Seroquel retard
Verfasst: 01:02:2015 14:32
Hallo!
Ich wurde am Freitag nach 2 1/2 Wochen relativ stabil aus der Klinik entlassen. Meine Medikation sieht jetzt so aus: morgens 100 mg Adjuvin, 200 mg Quetialan (Seroquel) retard abends. Einerseits scheint das Quetialan zu helfen, meine Ängste sind soweit weg und meine Stimmung ist deutlich besser. Allerdings bin ich nach wie vor ziemlich unrund und den ganzen Tag müde. Außerdem hab ich ständig so einen Druck auf den Ohren. Die Ärztin meinte, da das Quetialan trockene Schleimhäute macht, kann es durchaus sein, daß die Ohren davon "zugehen".
Na gut, meine Frage: läßt das irgendwann nach? Ist doch ganz schön lästig, es hört sich ja auch alles so komisch an dadurch. Schlafen kann ich, allerdings werd ich öfters wach in der Nacht, schlaf aber gleich wieder ein. Vorher hatte ich das nicht, irritiert mich irgendwie. Tja und in der Früh aus dem Bett kommen ist momentan auch immens schwer.
Kennt das jemand? Sind das "Anfangsprobleme", die mit der Zeit verschwinden?
Danke und liebe Grüße!
luraja
Ich wurde am Freitag nach 2 1/2 Wochen relativ stabil aus der Klinik entlassen. Meine Medikation sieht jetzt so aus: morgens 100 mg Adjuvin, 200 mg Quetialan (Seroquel) retard abends. Einerseits scheint das Quetialan zu helfen, meine Ängste sind soweit weg und meine Stimmung ist deutlich besser. Allerdings bin ich nach wie vor ziemlich unrund und den ganzen Tag müde. Außerdem hab ich ständig so einen Druck auf den Ohren. Die Ärztin meinte, da das Quetialan trockene Schleimhäute macht, kann es durchaus sein, daß die Ohren davon "zugehen".
Na gut, meine Frage: läßt das irgendwann nach? Ist doch ganz schön lästig, es hört sich ja auch alles so komisch an dadurch. Schlafen kann ich, allerdings werd ich öfters wach in der Nacht, schlaf aber gleich wieder ein. Vorher hatte ich das nicht, irritiert mich irgendwie. Tja und in der Früh aus dem Bett kommen ist momentan auch immens schwer.
Kennt das jemand? Sind das "Anfangsprobleme", die mit der Zeit verschwinden?
Danke und liebe Grüße!
luraja