hallo!
Danke für Eure Antworten! In Wahrheit gibt es nru Alternativen, die ich mir eigentlich nciht leisten kann. Ich wohne nicht in Wien, allein Babysitter, Anreise, Abreise ist für mich ein WAHNSINNSAUFAND. De facto stehe ich total im Regen.
>außerdem kannst du bei 01/40400-2321 anrufen. das ist die hotline von der psychatrischen universitätsklinik wien. diese nummer wurde extra für postpartale depressionen eingerichtet.
Ich hab in meinem letzten völligen Verzweiflungsanfall mein Baby und den Kinderwagen ins Auto geschmissen und bin die Autobahn entlanggebrettert, bis ich im AKH war. DAchte mir: Überall steht, 10-20% der Mütter sind betroffen - die MÜSSEN eine Art Standardprocedure haben, was sie mit solchen Leuten machen.
Mir gings nach dem Gespräch dort zwar besser, und ich hab jetzt mal einen konkreten Hinweis, was ich machen soll: Nämlich eine Traumatherapie mittels EMDR. Kennt das einer???
>wohnst du in wien?
Nein.
> wie alt ist dein baby?
Geb. 31.1.05 - gerade 5 Monate alt, die kleine Süße. Deine Kleine hat am selben Tag Geburtstag wie ich - is ja witzig!
> wie geht es dir?
Da muss ich mich immer entscheiden zw. einen diplomatischen und einer ehrlichen Antwort... und ich jammer net gern...

BESSER ist inzwischen, dass ich weiß: nach einem Jahr ist es vorbei, dass es immer nur ein paar schwarze Tage sind, über die ich drüber muss, die Person, die ich VOR der Geburt war, ist doch nicht gestorben (manchmal fühle ich mich wieder ein kleines bissl so wie früher). Ich glaube, ich kann jetzt besser damit umgehen, aber es geht mir nich twirklich besser.
>würde mich freuen, wenn du mich auch informierst, wenn du fündig geworden bist!
Wie gesagt, dieses EMDR-Ding probier ich aus. Das hört sich struktuierter an als di GEsprächstherapie, die ich ahtte.
Alles Liebe,
S.