Seite 1 von 1

total verunsichert

Verfasst: 05:01:2007 10:56
von Kate
Liebe Mädels,

in den letzten Tagen ging es mir immer wieder sehr schlecht. Zwischenzeitlich ging vor lauter Angst vor der Einsamkeit gar nichts mehr.

Ich bin froh über kleine lichte Momente, aber die sind sehr selten.

Es ist alles so ungewiss. Wo soll ich hinziehen, soll ich hier bleiben?
Meine Tagesmutter fällt jetzt ganz weg, wie soll ich das machen?

Fragen über Fragen, die mich in totale Panik versetzten. Ich habe solche Angst vor dieser Einsamkeit, alles zu verlieren, was wir zusammen aufgebaut haben.

Gestern habe ich mich für die Anatomie Prüfung, die nächsten Mittwoch wäre abgemeldet. Ich mache nur die Histologie Prüfung. Beides wird mir zu viel. Ich kann gar nicht lernen, mein Hirn ist wie Haferschleim.
Aber ich muss die nächsten fünf Wochen Uni noch durchhalten, sonst müsste ich das ganze Semester wiederholen und alles, was ich bis jetzt geackert habe, wäre umsonst gewesen.

Am 15.2. geht es drei Wochen in die Mutter- Kind- Kur. Da erhoffe ich mir die so nötige Erholung.

Gestern abend hat mein Mann gesagt, er wäre am Zweifeln, ob er die richtige Entscheidung getroffen habe!!!!
Ich war ganz aus dem Häuschen und habe gestrahlt und hatte richtig Power. Er sagte dann, hätte er doch bloß den Mund gehalten, bevor er mir jetzt falsche Hoffnungen gemacht hätte.

Ich bin jetzt total durch den Wind. Heißt das es gibt noch eine Chance für uns?
Ist es denn möglich, dass er wieder Liebe für mich empfinden könnte, wenn er sich wieder bei uns wohlfühlt, wenn wir einiges verändern?

Er steht wohl auch sehr unter finaziellem Druck. Er sagt, wie sind pleite und als ich ihm gesagt habe, dass ich ein Pferd verkaufen könnte, um unsere Schulden zu bezahlen und wir unseren großen Wagen(schluchz) verkaufen und ein kleines Auto mit Gasantrieb kaufen könnten, ist er nachdenklich geworden.

Liegt es etwa an der finanziellen Situation, die ihn so fertig macht?
Wenn ich nur irgendwoher Geld bekommen könnte, um wieder auf einen grünen Zweig zu kommen..
Meine Mutter kann ich da vergessen, wisst ihr ja.
Meine Großeltern habe ich gestern angerufen, aber die meinten nur ich solle das Studium an den Nagel hängen, die Pferde verkaufen und arbeiten gehen.

Na super, genau das habe ich gebraucht. grrr

Einen Freund habe ich noch gefragt, ob er mir etwas leihen könnte, aber der hat auch nichts, was nicht festegelegt ist. Ich weiß es einfach nicht.

Keine Ahnung, was ich jetzt machen soll. Hoffen?

Liebe Grüße
Kate

Verfasst: 05:01:2007 13:59
von Bianka
Hallo liebe Kate,

wie wäre es alle Dinge,die Dir im Kopf herumschwirren Umzug, Geldsorgen (genaue Auflistung) etc... alles aufzuschreiben. Dann das Wichtigste zuerst nnangehen. Das würde mir dazu einfallen. Vielleicht ist ein Versuch wert. Und mit Deinem Mann/Freund würd ich gar nicht weiter zuhören.Das ist ja ein fieses Psychospiel,Dir mal Hoffnung zu machen und dann alles wieder in Frage zustellen. Wäre er bereit für eine Paartherapie ?

Alles Liebe für Dich !!

Verfasst: 05:01:2007 22:39
von bellami1983
Hallo liebe Kate,

hm, ich weiß auch nicht wirklich, was ich jetzt wieder von deinem Männel halten soll.
Wie kam er denn jetzt auf solche Worte, weißt du das?
Sollte es wirklich ein Psychospiel sein, dann würde ich ihm den Hals umdrehen, denn sowas kann und darf man einfach nicht bringen, erstrecht nicht als erwachsener Mann.

Was ich komisch finde ist, dass er sagte, dass er hätte doch besser nichts gesagt, damit du dir nicht wieder Hoffnung machst. Das finde ich so komisch, weil er genau weiß was in dir vorgeht und es dann sogar noch selbst sagt, dass er dir ja eigentlich keine Hoffnung machen wollte, zumindest noch nicht.

Komisch irgendwie, aber ich kann mich auch irren, wie ist denn der Stand berade bei euch? Habt ihr nochmal gesprochen?

LG Isabell

Verfasst: 06:01:2007 19:27
von Daniela 05
Hallo Kate !

ich habe still mitverfgolgt was da die letzten Wochen rund um dich herum passiert ist.

Ich verstehe deine Ängste, Sorgen aber auch die Hoffnung , dass dein Mann wieder zurück kommt. Gerade wenn man unstabil ist wünscht man sich und braucht jemand an seiner Seite, der einem Kraft und Hoffnung spendet.
Hm , was ich von der Aussage deines Mannes halten soll, weiss ich nicht, denn ich kenn ihn nicht.Versuch ihn nicht unter Druck zu setzen.
Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass wenn es auch nicht zu einer erneuten Beziehung zwischen euch kommt, ihr einen Weg findet um mit euren Problemen und Geldsorgen fertig zu werden.Aber bitte lass dich nicht ausnützen, denn das hast du nicht verdient!!

Hattet ihr noch einmal ein Gespräch ? Halte uns auf dem Laufenden-wir sind immer für dich da.....!!!!


