Hallo zusammen!
Eine Frage: Seit ihr durhc die pDP auch in eine Art Beziehungskrise geraten? Bei uns ist es so das ich mich oft von ihm allein gelassen fühle. Es ist nun das 4 Wochenende in folge an den ich alleine war, teils mit zwei Kinder teils nur mit der Kleinen. Habe das Gefühl das ihm seine Hobbies und Kumpels wichtiger sind als die Familie und bin deshalb enttäuscht und sauer. So gab es am Sonntag Streit. Er wollte mit mir und der Kleinen auf den Flohmarkt, aber schlief wieder solange bis es zuspät war. Also knallte es. Er sagte mir dann das er diese Flucht braucht, um das alles überhaupt ertragen zu können. Denn sonst würde er nur noch schreien und um sich hauen. Das traf mich tief. Ferner will er die Frau wieder, in die er sich verliebt hat. Die tatkräftig und lebensfroh war und ihm ständig an die Wäsche wollte. Die sich nicht ständig zurück zieht, dicht macht.
Mich macht das traurig. Irgendwo in mir lebt diese Frau, aber ich weiß nicht wann und in welcher Form sie wieder raus kommt. Inzwischen hat sie zwei Kinder, hat eine Scheidung hinter sich und Mobbing von den sogenannten wahren Freunden. Hat Angst nie wieder einen Fuß auf den Boden zu kriegen. Überall nur der Arsch und nicht die zweite sondern die dritte oder vierte Wahl zu sein. Ich konnte ihm nur sagen das ich das teilweise nicht bin sondern die Krankheit. Die Kleine weint. weiß auch nicht Gruß Antje
Er will die Frau zurück in die er sich verliebt hat
Moderator: Moderatoren
-
Micha
An Antje
Hallo Antje,
diese Frau die er zurückhaben will, so hart es auch klingt, gibt es nicht mehr.
Genau das sagte mein Mann auch immer, er wollte die Frau wieder zurückhaben, die er kennengelernt hat. Aber sorry, die bin ich nicht mehr. Diese Krankheit hat mich sehr hart und ungerecht werden lassen. Früher war ich die immer Fröhliche, Hilfsbereite Kummerkastentante die sich auch manchmal sehr ausnutzen ließ.
Heute bin in gestärkt aus der Krankheit vorgegangen. Ich kann jetzt auch NEIN sagen und meine dann auch NEIN. Mich haut nichts so leicht aus den Latschen, mein Motto: Wenn ich zwei schwere Depressionen geschaftt habe, schaffe ich auch alles andere. Oft bin ich sehr nachdenklich und in mich gekehrt war ich früher der Hans-Dampf in allen Gassen.
Ich glaub es gibt keine Frau hier im Forum, die die Krankheit nicht verändert hat. Leider konnte mein Mann mit seiner "neuen Frau" nicht leben und wir haben uns letztes Jahr getrennt ....................
Liebe Grüße, Micha
diese Frau die er zurückhaben will, so hart es auch klingt, gibt es nicht mehr.
Genau das sagte mein Mann auch immer, er wollte die Frau wieder zurückhaben, die er kennengelernt hat. Aber sorry, die bin ich nicht mehr. Diese Krankheit hat mich sehr hart und ungerecht werden lassen. Früher war ich die immer Fröhliche, Hilfsbereite Kummerkastentante die sich auch manchmal sehr ausnutzen ließ.
Heute bin in gestärkt aus der Krankheit vorgegangen. Ich kann jetzt auch NEIN sagen und meine dann auch NEIN. Mich haut nichts so leicht aus den Latschen, mein Motto: Wenn ich zwei schwere Depressionen geschaftt habe, schaffe ich auch alles andere. Oft bin ich sehr nachdenklich und in mich gekehrt war ich früher der Hans-Dampf in allen Gassen.
Ich glaub es gibt keine Frau hier im Forum, die die Krankheit nicht verändert hat. Leider konnte mein Mann mit seiner "neuen Frau" nicht leben und wir haben uns letztes Jahr getrennt ....................
