Mein Mann ist so gemein zu mir!!!

Austausch alltäglicher Sorgen oder Freuden

Moderator: Moderatoren

Milla

Mein Mann ist so gemein zu mir!!!

Beitrag von Milla »

Hi meine Lieben!

Gestern ging es mir gar nicht gut:ich hatte große Pb mit meiner Schilddrüse (laut Ärtzin Überfunktion ,die sich wie eine starke Unterfunktion mit extremer Kraftlosigkeit,Frieren angefühlt hat) und mußte dann am Nachmittag zur Hausärtzin.

Mein Mann zeigte aber keineswegs Mitleid mit mir,sondern war offensichtlich genervt.

Und als ich ihn darum bat,sich einen Tag Urlaub zu nehmen,um mit mir zum Endokrinologikum nach München im März zu fahren (2,5 Stunden Fahrt),lehnte er ab. :cry:

Und heute Nachmittag geht es weiter mit der schlechten Laune,den ständigen Kritiken,bösen Blicken,usw.

Und das nachdem er 4 Tage nicht zu Hause war!!!:shock:

Jetzt wünsche ich mir,er könnte die ganze Woche weg sein! :evil:

Ich bin so enttäuscht von ihm! :(

Wenn ich ihn frage,ob er mich noch liebt,dann antwortet er nicht oder nur ein genervtes "Ja,das weißt du schon..."! :roll:

Was ist aus meiner Ehe geworden?Langsam glaube ich daran nicht mehr,verabschiede mich von der Idee,daß wir uns wieder finden werden.

Ich bin neidisch auf die Leute,die mit ihrem Partner glücklich sind.

Liebe Grüsse von einer traurigen Milla
sarah

Beitrag von sarah »

ach liebe milla, kopf hoch. sieh zu, dass es DIR besser geht, mach was für dich.
und sei getröstet, ich fühle ich momentan auch mal wieder ungeliebt. die kinder werden liebevoll verabschiedet, wenn er zur arbeit fährt ... und ich muß der verabschiedung hinterherbetteln. das ist doch die einzige nähe die ich erstmal ertrage aber auch ganz doll brauche.

habe heute übrigens das erste mal wieder meine regel bekommen; hatte mich schon gewundert, warum mich mein pms wieder hat. na denn!

laß dich aus der ferne drücken, ganz liebe grüße für dich, sarah
Milla

Beitrag von Milla »

Danke,meine liebe Sarah,dein festes Drücken,wenn auch virtuell,tut sehr gut!

Heute geht es uns beiden wieder ganz gut...wir haben uns sogar geliebt! :oops:

Ich vermute seit ein paar Monaten,daß sich hinter seinen Launen eine leichte Depression verbirgt.Ich glaube,ihm ist oft einfach zu viel:eine sehr stressige Arbeit mit vielen Überstunden,schlaflose Nächte weil mein Sohn ihn nachts mehrmals ruft,ich glaube,er ist ausgepowert. :(

Aber meine wiederholten Versuche ,ihn zur Einnahme eines Antidepressivums zu überzeugen,sind immer gescheitert... :?

Es kann sein,daß er kein AD braucht,aber ich glaube,er würde sich damit deutlich besser,gelassener,zufriedener fühlen!

Ich wünsche mir so sehr,einen glücklichen,zufriedenen Partner an meiner Seite!

Nach diesem wunderschönen gemeinsamen Morgen bin ich wieder guter Hoffnung,daß wir die Kurve doch wieder kriegen.Sex ist auch wichtig für eine gute Beziehung,wir sind nämlich die letzten 2 Jahren durch die Wüste in dieser Hinsicht gegangen...

Seit ein paar Jahren merke ich auch,daß er mich immer weniger küsst und umarmt.Vor der Geburt der Kinder haben wir uns jeden Tag geküsst und umarmt,jetzt passiert das nicht mehr,wenn ich nicht den ersten Schritt mache... :roll:

Mach dir keine Sorgen,mir geht es wieder ganz gut.Gestern habe ich meine Dosis L-Thyroxin wieder reduziert (ich hatte zu viel erhöht) und ich fühle mich wieder prima.Aber,auch wenn es mir psychich und körperlich sehr gut geht,macht mich das Verhalten meines Mannes trotzdem traurig!

