Es liegt NUR am Vitamin B12??????? Milla guckst Du mal bitte

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Isabelle

Es liegt NUR am Vitamin B12??????? Milla guckst Du mal bitte

Beitrag von Isabelle »

Hallo Milla und natürlich an alle Anderen!


Ich habe soeben einen Anruf von meinem Arzt bekommen. Er meinte, es wäre Alles in Ordnung. Ich hätte weder ein Krebs-leiden (eine meiner grössten Paranoias :? ) und meine Schilddrüse wäre auch in Ordnung. Aber meine Magen-Werte würden auf eine Gastritis hinweisen, was einen hohen VitaminB12-Mangel zur Folge hätte und ich müsste Spritzen bekommen und dann wäre ich in 1-2 Monaten wieder topfit, meinte er.

Er will mir auch ein pflanzliches Beruhigungspräparat verschreiben (welches weiss ich noch nicht, weil ich das REzept noch nicht habe) und dann wäre meine Welt wieder in Ordnung.

Ich habe Zweifel! Kommen die Depressionen davon???

Ich hatte schon das Gefühl, dass er mich sehr ernst nimmt. Er hat auch sofort begriffen, dass ich eine Gewissheit brauche, dass ich nicht irgendwie Krebs habe oder oder oder und hat mich meiner Meinung nach bei der Behandlung richtig "angepackt" sodass ich nicht wie bisher nach 5 Minuten panisch die Praxis verlassen habe (so wie es ind en letzten Monaten bei anderen Ärzten war :? )


Dennoch bin ich verweundert, gerade auch wegen den Schilddrüsen-Werte, ich werde mir allerdings eine Kopie der Auswertung geben lassen, mal sehen, was dieser Arzt als "normale" Werte empfindet.

Was meint Irh?

Isabelle
Patricia

Beitrag von Patricia »

Das wäre ja zu einfach.. und auch zu schön. Depressive haben allerdings einen Mehrbedarf an diesem Vitamin und ein Mangel kann zu Depressionen BEITRAGEN.

Ich kann daran leider nicht glauben, würde es Dir aber wünschen. Ich würde den Mangel auf jeden Fall beheben lassen. Vielleicht solltest Du auch auf Deine Ernährung achten und Dir Tipps geben lassen.

LG

Patricia

Schau mal hier noch ein Link:

http://www.novamex.de/nnb/vitaminspur/V ... tab12.html
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Danke Patricia!!

Was mach ich nun? Erstmal abwarten ob das Vitamin hilft oder einen Arzt suchen, der anders damit umgeht??? Ich hatte schon das GEfühl dass er mich ernst nimmt, aber jetzt denke ich auch, dass DAS doch zu einfach wäre, so schlecht wie es mir geht.

Oh man :?
Patricia

Beitrag von Patricia »

Nix zu danken!

Ich würd erst mal dort bleiben, mir die Spritzen geben lassen und abwarten was geschieht. Vielleicht wird es ja wirklich besser. Ich glaube nicht dass das alles war aber ich glaube schon auch daran dass dieser Mangel Depressionen wirklich begünstigen kann. Also kann es nur förderlich für Deine Genesung sein.

Machst Du denn noch zusätzlich ne Therapie oder nimmst ein AD? Zumindest eine Therapie halte ich für sinnvoll. Ich glaube nicht an die Depressionen die nur körperliche Ursache haben sollen (wie der Mangel bei Dir). Ich glaube daran dass in einem Menschen immer etwas schlummert das die Depression auslöst. Bei mir war es z.B. meine Kindheit. Hier kann nur eine Therapie wirklich helfen.

In der Klinik haben sie immer zu mir gesagt dass man alle Aspekte mit einbeziehen soll. Das würde also bei Dir auch die Behebung des Mangels mit einbeziehen.