Liebe Grüße, Micha
-
Petra
hallo!
ich habe meinen freund die ersten paar sitzungen zu meinem therapeuten mitgenommen, das hat ihm sehr geholfen die krankheit zu verstehen und er hatte auch gelegenheit seinen kummer und seine angst loszuwerden! vielleicht wäre das ein tipp für euch?
generell finde ich, dass man wahre und tiefe man nur erlebt wenn man auch die schattenseiten seines partners kennt und mit ihnen leben WILL! jede beziehung verliert den blick durch die rosarote brille und sollte die möglichkeit haben an der fähigkeit der partner auch durch krisen zu gehen zu reifen!
was mich immer ein bißchen ärgert, ist dass soviele männer einen rückzug machen und der frau die schuld geben an diesem zustand! es ist doch eigentlich furchtbar traurig dass erwachsene männer nur dann zu ihrer frau stehen können wenn diese gutgelaunt und sexy den haushalt und das ehebett in schuß hält! ich kann diesen männern nur raten sich auch schnell hilfe zu holen denn anscheinend haben sie sich keine frau und gleichwertige partnerin genommen sondern ein spielzeug oder mutterersatz! keine frage, es ist sicher nicht leicht für die ganze familie die ppd zu tragen und es gibt wie man hier im forum auch immer wieder erfährt männer die ihren frauen eine wirkliche stütze sind!
glg petra
ich habe meinen freund die ersten paar sitzungen zu meinem therapeuten mitgenommen, das hat ihm sehr geholfen die krankheit zu verstehen und er hatte auch gelegenheit seinen kummer und seine angst loszuwerden! vielleicht wäre das ein tipp für euch?
generell finde ich, dass man wahre und tiefe man nur erlebt wenn man auch die schattenseiten seines partners kennt und mit ihnen leben WILL! jede beziehung verliert den blick durch die rosarote brille und sollte die möglichkeit haben an der fähigkeit der partner auch durch krisen zu gehen zu reifen!
was mich immer ein bißchen ärgert, ist dass soviele männer einen rückzug machen und der frau die schuld geben an diesem zustand! es ist doch eigentlich furchtbar traurig dass erwachsene männer nur dann zu ihrer frau stehen können wenn diese gutgelaunt und sexy den haushalt und das ehebett in schuß hält! ich kann diesen männern nur raten sich auch schnell hilfe zu holen denn anscheinend haben sie sich keine frau und gleichwertige partnerin genommen sondern ein spielzeug oder mutterersatz! keine frage, es ist sicher nicht leicht für die ganze familie die ppd zu tragen und es gibt wie man hier im forum auch immer wieder erfährt männer die ihren frauen eine wirkliche stütze sind!
glg petra
-
Blancanieves
Hi!!
Ich denke aber, dass dein Mann ehrlich zu dir ist...
Ja.. dieses sch..Krankheit macht vieles kaputt.. aber.. du kannst nichts dafür.. das muss er begreifen...du kannst einige Beiträge aus diesem Forum ausdrucken und sie ihm geben, so dass er sieht worum es geht...
Ich verlange z.B. von meinem Mann nichts, da er einfach immer noch ein Kind ist...und ich keine Hilfe von ihm erwarten kann... er lebt in einer anderen Welt... aber du, du liebst deinen Mann und ich denke, er liebt dich auch... Hast du mit ihm über deine Gefühle geredet, weiß er worunter du leidest? Reden ist das Beste, was man in solchen Fällen machen kann...
Diese Krankheit ist für viele Menschen die Hölle, aber Gott hat uns vieles gegeben, um dagegen mit aller Kraft kämpfen zu können... Also, kämpfen ist angesagt... natürlich ist es nicht immer leicht... wenn man nicht mal aufstehen möchte.. oder einfach das Gefühl hat, dass alles keinen Sinn hat...Das alles fühlt man, wenn man depressiv ist... so ist es.. und so müssen wir es auch betrachten, wie eine fiese Krankheit, die unsere Gefühle so durcheinander bringt, dass wir das Vertrauen an allen verlieren, was uns heilig und lieb ist.. wie z.B unser Leben, unsere Kinder...unsere ganze Familie...
Ich bin der Meinung, dass du deinem Mann zeigen solltest, wie er dir helfen kann... ich glaube er weiß es nicht...
Ganz liebe Grüße
Ich denke aber, dass dein Mann ehrlich zu dir ist...
Ja.. dieses sch..Krankheit macht vieles kaputt.. aber.. du kannst nichts dafür.. das muss er begreifen...du kannst einige Beiträge aus diesem Forum ausdrucken und sie ihm geben, so dass er sieht worum es geht...
Ich verlange z.B. von meinem Mann nichts, da er einfach immer noch ein Kind ist...und ich keine Hilfe von ihm erwarten kann... er lebt in einer anderen Welt... aber du, du liebst deinen Mann und ich denke, er liebt dich auch... Hast du mit ihm über deine Gefühle geredet, weiß er worunter du leidest? Reden ist das Beste, was man in solchen Fällen machen kann...
