Hey meine Liebe,
wahrscheinlich kommt bei dir gerade einiges zusammen, was deinen Zustand bedingt.
Zum einen erst mal die klassische Frühjahrsmuedigkeit. Ist bei mir im Moment auch extrem. Ohne zwei Stunden Mittagsschlaf bin ich gerade für nichts zu gebrauchen...
Dann spielt das NL ganz bestimmt auch mit rein. Am besten fragst du deswegen mal den Stationsarzt.
Aber der groesste Faktor dürfte unsere Freundin, die Depression, sein. Dein Körper steht jetzt seit Monaten unter Stress. So ein Zustand ist nicht ohne und wenn das Schlimmste erst mal ueberstanden ist, macht sich die Erschöpfung erst so richtig bemerkbar, daher ist sie eigentlich auch ein gutes Zeichen, auch wenn es sich nicht so anfühlt! Meine Psychiaterin meinte, dass es mindestens ein halbes, bis zu zwei Jahren dauern kann, bis man wieder so viel Energie wie vorher hat... Klar, eine lange Zeit, aber sie gehört halt leider dazu...
Das Positive zur Zeit ist aber: du bist in der Klinik und darfst dir die Zeit zum Ausruhen ohne schlechtes Gewissen nehmen! Da ist gerade kein Haushalt und kein zweites Kind! Nur du und der Kleine und ihr dürft es euch gemütlich machen! Das tut euch sowieso gut, einfach Ruhe zusammen zu haben.
Bei mir hat es auch gedauert, bis ich das so annehmen konnte und den Luxus der Rahmenbedingungen in der Klinik auch als solchen zu erkennen.
Mein Kleiner und ich haben irgendwann ewig im Bett, im Spielzimmer, oder gerne auch im Flur auf Spielmatten rumgelegen... solange die Mäuse noch nicht vorwärts kommen, geht das echt gut
Versuch nicht so viel über die Zeit in ein paar Wochen nachzudenken. Ich weiss, dass ist super schwer, aber im hier und jetzt darfst und kannst du dir die Zeit nehmen, um zu Kräften zu kommen. Und die brauchst du!
Ganz, ganz liebe Gruesse!