Seite 1 von 1

Mir gehts heute nicht so gut

Verfasst: 24:05:2006 15:02
von Issa
Hallo ihr lieben Frauen hier im Forum!

Wie geht es euch? Mir geht es nicht so toll, habe so einen richtigen Durchhänger. Letzte Woche hatte ich eine leichte Grippe und habe ihr meine Müdigkeit zugeschoben. Übers Wochenende habe ich mich absichtlich erholt und viel geschlafen - mit dem Ergebnis, dass ich immer noch müde bin.



Danke dafür, dass ihr mitgelesen habt.


Liebe Grüße

Issa

Verfasst: 24:05:2006 15:35
von Milla
Hi Issa!

Lasse dich jetzt mal ganz stark umarmen! :D

Solche Tage sind furchtbar,man hat das Gefühl,diese schlimme Krankheit wird uns nie loslassen! :evil:

Hast du deine SD-Werte schon überprüfen lassen?

Ich würde es machen,denn hinter Müdigkeit,Desinteresse,Antriebslosigkeit kann sich eine fiese Schilddrüsenunterfunktion verbergen.

Und sehr wichtiger Hinweis:die neuen Grenzwerte des TSH sind 2,5 und nicht 4 ,wie viel Ärzte und Labors immer noch glauben!

Hier kannst du dir Informationsbroschüren schicken lassen und im Internet interessante Infosseiten lesen.Die Broschüren habe ich gestern bekommen (Hypothyreose und Hashimoto-weil Verdacht bei mir liegt-sind sehr gut gemacht.Ich werde sie sogar photokopieren und an meine Hausärtzin schenken,weil sie sich nicht so gut auskennt!).

http://www.schilddruesenpraxis.de/form_info.html

Tja,ich wünsche dir,es geht dir bald besser!Mir ging es so die letzte Woche und heute fühle ich mich wieder gut! :D

Verfasst: 24:05:2006 15:39
von valentina
:-) Liebe Issa
Solche Tage sind immer wieder hart, und man denkt, das sei ein Schritt zurück. Ich habe aber bei mir selbst die Erfahrung gemacht, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Die Schwankung durchzustehen ist hart, aber wenns geschafft ist, geht es mir immer besser als vorher. Irgendwie bin ich dann immer stolz, dass ich wieder einmal eine schlechte Phase durchgestanden habe ohne gleich in die totale Panik zu fallen :!: Jeder Einbruch den du durchstehst macht dich stärker. Im Moment wo es dir schlecht geht nützt dir das nicht viel. Aber es geht vorbei. Äussere Einflüsse, wie eben Prüfungen und solche Dinge können das Gefühlsleben durcheinander bringen. Es hat ja aber eigentlich auch eine schöne Seite. Es zeigt wie sehr du dein Kind liebst, wie wichtig es dir ist, wie du mitlebst. Vielleicht trifft die PPD Frauen härter, die sehr tief empfinden können, die guten wie eben auch die schlechten Gefühle.
Ich denke dein Sohn ist dir dankbar, dass du ihn in dieser Zeit nicht alleinlässt :!: Er wird dir deinen "Schwesterbesuch" nachher umso mehr gönnen. Ich wünsche ihm viel Glück bei den Prüfungen und dir viel Kraft, um die schlechten Tage zu überstehen :!: Liebe Grüsse :!: Valentina

Verfasst: 24:05:2006 15:48
von Issa
Liebe Milla,

meine Schilddrüsenwerte sind laut des letzten Gesundheitschecks im Normalbereich. Bei mir ist es diese fiese Depri-Neigung, die sich sehr freut, wenn mein Alltag nervig und stressig wird, weil sie dann Freiluft wittert. Danke für deine liebe Umarmung. Wir halten gegen die schlechteren Tage zusammen, gell?
Noch eine Frage zu dir: Habe ich es richtig in Erinnerung, dass du dein Johanniskraut abgesetzt hast, weil du so geschwitzt hast? Nimmst du es wieder? Sorry im Voraus, falls ich da was Gelesenes durcheinander bringe!

Sei lieb gegrüßt

Issa

Verfasst: 24:05:2006 16:30
von Ava
Liebe Issa,

ich finde es gut, dass Du bei Deinem Mittleren bleibst, während er Abitur schreibt - ich bin immer dafür, dass wir Mütter auch etwas für uns tun, dass wir uns nicht vor lauter Mama hier und Mama da selbst vergessen, aber das Abitur ist sicher nicht der geeignete Zeitpunkt für eine Reise zu Deiner Schwester gewesen.
Ich habe zwar (noch) kein Kind im Abitur, aber ich kann mir das gut vorstellen, dass man mit "unter Strom" steht. Dass solltest Du vielleicht bei der gegenwärtigen Einschätzung Deines nicht so guten Befindens berücksichtigen. Ich war zum Beispiel letztes Jahr ziemlich stark in Wallung, als meine Tochter einen Freund hatte, dann war es wieder vorbei, und das habe ich auch so ganz hautnah miterlebt mit allen Gefühlen, die sie mir mitgeteilt hat, und auch jetzt ist es oft so, wenn es ihr gut geht, schwinge ich ein bißchen mit ihr mit (natürlich ohne mich aufzudrängen), dann geht es ihr wieder schlechter und ich versuche ihr etwas Gutes zu tun oder etwas Nettes zu sagen - ich komme mir manchmal wie ihr "Barometer" vor, also den guten Abstand zu meinen Kindern zu halten, das fällt mir manchmal schwer. Nicht zu nah zu sein und nicht zu weit weg - gelingt Dir das außerhalb des Abiturs gut?