Diese Krankheit ist für viele Menschen die Hölle, aber Gott hat uns vieles gegeben, um dagegen mit aller Kraft kämpfen zu können... Also, kämpfen ist angesagt... natürlich ist es nicht immer leicht... wenn man nicht mal aufstehen möchte.. oder einfach das Gefühl hat, dass alles keinen Sinn hat...Das alles fühlt man, wenn man depressiv ist... so ist es.. und so müssen wir es auch betrachten, wie eine fiese Krankheit, die unsere Gefühle so durcheinander bringt, dass wir das Vertrauen an allen verlieren, was uns heilig und lieb ist.. wie z.B unser Leben, unsere Kinder...unsere ganze Familie...
Ich bin der Meinung, dass du deinem Mann zeigen solltest, wie er dir helfen kann... ich glaube er weiß es nicht...
Ganz liebe Grüße
-
Jenny
Liebe Runespoor, einen Teil der Frau, in die er sich damals verliebt hat, wirst du sicher einmal aus dem Dornröschenschlaf erwecken können. Du sagst ja selbst, dass sie tief in dir noch schlummert und wenn du ehrlich bist - du vermisst diese Frau auch!
Lade sie hin und wieder zu dir ein. Bei deinem Mann darf sie doch sicher rauskommen, er wird sie nicht ausnutzen. Schließlich liebst du ihn doch und dann kannst du ihm auch vertrauen.
Ein Stück weit kann ich deinen Mann nämlich auch verstehen. Vor einigen Jahren erkrankte der jüngere Bruder meines Mannes schwer und verstarb innerhalb ein paar Monaten. Mein Mann hatte sich noch nie mit den Themen Tod und Trauer auseinandersetzen müssen. Er verfiel in eine tiefe Depression und war nicht mehr wieder zu erkennen. Nach gut zwei Jahren, in denen ich ihm half, so gut ich es vermochte, konnte ich auch nicht mehr und verlangte von ihm, wieder zu "leben". Ich wollte meinen "alten" Mann wieder haben. Ganz der Alte ist er natürlich nicht mehr, da hat Micha recht, man ändert sich, aber der gereifte Mann, der er jetzt ist, kann doch wieder lachen, genießen und sich freuen. Mit ihm macht das Leben jetzt wieder Spaß und der "Tiefgang" den er jetzt hat, tut unserer Beziehung gut.
Du musst dir net alles gefallen lassen, aber du darfst doch trotzdem die helle Seite des Lebens sehen, wenn sie sich schon zeigt!
Lade sie hin und wieder zu dir ein. Bei deinem Mann darf sie doch sicher rauskommen, er wird sie nicht ausnutzen. Schließlich liebst du ihn doch und dann kannst du ihm auch vertrauen.
Ein Stück weit kann ich deinen Mann nämlich auch verstehen. Vor einigen Jahren erkrankte der jüngere Bruder meines Mannes schwer und verstarb innerhalb ein paar Monaten. Mein Mann hatte sich noch nie mit den Themen Tod und Trauer auseinandersetzen müssen. Er verfiel in eine tiefe Depression und war nicht mehr wieder zu erkennen. Nach gut zwei Jahren, in denen ich ihm half, so gut ich es vermochte, konnte ich auch nicht mehr und verlangte von ihm, wieder zu "leben". Ich wollte meinen "alten" Mann wieder haben. Ganz der Alte ist er natürlich nicht mehr, da hat Micha recht, man ändert sich, aber der gereifte Mann, der er jetzt ist, kann doch wieder lachen, genießen und sich freuen. Mit ihm macht das Leben jetzt wieder Spaß und der "Tiefgang" den er jetzt hat, tut unserer Beziehung gut.
Du musst dir net alles gefallen lassen, aber du darfst doch trotzdem die helle Seite des Lebens sehen, wenn sie sich schon zeigt!
Zuletzt geändert von Jenny am 02:05:2006 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
rosered
Also Männer können sooooo doof sein!!!
Ist er denn noch der Mann, den du damals kennengelernt hast???? NEIN!!!
Denn Menschen verändern sich! Auch GESUNDE! Nicht nur kranke. JEDER Mensch verändert sich. Also wirklich, dieser Satz ist doch wirklich das blödeste, was ich je gehört hab.
