ihr zu dem Ganzen?
LG
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 29:12:2014 16:13
von Sanna
Ich nehme Cipralex in Kombi mit Mirtazapin und es ist für mich eine gute Lösung. Dass das für dich auch so ist, muss nicht sein, kann aber. Du solltest das auf alle Fälle ansprechen, wenn du das Gefühl hast, es ausprobieren zu wollen.
LG, Sanna
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 29:12:2014 22:16
von Emmi3101
Hallo,
Für mich war ebenfalls die Kombi Cipralex & mirtazapin die Lösung meiner Depression aber eben auch Zeit sowie harte Arbeit in der Therapie! Musste einiges aufarbeiten und bin noch nicht fertig! Habe jetzt ein Halbes Jahr tiefenpsychologie + Verhaltenstherapie in der Klinik gehabt. Im Februar geht die verhaltenstherapie weiter! Mit geht es wieder gut! Allerdings nehme ich zum cipra&mirta noch Progesteron & Bonasanit plus da ich ganz üble pms habe und extrem Hormon sensibel bin!
Ich hoffe du kommst weiter!! Frag doch einfach mal nach dem Cipralex. Ich nahm zum Schluss 45mg mirtazapin ohne Erfolg
Lg
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 30:12:2014 4:15
von Marika
Hallo,
auch mir hat Cipralex mit Mirtazapin sehr gut geholfen, wobei ich letzteres recht kurz - 6 Wochen - genommen habe. Ich hatte Schlafprobleme, die mit Mirtazapin sehr gut behoben werden konnte und Cipralex hat mir dann am Tag beim Antrieb geholfen. Nach 6 Wochen wie gesagt konnte ich Mirtazapin absetzen und trotzdem wieder schlafen.
Das Mirtazapin hat eine dämpfende Wirkung, man wird ruhiger, müder und auch der Appetit steigert sich bei vielen. Daher wird es am meisten alten Menschen mit einer "Altersdepression" als Hauptmedikament verschrieben. Seine Angstlösende und antidepressive Wirkung ist aber im Vergleich zu z.B. Cipralex eher mäßig.
Mit diesem Wissen kannst du auf jeden Fall deinen Arzt mal auf Cipralex ansprechen, vor allem weil du merkst, dass da noch einiges Fehlt am Wohlbefinden. Wenn dir das Opipramol schon mal nicht geholfen hat, weiß ich nicht, warum es dir jetzt helfen sollte. Es dämpft ja auch dazu auch nochmal und das ist wohl eher nicht so der Hit, wenn du eh schon über Tags mit Müdigkeit zu kämpfen hast.
Generell kann man sagen, dass Mirtazapin nicht unbedingt die erste Wahl bzw. die Wahl als Hauptmedikament bei unserer Problematik ist. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und in Kombi mit einem SSRI z.B. wie Cipralex, ist es auf jeden Fall sehr gut!
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 31:12:2014 23:06
von Suzy
Liebe Marika,
Nachdem es mir nun mehrere Wochen wieder gar nicht gut ging und ich wieder viel mit Ängsten und Schwindel zu tun habe, habe ich mich auf Empfehlung meines Psychiaters zu cipralex entschieden. Bin momentan noch beim Eindosieren, habe jedoch große Angst vor den Nebenwirkungen. Kannst du vielleicht mal beschreiben, wie das bei dir so war? Habe auch von starkem Libidoverlust gehört, was mich sehr betrübt. Das fände ich sehr schade.. Wie kommst du insgesamt mit dem cipralex zurecht?
Viele Grüße,
Suhr
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 01:01:2015 16:00
von Marika
Hallo Suzy,
ich hatte und habe keinerlei Probleme mit Cipralex - Gott sei Dank. In der Einschleichphase kann es zu Übelkeit, Schwindel und Müdigkeit kommen - hatte ich aber nur sehr leicht und nach 2 Wochen war davon nichts mehr zu spüren. Libidoverlust hält sich bei mir in Grenzen - sehr viele AD´s haben diese NW, leider.
Wie gesagt, ich habe echt sehr großes Glück mit Cipralex und nie wirklich große Probleme gehabt. Ich nehme es nun schon 9 Jahre und vergesse die meiste Zeit, dass ich ein AD nehme - nur bei der morgendlichen Einnahme fällt es mir ein.
Ich drück die Daumen, dass es auch bei dir gut hilft!