Gegen PMS kannst du Vitamine B (vor Allem B6,aber besser ist ein B Komplex,z.B. von Ratiopharm),Fischöl (Eicosan) und Zink(Unizink50) probieren.Ich habe damit keine PMS-Symptome!Und Mönchpfeffer soll gut sein!

So,jetzt gehen wir alle in den Wald spazieren!Heute haben wir eine strahlende Sonne!

Schönen Sonntag :D

Ganz liebe Grüsse
Milla

PS Ich finde,du schaust jetzt verdammt gut aus!Gibst du mir die Adresse deines Schönheitschirurgen? :lol:
heli

eifersüchtig?

Beitrag von heli »

Hallo an alle!

Also mir geht es momentan genauso wie Sarah. Ich fühle mich auch nicht mehr so beachtet oder geliebt, seit unsere Tochter da ist.
Wenn mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt, sieht er sofort nach der Kleinen, spricht mit ihr und nimmt sie in den Arm.
Ich stehe nebenbei und warte, dass auch ich an die Reihe komme.
Aber wenn ich nicht sage, ich bin auch noch da, kommt von seiner Seite keine Begrüssung mehr. Ich weiß, es ist ziemlich kindisch von mir, aber ich komme mir immer mehr wie die "Nr. 2" im Hause vor.
Es ist schlimm, wenn man sozusagen auf das eigene Kind eifersüchtig ist.
Aber ich habe keine Ahnung, wie ich das von meiner Seite abstellen könnte.
lg heli
Milla

Beitrag von Milla »

Liebe Eli!

Hast du schon darüber mit ihm gesprochen?Ihm gesagt,wie weh es dir tut,von ihm keine Beachtung,Zärtlichkeit zu bekommen?

Ich verstehe dich sehr,sehr gut:man fühlt sich als geliebte Frau,wird verehrt (Blumensträuße habe ich vor den Kindern mehr bekommen als jetzt),umarmt,geküsst.Dann kommen die Kinder und man fühlt sich nur noch als Haus-/Putz-/Kinderfrau... :roll:

Weißt du,was ich die letzte Zeit denke?Vielleicht ist die Liebe nur ein evolutionär biologische Notwendigkeit,damit Menschen sich reproduzieren können.Ich meine damit:solange die Frau keine Kinder hat,ist sie für den Mann attraktiv und begehrt.Er ist verliebt und verehrt sie,um zu bekommen,was er will:Kinder!Sind die Kinder da, dann ist das Ziel der Ehe erreicht und die Liebe hat keinen Nutzen mehr,also stirbt sie!Sprich der Mann vernachlässigt die Frau,weil er das bekommen hat,was er von ihr wollte:Kinder!Alle Gesten,die vorher dazu dienten,ihre Gunst zu erringen,haben jetzt keine Notwendigkeit mehr:also finnito mit Küssen,Umarmung,Blumensträußen,usw.

Ich weiß,diese These ist sehr zynisch und sehr feministisch,aber ich komme immer wieder darauf,wenn ich sehe,wie mein Mann seit der Geburt meiner Kinder mich immer mehr vernachlässigt. :?

Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt ,warum manche Frauen ihren Mann betrügen... :roll:

LGMilla
heli

Beitrag von heli »

Liebe Milla!

Deine These könnte meiner Meinung nach stimmen.
Ich denke jetzt auch immer öfter, dass für eine harmonische Ehe, Kinder eher ein "Hindernis" sind.
Man hat kaum Zeit füreinander, geht nicht mehr aus, jeder ist müde und das einzige Gesprächsthema ist das Kind.
Und ich fühle mich wirklich oft nur als Putz- oder Kinderfrau.
Ich weiß nicht ob es besser wird,wenn die Kinder größer sind und man wieder mehr Zeit miteinander verbringen kann. Ich hoffe sehr, dass es so ist.
lg Heli
sarah

Beitrag von sarah »

hallo milla & heli,

das sind oft auch genau meine gedanken. schaut doch mal in die tierwelt. bis auf das kleine seepferdchen (aber echt nur minimale ausnahmen) ziehen fast alle mütter ihre kleinen alleine groß.

