Issa hat geschrieben:Liebe Milla,
meine Schilddrüsenwerte sind laut des letzten Gesundheitschecks im Normalbereich. Bei mir ist es diese fiese Depri-Neigung, die sich sehr freut, wenn mein Alltag nervig und stressig wird, weil sie dann Freiluft wittert. Danke für deine liebe Umarmung. Wir halten gegen die schlechteren Tage zusammen, gell?
Noch eine Frage zu dir: Habe ich es richtig in Erinnerung, dass du dein Johanniskraut abgesetzt hast, weil du so geschwitzt hast? Nimmst du es wieder? Sorry im Voraus, falls ich da was Gelesenes durcheinander bringe!
Sei lieb gegrüßt
Issa
Schilddrüsenwerte im Normbereich?Welcher Normbereich ist da vom labor gegeben worden?Wenn 4 die Obergrenze ist und dein TSH zwischen 2,5 und 4 liegt, dann ist es nach heutigem Wissensstand zu viel,d.h. die Schilddrüse produziert nicht genug Hormone (=Unterfunktion).Schaue genau nach (falls du die Ergebnisse nicht schriftlich hast,dann verlange sie vom Arzt,er ist dazu verpflichtet)!
Ja, das Johanniskraut habe ich vor ein paar Wochen abgesetzt,weil ich auf ein Mal komische NB bekommen habe:Hitzgefühl (ich hätte am Liebsten den ganzen Tag eiskalt geduscht!),Schweißausbrüche in der Nacht mit anschliessender Schlafstörung,innere Unruhe.Jetzt denke ich,daß diese Symptome eigentlich auf eine Überfunktion der SD hindeuten.Vielleicht hat das Johanniskraut bei mir die Unterfunktion behoben und da ich es in zu hoher Dosierung (1200 mg statt 900 mg) genommen habe,hat sich eine Überfunktion deswegen eingestellt?Nur Spekulationen!
Nein,ich nehme es doch nicht wieder,da es mir seit heute sehr gut geht.
Ich denke,ich hatte die letzte Woche eine starke Unterfunktion (und depressiven Symptome deswegen) wegen der Hormone.Sie haben nämlich eine Halbwertzeit von 7 Tagen,d.h. der Körper braucht 7 Tage, um sie abzubauen.Solange haben sie also in meinem Körper nachgewirkt und diese Unterfunktionssymptome hervorgerufen.Jetzt sind die 7 Tage um und ich fühle mich wie früher:gut!
Deswegen habe ich jetzt Angst vor dieser Hormonetherapie,wegen dieser Erstverschlechterung der Unterfunktion,die bei ziemlich vielen Hypothyreosepatienten typisch sein soll (was leider nicht im Beipackzettel steht,so daß viele Ärzte das nicht wissen-das sind Erfahrungen von anderen SD -Patienten,die mir auf einem Forum mitgeteilt wurden).
Meine Hoffnung ist jetzt,daß ich keine Entzündung der SD habe (Hashimoto),welche eine Hormonesubstitution zwingend macht (sonst verschlechtert sich der Zustand dramatisch).So könnte ich vielleicht weiter ohne Hormone (gut) leben!
Ja, wir halten zusammen,liebe Issa,in guten wie schlechten Zeiten!
Und die schlechten Zeiten vergehen,die guten Zeiten kommen wieder,ganz sicher!Halte durch!