Welche Entscheidung ist in meinem Fall richtig? Dringend!
Verfasst: 01:06:2006 16:00
Hallo zusammen und an alle Mütter, die pupertierende Kid haben,
habe einen 15jährigen Sohn, der seit kurzem eine Freundin hat. Ich habe generell nichts dagegen, der eine früher der andere später. Das Problem ist folgendes:
Mein Sohn hat dieses Mädchen (14 Jahre!!!) übers Chatten im Internet kennengelernt. Das geht schon ca. 2 Jahre so. Dieses Jahr haben sie sich das erste mal besucht und "kennengelernt" (ich bin mir sicher, dass da noch nichts läuft). Das eigentliche Problem dabei ist, dass sie ungefähr 120 km von uns entfernt wohnt und mein Sohn verlangt, dass wir ihn ab und zu dorthin bringen. Da es sich für `nur mal eben´ logischerweise nicht rentiert, hat er schon 2 mal dort übernachtet. Er schläft dort im Gästezimmer, aber naja!! Die Eltern von dem Mädchen unterstützen diese Freundschaft so eifrig. Wir haben den beiden klargemacht, dass wir das nicht können, da wir (mein Mann und ich) sehr beschäftigt sind und ausserdem haben wir ja noch unsere Kleine (15 Monate). Die Mutter und der Vater von ihr haben meinen Sohn also schon mehrmals abgeholt und wieder gebracht. Erst letztes Wochenende war er wieder bei ihr. Nun soll sie über Pfingsten (ab morgen bis Montag!) zu uns kommen. Selbstverständlich bringt der Vater sie zu uns. Wir haben aber kein Gästezimmer, so dass unser Jüngster (11Jahre) sein Zimmer/Bett zu Verfügung stellen müsste.
Nun meine Frage: In wieweit kann man denn so was unterstützen? Sind denn beide nicht etwas zu jung für diese umständliche Situation? Wenn er eine Freundin in der Nähe hätte, dann könnten sich ja beide unabhängig von den beiden Eltern jederzeit sehen und besuchen. Übernachten bräuchte ja erstmal nicht zu sein. Wenn ich meinem Sohn heute erkläre, dass wir das nicht mehr möchten und sie über Pfingsten doch nicht kommen soll, dann gibts ganz schön Gemotze. Wie sollen wir uns verhalten? Ausserdem: und wenn nun doch was passiert - Schwangerschaft!!??? Dann haben beide Eltern das auch noch unterstützt - sie ist ja erst 14! Ich weiss nicht, wie ich die Angelegenheit handhaben soll.
Schliesslich können beide doch noch garnicht wissen, dass das nun der Partner des Lebens ist. Ich finde, die nehmen das für ihr Alter ja soooo ernst. Und noch was stört mich: Wenn mein Sohn bei ihr das Wochenende verbringt ist volles Programm ausserdem mit ihren Eltern. Die verhalten sich schon so, als wären die beiden versprochen und verlobt oder so was. Mein Sohn ist sehr sensibel und gefühlsbetont, ich möchte nicht, dass er sich denen gegenüber verpflichtet fühlt oder ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn es mal aus sein sollte. Eventuelle traut er sich dann garnicht mal Schluss zu machen. Ach, mir geht so viel im Kopf rum. Ich möchte aber auch nichts falsch machen und ihm Unrecht tun.
Bitte schreibt mir Eure Meinung dazu. Habt ihr so was auch schon erlebt? Danke Euch jetzt schon für eure Antworten, denn morgen abend will der Vater des Mädchens meinen Sohn abholen!!
habe einen 15jährigen Sohn, der seit kurzem eine Freundin hat. Ich habe generell nichts dagegen, der eine früher der andere später. Das Problem ist folgendes:
Mein Sohn hat dieses Mädchen (14 Jahre!!!) übers Chatten im Internet kennengelernt. Das geht schon ca. 2 Jahre so. Dieses Jahr haben sie sich das erste mal besucht und "kennengelernt" (ich bin mir sicher, dass da noch nichts läuft). Das eigentliche Problem dabei ist, dass sie ungefähr 120 km von uns entfernt wohnt und mein Sohn verlangt, dass wir ihn ab und zu dorthin bringen. Da es sich für `nur mal eben´ logischerweise nicht rentiert, hat er schon 2 mal dort übernachtet. Er schläft dort im Gästezimmer, aber naja!! Die Eltern von dem Mädchen unterstützen diese Freundschaft so eifrig. Wir haben den beiden klargemacht, dass wir das nicht können, da wir (mein Mann und ich) sehr beschäftigt sind und ausserdem haben wir ja noch unsere Kleine (15 Monate). Die Mutter und der Vater von ihr haben meinen Sohn also schon mehrmals abgeholt und wieder gebracht. Erst letztes Wochenende war er wieder bei ihr. Nun soll sie über Pfingsten (ab morgen bis Montag!) zu uns kommen. Selbstverständlich bringt der Vater sie zu uns. Wir haben aber kein Gästezimmer, so dass unser Jüngster (11Jahre) sein Zimmer/Bett zu Verfügung stellen müsste.
Nun meine Frage: In wieweit kann man denn so was unterstützen? Sind denn beide nicht etwas zu jung für diese umständliche Situation? Wenn er eine Freundin in der Nähe hätte, dann könnten sich ja beide unabhängig von den beiden Eltern jederzeit sehen und besuchen. Übernachten bräuchte ja erstmal nicht zu sein. Wenn ich meinem Sohn heute erkläre, dass wir das nicht mehr möchten und sie über Pfingsten doch nicht kommen soll, dann gibts ganz schön Gemotze. Wie sollen wir uns verhalten? Ausserdem: und wenn nun doch was passiert - Schwangerschaft!!??? Dann haben beide Eltern das auch noch unterstützt - sie ist ja erst 14! Ich weiss nicht, wie ich die Angelegenheit handhaben soll.
Schliesslich können beide doch noch garnicht wissen, dass das nun der Partner des Lebens ist. Ich finde, die nehmen das für ihr Alter ja soooo ernst. Und noch was stört mich: Wenn mein Sohn bei ihr das Wochenende verbringt ist volles Programm ausserdem mit ihren Eltern. Die verhalten sich schon so, als wären die beiden versprochen und verlobt oder so was. Mein Sohn ist sehr sensibel und gefühlsbetont, ich möchte nicht, dass er sich denen gegenüber verpflichtet fühlt oder ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn es mal aus sein sollte. Eventuelle traut er sich dann garnicht mal Schluss zu machen. Ach, mir geht so viel im Kopf rum. Ich möchte aber auch nichts falsch machen und ihm Unrecht tun.
Bitte schreibt mir Eure Meinung dazu. Habt ihr so was auch schon erlebt? Danke Euch jetzt schon für eure Antworten, denn morgen abend will der Vater des Mädchens meinen Sohn abholen!!