Seite 1 von 1

Mir reicht's!

Verfasst: 30:08:2006 15:59
von ubure
Hallo Ihr Lieben,

jetzt sitz ich hier, heul vor mich hin und finde mein ganzes Leben derart sch..., dass ich nicht mehr weiß, was ich tun soll.

Ich habe ja ein kleines Geschäft, das ich von Zuhause aus mache (natürlich damit ich bei den Kindern bin). Leider ist es so, dass ich um jede Minute, die ich arbeiten muss, ganz schwer kämpfen muss - nicht wegen meinem Mann, denn der unterstützt mich, wo er kann, sondern wegen der Kinder. Ich weiß ja, dass es nicht einfach ist, aber die Kids stehen den ganzen Tag vor mir und wollen was von mir, spielen, Essen, was auch immer. Wenn sie gerade nichts wollen, streiten sie oder schreien einfach, weil der eine den anderen geärgert hat. Und ich schaffe einfach meine Arbeit nicht. Ich arbeite sowieso meistens Nachst, also von 21 Uhr - ungefähr Mtternacht oder etwas später, weil ich dann einigermaßen Ruhe habe. Aber "normale" Leute kann ich halt nur tagsüber anrufen, und nicht mal das kann ich machen. Heute habe ich genau zweimal versucht zu telefonieren - jedesmal musste ich auflegen, weil entweder einer oder beide lauthals vor der Bürotür gebrüllt haben.

Ich habe oft das Gefühl, ich hab als Mama total versagt, dazu bin ich dann stinksauer, weil ich ja durch die Geburten so krank geworden bin und ihnen indirekt die Schuld gebe. Dann hab ich noch meinen heißgeliebten Arbeitsplatz jetzt aufgeben müssen, weil ich nach der Elternzeit sowieso nciht wieder dort arbeiten kann, weil meine beiden ja nicht mal einen Tag auf mich verzichten können. Ich lasse mich regelrecht von den beiden versklaven und ich habe einfach nciht die Nerven und die Kraft, das zu ändern. Und schon ist sie da, die Weltuntergangsstimmung...

Tut mir leid, wenn ich Euch mit diesem Thema belästige, aber ich weiß echt nicht mehr, was ich tun soll. Ich habe zu meinem Mann gesagt, ich schmeiße alles hin, verkauf den ganze Mist damit ich wieder 24 Stunden für meine Kinder da sein kann (bin ich das nicht ohnehin???) - aber wer zahlt dann meine Schulden? Naja, wenn ich jetzt auch nciht vernünftig arbeiten kann, verdiene ich auch nciht genug, um die Schulden loszuwerden. Jaaa, ganz toll.

LG,
Inez

Verfasst: 30:08:2006 16:06
von Jenny
Gehen die beiden denn nicht in den KiGa? Das wäre wichtig für die beiden, damit sie lernen, dass sich nicht immer alles um sie drehen kann!
Und du hättest wenigstens den Vormittag frei zum Arbeiten.
Tut mir leid, aber was anderes als KiGa fällt mir nicht ein.

Verfasst: 30:08:2006 16:15
von ubure
Hi Jenny,
die beiden gehen erst ab nächster Woche in den KiGa (zumindest hoffe ich das, denn der Große hat bisher verweigert - na, haben wir's da nicht wieder? Ich kann mich überhaupt nicht durchsetzen)...

Wär' schon gut!

Verfasst: 30:08:2006 16:26
von Milla
Hallo Inez!

Ich verstehe auch nicht wirklich:sind die Beiden gerade jetzt zu Hause,weil es gerade Ferien sind und der KIGA geschlossen ist oder gehen sie prinzipiell nicht hin :?:

Ich hatte ein Mal eine Reportage gesehen,wo eine Mutter an die Grenze eines Nervenzusammbruches war,weil sie auch versuchte,mit dem PC zu Hause zu arbeiten und die Kids auch dauernd genervt haben.

Ich glaube,so was kann grundsätzlich nicht klappen.

Könntest du nicht zumindest in einer Fa. außerhalb des Hauses halbtags arbeiten, während die Kids im KIGA bzw . in der Schule sind?

Außerdem glaube ich nicht,daß Kinder 24 Stunden pro Tag ihre Mama brauchen.Kinder brauchen auch andere Bezugspersonen wie Großeltern,Erzieher und auch Gleichaltrigen.

