Liebe Betty!
Das Thema Haushalt bedeutet für mich auch eine große Frustration.Ich bin auch eine Perfektionnistin (dieser Perfektionnismus hängt aber,habe ich irgendwo gelesen,mit der Depression zusammen) und leide auch darunter,daß mein Haus nicht immer perfekt aufgeräumt und sauber ist.
Und ich finde es sehr,sehr frustrierend,daß das Haus manchmal schon ein paar Stunden , nachdem ich es aufgeräumt und geputzt habe,wieder wie ein Saustall aussieht:die Küche sieht nach dem Mittagssessen,als ob ich sie seit Tagen nicht aufgeräumt hätte,abends liegen wieder die Schuhe ,Jacken,Mützen und Schalen meiner Kinder und meines Mannes mitten im Flur,die Spielzeuge der Kinder,am Vorabend oder Vormittag sauber von mir in ihren Kisten aufgeräumt,sind wieder überall auf dem Boden im Wohnzimmer und evtl. auch in der Küche und Esszimmer zerstreut,die Waschbecken,Dusche und WC glänzen ein Tag nach dem Putzen schon wieder nicht mehr oder sind sogar richtig schmutzig,und der liebe Staub setzt sich schon 2 Tage nachdem ich ihn gesaugt habe,wieder überall auf den Boden...
Vor kurzem habe ich mich auch selber sehr unter Druck gesetzt.Es mußte alles sauber und ordentlich ausschauen,auch wenn ich keine Gäste hatte.Dann habe ich gemerkt,wie sehr ich unter diesem Druck gelitten habe und wie sehr das Ganze frustrierend war,weil alles nur 1 oder 2 Tage später wieder zu anfangen war und weil im Grunde keiner darauf geachtet hat,daß heißt die liebe Mama putzt den Boden sauber und abends kommen Mann und Sohn heim und machen den Boden mit ihren schmutzigen Schuhen wieder dreckig!

Dazu bekomme ich von dieser Arbeit weder Geld , noch soziale Anerkennung,ja, ich finde,das ist die undankbarste Arbeit die es gibt!
Du denkst,daß die anderen Hausfrauen oder Mütter ihren Haushalt besser in Griff haben als du?
Bedenke,liebe Betty, daß diese Frauen zum einen keine PPD haben,d.h. genug Energie haben,um den Haushalt zu meistern und zum anderen,sie putzen und räumen ja auf,bevor du in ihr Haus kommst.D.h. wie das Haus vor deinem und nach deinem Besuch ausschaut,das siehst du ja nicht:vielleicht siehst es dann doch nicht so toll aus!
Ich habe auch immer gedacht,wie schaffen sie das doch "alle", daß alles "immer" bei ihnen so glänzt?Bis ich überraschend eines Tages zu Besuch (also nur 15 Minuten am Tel gefragt , ob ich kommen darf) bei einer Freundin war,deren Haus normalerweise immer glänzt:tja,da hat es an diesem Tag gar nicht so toll ausgeschaut!Da habe ich mich gefreut!
Seitdem ich das verstanden habe und ich auch verstanden habe,wie sehr ich unter diesem Druck,eine perfekte Hausfrau sein zu wollen,litt,seitdem bin ich in dieser Hinsifcht viel lockerer geworden.Ich leide zwar immer noch unter der Unordnung,die bei uns (2 Kleinkinder und ein Ehemann,der nicht der Ordentlichste ist!) eigentlich dauernd herrscht,aber ich weiß,daß ich mich nicht unbedingt besser fühlen werde, wenn ich das Haus 3 Stunden lang auf Hochglanz poliert habe und daß das Ergebnis sowieso nur ein paar Stunden,höchstens 2 Tage halten wird,das Ganze also morgens oder übermorgen zu wiederholen wird.Dann sage ich mir:warum mir dieser Stress antun,besonders heute,wo ich müde bin?In 2 Tagen kann ich genauso putzen und aufräumen.Jetzt kann ich stattdessen die Zeit geniessen,die mir gegönnt ist.Also setze ich mich an Computer und lese und schreibe im Forum,lese ein Buch,während meine Tochter auf dem Boden spielt oder gehe mit ihr spazierengehe...
Ich gestehe:ich hätte auch sehr gerne,einen Haushalt,der immer perfekt aussehen würde.Aber da ich mir eine Putzfrau nicht leisten kann,ist mir der Aufwand,die Mühe einfach zu groß.Ich habe sonst wenig Zeit für mich selbst allein (meine Tochter geht spät ins Bett abends),ich möchte diese wenig Zeit nicht mit Putzen und Aufräumen noch dazu vergeuden!
Du bist nicht allein liebe Betty!Versuche,dich von diesen Klischees der perfekten Hausfrau und Mutter zu befreien,von diesem Druck, nach außen als perfekt aussehen zu müssen (ich glaube,die anderen erwarten das von dir nicht!) und dir selber toleranter zu sein,d.h. zu akzeptieren,daß du eben nicht perfekt bist und daß du das RECHT hast,nicht perfekt zu sein.
Ich versuche selber , so zu denken,ist nicht immer einfach,aber langsam merke ich,daß ich es schaffe,mich von diesem Perfektionnismusdruck zu befreien.
Meine Mutter hat mir einmal gesagt:"Versuche, Philsosoph zu sein!"
Sie ist selber ein Haushaltsmuffel aber eine durch und durch ausgeglichene und sogar glückliche Person.Sie ruht sich aus,treibt Sport,bummelt statt zu putzen und ich finde,das tut ihr sehr gut!
Und sie sagt auch:ein Haus mit Kinder schaut immer unordentlich aus (gerade hat meine Tochter das Büro mit Zeitungen verstreut), außer wenn jemand zu Besuch kommt!Ja, Kinder machen sehr viel Arbeit und dazu 3 Kinder ,das ist noch mehr Arbeit!Ich hätte das vorher nie geglaubt!
Tja,irgendwann sind unsere Kinder aus dem Haus und wir können endlich unsere freie Zeit mit Freizeit in einem sauber aufgeräumten Haus geniessen!Hum,darauf freue ich mich sehr!