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 05:01:2015 23:40
von Emmi3101
Suzy hat geschrieben:Liebe Marika,
Nachdem es mir nun mehrere Wochen wieder gar nicht gut ging und ich wieder viel mit Ängsten und Schwindel zu tun habe, habe ich mich auf Empfehlung meines Psychiaters zu cipralex entschieden. Bin momentan noch beim Eindosieren, habe jedoch große Angst vor den Nebenwirkungen. Kannst du vielleicht mal beschreiben, wie das bei dir so war? Habe auch von starkem Libidoverlust gehört, was mich sehr betrübt. Das fände ich sehr schade.. Wie kommst du insgesamt mit dem cipralex zurecht?
Viele Grüße,
Suhr
Ich bin zwar nicht Marika - aber ich nehme auch Cipralex & kann zu den Nebenwirkungen einiges sagen.
Ich habe die ersten tage tierisch geschwitzt! Ich brauchte nur bis ins bad gegen und ich war nass. bei 0 grad musste ich mit offener jacke draußen rum laufen weil ich hitze hatte bis zum abwinken.
Ebenfalls hatte ich ne gemeine benommenheit und verwirrtheitszustände, Kopfschmerzen, Übelkeit & zuckungen in armen und beinen.
Diese nebenwirkungen sind bis auf die Zuckungen komplett weg.
Die zuckungen treten meistens abends auf aber sie stören mich nicht da es sich um leichtes muskelzucken handelt und ich davon nicht beeinträchtigt bin solange wie es mir gut geht nehme ich diese nebenwirklung gern in kauf.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und habe dir keine Angst gemacht. Ich bin ein mensch der ganz sensibel auf medikamente und hormone reagiert. selbst bei Ibuprofen wird mir übel! jeder ist anders und ich hoffe du hälst durch! Es lohnt sich!
Liebe grüße
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 07:01:2015 18:05
von mondkind0511
Hallo Ihr Lieben,
habe nun 10mg Citalopram dazu bekommen (zu Mirta),
Habe jetzt aber Angst, es zu nehmen.
Habe gelesen, dass es zu Schlafstörungen kommen kann und die sind ja durchs Mirtazapin erst besser geworden...
Aaaah... Was meint Ihr?
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 07:01:2015 18:43
von Sanna
Ich finde, es ist einen Versuch wert. Du warst doch mit dem Mirza allein nicht zufrieden, also gib dem Medi eine Chance.
Klar, es KANN zu NW kommen, es MUSS aber NICHT! Du weißt es nur, wenn du es ausprobierst. Und du nimmt ja immer noch das Mirta zur Nacht, das dir beim schlafen hilft.
LG, Sanna
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 07:01:2015 21:03
von mondkind0511
...ich muss dazu sagen, dass ich beim Mirtazapin auch Angst hatte, es zu nehmen. Eine liebe Krankenschwester in der Tagesklinik (die leider nur eine Woche zur Vertretung da war, aber glaub mit dazu beitrug, dass es etwas aufwärts ging mit mir

) meinte dann: "Da passiert nix! Jetzt nehmen Sie es..." Und ich dachte nur "...die muss es ja wissen..." - und nahm es.
Ich fragte die Ärztin heute, was der Unterschied zwischen Citalopram und Cipralex sei bzw. warum sie Citalopram statt Cipralex bei mir sieht und sie meinte, dass Cipralex höher potenziert sei und noch mehr antriebsfördernd wirke - was bei mir nicht sein müsse, weil ich ja eh schon kaum still sitzen kann.
Wieso hab ich jetzt aufeinmal doch Schiss es zu nehmen? Auf Mirta hab ich bis auf leicht gesteigertes Hungergefühl keine NW gehabt.
Ich bin echt am Hadern. Mir geht es ja besser, aber ich fühle mich eben noch nicht stabil. Die verbliebenen Symptome habe ich ja weiter oben im Thread beschrieben. Gestern wieder: Eine Schreiattacke meines Sohnes kam gerade mal auf und ich war gleich vollkommen am Boden, hab alles in Frage gestellt - warum hab ich mir das angetan? Ein Kind! Ich war glücklich, blablabla....
In einer Beschäftigungstherapie heute meinte dann noch eine sehr liebe Therapeutin (finde die echt fast alle toll dort!), dass sie nochmal über meine Geschichte nachgedacht hat und dass es doch recht normal sei, wie ich fühle durch diese massive Lebensumstellung. Sie fragte was ich an Medis nehme und als ich sagte, dass zum Mirtazapin (15 mg) jetzt noch Citalopram (10 mg) dazu kommt, fragte sie "...obwohl es Ihnen besser geht?"...
Ich bin mir einfach unsicher... Die tägliche Fahrerei zur Klinik erschöpft mich eben auch. Aber ich brauche das. Ich fühle mich wohl dort. Auch wenn es sehr umständlich für mich ist. Naja, ich werde jetzt einen Tag pro Woche Zuhause bleiben, vielleicht trainiere ich damit ja auch es Zuhause "aushalten" zu können.