Es kann sein,daß sie sich dauernd streiten,weil sie sich langweilen.Oder?

Um die eigene Erziehung zu unterstützen finde ich persönlich das TRIPLEP Programm Klasse .

Lasse dich nicht verunsichern Inez:sag dir,du bist keine Rabemutter,wenn die Kids ein paar Stunden pro Tag anderswo betreut werden.Schaffe klare Arbeitsverhältnisse , damit du in Ruhe arbeiten kannst und geniesse deine Kids,wenn du mit ihnen bist:also entweder ganz bei den Kids sein,sprich nicht in der Zeit arbeiten,sondern nur wenn sie nicht zu Hause sind, also arbeiten entweder zu Hause wenn sie im KIGA/Schule sind oder außerhalb des Hauses .

Verfasst: 30:08:2006 16:28
von Milla
ubure hat geschrieben:Hi Jenny,
die beiden gehen erst ab nächster Woche in den KiGa (zumindest hoffe ich das, denn der Große hat bisher verweigert - na, haben wir's da nicht wieder? Ich kann mich überhaupt nicht durchsetzen)...

Wär' schon gut!
Du scheinst Schuldgefühle zu empfinden,wenn du nicht ganz bei ihnen bist.Oder?

Warum?Weißt du das?

Verfasst: 30:08:2006 16:56
von Carlotta
Hi Inez,
ich arbeite auch von zu Hause aus, und kenne das, wenn man zwischen den "Baustellen" so hin und her hüpft. Ich habe den Vorteil, dass meine Grosse jetzt in Schule und Hort (davor Kiga) ist und die Kleine bis 14.00 Uhr in die Krabbelstube geht. So kann ich in Ruhe morgens arbeiten, anders würde es auch nicht gehen. Das mit dem Nachts arbeiten schlaucht auf Dauer auch. Wie Milla schon schreibt: sorge für klare Verhältnisse (das mit dem Grossen und dem Kiga habe ich auch nicht ganz verstanden, es ist ja nicht nur seine Entscheidung, ob er in den Kiga geht, oder?). Wenn Du es klar teilst, also, wann Du arbeitest und wann die Kids dran sind, bekommst Du keine sooo grossen Schuldgefühle mehr, denn dann ist eben klar, wann was gemacht wird. Klar, für mich als Freie ist es auch manchmal schwer, da kommt ein Anruf auch mal nachmittags, aber da gehe ich hoch ins Büro und sage den Kids: Jetzt mal Ruhe, ich komme gleich wieder. Das versteht selbst meine 2jährige. Also, denke mal über verschiedene Betreuungsformen nach, gibt es vielleicht noch Großeltern etc, die dir stundenweise mal helfen können? Ist doch klar, dass Du bei diesem (innerlichen wie äußerlichen Chaos) nicht gut drauf bist. Kopf hoch und ran an den Feind :P LG Carlotta

Verfasst: 30:08:2006 17:56
von ubure
Nein, die beiden gehen bisher noch überhaupt nicht in den Kindergarten.

Und ja, es stimmt, ich habe immer und überall ein schlechtes Gewissen, sowohl den Kindern als auch der Arbeit gegenüber. Ich kann es nciht abstellen, es ist immer da und liegt wie ein großer Brocken im Magen. Ich kann nimmer. Ich denk bloß noch, dass für mich einfach nichs übrigbleiben soll. Vielleicht ist es nur meine schlechte Tagesform, aber ich glaub das eigentlich nicht.

Bin gerade dabei, alles zu verkaufen...

Verfasst: 30:08:2006 19:21
von lebenstraum
Hallo,

erstmal tut es mir Leid das Du momentan in einer so schlechten Phase steckst, aber das geht vorbei,
auch ich denke das die beste Lösung der Kindergarten ist,
weißt Du es ist für Kinder so wichtig und gerade für Deinen Ältesten, ich würde da auch nicht mit ihm diskutieren ob er will oder nicht,
Du brauchst Zeit für Dich, für Deine Arbeit und um etwas Abstand zu gewinnen,
bevor Du alles hinschmeißt würde ich das versuchen....!!!

LG
Anke

Verfasst: 30:08:2006 20:18
von ubure
Vielen Dank an Euch alle!!! Ihr seid wirklich so lieb!