LG

Patricia
Ava

Beitrag von Ava »

Hallo Isabelle,

ich glaube, Du kannst Dich freuen, dass Du körperlich tatsächlich kaum etwas hast, bis auf einen Vitamin B 12 Mangel. Was die Depressionen anbelangt, bin ich mir unsicher, ob das Vitamin B 12 alleine hilft.
Du hast aus meiner Sicht zunächst keinen Grund, die Ergebnisse der Schilddrüsenuntersuchung anzufechten, ich glaube, da kannst du Dich ruhig auf den Arzt verlassen - für die Depressionen würde ich zu einem Psychiater und Neurologen gehen - leider ist in unserer Medizin alles so getrennt - die einen sind nur für den Körper, die anderen nur für die Seele zuständig, und wir wünschen uns mit unseren Depressionen nichts mehr, als alles in eine Hand abzugeben - so ging es mir.
Ich an Deiner Stelle würde das Vitamin B 12 nehmen, denn es schadet nicht und macht meines Wissens auch keine Nebenwirkungen, und dann würde ich ein Haus weiter ziehen....

Alles Gute von Ava
Milla

Re: Es liegt NUR am Vitamin B12??????? Milla guckst Du mal b

Beitrag von Milla »

Isabelle hat geschrieben:Hallo Milla und natürlich an alle Anderen!


Ich habe soeben einen Anruf von meinem Arzt bekommen. Er meinte, es wäre Alles in Ordnung. Ich hätte weder ein Krebs-leiden (eine meiner grössten Paranoias :? ) und meine Schilddrüse wäre auch in Ordnung. Aber meine Magen-Werte würden auf eine Gastritis hinweisen, was einen hohen VitaminB12-Mangel zur Folge hätte und ich müsste Spritzen bekommen und dann wäre ich in 1-2 Monaten wieder topfit, meinte er.

Er will mir auch ein pflanzliches Beruhigungspräparat verschreiben (welches weiss ich noch nicht, weil ich das REzept noch nicht habe) und dann wäre meine Welt wieder in Ordnung.

Ich habe Zweifel! Kommen die Depressionen davon???

Ich hatte schon das Gefühl, dass er mich sehr ernst nimmt. Er hat auch sofort begriffen, dass ich eine Gewissheit brauche, dass ich nicht irgendwie Krebs habe oder oder oder und hat mich meiner Meinung nach bei der Behandlung richtig "angepackt" sodass ich nicht wie bisher nach 5 Minuten panisch die Praxis verlassen habe (so wie es ind en letzten Monaten bei anderen Ärzten war :? )


Dennoch bin ich verweundert, gerade auch wegen den Schilddrüsen-Werte, ich werde mir allerdings eine Kopie der Auswertung geben lassen, mal sehen, was dieser Arzt als "normale" Werte empfindet.

Was meint Irh?

Isabelle
Hallo Isabelle!

Es stimmt:eine autoimmune Gastritis führt zu einem VitB12- Mangel,weil das Immunsystem die Parietallzellen der Magenschleimhaut und den Intrinsic Faktor (von der Parietallzellen produziert) zerstört.Ohne diesen Intrinsic Factor (ein Eiweiß) kann das VitB12 jedoch im Darm nicht aufgenommen werden.Deshalb führt das langfristig zu einem starken Mangel.

Da diese AI-Gastritis oft mit der Hashimoto Thyreoiditis zusammen auftritt,sollte die Schilddrüse UNBEDINGT darauf untersucht werden.Dafür reichen die üblichen Werte TSH,fT3 und fT4 nicht aus,es müssen zusätzlich die ANTIKÖRPER (TPO-AK,TG-AK oder TAK, TRAK ) gemessen werden (Blut) UND ein ULTRASCHALL der Schilddrüse gemacht werden.Meist sind die Antikörper positiv und/oder die chronische Entzündung ist am Ultraschall sichtbar (echoarmes,inhomogenes Muster).


