Frage an die nicht Zwangsgeplagten
Verfasst: 22:03:2016 16:11
Hallo!
Ich lese gerade auf Empfehlung aus diesem Forum das Buch Freiwerden von Zwangsgedanken von Hansruedi Ambühl. Würde zwar auch gern das empfohlene Buch der Kobold im Kopf lesen, aber gibt ja leider nirgendwo. Bin grad erst an der Stelle angekommen, wo berichtet wird wie man sich von Zwängen befreit. Früher litt ich an extremen Kontrollzwang, in letzten Jahren wurde es immer weniger dafür wurde ich mit Zwangsgedanken "bereichert". Seit Geburt meines Kindes vor vier Monaten habe ich zusätzlich einen extremen Waschzwang bekommen und auch die Kontrollzwänge sind wieder stärker geworden. Im Buch heißt es, man soll einfach nicht kontrollieren zb ob der Herd aus ist. Ich muss dazu sagen ich kontrolliere vor dem schlafengehen oder verlassen des Hauses den gesamten Haushalt. Durch den zwang kontrolliere ich natürlich alles mehrmals mit Ritualen usw. Aber wenn es doch im Buch heißt man soll es komplett lassen, die Beruhigung wird von sich dann eintreten. Aber ich kann mir das nicht vorstellen, nichts zu kontrollieren??!! Wie sehen das denn die Leute die nicht unter Zwängen leiden? Schaut ihr gar nicht nach ob alles aus ist bevor ihr schlafen geht oder das Haus verlasst?? Ich meine was den waschzwang betrifft OK das sehe ich irgendwo ein, auch wenn es mir sehr schwer tun wird, nicht so viel zu waschen. Ich bin ja in dem Moment selbst von mir genervt, dass ich zb ihre Badewanne vor dem Baden man könnte fast sagen destilliere und desinfiziere. Es liegt einfach daran dass sich das Gefühl nicht einstellt, dass die Wanne nun sauber ist..
Danke schon mal
Ich lese gerade auf Empfehlung aus diesem Forum das Buch Freiwerden von Zwangsgedanken von Hansruedi Ambühl. Würde zwar auch gern das empfohlene Buch der Kobold im Kopf lesen, aber gibt ja leider nirgendwo. Bin grad erst an der Stelle angekommen, wo berichtet wird wie man sich von Zwängen befreit. Früher litt ich an extremen Kontrollzwang, in letzten Jahren wurde es immer weniger dafür wurde ich mit Zwangsgedanken "bereichert". Seit Geburt meines Kindes vor vier Monaten habe ich zusätzlich einen extremen Waschzwang bekommen und auch die Kontrollzwänge sind wieder stärker geworden. Im Buch heißt es, man soll einfach nicht kontrollieren zb ob der Herd aus ist. Ich muss dazu sagen ich kontrolliere vor dem schlafengehen oder verlassen des Hauses den gesamten Haushalt. Durch den zwang kontrolliere ich natürlich alles mehrmals mit Ritualen usw. Aber wenn es doch im Buch heißt man soll es komplett lassen, die Beruhigung wird von sich dann eintreten. Aber ich kann mir das nicht vorstellen, nichts zu kontrollieren??!! Wie sehen das denn die Leute die nicht unter Zwängen leiden? Schaut ihr gar nicht nach ob alles aus ist bevor ihr schlafen geht oder das Haus verlasst?? Ich meine was den waschzwang betrifft OK das sehe ich irgendwo ein, auch wenn es mir sehr schwer tun wird, nicht so viel zu waschen. Ich bin ja in dem Moment selbst von mir genervt, dass ich zb ihre Badewanne vor dem Baden man könnte fast sagen destilliere und desinfiziere. Es liegt einfach daran dass sich das Gefühl nicht einstellt, dass die Wanne nun sauber ist..
Danke schon mal