Seite 1 von 1
Was soll ich tun...
Verfasst: 12:04:2006 15:39
von Erika
Verfasst: 12:04:2006 16:23
von rosered
Hi.
Also ich geb ehrlich zu, ich kenn mich mit diesem Medikament überhaupt nicht aus, aber wenn du dir wegen dem Absetzen unsicher bist, und dich von deinem Arzt nicht verstanden fühlst, solltest du vielleicht einen anderen aufsuchen. Und wenn auch nur für eine 2. Meinung. Kann nicht schaden.
Alles gute!!!!
Wird schon werden.
Rosered
Verfasst: 12:04:2006 18:31
von Sas
Hallo Erika,
vielleicht will Deine Ärztin die Medis umstellen, weil das Perazin nicht so das richtige war? Du solltest nochmal mit ihr sprechen. Gab es einen Auslöser für Dein jetziges Tief?
Weißt Du, das es dir besser ging ist schon mal ein gutes Zeichen, wirklich! es zeigt, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Diese Rückschläge sind "normal". Sie sind ätzend, ich weiß, aber sie gehören nunmal dazu. Sie werden aber immer seltener und kürzer, die guten Phasen dafür häufiger und länger. Glaub mir, ich rede da aus Erfahrung. Irgendwann bist Du aus der Sch... draussen.
Lass Dich mal drücken, Saskia
Verfasst: 12:04:2006 18:39
von Marika
Hallo Erika,
ich schließe mich der Saskia an: frag deine Ärztin, warum sie das Medi absetzen will - wahrscheinlich, um es gegen ein anderes zu ersetzen!?
Ja und leider sind diese Tiefs bei der Krankheit normal. Es ist oft trügerisch, es geht einem gut, oft Tage-Wochenlang. Und man glaubt, jetzt ist es geschafft. Und dann haut es einen wieder in die Pfanne. Ich habe das auch schon oft erlebt und muß es akzeptieren.
Aber die Tiefs werden wirklich weniger und leichter. Und mit der Zeit werden die tollen Phasen überwiegen - du wirst sehen!
Liebe Grüße von
Verfasst: 12:04:2006 20:12
von Xine
Liebe Erika
Ich hänge mich auch gleich an die Aussage der Mädels.Ärztin anrufen und genau nachfragen,warum du die Medis absetzen sollst.
Hast du dich auch unter dem Neuroleptikum so schlecht gefühlt? Oder waren die Nebenwirkungen so extrem? Da kanns schon sein,dass es besser ist,das Medi abzusetzen.
Die Tiefs sind leider,leider normal.Ist wirklich schlimm.Stecke ja grad selbst in nem Tief.Aber wir kommen da wieder raus! Ganz sicher
liebe Grüsse
Anja
Verfasst: 12:04:2006 20:26
von Muschelkalk
Kuckuck, ihr Hühner!
Ich habe mich heute mal wieder auf hypochondrischem Feld betätigt und bin so nebenbei auf verschiedene Sachen gestossen, die auch für euch nützlich sein könnten.
Aaaaalso: Neuroleptika setzt man ein bei extrem bildhaften Zwangsgedanken (ich nehme das grosse Messer und steche es in das rechte Ohr meiner Oma, dann dreh ich, bis Blut spritzt und kann erst aufhören, bis Gehirn kommt) und vor allem bei allem, was irgendwie psychotisch ist (Wahn, Hallus,...).
Es gibt keinen wissenschaftlichen Hinweis darauf, das NL bei Ängsten wirken! Ist mir vor dem Hintergrund ein grosses Rätsel, warum viele von euch genau das bekommen. (Oder seht ihr kleine grüne Menschen bzw. spricht euer Radio mit euch?

Mars an Gertrud, Mars an Gertrud...bitte melden!)
Dagegen ist ziemlich gut belegt, dass SSRIs auch bei Panikstörungen und sozialen Phobien (=Angsterkrankungen) wirken. Da gilt das ähnliche Prinzip wie bei Zwangspatienten: Höhere Dosis als bei eine reinen Depri!
Ich hätte in dem Zusammenhang noch eine These. Ich gebe zu, sie ist etwas provokativ, aber lasst uns doch mal darüber diskutieren!