Warum ein Vitamin B12 Mangel Depression verursacht:

http://www.depression-depressionen.de/I ... en_10.html

„Frage:
Ich habe gehört, dass man nur ganz geringe Mengen an Vitamin B12 braucht. Ist es daher überhaupt wichtig und notwendig, auf ausreichende Vitamin-B12-Versorgung zu achten?
Antwort:
Es ist richtig, dass der Körper nur sehr kleine Mengen Vitamin B12 benötigt, weniger als von jedem anderen Vitamin. Allerdings hat dieses Vitamin eine erhebliche Bedeutung im Stoffwechsel. Die wichtigsten sind:
1. Homocystein-Abbau. Das Vitamin B12 ist unbedingt erforderlich, damit Homocystein wieder abgebaut werden kann. Ein erhöhtes Homocystein gilt inzwischen als erheblicher Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arteriosklerose.
2. SAM: Fehlt Vitamin B12, kommt es zu einem Mangel an S-Adenosyl-Methionin (SAM). Dieser Stoff spielt eine entscheidende Rolle für die Bildung aller Neurotransmitter, also für die Bildung der Nervenbotenstoffe. Diese sind z.B. wichtig für eine gute Stimmung. Außerdem spielt SAM eine Rolle bei der Bildung der Myelinscheiden, also der Schutzhüllen der Nervenzellen. Somit kommt es zu psychischen und neurologischen Störungen bei Vitamin-B12-Mangel.“


http://www.naturklinik.com/de/docs/ernaehrung/faq.php


"Unterstützung mit hochdosiertem Vitamin B12

Neue Wege im Kampf gegen Depressionen erstrecken sich auch auf die Welt der Vitamine. So konnten Wissenschaftler des finnischen Kuopio University Hospitals feststellen, dass sich Vitamin-B-Gaben positiv auf den Behandlungserfolg bei Depressionen auswirken. Hier wurde erstmals nachgewiesen, dass Patienten mit hohen Vitamin-B12-Werten besser auf eine Behandlung reagieren. Das Forscherteam beobachtete über sechs Monate 115 ambulante Patienten mit Depressionen. Die Teilnehmer wurden nach ihren Reaktionen auf die Behandlung mit Medikamenten in Gruppen aufgeteilt: gar nicht, teilweise und voll. Zu Beginn und am Ende der Behandlung wurden die Vitamin-B12-Werte im Blut gemessen. So konnte man feststellen, ob dieser Wert einen Einfluss auf den Behandlungserfolg hatte. Dass Vitamin B12 tatsächlich wirkt, zeigte sich in aller Klarheit. Jene Patienten, die voll auf die Behandlung reagierten, hatten bei beiden Messungen eine höhere B12-Konzentration im Blut.

"Nervenvitamin" für Senioren

Schon bei einer früheren Studie konnte man nachweisen, dass Senioren mit Depressionen besser auf die Behandlung reagieren, wenn sie eine Mischung aus B1, B2 und B6 einnahmen. Dieser Mix erhöht indirekt die Konzentration des Vitamin B12. Vitamin B12 gilt als Nervenvitamin, da es den Aufbau von Nervenzellen fördert, und hat sich auch bei jahreszeitlich bedingten Stimmungsschwankungen als gute Unterstützung bewährt. Der Vitalstoff kann als hochdosiertes Flüssigprodukt aus der Apotheke im Rahmen einer Kur die Nahrung ergänzen. Dies sollte allerdings in Absprache mit dem Arzt erfolgen. "



http://www.medizin-aspekte.de/index.htm ... _B12.shtml

Das ist richtig so:lasse dir die Kopie des Laborbefundes geben und schreibe sie hier,genauso wie sie auf dem Befund sind.Dann sage ich dir meine Meinung dazu!

LGMilla
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

Hallo Milla,

vielen lieben DAnk für Deine Hilfe, ich werde den Arzt nochmal genauer auf die Entzündung der SD ansprechen, denn wie ich auf dem Labor-Bericht sehen kann, hat er nur TSH-1, T3 und T4 kontrolieren lassen :?

