Ist die Pille positiv unterstützend oder nicht?
Verfasst: 16:10:2006 23:05
Hallo Ihr Lieben,
irgendwie habe ich darauf keine Antwort. Ich habe seit der Geburt (naja, ein halbes Jahr danach) meine ersten Sohnes mit der Pille Cerazette begonnen, weil die ja die einzige ist, die man nehmen kann, wenn man stillt (war zumindest vor 6 Jahren so). Ich stille jetzt zwar nicht mehr
aber die Pille habe ich bis vor 2 Wochen weitergenommen, weil ich damit keine Blutungen mehr hatte (welch Wohltat, ich hasse die Mens). Durch meinen bisher noch nicht stattgefundenen Krankenkassenwechsel habe ich bis jetzt kein neue Pillenrezept mehr bekommen und da habe ich mir gedacht, ich beobachte vielleicht gleich mal, wie's mir ohne Pille geht. Aber irgendwie klappt das nicht so, da ich seit einigen Wochen immer öfter mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen habe und von daher schlecht auseinanderhalten kann, was jetzt genau woher kommt.
Jetzt habe ich ja schon so manches von Euch in Sachen Pille mitgekriegt, aber so ganz klar sehe ich da nicht. Ich weiß, dass ich mit Pille keine körperliche Probleme wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Unterleibsschmerzen bekomme, aber wie sieht's mit der PPD aus?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
LG,
Inez
irgendwie habe ich darauf keine Antwort. Ich habe seit der Geburt (naja, ein halbes Jahr danach) meine ersten Sohnes mit der Pille Cerazette begonnen, weil die ja die einzige ist, die man nehmen kann, wenn man stillt (war zumindest vor 6 Jahren so). Ich stille jetzt zwar nicht mehr

Jetzt habe ich ja schon so manches von Euch in Sachen Pille mitgekriegt, aber so ganz klar sehe ich da nicht. Ich weiß, dass ich mit Pille keine körperliche Probleme wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Unterleibsschmerzen bekomme, aber wie sieht's mit der PPD aus?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
LG,
Inez