Liebe Grüße

Ava

Verfasst: 24:05:2006 19:13
von Issa
Liebe Valentina,

du machst mir so lieb Mut, ich dank dir dafür!!!!! Du hast völlig recht, es gibt viele gute Tage und so manche schlechte und wir dürfen sicher zufrieden mit uns sein, wenn wir so viel Kraft aufbringen, die guten zu genießen und die schlechten zu managen oder zumindest auszuhalten.

Es geht mir schon viel besser, seitdem ich mir meine Last von der Seele schreiben durfte. Ich wundere mich, wie sehr mir das hilft.

Mein Mittlerer ist mir tatsächlich dankbar dafür, dass ich meinen Besuch aufgeschoben habe. Das wundert mich auch, denn 19jährigen ist die mütterliche Obhut oft genug lästig.

Lass mich dir danken für deine lieben Worte, Valentina!


Liebe Ava,

auch dir sage ich ein Dankeschön. Die richtige Nähe, die richtige Distanz ist schwer zu finden, nicht? Ich denke, manchmal klappts und manchmal nicht. Ich habe dir näheres in einer PN geschrieben.....wenn du sie lesen möchtest??????

Verfasst: 24:05:2006 19:55
von Milla
Issa hat geschrieben:Liebe Milla,

meine Schilddrüsenwerte sind laut des letzten Gesundheitschecks im Normalbereich. Bei mir ist es diese fiese Depri-Neigung, die sich sehr freut, wenn mein Alltag nervig und stressig wird, weil sie dann Freiluft wittert. Danke für deine liebe Umarmung. Wir halten gegen die schlechteren Tage zusammen, gell?
Noch eine Frage zu dir: Habe ich es richtig in Erinnerung, dass du dein Johanniskraut abgesetzt hast, weil du so geschwitzt hast? Nimmst du es wieder? Sorry im Voraus, falls ich da was Gelesenes durcheinander bringe!

Sei lieb gegrüßt

Issa
Schilddrüsenwerte im Normbereich?Welcher Normbereich ist da vom labor gegeben worden?Wenn 4 die Obergrenze ist und dein TSH zwischen 2,5 und 4 liegt, dann ist es nach heutigem Wissensstand zu viel,d.h. die Schilddrüse produziert nicht genug Hormone (=Unterfunktion).Schaue genau nach (falls du die Ergebnisse nicht schriftlich hast,dann verlange sie vom Arzt,er ist dazu verpflichtet)!

Ja, das Johanniskraut habe ich vor ein paar Wochen abgesetzt,weil ich auf ein Mal komische NB bekommen habe:Hitzgefühl (ich hätte am Liebsten den ganzen Tag eiskalt geduscht!),Schweißausbrüche in der Nacht mit anschliessender Schlafstörung,innere Unruhe.Jetzt denke ich,daß diese Symptome eigentlich auf eine Überfunktion der SD hindeuten.Vielleicht hat das Johanniskraut bei mir die Unterfunktion behoben und da ich es in zu hoher Dosierung (1200 mg statt 900 mg) genommen habe,hat sich eine Überfunktion deswegen eingestellt?Nur Spekulationen!

Nein,ich nehme es doch nicht wieder,da es mir seit heute sehr gut geht.
Ich denke,ich hatte die letzte Woche eine starke Unterfunktion (und depressiven Symptome deswegen) wegen der Hormone.Sie haben nämlich eine Halbwertzeit von 7 Tagen,d.h. der Körper braucht 7 Tage, um sie abzubauen.Solange haben sie also in meinem Körper nachgewirkt und diese Unterfunktionssymptome hervorgerufen.Jetzt sind die 7 Tage um und ich fühle mich wie früher:gut!

Deswegen habe ich jetzt Angst vor dieser Hormonetherapie,wegen dieser Erstverschlechterung der Unterfunktion,die bei ziemlich vielen Hypothyreosepatienten typisch sein soll (was leider nicht im Beipackzettel steht,so daß viele Ärzte das nicht wissen-das sind Erfahrungen von anderen SD -Patienten,die mir auf einem Forum mitgeteilt wurden).

Meine Hoffnung ist jetzt,daß ich keine Entzündung der SD habe (Hashimoto),welche eine Hormonesubstitution zwingend macht (sonst verschlechtert sich der Zustand dramatisch).So könnte ich vielleicht weiter ohne Hormone (gut) leben!

Ja, wir halten zusammen,liebe Issa,in guten wie schlechten Zeiten! :D

Und die schlechten Zeiten vergehen,die guten Zeiten kommen wieder,ganz sicher!Halte durch!