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 08:01:2015 9:01
von Marika
Von mir eine klare Antwort: Nimm bitte das neue AD! Besser gehen ist ja schon gut - aber wenn es einfach noch genug Tief Phasen gibt, reicht das einfach nicht aus. Du MUSST STABIL werden und manchmal reicht da ein AD einfach nicht aus. Die Aussage deiner Therapeutin in allen Ehren...
Wenn du das Citalopram und das Mirta jetzt nimmst, wird höchstwahrscheinlich das eintreten: Über den Tag hinweg bist du nicht mehr so müde von der Nacht mit dem Mirta und hast genug Energie, Abends wenn du das Mirtazapin nimmst, kannst du gut einschlafen. Nichts anderes wird passieren. Eine Wirkung die sehr erwünscht ist. Dazu kommt, dass deine Ängste mit dem Citalopram viel besser behoben werden können, als mit dem Mirtazapin alleine, da dieses eine geringere Angstlösende Wirkung hat.
Ach ja - der Hauptgrund, warum man oft Citalopram bekommt: Es ist billiger als Cipralex!

Wirkung tut es aber auch gut! Also, bitte nimm es - du wirst dir nachher wahrscheinlich in den Allerwertesten beißen, wenn du merkst, wie es dir besser geht!
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 08:01:2015 9:19
von mondkind0511
Hallo Marika!
Ich tendiere ja auch eher zum Nehmen, als nicht nehmen. Meine größten Probleme sind eben das "Es-Nicht-Alleine-Zuhause-aushalten-Können" am Tag in unsrem Kaff und Durch-(nicht Einschlaf-)störungen. Letzteres habe ich mit Mirtazapin im Griff und fange gerade an Vertrauen in diese wieder gewonnene Fähigkeit zu entwickeln. Hab so Schiss, dass das wieder verloren geht :-(
Und beim erstgenannten Problem hab ich halt das Gefühl, dass das Einstellungssache ist, oder meinst Du das Citalopram hilft auch "dagegen"?
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 08:01:2015 9:22
von mondkind0511
Ich hab mich vor dem Baby am Wochenende auch immer mal hingelegt mittags, seit er auf der Welt ist, kann ich das gar nicht mehr, obwohl er schläft. Ich renne nur rum, obwohl ich gerne mal ein Nickerchen machen würde - es geht einfach nicht. Wird das durch ein neues AD nicht noch extremer?
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 08:01:2015 9:58
von Marika
Hallo,
weißt du diese Unruhe ist ja ein Symptom der Depression. Man kann sie jetzt entweder dämpfen (wie z.B. mit Mirtazapin), was nicht immer den erwünschten Erfolg bringt. Ich hatte auch diese Unruhe, sie wurde aber durch Cipralex besser, weil dieses AD die Botenstoffe so reguliert, dass dieses Symptom verschwindet. Obwohl diese AD´s ja antriebssteigernd sind, heißt das nicht, dass diese Unruhe noch mehr wird - sie kann genau so behoben werden. Durch Cipralex brauchte ich sogar kein Mirtazapin mehr, weil das natürliche Schlafen mit dem Ausgleich vom Botenstoff Serotonin mit Cipralex wieder hergestellt wurde. Ich brauchte es also nicht mehr künstlich herbei zu führen. Und das, obwohl ich nach Absetzen von Mirtazapin das Cipralex noch erhöht hatte.
Nicht mit dem Kind alleine sein können entspringt sehr oft einer übersteigerten Angst. Hier hilft Citatalopram auch besser, als das Mirtazapin. Oft kommt dieses Unruhe z.B. auch von besagter Angst.
So habe ich das erlebt. Wie es bei dir sein wird, kann man natürlich nicht 100 % vorhersehen, aber wenn du es nicht nimmst, weißt du es auch nicht. Ich will dich zu nichts drängen - entscheide nach deinem Bauchgefühl. So wie es bei mir war, kann es bei dir auch sein ... aber auch nicht - es ist einfach nur "meine" Gesichte mit den beiden Medis!
Re: Schon besser, aber... (Frage zu Mirtazapin & Cipralex)
Verfasst: 08:01:2015 12:12
von mondkind0511
Hallo Marika,
vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Einschätzung. Ich werde den Mittelweg nehmen und
nächste Woche Montag mit Citalopram beginnen, wenn ich von Mo-Do in der Tagesklinik bin. Falls was wäre... Ich neige sehr zum negativ Denken und hoffe, dass auch das dadurch besser wird.
Liebe Grüße