Christina wegen PMS
Verfasst: 30:03:2006 19:26
Hi Christina!
Ich wollte dir noch über das Thema PMS antworten!
Ich habe die Zusammensetzung von Supradyn angeschaut (welches Präparat nimmst du?Balance oder Forte?),es scheint ganz gut zu sein.
Wichtig bei PMS ist die Vitamine A (mindestens 3000 IE pro Tag) und die Vitamine B 9.Aus Vit.A stellt der Körper Progesteron her,das antidepressiv wirkt und die überschüssigen Östrogene abbaut (welche reizbar,agressiv machen).
Zu Mastodynon:es gibt aus der gleichen Fa ein Präparat, Agnuscaton, der Mönchpfeffer enthält und der speziell für Frauen mit PMS gedacht worden ist.Meine Therapeutin hat mir gesagt,daß es Patientinnen von ihr sehr gut geholfen haben soll.Einer Freundin hat es sehr gut geholfen,die Wirkung hat sie allerdings nicht bei der ersten Menstruation gespürt,sondern erst 2-3 Monate nach der ersten Einnahme.Es ist aber üblich bei pflanzlichen Präparaten, daß sie erst nach ein paar Wochen wirken.
Nimmst du also Jarsin , um das PMS zu bekämpfen?Ich habe zwar geschrieben,daß ich mit Jarsin keinerlei PMS habe,aber eigentlich ist es nicht spezifisch, um PMS zu bekämpfen.Ich würde an deiner Stelle auf 1200 mg bis zur nächsten Menstruation erhöhen,soll es aber nicht helfen,dann lieber auf Agnuscaton umsteigen!
Also mein Rat in Kürze:
*Supradyn wegen der Vit. A und B nehmen
*Nachtkerzen-und Borretschöl wegen der Gammalinolensäure
*Agnuscaton probieren
*und evtl. Magnesium probieren,denn er wirkt krampflösend.
Ich wollte dir noch über das Thema PMS antworten!
Ich habe die Zusammensetzung von Supradyn angeschaut (welches Präparat nimmst du?Balance oder Forte?),es scheint ganz gut zu sein.
Wichtig bei PMS ist die Vitamine A (mindestens 3000 IE pro Tag) und die Vitamine B 9.Aus Vit.A stellt der Körper Progesteron her,das antidepressiv wirkt und die überschüssigen Östrogene abbaut (welche reizbar,agressiv machen).
Zu Mastodynon:es gibt aus der gleichen Fa ein Präparat, Agnuscaton, der Mönchpfeffer enthält und der speziell für Frauen mit PMS gedacht worden ist.Meine Therapeutin hat mir gesagt,daß es Patientinnen von ihr sehr gut geholfen haben soll.Einer Freundin hat es sehr gut geholfen,die Wirkung hat sie allerdings nicht bei der ersten Menstruation gespürt,sondern erst 2-3 Monate nach der ersten Einnahme.Es ist aber üblich bei pflanzlichen Präparaten, daß sie erst nach ein paar Wochen wirken.
Nimmst du also Jarsin , um das PMS zu bekämpfen?Ich habe zwar geschrieben,daß ich mit Jarsin keinerlei PMS habe,aber eigentlich ist es nicht spezifisch, um PMS zu bekämpfen.Ich würde an deiner Stelle auf 1200 mg bis zur nächsten Menstruation erhöhen,soll es aber nicht helfen,dann lieber auf Agnuscaton umsteigen!
Also mein Rat in Kürze:
*Supradyn wegen der Vit. A und B nehmen
*Nachtkerzen-und Borretschöl wegen der Gammalinolensäure
*Agnuscaton probieren
*und evtl. Magnesium probieren,denn er wirkt krampflösend.