Hier also meine kompletten Ergebnisse:

Bezeichnung: Einheit: Normalwert: mein Wert:

AP, Alk. Phosphatase U/l 35-105 121
Bili, Bilirubin mg/dl 0.10-1.20 0.78

Ca, Calcium mmol/l 2.13-2.65 2.51

Chol, Cholesterin mg/dl <200 238

Eiw, Gesamteiweiss g/dl 6.6-8.3 8.0

Ery, Erythrozyten /pl 4.10-5.10 5.51

EVB ,EryVert.breite % 12.9-18.7 15.3

Fe, Eisen ug/dl 23-165 47

Glu-S,Glucose mg/dl 70-110 73

Hgb,Haemoglobin g/dl 12.3-15.3 13.9

Hkt, Haematokrit l/l 0.35-0.45 0.43

Hsr,Harnsaeure mg/dl 2.3-6.1 3.7

K,Kalium mmol/l 3.6-5.6 4.6

Krea,Kreatinin mg/dl 0.66-1.09 0.77

Leukozyten /nl 4.4-11.3 6.9

MCH pg 28-33 25

MCHC g/dl 33-36 33

MCV fl 80.0-96.0 77.7

Natrium mmol/l 135-145 139

SGOT U/l <35 30

SGPT U/l <35 47

T3 ng/dl 53.4-176.4 121.0

T4 ug/dl 4.5-11.7 7.1

Thrombozyten /nl 187-406 352

Triglyceride mg/dl <200 86

TSH-1 basal mU7l 0.35-4.04 3.21

Y-GT U7/l <40 18



So, ich habe die Werte fett und unterstrichen markiert die abweichen, aber ich werd daraus nicht wirklich schlau und der TSH-Wert finde ich schon recht hoch, wenn auch in DIESEM Rahmen, aber das waren meine Werte damals auch und dennoch hatte ich ne Entzündung und viele AKs.

Was meinst Du Milla?

Danke für Deine Hilfe
Isabelle
Zuletzt geändert von Isabelle am 31:01:2007 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Isabelle

Beitrag von Isabelle »

ach mist, jetzt ist das nicht so aufgelistet wie ich es gemacht hatte, jetzt ist es etwas unübersichtlich sorry. :(
Milla

Beitrag von Milla »

Isabelle hat geschrieben:Hallo Milla,

vielen lieben DAnk für Deine Hilfe, ich werde den Arzt nochmal genauer auf die Entzündung der SD ansprechen, denn wie ich auf dem Labor-Bericht sehen kann, hat er nur TSH-1, T3 und T4 kontrolieren lassen :?

Hier also meine kompletten Ergebnisse:

Bezeichnung: Einheit: Normalwert: mein Wert:

AP, Alk. Phosphatase U/l 35-105 121
Bili, Bilirubin mg/dl 0.10-1.20 0.78

Ca, Calcium mmol/l 2.13-2.65 2.51

Chol, Cholesterin mg/dl <200 238

Eiw, Gesamteiweiss g/dl 6.6-8.3 8.0

Ery, Erythrozyten /pl 4.10-5.10 5.51

EVB ,EryVert.breite % 12.9-18.7 15.3

Fe, Eisen ug/dl 23-165 47

Glu-S,Glucose mg/dl 70-110 73

Hgb,Haemoglobin g/dl 12.3-15.3 13.9

Hkt, Haematokrit l/l 0.35-0.45 0.43

Hsr,Harnsaeure mg/dl 2.3-6.1 3.7

K,Kalium mmol/l 3.6-5.6 4.6

Krea,Kreatinin mg/dl 0.66-1.09 0.77

Leukozyten /nl 4.4-11.3 6.9

MCH pg 28-33 25

MCHC g/dl 33-36 33

MCV fl 80.0-96.0 77.7

Natrium mmol/l 135-145 139

SGOT U/l <35 30

SGPT U/l <35 47

T3 ng/dl 53.4-176.4 121.0

T4 ug/dl 4.5-11.7 7.1

Thrombozyten /nl 187-406 352

Triglyceride mg/dl <200 86

TSH-1 basal mU7l 0.35-4.04 3.21

Y-GT U7/l <40 18



So, ich habe die Werte fett und unterstrichen markiert die abweichen, aber ich werd daraus nicht wirklich schlau und der TSH-Wert finde ich schon recht hoch, wenn auch in DIESEM Rahmen, aber das waren meine Werte damals auch und dennoch hatte ich ne Entzündung und viele AKs.