Liebe Grüße Dani

Verfasst: 06:01:2007 19:45
von Milla
Mensch,Kate,seit Gestern überlege ich,was ich dir schreiben könnte und weiß es jetzt immer noch nicht...

Es tut mir Leid,daß du solche Qualen wieder erleiden mußt,nachdem es dir so gut ging.Ich verstehe deinen Mann echt nicht (dazu bist du so hübsch!!!)! :?

Tja, die Schulden.Wir haben auch welche (für das Haus) und deswegen auch dauerpleite!Aber es geht trotzdem.

Wenn du die Möglichkeit hast,diese Schulden loszuwerden,durch Verkaufen deiner Pferde und des teueren Autos,dann würde ich es ehrlich gesagt doch tun.Denn das wäre für euch beiden eine Sorge weniger.

Ob es allerdings dir deinen Mann zurückgibt,das glaube ich weniger.Ich würde hier nicht zu viele Hoffungen setzen,die vielleicht bitter enttäuscht werden könnten!

Lebst du zur Zeit nur vom Geld deines Mannes?Oder arbeitest du noch zeitweise?Wäre es möglich,Levin in einen Kindergarten zu geben?Bei uns im Bayern kann man Kinder unter 3 Jahre dort hinschicken.Meine Tochter wird mit 2,5 Jahren hingehen,bzw. schon heuer 1 dann 2 halbe Tage pro Woche.

Ich kann deine Ängste vor der Zukunft total verstehen.Es ist wirklich hart,was dir momentan passiert.Und vor Allem diese Einsamkeit,denn nicht mal deine Familie stärkt dir den Rücken! :evil:

Ich denke an dich und wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit!

LGMilla

Verfasst: 06:01:2007 21:32
von Kate
Liebe Bianka,

mit der Aufstellung ist keine schlechte Idee. Ich werde das mal morgen machen und mir auch jede Ausgabe notieren, um einen Überblick zu bekommen, wohin das Geld so verschwindet.

Außerdem habe ich meinem Mann einen Zettel mit meinen Angeboten und Kompromissen geschrieben.

Die Dinge so festzuhalten schafft doch ein wenig Überblick.

Liebe Isabell, Daniela und Milla,

es ist komisch, wie mein Mann sich verhält. Er schwankt sehr. Heute hat er wieder gesagt, es hat keine Chance, vielleicht später.
Aber ich weiß, wenn hier erstmal jemand eingezogen ist, gibt es kein Zurück mehr.
Heute hat er das meißte von seinen restlichen Sachen mitgenommen und ich bin wieder völlig am Ende gewesen.
Ich habe ihn nochmal um ein Gespräch gebeten und er hat gesagt, dass er total fertig sei und nicht mehr könne und es bei uns hier nicht aushalte.

Ich habe ihm gesagt, dass er so lange für mich da war, während meiner schlimmen Krankheit bis ich wieder auf den Beinen war und dass ich ihm das so gerne zurück geben möchte.
Er ist total ausgebrannt und ich würde ihm gerne dabei helfen wieder gesund zu werden.

Er will aber den Abstand, sagt aber ich solle bis Ende März noch niemanden suchen. Bis dahin habe er Klarheit, ob wir noch eine Chance haben.

Nun das ist ein Strohhalm, an den ich mich klammern kann und wenn es auch nur ein Abschied auf Raten sein sollte, ist es allemal besser für mich, damit ich mich mit der Situation besser zurechtfinden kann.

Ich liebe ihn so sehr, sonst würde ich das ganze Theater gar nicht mitmachen. Aber ich weiß, dass wir miteinander glücklich sein könnten, wenn jeder etwas an sich arbeitet und das will ich sowieso tun, mit oder ohne ihn.
Ich möchte etwas normaler werden und meine traumatischen Erlebnisse verarbeiten, die mir meine Fröhlichkeit und Unbeschwertheit genommen haben.

Meine Pferde bedeuten mir sehr viel, sie haben mir immer Stabilität und Geborgenheit gegeben, als ich mit 14 Jahren plötzlich kein Zuhause mehr hatte. Ich glaube ohne sie hätte ich es nicht geschafft, diese heftige Zeit (Missbrauch) und ohne Familie zu überstehen.
Sie gehören für mich zur Familie. Wenn trenne ich mich nur von einem und auch nur, wenn ich absolut sicher bin, dass sie es sehr gut haben wird und ich sie weiter sehen kann.
Die Luna ist eine ganz besondere Maus, wir haben schon viel zusammen durchgemacht und uns verbindet sehr viel.

Vielleicht tut sich eine gute Lösung auf. Wenn nicht bleibt sie.
Arbeiten kann ich nicht noch zusätzlich, weil ich fünf Tage in der Woche 8- 10 Stunden in der Uni oder mit Lernen beschäftigt bin.
Auch in den Semesterferien ist immer viel zu tun. Ich bilde dann Pferde aus, um etwas zu verdienen, das macht mir Freude.

Ich versuche für Levin schon händeringend einen Kitaplatz zu bekommen, aber die Plätze sind hier so rar, dass ich halt auf meine Tagesmutter angewiesen bin, die jetzt ja nicht mehr zur Verfügung steht.

Nächste Woche werde ich noch in weiteren Kitas versuchen etwas zu erreichen, sonst kann ich das nächste Semester bald vergessen.

Ich hatte mit der Hoffnung von vorgestern so eine Power, dass ich die ganze Wohnung einem verfrühtem Frühjahrsputz unterzogen habe.
Wahnsinn, was die Psyche mit einem macht, wenn man nicht mehr an einer Depression leidet.
Während meiner Krankheit gab es nicht, was so etwas hätte auslösen können.

Liebe Grüße
Kate