warum sollte das bei uns menschen eigentlich anders sein????? schluchz.

was machen denn andere anders? ich will auch harmonie! und will auch, dass wir alle glücklich und gerne zusammen sind! wie geht das? ist das unendliche arbeit????

oder stimmt es einfach doch, das männer und frauen nicht zusammen passen? ICH WILL NICHT MEHR NUR HAUSFRAU SEIN UND MICH UNGELIEBT FÜHLEN!

ganz liebe grüße, sarah

p.s. zudem bin auch sowie eine schlechte hausfrau ... putzen macht mir keinen spaß und so richtig toll kochen kann ich auch nicht.
Milla

Beitrag von Milla »

heli hat geschrieben:Liebe Milla!

Deine These könnte meiner Meinung nach stimmen.
Ich denke jetzt auch immer öfter, dass für eine harmonische Ehe, Kinder eher ein "Hindernis" sind.
Man hat kaum Zeit füreinander, geht nicht mehr aus, jeder ist müde und das einzige Gesprächsthema ist das Kind.
Und ich fühle mich wirklich oft nur als Putz- oder Kinderfrau.
Ich weiß nicht ob es besser wird,wenn die Kinder größer sind und man wieder mehr Zeit miteinander verbringen kann. Ich hoffe sehr, dass es so ist.
lg Heli
Liebe Heli!

Genauso ist es:Kinder sind die besten "Liebeskiller"! :(

Es ist wirklich nicht einfach,wenn man unter chronischem Schlafmangel,Stress leidet,keine Zeit für sich selbst hat,keine Zeit für den Partner,sich weiterhin als "Frau/Mann" und "Liebenden" zu fühlen.

Du kennst den Spruch:"Elternwerden ist nicht schwer,Elternsein dagegen sehr..."

Da ist wirklich was dran! :?

Was ich persönlich sehr schwierig finde,ist daß die Kinder einen starken Streitgrund sind.Wenn ich wir uns mit meinem Mann streiten,dann ist oft wegen der Kinder... :roll:

Aber mache dir keine Sorgen ,Heli:es wird tatsächlich mit der Zeit besser.Wenn die Kinder wachsen,werden sie selbstständiger,können besser und länger allein spielen,gehen dann in den KIGA/Schule und plötzlich hat man als Frau deutlich mehr Zeit für sich.Und auch der Schlafmangel wird besser,denn die meisten Kinder schlafen dann immer besser.

So ist es bei uns:mein Sohn,4,5 Jahre alt,geht bis 12-12.30Uhr in den KIGA,meine Tochter,fast 2 Jahre alt,geht 1 Vormittag pro Woche hin und wird auch immer selbstständiger.Ich atme langsam auf! :D

LGMilla
Jenny

Beitrag von Jenny »

Es WIRD besser, wenn die Kinder älter werden!

Das Problem wenn sie so klein sind: Jeder Tag ist gleich und sieht aus, wie das, was man den Kindern kocht: Ein undefinierbarer Brei aus sicher guten Zutaten, aber eben nicht besonders interessant.
Und man selber sieht auch so aus, "muttisiert" sozusagen, ist abends erschöpft und er Mann ist den ganzen Tag mit anständig gekleideten, gut frisierten und ausgeschlafenen Menschen zusammen.
WIR finden uns uninteressant, und unser Mann findet das auch.
WIR erleben jeden Tag das Gleiche - was sollten wir unserem Mann da Neues erzählen - und warum sollte er dann noch FRAGEN, was wir erlebt haben? Er glaubt uns zu kennen und nimmt Veränderungen gar nicht mehr wahr.

Nun, wenn wir als Mütter irgendwann nicht mehr ausschließlich um unsere Kinder kreisen, bessert sich das alles. Dann hat man wieder Zeit, sich schick zu machen und hat nicht gleich wieder Breifinger an der Bluse.
Dann kann man wieder etwas unternehmen, wovon man dem Mann dann erzählen kann.
Also habt Geduld.
Und schaut immer mal, ob ihr nicht schon kleine Freiheiten genießen könnt.
Dann seid ihr auch nicht mehr so abhängig von der Zuwendung eures Mannes.

