Seite 1 von 1

Ist es bedenklich wenn man True crime mag trotz ZG

Verfasst: 07:11:2024 17:32
von lipsy89
Hallo, ich schaue schon immer gerne solche True Crime Dokus. Ich leide seit Jahren unter aggressiven ZG. Wenn ich Tiefs hatte, habe ich mich bewusst davon fern gehalten, weil es mir extrem schlecht ging und es mich nur triggerte. Mittlerweile bin ich aber stabil. Ich Frage mich nur, warum ich solche Sendungen eigentlich so interessant finde. Ich finde natürlich die Verbrechen selber absolut nicht gut, aber warum ich es schaue, Frage ich mich schon. Denkt ihr, dass ist eher kontraproduktiv bei ZG? Vorhin kam was über einem Täter, der auch Zwänge/Gedanken hatte. Jetzt habe ich natürlich doch Angst, dass ich auch mal so werden könnte, weil ich sowas gucke. :/

Re: Ist es bedenklich wenn man True crime mag trotz ZG

Verfasst: 07:11:2024 17:40
von Marika
Ich schaue auch leidenschaftlich gerne True Crime... ich will die Psyche der Täter verstehen und mich interessiert die Polizei Arbeit. Keine Sorge, auch wenn man mal von Zwängen oder Gedanken hört, ist das NICHT das selbe das wir haben. Diese Täter haben komplexe Persönlichkeitsstörungen usw.

Niemals wirst du "so" weil du das schaust, im Gegenteil. Mein Psychiater hat mir mal gesagt, dass es sehr typisch für Zwängler ist, solche Sendungen zu schauen. Wir haben sehr hohe Moralvorstellungen und sind dann erleichtert, wenn die Bösen hinter Schloss und Riegel sind.

Re: Ist es bedenklich wenn man True crime mag trotz ZG

Verfasst: 23:11:2024 11:13
von SaraGossa
Hallo, auch hier eine True Crime Liebhaberin😅
Mein Traumberuf war sogar für seeeehr lange Zeit Kriminalpsychologin.
Habe mir deine Frage auch oft gestellt, andererseits geniesse ich es sehr endlich wieder Dinge schauen zu können, die mich so interessieren.
Hab erst Dahmer geschaut und die Doku über Ted Bundy. Ich denke, wenn wir es uns in Maßen "reinziehen", ist es wirklich nicht schlimm🥰