Könnte es sein, dass manche Ärzte Neuroleptika verschreiben, weil die Patienten dann "bequemer" werden. Ich mein, so ein Angsthase, das ist fürchterlich nervtötend und anstrengend...(ich weiss, wie ich bin, wenn ich mal wieder so ne Attacke habe). Und die guten NLs hüllen die lieben Patienten in so eine weiche, fluffige *isjaalllesnichtmehrsoschlimm*-Atmosphäre. Noch mal, nur fürs Protokoll: Um Gotteswillen, alle Leute, mit psychotischen Symptomen brauchen diese Medikamentenklasse unbedingt. Aber die Angstpatienten (und auch die meisten Depri-Patienten) profitieren nicht wirklich von NLs. Sie werden einfach nur etwas unkomplizierter dadurch...Xine schreibt dazu so schön: Wie in Watte gepackt, keine Gefühlsregungen.
Lasst uns mal darüber diskutieren!
(Ich hätte das ja als eigenständigen Beitrag eröffnet, habs aber leider verpeilt und weiss jetzt net mehr, wie man das macht

)
Muschelmassaker (hähä, auch Mädchen können sich Jungsnamen geben!)
Verfasst: 12:04:2006 20:34
von Muschelkalk
Nachtrag: Und dann passiert das, was Erika gerade erlebt. Die Ärzte informieren nicht richtig über die weitere Vorgehensweise und verstärken damit die Verzweiflung.
Erika, wenn ich jetzt bei dir wäre, würde ich mich zu dir rüberbeugen, dich ganz fest drücken und dir von dem Frühling erzählen, der bestimmt bald kommt. Lass die Ohren nicht hängen...und mach das, was die anderen dir (vollkommen zu recht) empfehlen: Frag nach, warum du absetzen sollst und wie es dann weitergeht. Und vielleicht hilft auch eine zweite Meinung! Wenn du wirklich unter ZGs und Ängsten leidest (ist übrigens biochemisch gesehen die gleiche Schublade), wäre der wissenschaftlichste Weg hoch dosiertes SSRI. Es käme auf einen Versuch an. Aber vielleicht ist das jetzt alles Nonsens, weil du das schon ausprobiert hast und deswegen auf die NLs umgesattelt bist.
Muschelkalk
P.S. Guck dir mal meinen Leitspruch an!
Verfasst: 12:04:2006 20:35
von Carlotta
Hi Muschelmesser und alle anderen,
habe zwar von Medis keinen Plan, aber ein schlaues Angstbuch von Boris Bandelow hier zu Hause.
Zum Thema Neuroleptika findet sich da:
Die NL haben den Vorteil, dass sie beruhigend wirken, ohne abhängig zu machen. Jedoch sollte man NL nicht länger als 3 Monate gegen Ängste einnehmen, sa sonst schwerwiegende NW´s auftreten können (der Herr Bandelow ist übrigens auch Arzt). Heute werden diese Mittel deswegen nicht mehr zur Behandlung von Ängsten empfohlen.
Tja, Muscheldoc, da haste wohl recht. LG Carlotta, Suuuper gut gelaunt, ha!

Verfasst: 12:04:2006 20:38
von Xine
jawoll Muschel
Wie Recht du hast!
In "meiner" Klinik bekamen erstmal alle PPD-Mütter ein Neuroleptikum,soweit mir bekannt ist.Das wurde nach 3 Wochen abgesetzt.So auch bei mir.Und rums gings mir elend.Und 3 mal darfst du raten warum? Genau! Weil das Trevilor bei mir keinerlei Wirkung zeigte.Aber statt mich umzustellen auf ein anderes AD,gab man mir wieder das Neuro.Damit war die Gute dann ja ruhig und konnte als erfolgreich behandelt entlassen werden.
Beim zweiten stationären Aufenthalt das gleiche Spiel.Neuroleptikum abgesetzt und mir gings schlecht.Und wieder kein AD-Wechsel,sondern immer schön rein mit dem Neuro.
Eigentlich war ich die letzten (fast) 2 Jahre nur ruhiggestellt.
Ich setze jetzt so viel Hoffnung in das neue AD! Ich mag auch mal wieder "ich selbst" sein.Auch wenn ich grad in nem Tief stecke,habe ich doch wieder meine Gefühle wieder.Geb ich auch nimmer her
liebe Grüsse
Anja
Verfasst: 12:04:2006 20:49
von Muschelkalk
Hach, ich hätte mich ja mehr gefreut, wenn ihr mir nicht sofort beigepflichtet hättet! Um das mit den NLs noch ein bisschen breitzutreten: Bei Ängsten, Zwängen und Depris ist immer ein Teil des Gehirnbotenstoffs aus dem Lot. Und zwar der Serotoninhaushalt. NL (übrigens ist das Griechisch und heisst so viel wie Nervenruhigsteller) hampeln an einem ganz anderen Botensystem rum. Nämlich dem Dopaminsystem. Das ist in ungefähr so, als würde man einen platten Reifen am Auto mit dem Abklemmen der Batterie "behandeln"!
