Seite 1 von 1

die Angst kommt...!....?...eure Meinung ist gewünscht...

Verfasst: 18:02:2007 16:23
von Red-headed-woman
Hallo,

es geht mir seid einiger Zeit gut, wirklich besser.

Deswegen bin ich mom. etwas irritiert, da ich seit gestern wieder "leichte Angst" empfinde.

Hintergrund ist (so vermute ich): die nahende Abreise meines Mannes in den 4-monatigen Auslandeinsatz als Soldat in Afghanistan.

Es ist keine extreme Angst oder gar Panik, nein, eher nur ein Hauch von empfundener Angst....

Warum hab ich das? Wieso kommt das jetzt? Wie kann ich damit umgehen?

Bis vor wenigen Tagen hatte ich überhaupt keine Bedenken oder sonst was, konnte sehr gut mit der Situation umgehen. Habe das auch in Gesprächen mit Freunden und Familie immer wieder betont.

Habe ich mich letztlich doch selbst belogen?

Mein negativster Gedanke ist, dass ich es allein nicht schaffe u. meine Kids allein lassen müßte, weil ich zurück in die Klapse muß. :shock:

Brauche euren Rat

Verfasst: 18:02:2007 16:33
von Bianka
Hallo RED,

die Angst finde ich ganz normal,denn er reist schließlich in ein Kriegsgebiet. Ich sehe das so. Du machst Dir jetzt schon verständlicherweise innerlich Druck,daß Du nicht schlapp machen darfst,weil ja sonst niemand da wäre für die Kinder. Für diesen eventuellen Fall würde ich vorsorgen. Sozusagen als Fundament. Du hast mal gesagt,daß Dein Vater in Deine Nähe gezogen ist,dann frage ich und hole Dir Rückversicherung,daß er einspringt,wenn es Dir nicht gut geht. Vielleicht nimmt es schon den Druck weg für diese 4 Monate,wenn Dein Mann weg ist.
Du wirst sehen,die Zeit geht schnell vorbei.
Mutmachende Grüße

Verfasst: 18:02:2007 19:51
von kathrin
Hallo,Red,
Kann mich Bianka nur anschliesen,denke es ist völlig normal Angst zu empfinden wenn dein Mann für einige Zeit im Ausland ist.
Wünsche dir das die Zeit schnell rumgeht und er bald wieder bei euch ist.
Vielleicht kann dir dein dad ja tatsächlich ein paar mal unter di earme greifen oder eine freundin vielleicht.
lg kathrin

Verfasst: 18:02:2007 20:26
von sarah
hallo red,

du hast mittlerweile soviel erfahrung und bist doch so stark; du wirst die situation bestimmt gut meistern. wenn mein mann in ein kriegsgebiet müßte, hätte ich auch angst bzw. würden meine gedanken sehr oft um dieses thema kreisen. du hast dich nicht belogen, ich finde es ganz normal wie du reagierst. vielleicht bist du nach außen in letzter zeit stark aufgetreten und das raubt doch auch viel kraft, oder?
wenn du dich mit anderen betroffenen soldatenfrauen unterhältst, werden sie dir sicherlich genauso von ängsten erzählen. das ist doch für niemanden leicht. ich drücke dir ganz ganz fest die daumen für euch alle, und ich bin überzeugt davon, dass du das alles total gut bewältigen wirst. hab keine angst mehr, bitte! und in die klapse mußt DU schon gar nicht zurück!

wann genau fährt er denn los? oder hab ichs überlesen?

ganz liebe grüße, sarah

Verfasst: 18:02:2007 21:49
von Carlotta
Mein Freund war vor 2 Jahren, als es mir noch sehr besch ... ging, für 2 Wochen (ja, lach Du nur :lol: ) mit unserer Grossen in Kroatien und ich hier alleine mit dem Baby.
Im Vorfeld habe ich auch "so getan" und es auch echt geglaubt, dass das doch kein Problem sei, und kurz vor der Abreise habe ich mich gewundert, dass ich Angst hatte. Dabei muss man sich ja nicht wundern: es ist anstrengend, wenn man alles alleine machen muss, egal, ob mit 1 oder 2 Kindern, wenn man psychisch nicht so auf der Höhe ist. Und bei Dir kommt ja hinzu, dass er nicht in den Urlaub, sondern ins Krisengebiet fährt.
Nimm die Angst an, es ist ganz normal, dass sie jetzt da ist. Ich kenne auch viele "gesunde" Mütter, die ängstlicher sind, wenn ihre Männer zB auf Dienstreise müssen. Und ja: suche Dir Leute, die Dir helfen. Ich habe damals fast nur bei meinen Oldies "abgehangen", das war okay, niemand verlangt von Dir, das alles alleine und auch noch mit einem Lächeln bewerkstelligen zu müssen.