Und grad eine Frau verändert sich. Vor den Kindern warst du "bloß" Frau. Freundin, Geliebte.... Wie man es sehen will. Doch jetzt bist du MUTTER! 2fache, soweit ich mich erinnere... Und das ist eine Leistung! Das ist eine große Veränderung!!! Und diese Veränderung DARF und MUSS sein!!!!
Ich finde es egozentrisch, und eigensinnig, so etwas zu sagen! Sei mir nicht bös, aber naja. Man soll nicht schimpfen.
Das mit dem "viel zu lange schlafen, bis der ganze Tag vorbei ist" kenn ich leider viel zu gut. Hab auch so ein Exemplar zu hause!!! Und wenn man ihn weckt ists nicht gut (Lass mich gefälligst schlafen), und wenn man ihn schlafen lässt heists wieder: "Warum hast du mich nciht geweckt... "
Jaja. das kenn ich!
Aber. Mädchen. Merk dir eines: Du bist jetzt MUTTER!!! Und diese Veränderung steht dir zu. Dein Leben hat sich verändert, deine Aufgaben haben sich verändert. Deine Figur hat sich (vermutlich) verändert. Dein sexuelle Interesse hat sich (ziemlich sicher) verändert!!!! Und das ist verdammt noch mal ganz NORMAL!!!!
So und jetzt: Kopf hoch, schultern zurück, brust raus, bauch rein. Und ab gehts: Fordere deine Rechte ein!!! Du hast ein Recht, du selbst zu sein. So wie du jetzt bist! Und das ist okay. Du und vor allem dein Mann, ihr müsst akzeptieren, dass jetzt alles so ist wies ist. Das DU so bist, wie du nun mal bist. Nur dann kannst du (bzw kann es) wieder besser werden. Ich meine, das mit der Fröhlichkeit usw.
Der Vergangenheit nachtrauern hat keinen Sinn. Du musst das JETZT akzeptieren und das MORGEN verändern...
MfG Nicole
Ist er denn noch der Mann, den du damals kennengelernt hast???? NEIN!!!
Denn Menschen verändern sich! Auch GESUNDE! Nicht nur kranke. JEDER Mensch verändert sich. Also wirklich, dieser Satz ist doch wirklich das blödeste, was ich je gehört hab.
Und grad eine Frau verändert sich. Vor den Kindern warst du "bloß" Frau. Freundin, Geliebte.... Wie man es sehen will. Doch jetzt bist du MUTTER! 2fache, soweit ich mich erinnere... Und das ist eine Leistung! Das ist eine große Veränderung!!! Und diese Veränderung DARF und MUSS sein!!!!
Ich finde es egozentrisch, und eigensinnig, so etwas zu sagen! Sei mir nicht bös, aber naja. Man soll nicht schimpfen.
Das mit dem "viel zu lange schlafen, bis der ganze Tag vorbei ist" kenn ich leider viel zu gut. Hab auch so ein Exemplar zu hause!!! Und wenn man ihn weckt ists nicht gut (Lass mich gefälligst schlafen), und wenn man ihn schlafen lässt heists wieder: "Warum hast du mich nciht geweckt... "
Jaja. das kenn ich!
Aber. Mädchen. Merk dir eines: Du bist jetzt MUTTER!!! Und diese Veränderung steht dir zu. Dein Leben hat sich verändert, deine Aufgaben haben sich verändert. Deine Figur hat sich (vermutlich) verändert. Dein sexuelle Interesse hat sich (ziemlich sicher) verändert!!!! Und das ist verdammt noch mal ganz NORMAL!!!!
So und jetzt: Kopf hoch, schultern zurück, brust raus, bauch rein. Und ab gehts: Fordere deine Rechte ein!!! Du hast ein Recht, du selbst zu sein. So wie du jetzt bist! Und das ist okay. Du und vor allem dein Mann, ihr müsst akzeptieren, dass jetzt alles so ist wies ist. Das DU so bist, wie du nun mal bist. Nur dann kannst du (bzw kann es) wieder besser werden. Ich meine, das mit der Fröhlichkeit usw.
Der Vergangenheit nachtrauern hat keinen Sinn. Du musst das JETZT akzeptieren und das MORGEN verändern...
MfG Nicole
-
Runespoor
Hallo!
Weiß nicht ob ich es schaffe auf jede Antwort einzeln einzugehen, also wird es wohl eher wieder ein Rundumschlag.