Aber, warten wir mal ab, was die anderen sagen!
Muschelkalk
P.S. Bin wirklich echt gut drauf! Hatte heut ne gute Therapiestunde und das trägt! Ausserdem haben wir (Schatzi und ich) gerade ne Riesenportion Erdbeeren mit WeightWatchers Sahne gefr...äh...verspeist!
Verfasst: 12:04:2006 20:53
von Jenny
Liebe Recherchemuschel, was soll ich denn nu noch schreiben? Nimmst mir ja das Wort aus der Tastatur!
Erika, lass dich nicht unterkriegen. Ich schreib dich nachher oder spätestens morgen an und dann reden wir, okay?
Verfasst: 13:04:2006 0:24
von Erika
Hallo zusammen,
oh Gott wie glücklich ich bin,dass ich euch alle hab.Danke.
Ja,ihr habt Recht,meine Ärztin kümmert sich sehr wenig um mich,immer lange Wartezeiten,und dann in 5 Min ist sie fertig mit mir. Daswegen muss ich mir eine Zweite Meinung holen.Und dass mache ich morgen gleich.
Jetzt hoffe ich dass mir Absetzen von Perazin nicht viel ausmacht,ich nehme seit 3-4 Wochen Perazin.
Oh,Leute ich bin nur noch am weinen,manchmal denke ich dass ich ganz verückt werde,und mein Leben so zerstören werde.Ich will das nicht.....
Danke euch
Erika
Verfasst: 13:04:2006 11:32
von Anke
Liebe Erika,
es ist möglich, dass Dein Medikament nicht richtig wirkt. Meistens bemerkt man nach ca. 2 bis 3 Wochen eine Veränderung. Da das bei Dir nicht der Fall ist bzw. es Dir sogar schlechter geht, sollst Du (lt. Ärztin) wahrscheinlich das Medikament absetzen.
Ich finde richtig, dass Du einen zweiten Arzt aufsuchen und Dir eine weitere Meinung einholen möchtest. Hoffentlich fühlst Du Dich bei dem besser aufgehoben, als bei Deiner jetzigen Ärztin (auf Dauer ist das nicht gut, wenn man nur 5 Min. im Behandlungszimmer ist und das Gefühl hat, mit der Person nicht richtig klar zu kommen).
Du wirst nicht verrückt, auch wenn Du momentan vielleicht das Gefühl hast (hatte ich übrigens auch in der Klinik). Das verschwindet, so wie alle anderen Symptome auch, wenn es Dir besser geht und das (neue) Medikament wirkt.
Viel Erfolg beim neuen Arzt und alles Gute!!!
Verfasst: 13:04:2006 12:50
von Xine
Liebe Erika
Hast du schon angerufen beim Doc? Nimmst du eigentlich zusätzlich ein Antidepressivum? Oder hattest du schon eines?
Ich glaube nicht,dass es sich jetzt verschlechtert,wenn du das Neuro nach 4 Wochen Einnahme absetzt.Eine Besserung war ja unter dem Medi nicht gegeben.Ich habe auch schon Neuros genommen,unter denen es mir noch schlechter ging wie zuvor.Hatte beim Absetzen keine weiteren Probleme.
Gib die Hoffnung nicht auf! Und du wirst ganz sicher nicht verrückt! Ich weiss,dass man das oft glaubt,aber es ist wirklich nicht so.
Ich drück dir die Daumen,dass ihr ein passendes Medi findet.Manchmal braucht es ein paar Anläufe bevor man "sein" Medi gefunden hat.
liebe Grüsse
Anja
Verfasst: 13:04:2006 16:48
von Erika
Hallo zusammen,
es gibt folgendes zu berichten:
hab heute morgen Uni-Klinikum in Heidelberg angerufen und sie haben mir gesagt dass ich schon am Dienstag vorbei kommen kann. Ich freue mich darauf , kann kaum bis dann warten.
Meine Nervenärztin hab ich auch bescheid gesagt , dass sie sich nicht später beleidigt fühlt.
Heute geht's mir etwas besser,nehme seit gestern kein Neuroleptika mehr nur noch AD-Paroxetin 60mg tägl.
Ich melde euch wie es gelaufen ist.
Danke euch, ihr seid meine zweite Familie.
Erika