Was meinst Du Milla?

Danke für Deine Hilfe
Isabelle
Hi Isabelle!

Habe gerade keine Zeit,auf deine Antwort in Details einzugehen (mein Mann will ans PC :wink: ).

Aber zuerst eine Frage.Was meinst du mit:
"das waren meine Werte damals auch und dennoch hatte ich ne Entzündung und viele AKs." :?:

Damals?Du meinst deine SD-Werte sind schon mal untersucht worden (WANN?) und du hattest eine Entzündung der SD mit vielen Antikörper :?: :?:

Wann war das?

Es würde bedeutet,daß du seit dieser Zeit Hashimoto hast :!: Diese autoimmune Krankheit ist CHRONISCH,daß heißt du hast sie dann immer noch!

Dein TSH ist innerhalb der alten Norm (bis 4),aber außerhalb der neuen Norm (0,3 bis 2,5).Das ist der Grund ,warum dein Arzt deine SD-Werte in Ordnung findet.Diesen Grundfehler machen fast alle Hausärzte,sogar manche Fachärzte! :x So werden leider etliche Unterfunktion und chronische Entzündungen nicht entdeckt und die armen Patienten in die Psychoecke gedrängt,leider! :(

Du hast also eine UNTERFUNKTION,und die ist die Hauptursache für deine Symptome.Hashimoto tritt häufig zusammen mit eine autoimmune Gastritis,darum der Vit.B12 Mangel!

Gehe doch wieder zum Arzt und lasse nochmals die richtigen Werte bestimmen lassen:
TSH
fT3
fT4
Antikörper:TPO,TG(TAK),TRAK

Und gehe baldmöglichst zu einem Facharzt,um einen Ultraschall zu machen.

Du brauchst L-Thyroxin,das ist für mich klar!

LGMilla
kathrin66

Beitrag von kathrin66 »

hallöchen,

jetzt muß ich mich doch melden.
ich bin kein arzt, deshalb bin ich vorsichtig mit diagnosen etc.

genauso referenzbereiche der blutwerte, die mit dem jeweiligen labor zusammenhängen.

aber ich habe einen akuten b12 mangel. dieser bescherte mir schmerzen ohne ende, herabgesetzte empfindungen von wärme und kälte etc.

und ja, dieser mangel löst depressionen aus. allerdings können ppd und b12 mangel zusammentreffen, da man in der ss und im wochenbett dieses vitamin auch vermehrt verbraucht.

und die spritzen mit b12 sind irgendwie "eigenartig". bei mir tritt die erste wirkung bereits nach 2 std. ein.

und keine angst. b12 ist ein wasserlösliches vitamin. was zuviel im körper ist, wird ausgeschieden.

sei froh, dass dein HA an sowas denkt. das macht kaum einer.

achja, beim b12 mangel sind die Retikulozyten betroffen. siehe

http://www.netdoktor.de/laborwerte/fakt ... ozyten.htm - 36k -

ob bei dir dieser mangel allein für die depri veantwortlich weis ich nicht. bei mir wars nicht so. aber die spritzen helfen, so oder so.

und noch was. b12 mangel und schilddrüsen-fehlfunktionen hängen nicht zusammen.

eine kaputte magenschleimhaut und dieser fehlende faktor sind auslöser.

belies dich mal über google über b12mangel.


ich wünsche viel kraft und erfolg bei deiner behandlung und sprich nochmals mit deinem doc, wenn du denkst, dass kann nicht alles sein


ganz liebe grüße
kathrin
Julia73

Beitrag von Julia73 »

