Seite 1 von 2
Zu sich selber finden
Verfasst: 26:01:2022 10:43
von Anne 861
Wie sieht es bei euch aus ? Ich verliere mich oft in der angst und den zg .oft denke ich wer bin ich überhaupt, ich finde oft nicht zu mir selbst .Ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll .kennt ihr das ,sich selbst verlieren usw ..ich würde mich freuen über einen Austausch. Wie habt ihr zu euch zurück gefunden und wie wurdet ihr wieder glücklich. Lg
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 26:01:2022 15:07
von Anne 861
Keiner paar Tipps?
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 26:01:2022 15:40
von cwe
Liebe Anne,
ZG zu haben ist als würden sich die linke und rechte Gehirnhälfte, also der Verstand und die Gefühlswelt, ständig bekriegen. In diesem Zustand ist eine Selbstfindung glaube ich extrem schwer. Du solltest jetzt den Fokus darauf legen, Abstand zu deinen ZG zu gewinnen. Meiner Erfahrung nach legen sich dann viele andere Symptome auch. Du nimmst gerade mal ein paar Wochen deine Medis, ich weiß jetzt nicht ob du Expo-therapie machst, aber du solltest dich jetzt darauf konzentrieren.
Viele Grüße
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 26:01:2022 16:03
von Anne 861
Meine Psychotherapeutin ist ja plötzlich verstorben ,gerade Kämpfe ich gerade um einen neuen Platz. Machst du schon Therapie? Ich danke dir cwe für deine Hilfe .
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 26:01:2022 20:26
von Anne 861
Bist du jetzt bei 20 mg escitalopram?
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 7:25
von cwe
Guten Morgen,
ja seit Juni 2021.
VG
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 7:37
von Anne 861
Oh ich dachte noch bei 15 mg .Bin sehr nervös was sie morgen beim Arzt vorschlägt. Sobald ich das mirtazapin reduziere wird die Angst usw wieder schlimmer .
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 7:57
von cwe
Wie du sicher weißt, nimmt man bei ZG ein höher dosiertes ssri. Es wäre also sehr wahrscheinlich, dass du Escitalopram höher nehmen solltest. Das Mirtazapin hilft denke ich gegen Ängste aber nicht direkt gegen ZG.
VG
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 8:13
von Anne 861
Höher dosiert ,dass wusste ich nicht .arbeitest du ?meinst du ich kann morgen offen sagen was für zg ich habe oder werde ich gleich eingewiesen?
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 10:34
von cwe
Ja ich arbeite 40 h pro Woche. Du musst auf jeden Fall sagen dass du ZG hast und wie sich das anfühlt. Ich weiß nicht ob du die Inhalten sagen musst.
VG
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 11:57
von Anne 861
Wie geht es dir auf arbeit? Ich arbeite auch ,manche Tage sind so anstrengend durch die Gedanken. Diese Angst das es nicht besser wird und man mir nicht helfen kann ,machen mir solch angst .
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 11:58
von Marika
Hallo...
Es ist wie Cwe sagt: gerade bei ZG haben sich SSRI in recht hoher Dosis bewährt. Mit dem Escitalopram bist du da bereits auf dem richtigen Weg. Deswegen hat mein Psychiater damals das Mirtazapin weg gelassen und Escitalopram erhöht. Sag deinem Arzt dass du an ZG leidest, er sollte das wissen um die Medikation richtig einzustellen. Ist dein Arzt Psychiater?
Ich habe natürlich damals von den ZG erzählt, es war aber nicht nötig, den Inhalt genau zu erzählen. Es hat gereicht, das ganze oberflächlich zu beschreiben. Es gibt bei ZG natürlich dann in einer Therapie verschiedene Strategien und Arbeitsweisen wo man die ZG genau beschreibt. Aber das ist jetzt morgen mal nicht das Wichtigste. Berichte uns dann wie es war!
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 27:01:2022 12:55
von Anne 861
Genau Psychiater und Neurologe. Okay ,danke marika .Ich weiß nicht warum ich so nervös bin ,dauernd diese Angst das es nicht besser wird ..ich könnte den ganzen tag hier stöbern um mich irgendwie zu beruhigen. Lg
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 30:01:2022 8:27
von Anne 861
Guten morgen ,
Ich war ja freitag bei der Psychiaterin ,sie war sehr nett ,wir haben lange erzählt. Sie sagte ,sie ist voll einverstanden mit meinen Medikamenten, ich könnte auch auf 15 mg gehen bei beiden .Sie sagte ich muss aufhören oder lernen endlich mal an mich zu denken .Sie erklärte mir ganz viel .interessant fande ich ,dass sie sagte das man die körperlichen Symptome gut mit den Medikamenten behandeln kann und ich sie mindestens 2 Jahre nehmen sollte bis mit der Psyche auch alles okay ist ,denn dann ist das Körperliche auch wieder im lot. Wegen dem morgen tief und Übelkeit. Und am aller wichtigsten dazu ist Psychotherapie .lg
Re: Zu sich selber finden
Verfasst: 30:01:2022 12:02
von Marika