Es sieht wirklich ganz finster in mir aus heute, und ich habe so eine Wut, ich denk mir ich gebe alles für die Kinder, meinen ganzen Tag, meine Arbeit und letztendlich auch meine Gesundheit. Ich weiß, es ist ungerecht, und schließlich hab ich ihnen die ganzen "Fehler" ja anerzogen, aber ich kann manchmal nicht mehr.

Wie gesagt, ich habe alle meine Geräte und Utensilien schon im Internet annonciert - naja, viel Geld, Zeit und Herzblut umsonst.

Nichtsdestotrotz werden die beiden in den Kindergarten gehen, so oder so. Zumindest ist das heute mein Entschluss, aber ich kenne mich, sobald der erste weint, ist's wieder vorbei mit mir. Eben, bin ja selber schuld. Aber was soll's, jetzt hab ich dann ja wieder genug Zeit.

Verfasst: 30:08:2006 23:08
von ubure
Hallo nochmal,

wollte nur kurz melden, dass ich mich wieder eingekriegt habe :oops:

War echt ein toller Durchhänger-Tag, aber dann, wenn alle im Bett sind, kann man ja wieder durchschnaufen, sozusagen, und das Hirn durchlüften.

Tja, und da ich ja ab sofort keine Arbeit mehr habe, ist mir gleich sowas von langweilig geworden, dass ich halt doch wieder in meine Hexenküche gegangen bin und ein paar neue Kerzlein gegossen habe :lol:, tja und dann hab ich gleich wieder 100kg Wachs geordert und werde nun also doch noch weitermachen (naja, bis zum nächsten "I mog nimma" halt wieder...).

Mein Mann schüttelt nur noch den Kopf...der Arme muss auch oft was mitmachen :roll:

Guad's Nächtle!

Verfasst: 31:08:2006 8:39
von Carlotta
Schön, dass Du Dich wieder "eingekriegt" hast. Wenn Du so einen Spaß an der Arbeit hast, würde ich wirklich versuchen, dir dafür auch Deine Freiräume zu schaffen. Die Kids haben von einer zufriedenen Mutter mehr, als von einer, die ihrem Job hinterher trauert. Noch was zum Kiga: klar, werden sie weinen - vor allem der Grosse, der die ganze Zeit bei Dir zu Hause war? Wahnsinn, das hätten meine Nerven gar nicht mitgemacht. Lass Dich nicht verunsichern, irgendwann muss er schliesslich auch in die Schule und je eher er da vorher an andere gewöhnt ist, desto leichter der Einstieg. Blöde Frage am Rande: kriegt er denn in "seinem Alter" so ohne weiteres einen Kiga-Platz? Ab 6 könnte er ja auch schon eingeschult werden (weiss ja nicht, wann er Geburtstag hat). Also, liebe Inez, auf Dauer hast Du mehr davon, wenn Du Deine Bedürfnisse nicht den Kindern unterordnest. Vor allem sind Deine ja jetzt in einem Alter, wo sie wirklich keine Babys mehr sind. Ich wünsche Dir gute Nerven für den Kiga-Start. LG Carlotta

Verfasst: 31:08:2006 11:17
von ubure
Danke für's Schulterklopfen :D !

Ja, wir haben eine KiGa-Platz, das ist bei uns nicht ganz so schwierig. Wir würden ihn ja auch gerne einschulen, aber das klappt mit seinem Geburtsdatum nicht (März). Naja, ich bin ganz guter Hoffnung, denn seit kurzem spielt er im Verein Fußball (jaaa, mein kleiner Oli Kahn!!) und kann den ganze Tag an nichts anderes mehr denken - Fußball, Fußball, Fußball...

Vor zwei Tagen hatte er sein erstes richtige Spiel, stand im Tor und hat mächtig was abgkriegt. Härter als jeder Kindergarten, aber alle haben ihn so toll angefeuert und er war auch ziemlich gut *stolz bin*.

Jaja, wird schon!