Liebe Milla,

ich möchte mal ganz direkt etwas anmerken: Ich finde es NICHT richtig, dass du hier Leute dazu aufforderst ihr Schilddrüsen-Werte hier ins Netz zu stellen, um sie dann nach deinem Wissen zu bewerten – bzw. eine Diagnose zu stellen. DU BIST KEIN ARZT. Es würde doch reichen zu betonen, dass die Betroffene Person noch mal einen Spezialisten aufsucht und mit diesem dann noch mal die Werte durchgeht. Ich glaube, dass solche Aktionen zu großer Verunsicherung führen. Und wenn es einem schlecht geht, ist man eh nicht so aufnahmefähig ... Also bitte denke doch noch mal darüber nach, ob du das so weitermachen willst.

Ich finde es toll, dass du helfen willst und du hast dich auch gut informiert. Aber ich finde das geht zu weit.

Lieben Gruß
Julia
Milla

Beitrag von Milla »

kathrin66 hat geschrieben:hallöchen,

jetzt muß ich mich doch melden.
ich bin kein arzt, deshalb bin ich vorsichtig mit diagnosen etc.

genauso referenzbereiche der blutwerte, die mit dem jeweiligen labor zusammenhängen.

aber ich habe einen akuten b12 mangel. dieser bescherte mir schmerzen ohne ende, herabgesetzte empfindungen von wärme und kälte etc.

und ja, dieser mangel löst depressionen aus. allerdings können ppd und b12 mangel zusammentreffen, da man in der ss und im wochenbett dieses vitamin auch vermehrt verbraucht.

und die spritzen mit b12 sind irgendwie "eigenartig". bei mir tritt die erste wirkung bereits nach 2 std. ein.

und keine angst. b12 ist ein wasserlösliches vitamin. was zuviel im körper ist, wird ausgeschieden.

sei froh, dass dein HA an sowas denkt. das macht kaum einer.

achja, beim b12 mangel sind die Retikulozyten betroffen. siehe

http://www.netdoktor.de/laborwerte/fakt ... ozyten.htm - 36k -

ob bei dir dieser mangel allein für die depri veantwortlich weis ich nicht. bei mir wars nicht so. aber die spritzen helfen, so oder so.

und noch was. b12 mangel und schilddrüsen-fehlfunktionen hängen nicht zusammen.

eine kaputte magenschleimhaut und dieser fehlende faktor sind auslöser.

belies dich mal über google über b12mangel.


ich wünsche viel kraft und erfolg bei deiner behandlung und sprich nochmals mit deinem doc, wenn du denkst, dass kann nicht alles sein


ganz liebe grüße
kathrin
Hallo Kathrin!

25% der Hashimoto-Patienten haben weitere autoimmune Erkrankungen,wie z.B. eine autoimmune Gastritis,die zum Vitamine B12-Mangel führt,weil der Intrisinc Factor fehlt.

Um umgekehrt,Gastritis-Patienten KÖNNEN gleichzeitig Hashimoto haben.

Darum rate ich dir,deine Schilddrüse von einem FACHARZT (!!!) untersuchen zu lassen,vor Allem wenn deine Depri nach der Geburt aufgetreten ist.

Ist bei dir die Ursache für den VitB12 Mangel eine AI-Gastritis?

LGMilla
Milla

Beitrag von Milla »

Julia73 hat geschrieben:Liebe Milla,

ich möchte mal ganz direkt etwas anmerken: Ich finde es NICHT richtig, dass du hier Leute dazu aufforderst ihr Schilddrüsen-Werte hier ins Netz zu stellen, um sie dann nach deinem Wissen zu bewerten – bzw. eine Diagnose zu stellen. DU BIST KEIN ARZT. Es würde doch reichen zu betonen, dass die Betroffene Person noch mal einen Spezialisten aufsucht und mit diesem dann noch mal die Werte durchgeht. Ich glaube, dass solche Aktionen zu großer Verunsicherung führen. Und wenn es einem schlecht geht, ist man eh nicht so aufnahmefähig ... Also bitte denke doch noch mal darüber nach, ob du das so weitermachen willst.