Verfasst: 19:02:2007 8:02
von Marika
Hallo!

Ich kann mich den anderen Frauen nur anschließen: Deine Angst finde ich auch ganz normale Reaktion. Dein Mann muß für längere Zeit weg und dazu noch in ein Krisengebiet, du bist alleine mit den Kindern, du sorgst dich um deinen Mann... deine Angst ist also nur allzu verständlich. Ich glaube, die hätte jede Frau in deiner Lage.

Versuch dir "Anlaufstellen" für die nächste Zeit zu schaffen: Verwandte, Freunde oder wirklich andere Soldatenfrauen wie Sarah vorgeschlagen hat, wo du über deine Sorgen und Ängste reden kannst.

Du hast dich sicher nicht selber belogen, weil du diese Angst vor kurzem noch nicht gefühlt hast. Das war sicher auch so. Dass du Angst so "plötzlich" kommt, habe ich auch oft erfahren. Vergiss nicht, wir sind hier auch immer für dich da - du schaffst das!

Liebe Grüße von

Verfasst: 19:02:2007 9:52
von Nora
Guten Morgen RED,

auch ich emfpinde Deine Angst als durchaus normal. Ich habe schon Angstgefühle, wenn meine Mann nur mal 1-2 Tage weg ist. Bei Dir ist das ja eine ganz andere Geschihcte: 4 Moante, Krisengebiet, etc. Welche Frau hätte da keinen Bammel?

Du wirst das bestimmt gut schaffen. Hol dir soviel Unterstützung wie möglich, plane schon jetzt bestimmte Ausflüge, Besuche etc. für diese Zeit. dann hast Du immer kleine Ziele vor Augen und die 4 Monate hängen nicht so im "luftleeren" Raum.

LG,
Nora

Verfasst: 19:02:2007 11:18
von Red-headed-woman
Vielen Dank Mädels für eure Ratschläge, Worte, Tipps und virtuellen Knuddler...das tut echt gut! :-)

Es gibt etwa 3 Freundinnen, die für mich jederzeit da sind. Auf die ich mich verlassen kann.

Mit Soldatenfrauen hab ich nix am Hut, die jammern mir alle zu sehr und sind nicht mein Niveau. Sorry, halte mich für nix Besseres, aber den "Schicksen" konnte ich noch nie!

Schwiegies sind so gut sie können, auch natürlich für uns da, aber sie wohnen etwa 1 1/2 Std. von uns entfernt.

Meine Ma wohnt etwa 320 km weit von uns und kann mir nur selten persönlich beistehen. Aber sie meldet sich ganz oft bei uns; das ist ihre Art von Umsorgung.

Mein Vater und seine Frau sind auch aufgrund dieser Abwesenheitsgeschichte meines Mannes hier in unsere Nähe gezogen.

Aber ehrlich gesagt, empfinde ich sie derzeit nicht wirklich als Hilfe. Eher helfen wir Ihnen...

Hmmm....als kleines Beispiel....Gabi ist zu ihrer Familie gefahren für ein paar Tage, mein Vater leidet immer wieder an Migräneanfallen - geht aber nicht zum Arzt, da die beiden unter chronischem Geldmangel leiden -.

Ich habe ihn gebeten am WE einige Kataloge für mich auszuzeichnen. Er klagte schon, wie er denn das alles schaffen soll. Dabei hat er nix um die Ohren und sitzt nur rum.

Er rief mich gestern früh an und berichtete, dass es ihm wieder sehr schlecht ginge. Ich bat ihn sich zu melden, wenn er etwas bräuchte.