Verfasst: 31:08:2006 21:56
von hanna
...wollte auch noch was sagen... (puh, komme erst jetzt dazu)
Also ich arbeite ja auch (sehr gerne) und an den Tagen, wo ich zu Hause bin, schaue ich ab und zu meine Emails (habe so REmote access, wo ich meine Büro-Mails anschauen kann) an und da kriege ich dann z.B. mit, wenn ein Klient gerade ein Problem hat oder es sonst brennt. Also habe ich mich dann dran gemacht, wollte telefonieren, organisieren, Email schreiben etc. und meine KLeinen waren (mir schient just in dem Moment) sooo anhänglich, dass ich fast ausgeflippt bin. Ich war dann total gestresst und sauer auf die Kleinen (meine sind noch kleiner, 3 und 1), aber das Ende vom Lied ist für mich: Da die Arbeit mir sehr viel Befriedigung bringt und mir Freude macht, wäre nicht zu arbeiten keine Alternative. ABER: Arbeiten geht NUR und ausschliesslich, wenn ich eine Betreuung für die Kids habe, sonst lasse ich die Finger davon.
Gruss Hanna

Verfasst: 01:09:2006 9:32
von Milla
Salut Inez!

Ich wollte dir schreiben,daß ich gestern auf einen Artikel gestoßen bin,der dich wahrscheinlich sehr interessieren wird.Ich werde ihn demnächst hier kopieren,du wirst sehen,du wirst nicht enttäuscht sein! :wink:

Verfasst: 01:09:2006 9:55
von ubure
hanna hat geschrieben:...wollte auch noch was sagen... (puh, komme erst jetzt dazu)
Also ich arbeite ja auch (sehr gerne) und an den Tagen, wo ich zu Hause bin, schaue ich ab und zu meine Emails (habe so REmote access, wo ich meine Büro-Mails anschauen kann) an und da kriege ich dann z.B. mit, wenn ein Klient gerade ein Problem hat oder es sonst brennt. Also habe ich mich dann dran gemacht, wollte telefonieren, organisieren, Email schreiben etc. und meine KLeinen waren (mir schient just in dem Moment) sooo anhänglich, dass ich fast ausgeflippt bin. Ich war dann total gestresst und sauer auf die Kleinen (meine sind noch kleiner, 3 und 1), aber das Ende vom Lied ist für mich: Da die Arbeit mir sehr viel Befriedigung bringt und mir Freude macht, wäre nicht zu arbeiten keine Alternative. ABER: Arbeiten geht NUR und ausschliesslich, wenn ich eine Betreuung für die Kids habe, sonst lasse ich die Finger davon.
Gruss Hanna
Hallo Hanna,

ja, da hast Du Recht! Bei mir liegt es wahrscheinlich auch daran, dass ja immer was zu arbeiten da ist und ich rund um die Uhr beschäftigt wäre, und ich mir keine allzu festen Arbeitszeiten eingerichtet habe, sondern immer nur hin- und herspringe. Deshalb dieser irre Stress. Ich habe nun auch mal meine Kolleginnen in USA gefragt (offensichtlich bin ich hier in Deutschland die einzige, die so eine Art Geschäft hat) und die sagen dasselbe: Schau, dass Du dir entweder jeden Tag oder zumindest 3-4x pro Woche 2-3 Stunden reservierst, in denen Du ungestört und konzentriert arbeiten kannst - in der restlichen Zeit, lass es.
Das geht bei mir ja auch, denn mein Mann ist ja nachmittags meistens zuhause und nimmt mir die Kinder auch ab. So langsam merke ich auch, dass es bei mir einfach an der zeitlichen Aufteilung mangelt, und in Sonderfällen wie Krankheit z.B. geht halt dann nix.
Ist in Deutschland den Kunden aber seeehr schwer zu erklären. Letztes Jahr ist mein Kleiner genau zwei Wochen vor Weihnachten krank geworden, und zwar sehr, und an Arbeit war einfach nicht mehr zu denken. Tja, das Ergebnis waren stocksauere Kunden, die ihre Weihnachtseinkäufe bei mir nicht mehr erledigen konnten, und ich knabbere heute noch an den Folgen (ich habe seither mein Geschäftstelefon lahmgelegt, so schlimm war das damals)

Ich werde das jetzt vorbildlich lösen und feste Zeiten einteilen.


@ Milla,

bin gespannt auf den Artikel!! (a propos - bist Du nicht auch aus Passau??)

LG und einen schönen sonnigen Tag (für Euch alle!!),
Inez