Trotzdem muss ich immer an den Spruch denken:

Wann beginnt menschliches Leben?
- mit der Zeugung?
- mit dem dritten Monat der Schwangerschaft?
- mit der Geburt?

Nein.

Menschliches Leben beginnt, wenn die Kinder aus dem Haus sind. :wink:
Tina33

@Milla @heli

Beitrag von Tina33 »

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe sehr, dass ihr bald wieder mit euren Partnern zusammen findet. Am Anfang meiner Depression war mein Mann teilweise auch sehr abweisend, aber mit der Zeit wurde unser Verhältnis wieder viel besser!! Ich denke einfach, dass unsere Männer überlastet sind. Sie müssen viel arbeiten, habe eine Frau, der es nicht gut geht, und dann noch die Kids. Diese Belastung ist schon extrem, und ich konnte meinen Mann schon verstehen, dass er teilweise genervt war, denn auch seine Kräfte sind begrenzt.

Kopf hoch, das wird bald wieder!!!

Fühlt euch feste gedrückt,
Martina
sarah

Beitrag von sarah »

tina, wahrscheinlich hast du recht. rational kann ich das ja auch voll nachvollziehen, aber emotional???????
gestern abend hatte ich wieder eine mega stille heulattacke im bett, weil er mich fragte, ob es was neues im forum geht.
ich dachte er meint dieses forum und wollte grade loslegen, da hat mich nur forsch unterbrochen, und sagte: das psychoforum interessiert mich nicht; ich meinte das kinderforum.
das tat mir sehr weh.
Milla

Beitrag von Milla »

sarah hat geschrieben:hallo milla & heli,

das sind oft auch genau meine gedanken. schaut doch mal in die tierwelt. bis auf das kleine seepferdchen (aber echt nur minimale ausnahmen) ziehen fast alle mütter ihre kleinen alleine groß.

warum sollte das bei uns menschen eigentlich anders sein????? schluchz.

was machen denn andere anders? ich will auch harmonie! und will auch, dass wir alle glücklich und gerne zusammen sind! wie geht das? ist das unendliche arbeit????

oder stimmt es einfach doch, das männer und frauen nicht zusammen passen? ICH WILL NICHT MEHR NUR HAUSFRAU SEIN UND MICH UNGELIEBT FÜHLEN!

ganz liebe grüße, sarah

p.s. zudem bin auch sowie eine schlechte hausfrau ... putzen macht mir keinen spaß und so richtig toll kochen kann ich auch nicht.
Liebe Sarah!

Ich weiß nicht,ob man ohne Weiteres Tiere und Menschen vergleichen kann.Es gibt doch ein großer Unterschied:Menschen bleiben zusammen,weil sie sich LIEBEN,nicht nur,weil sie Kinder zeugen wollen und diese Liebe ist eine typische menschliche Erfahrung.

Es ist aber auch ein sehr verletzliches Gefühl,das durch den täglichen Stress,der die Erziehung von Kindern mit sich zieht,schnell zu untergehen droht.

Und ist einer der Partner dazu noch depressiv,dann ist es für die Ehe/Partnerschaft doppelt so schwer!

Aber ich bleibe trotz allem sehr optimistisch.Wir haben ich und mein Mann eine sehr schwere Ehekrise hinter uns ,wir hätten uns um ein Haar getrennt und trotzdem erlebe ich zur Zeit,wie es mit unserer Ehe langsam,aber irgendwie doch sicher,aufwärts geht!Es sind kleine Schritte,und manchmal machen wir wieder einen Schritt nach hinten,aber ingesamt gehen wir nach vorne.

Ich glaube,um das zu schaffen,muß Frau zuerst gesund werden und beiden Partner müssen den WILLEN haben,die Partnerschaft zu retten.

Ich persönlich denke,daß heutzutage viele zu viele Menschen sich zu schnell aufgeben und sich trennen.Es ist sehr schade,vor Allem wenn man Kinder hat,denn ich bin davon überzeugt,daß sie unter einer Trennung sehr leiden.