Also ich habe mit meinen Freund ziemlich offen geredet als raus kam das ich diese Krankheit habe. Das es jeden treffen kann und weder er noch ich daran schuld sind das es so gekommen ist. Dennoch scheint er oft leicht überfordert und hilflos zu sein. Was ihn vorallem belastet ist das ich mein Lächeln so verloren habe. Ich selbst habe oft Schuldgefühle das er sich mit so einer depressiven Tussi rum schlagen muß, die eigentlich keinen Grund dazu hat. Denke dann immer das er sich über kurz oder lang nen andere sucht und das macht ihn wiederum traurig. Das ich ihn für so oberflächlich halte.
Bei uns waren es von anfang an die großen Gefühle. Also die Kategorie gesucht und gefunden. So etwas wie das Traumpaar und entsprechend auch die Neider. Was mich von den Leuten auf seiner Seite so getroffen hat war das ich von Anfang an zu seinen hübschen Anhängsel runter dekradiert geworden bin. Sprich meine Ideen, was ich kann und wer ich bin hat niemand für voll genommen. Vielleicht ist diese Krankheit auch ein Zeichen das es eben nicht so einfach mit mir ist. Ich nicht nur ein hübsches Anhängsel bin und deshalb eine Zeitlang ständig zusammen gebrochen bin und am Ende depressiv geworden bin weil die Seele nur noch am schreien war. Ich denke die Krankheit hat immer etwas zusagen und mein Freund wird es nun erstmal nicht so leicht mit mir haben. Ab und zu kommt die Frau von früher vorbei. Ja ich vermisse sie, aber ich denke es hat seine Gründe warum sie sich erstmal verkrochen hat, was aber nicht heißt das sie nicht irgendwann gestärkt wieder heraus kommt.
Ach so, mein Freund hat mit einer Ex eine schlechte Therapeutenerfahrung gemacht. Ihm wurde damals die gesamte Schuld am lausigen Zustand dieser Frau gegeben, worauf er sich getrennt hat. Deshalb ist er mit Therapeuten vorbehalten, aber er meinte wenn es uns etwas bringt bzw. hilft ist er auch bereit mit zukommen oder das wir eine Paarberatung machen.
Mein Problem ist auch das ich meine Bedürfnisse nicht äußern kann. Es nicht gelernt habe, keine haben dürfte. Oft übergangen worden bin. Nur im Form von meckern und toben kommen sie raus. Auch nicht der richtige Weg.
Die Kleine ist am wachwerden. Vielleicht schreibe ich später nochmal was. Ich versuche halt auch nicht in die Schiene zugeraten, die ich einer anderen depressiven Bekannten vorgeworfen habe. Das sie nur noch sich und ihre Krankheit sieht und nicht das andere Leute auch ihr Päckchen zu tragen haben. Deshalb bin ich auch froh wenn mein Freund sich äußert. Gruß Antje
Weiß nicht ob ich es schaffe auf jede Antwort einzeln einzugehen, also wird es wohl eher wieder ein Rundumschlag.
Also ich habe mit meinen Freund ziemlich offen geredet als raus kam das ich diese Krankheit habe. Das es jeden treffen kann und weder er noch ich daran schuld sind das es so gekommen ist. Dennoch scheint er oft leicht überfordert und hilflos zu sein. Was ihn vorallem belastet ist das ich mein Lächeln so verloren habe. Ich selbst habe oft Schuldgefühle das er sich mit so einer depressiven Tussi rum schlagen muß, die eigentlich keinen Grund dazu hat. Denke dann immer das er sich über kurz oder lang nen andere sucht und das macht ihn wiederum traurig. Das ich ihn für so oberflächlich halte.
Ach so, mein Freund hat mit einer Ex eine schlechte Therapeutenerfahrung gemacht. Ihm wurde damals die gesamte Schuld am lausigen Zustand dieser Frau gegeben, worauf er sich getrennt hat. Deshalb ist er mit Therapeuten vorbehalten, aber er meinte wenn es uns etwas bringt bzw. hilft ist er auch bereit mit zukommen oder das wir eine Paarberatung machen.
Mein Problem ist auch das ich meine Bedürfnisse nicht äußern kann. Es nicht gelernt habe, keine haben dürfte. Oft übergangen worden bin. Nur im Form von meckern und toben kommen sie raus. Auch nicht der richtige Weg.
Die Kleine ist am wachwerden. Vielleicht schreibe ich später nochmal was. Ich versuche halt auch nicht in die Schiene zugeraten, die ich einer anderen depressiven Bekannten vorgeworfen habe. Das sie nur noch sich und ihre Krankheit sieht und nicht das andere Leute auch ihr Päckchen zu tragen haben. Deshalb bin ich auch froh wenn mein Freund sich äußert. Gruß Antje