Ich finde es toll, dass du helfen willst und du hast dich auch gut informiert. Aber ich finde das geht zu weit.

Lieben Gruß
Julia
Liebe Julia!

Entschuldigung,aber ich werde WEITER,solange ich in diesem Forum bin,die Frauen hier aufforden,ihre Schilddrüse von einem Facharzt untersuchen zu lassen.Denn die postpartale Thyreoiditis betrifft 8% der Frauen nach der SS und leider gehört ein Schilddrüsenscreening nicht zum Nachvorsorgeprogramm und die meisten Hausärzte denken nicht daran,die SD-Werte zu untersuchen,wenn Frauen nach der Geburt an Depri leiden oder kennen den Zusammenhang tzwischen Depri und SD-Hormonmangel nicht oder lassen nicht die richtigen Werte nicht messen oder können sie nicht richtig deuten.So bleiben diese Unterfunktionen,die in 5% der Fälle chronisch werden,unentdeckt,das ist sehr schlimm!

Darum setze ich alle meine Kräfte hiert,um depressive Mütter auf diesen Zusammenhang hinzuweisen.

Ich bin zwar keinen Arzt,aber was Hashimoto betrifft,kann ich dir versichern,daß ich mich viel besser auskenne als die meisten Allgemeinärzte,die von dieser Krankheit meist KEINE Ahnung haben und ich kann durchaus an den Werten erkennen,ob jemand eine Unterfunktion hat.

Ich glaube nicht,daß es hier die Frauen verunsichert.Ich will nur,daß sie die richtige Diagnose und Behandlung bekommen.Mehr nicht.Selbstverständlich kann nur ein erfahrener und kompetenter Facharzt diese Diagnose stellen und die Behandlung verschreiben.Klar.

LGMilla
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi..

Und ich werde nicht aufhören..zu erwähnen, wie wichtig unsere Hormone sind...

Ich bin nicht nur in diesem Forum ein aktives Mitglied..ich erlebe immer wieder wie Frauen falsch behandelt werden..es werden ganz schnell syntetische Hormone verschrieben..

Sogar die Pille kann Depressionen hervorrufen..und das wird den Frauen nicht gesagt...

Die Schilddrüse und die Hormone sollten immer bei psychischen Beschwerden untersucht werden..und das wird fast nie gemacht...
Julia73

Beitrag von Julia73 »

Liebe Milla, liebe Blancanieves,

ich sage ja auch nicht, dass ihr damit aufhören sollt Informationen weiter zu geben, sondern ich meinte, dass ich es falsch finde, Diagnosen zu stellen und zu verallgemeinern.

Eine Empfehlung zu geben, einen Facharzt aufzusuchen, finde ich richtig, das habe ich ja auch schon geschrieben. Aber hier ganz detaliert Schilddrüsenwerte zu analysieren finde ich nicht richtig, darum geht es mir.

Und zu behaupten, dass du – liebe Milla – bezüglich Hashimoto mehr Ahnung hast als die Fachärtze, wage ich jetzt mal zu bezweifeln, sorry.

Eine Freundin von mir leidet z.B. auch seit Jahren an Depressionen. Sie hat dann auch mal ihre Schilddrüse beim Hausarzt untersuchen lassen und der hat sofort Hashimoto diagnostiziert. Also gibt es sehr wohl Ärtze, die ihre Arbeit gut machen.

Allerdings ist es mit den Hormonen, die sie nimmt nicht getan. Sie hat schon 2 Jahre zusätzlich Verhaltenstherapie gemacht und trotzdem hat sie immer noch Einbrüche. Was ich damit sagen will ist, dass es so viele Faktoren gibt, die eine Depression ausslösen und ich bin der Überzeugung, dass die Gabe von Hormonen sicherlich hilft, aber garantiert nicht alles wieder gut macht.

LG
Julia
Antworten