Ich glaube,daß man eine solche Krise nutzen kann,um daraus zu lernen,um reifer zu werden.Danach ist die Ehe anders,sie wird nie wieder so sein,wie so vor der Kinder war,aber die LIEBE ist weiter da und das ist das Wichtigste.Ja, ich habe das Gefühl,meinen Mann immer noch sehr zu lieben,aber auf einer anderen,reiferen,erwachseneren Art.

Und ich sage dir was:ich bin nach wie vor Hausfrau (NUR Hausfrau), d.h. Putzfrau und Kinderfrau,aber ich schätze jetzt die Vorteile dieses "Berufes",weil ich gesund bin.Vorher sah ich nur die Nachteile!
Zum Beispiel war ich heute Morgen mit den beiden Kids im Hallenbad und das war sehr,sehr schön.Würde ich arbeiten,könnte ich solche Momente nicht erleben!

Schaue ,daß du wieder gesund wirst,dann wird dein Leben mit deinem Mann und deine Kinder ganz anders (schöner!) aussehen! :D

LGLILA :D
Milla

Re: @Milla @heli

Beitrag von Milla »

Tina33 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

ich hoffe sehr, dass ihr bald wieder mit euren Partnern zusammen findet. Am Anfang meiner Depression war mein Mann teilweise auch sehr abweisend, aber mit der Zeit wurde unser Verhältnis wieder viel besser!! Ich denke einfach, dass unsere Männer überlastet sind. Sie müssen viel arbeiten, habe eine Frau, der es nicht gut geht, und dann noch die Kids. Diese Belastung ist schon extrem, und ich konnte meinen Mann schon verstehen, dass er teilweise genervt war, denn auch seine Kräfte sind begrenzt.

Kopf hoch, das wird bald wieder!!!

Fühlt euch feste gedrückt,
Martina
Hi meine liebe Martina! :D

Es freut mich sehr zu lesen,daß es dir mit deinem Mann ganz gut geht!

Ja, du hast vollkommen Recht:Schwangerschaft,Geburt,Kindererziehung,schlaflose Nächte,müde,depressive Partnerin,das ist für unsere Partner sehr ,sehr viel und wenn sie noch dazu sehr viel Stress in der Arbeit haben,das kann es ihnen auch zu viel sein!

Trotzdem soll man nicht zu schnell aufgeben und bei Schwierigkeiten,nicht zögern,sich helfen zu lassen!

Wie geht es dir sonst zur Zeit?

Und wächst deine Maus ganz gut?Kriegt sie jetzt schon Brei?

LGLILA
sarah

Beitrag von sarah »

hallo milla,

ich bin etwas vor den kopf gestoßen. warst du es nicht die diesen thread eröffnete, mit dem titel: mein mann ist soo gemein ... schön, dass es dir nun wieder besser geht, und du die situation offensichtlich nun anders siehst.

das man tiere nicht mit menschen vergleicht ist ja wohl klar. es war auch eher bildlich gesprochen.

naja, und zum thema: menschen lieben sich. warum sind die rosaroten zeiten eigentlich nicht unendlich???? ich denke schon, dass die natur nur ein großes ziel hat, die vermehrung. klar kann man sich bis an ende lieben. aber das ist vielleicht eine andere liebe, als die man am anfang empfindet (schmetterlinge im bauch usw.).

im übrigen stimme ich dir zu, dass man durch krisen gehen kann, und es einen noch mehr zusammenschweißt. sonst wären mein mann und ich wohl nicht schon seit 17 jahren zusammen und hätten uns nicht noch für ein zweites kind entschieden. denn nach dem ersten kind hatten wir auch eine krise.

naja, aber ich kann nur noch einmal sagen, schön, dass es dir besser geht und du es nun alles so optimistisch sehen kannst. in diesem sinne
Milla

Beitrag von Milla »

Hi Sarah!

Ja, es stimmt,die Milla, die das erste Posting geschrieben hat,ist nicht die Milla von heute.

Unsere Stimmung beeinflusst so stark unsere Sichtweise...ich war vielleicht ein wenig depressiv an diesem Tag! :roll:

Wenn ihr die erste Krise bewältigt habt,dann werdet ihr diese auch bewältigen! :D

Sage mal,Sarah,nimmst du ein AD?Machst du eine Therapie?Und hast du deine Schilddrüse untersuchen lassen?

LgMilla
Antworten