Ich hoffe ich bin hier richtig
Verfasst: 04:07:2005 22:01
Hallo
ich bin in meiner Ratlosigkeit auf das Forum gestoßen. Ich werde einmal versuchen unser Problem in Worte zu fassen. Vielleicht gibt es ja jemanden der ähnliches erlebt hat.
Wir sind im November 2003 Eltern geworden. Es lief alles wie in den Büchern beschrieben.
Meine Freundin war die erste Zeit glücklich und zufrieden.
Nach einer Weile stellte sich Unzufriedenheit ein. der Alltag zu Hause mit unserem Kind war für Sie zu einseitig.
Ihr fehlte Abwechslung. Zu erst habe ich nicht gleich verstanden um was es ging. Sie hat nicht viel darüber gesprochen. Aber sie wurde verschlossener. Wenn ich versucht habe mit Ihr zu sprechen hat sie geblockt. Es kam kein Gespräch zustande. Scheinbar entspannte sich die Situation.
Sie fing dann im letzten September wieder an zu studieren.
Stürzte sich voll in die Arbeit, wir bekamen das auch hin ohne das unserer Tochter bei der ganzen Situation zu kurz kommt.
Aber leider scheint sich nicht viel an unserer Situation geändert zu haben.
Meine Freundin hat sehr viel abgenommen, habe ich auf den Stress im Studium geschoben. Sie sagt immer "ich habe das essen vergessen".
Aber irgendwann kam der Zeitpunkt wo Sie sich selber nicht mehr leiden konnte. Das wirkte sich auch auf unsere Beziehung aus. Sie blieb verschlossen, es war schwer was aus Ihr rauszubekommen. Diese Gespräche endeten dann immer mit vielen Tränen. Aber ich war danach nicht schlauer, ich versuchte nur alles von meiner Seite abzustellen was sie stört, obwohl das manchmal nur extreme Kleinigkeiten sind.
Das lief dann immer so 2 bis 3 Wochen besser und dann war wieder das gleiche Spiel wie vorher.
Nun kam vor 2 Wochen der Seelische Supergau für mich, nach dem ich lange gebohrt hatte was sie den auf dem Herzen hat, sagte Sie sie glaubt das Gefühl für mich ist schwächer geworden, Sie möchte am liebsten eine Pause und so weiter ....
Jetzt muss ich sagen Sie steckt mitten in den Prüfungen schläft sehr wenig und ist mit sich sehr unzufrieden.
Ich kann Sie doch jetzt nicht wirklich mit sich selber und unserer Tochter alleinlassen.
Ich glaube ich kann noch ne Stunde schreiben und habe immer noch das Gefühl etwas vergessen zu haben.
Aber vielleicht kann ja jemand mit meiner Beschreibung was anfangen und hat vielleicht auch ein paar Tipps für uns.
Ich kann nur bitten, wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, helft uns.
Bis dann
t.ossi
ich bin in meiner Ratlosigkeit auf das Forum gestoßen. Ich werde einmal versuchen unser Problem in Worte zu fassen. Vielleicht gibt es ja jemanden der ähnliches erlebt hat.
Wir sind im November 2003 Eltern geworden. Es lief alles wie in den Büchern beschrieben.
Meine Freundin war die erste Zeit glücklich und zufrieden.
Nach einer Weile stellte sich Unzufriedenheit ein. der Alltag zu Hause mit unserem Kind war für Sie zu einseitig.
Ihr fehlte Abwechslung. Zu erst habe ich nicht gleich verstanden um was es ging. Sie hat nicht viel darüber gesprochen. Aber sie wurde verschlossener. Wenn ich versucht habe mit Ihr zu sprechen hat sie geblockt. Es kam kein Gespräch zustande. Scheinbar entspannte sich die Situation.
Sie fing dann im letzten September wieder an zu studieren.
Stürzte sich voll in die Arbeit, wir bekamen das auch hin ohne das unserer Tochter bei der ganzen Situation zu kurz kommt.
Aber leider scheint sich nicht viel an unserer Situation geändert zu haben.
Meine Freundin hat sehr viel abgenommen, habe ich auf den Stress im Studium geschoben. Sie sagt immer "ich habe das essen vergessen".
Aber irgendwann kam der Zeitpunkt wo Sie sich selber nicht mehr leiden konnte. Das wirkte sich auch auf unsere Beziehung aus. Sie blieb verschlossen, es war schwer was aus Ihr rauszubekommen. Diese Gespräche endeten dann immer mit vielen Tränen. Aber ich war danach nicht schlauer, ich versuchte nur alles von meiner Seite abzustellen was sie stört, obwohl das manchmal nur extreme Kleinigkeiten sind.
Das lief dann immer so 2 bis 3 Wochen besser und dann war wieder das gleiche Spiel wie vorher.
Nun kam vor 2 Wochen der Seelische Supergau für mich, nach dem ich lange gebohrt hatte was sie den auf dem Herzen hat, sagte Sie sie glaubt das Gefühl für mich ist schwächer geworden, Sie möchte am liebsten eine Pause und so weiter ....
Jetzt muss ich sagen Sie steckt mitten in den Prüfungen schläft sehr wenig und ist mit sich sehr unzufrieden.
Ich kann Sie doch jetzt nicht wirklich mit sich selber und unserer Tochter alleinlassen.
Ich glaube ich kann noch ne Stunde schreiben und habe immer noch das Gefühl etwas vergessen zu haben.
Aber vielleicht kann ja jemand mit meiner Beschreibung was anfangen und hat vielleicht auch ein paar Tipps für uns.
Ich kann nur bitten, wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, helft uns.
Bis dann
t.ossi