Gegen fast 21 Uhr rief Gabi an und fragte nach Schmerzmitteln für ihn. Wir sind also losgeritten zur Not-Apo und haben mal so knapp 30 Euronen für ihn ausgegeben. Heute morgen rufe ich ihn wieder an und sage, dass wir ihn abholen um ihn zum Arzt zu bringen, da will er schon wieder nicht!

Ich war stocksauer und hab ihm meine Meinung gegeigt.

Es gibt so einige Dinge, wo ich denke...wieso müssen wir Kinder unseren Eltern sagen, wie sie ihr Leben zu leben haben. Wieso kriegen die es nicht selbst gebacken? Das nervt mich....da fühle ich mich nicht sicher...und das ist doch das was ich derzeit brauche...Sicherheit, dass jemand da ist, wenn es mir in den 4 Monaten wirklich schlecht geht.

Ich habe das Gefühl, denen ist das jetzt schon zu viel....dabei geben wir Ihnen so viel....habe für Gabi Jobs besorgt, Geld geliehen, Holz f. Kamin gegeben...Elektro-Artikel gekauft, Möbel und Textilien geschenkt usw. Wenn ich pingelig wäre, würde ich sagen mein Vater und Frau schulden uns knapp 600 €.

Aber es ist halt meine Familie....


Um mit der Angst umzugehen, muß man sie auch zulassen können. Das versuche ich immer wieder. Aber wenn sie kommt, dann kommt auch diese Panik gleich im Schlepptau...und ich habe dann die Befürchtung kopflos zu werden.

Ich weiß, dass ich ne ganz starke Frau bin, aber ich habe auch im letzten Jahr viel über meine Schwächen gelernt. Auch diese zu äußern und zu zeigen.

Es geht auch nicht vordergründig darum, dass ich Angst habe, dass meinem Mann etwas passieren könnte. Ja wirklich, davor habe ich null Angst.

Ich stehe an erster Stelle...ich könnte es nicht schaffen, ich könnte ausfallen...ich, ich, ich...

Ich würde so gern planen für diese Zeit, aber das kann ich nicht, denn das Autofahren wird auch von Panikattacken überschattet.

Momentan fühle ich mich in einem Teufelskreis.

Könnt ihr mich verstehen?

Verfasst: 19:02:2007 11:25
von sarah
liebe red,
ich kann dich sehr gut verstehen. es tut mir auch unendlich leid, dass man dir soviel (zuviel) aufbürdet.
dass du deinem dad die meinung gesagt hast ist; damit er endlich auch mal allein loslegt und dir nicht auch noch zur last fällt. ich weiß, wenn es einem gut geht, macht man das ja auch gerne. aber im moment kannst DU das gar nicht gebrauchen. also abstellen.
ich wünsche dir ganz viel kraft und an der richtigen stelle NEIN, zu sagen.
übrigens, stimmt: mit soldatenweibchen konnte ich persönlich auch nie viel anfangen. ist halt ne andere wellenlänge ... obwohl ich auch mal eine "marinebraut" war.
fühl dich aus der ferne gedrückt, ganz liebe grüße, sarah & co.

Verfasst: 19:02:2007 16:53
von Patricia
Huhu,

also Deine Angst kann ich gut verstehen! Die hätte ich auch. Aber ich denke das ist eine normale und gesunde Angst.

Keine gesunde Angst ist die Angst, dass Du es nicht schaffst. Denn Du wirst es schaffen! Du hast es bisher geschafft und es wird auch in den 4 Wochen weiter gehen, auch ohne Deinen Mann.

Rede Dir nicht ein dass Du es vielleicht nicht schaffen könntest, sondern sage Dir immer wieder: ich schaff das.

Wenn Du genau drüber nachdenkst wirst Du vermutlich wissen dass Du es schaffen wirst und nicht in der Klapse landest! Das sagst Du Dir nun immer wieder! Ich bin auch ganz sicher dass Du es schaffst!!

Dass Du 3 Freundinnen in der Nähe hast ist super. Verabrede Dich so oft wie möglich in dieser zeit und Du wirst merken sie geht schnell rum. Schade dass Du keine Familie in der Nähe hast und es da offenbar nicht so gut klappt aber ich bin mir sicher Du schaffst das auch allein!

Nur Mut Red!