bin so traurig
Moderator: Moderatoren
bin so traurig
nun haben wir unser wunschkind und nur noch probleme über das ganze wochenende.es gab nur streit ,unsere partnerschaft kriselt,ich wage es kaum zu schreiben aber so ist es.
es ist so anstrengend eltern zu sein.die nächte werden wieder heftiger,sie ist ab 3 so unruhig,das wir nicht schlafen können,ich bin sonst immer ausgezogen aufs sofa mit ihr,aber seit neustem wird sie wach davon.
nun haben wir ausgemacht das ich letzte nacht drinbleibe,damit sie nicht wach wird.das resultat:jetzt hats wieder geknallt heute früh
bin sooo traurig darüber und er auch.ich hatte noch nie solche extremen tiefs und hochs in so kurzer zeit.
weis nimmer weiter,bin sooo verzweifelt,will sie jetzt rauslegen,aber wir haben angst wegen dem plötzlichen kindstod,weil ich ja nicht mehr höre wenn was ist,ausser wenn sie schreit.
vielleicht hält unsere partnerschaft das nicht aus ich muß nur noch weinen.
es wäre schrecklich ihn zu verlieren aber wir können es momentan nicht oder schwer aufhalten.
heute denke ich warum haben wir uns nur dafür entschieden es macht alles so schwierig(und doch so schön)morgen denke ich hoffentlich wieder anders.bin so durcheinander mit meinen gefühlen.
er hat gerade angerufen,wir haben uns versöhnt und uns entschuldigt,nun seh ich wieder ein paar sonnenstrahlen mehr am horizont.
heute abend reden wir nochmal darüber und ich denke sie bekommt jetzt schon ihr zimmer und nicht erst mit einem jahr.mir ist nicht wohl dabei,aber so können wir nicht weitermachen.was habt ihr gemacht,sollen wir nochmal abwarten???weis auch nicht warum die unruhe kommt,hunger ist es in den seltesten fällen,sie ist auch nicht richtig wach nur so unruhig halt.
ist lange geworden,danke fürs lesen.tat gut mich auszukotzen
lg kathrin
jetzt gehts mir besser!
s`mäusle liegt grad auf dem wickeltisch(steht neben PC) und strampelt sich einen ab und gluckst vor freude.ich liebe sie sooo sehr.
es ist so anstrengend eltern zu sein.die nächte werden wieder heftiger,sie ist ab 3 so unruhig,das wir nicht schlafen können,ich bin sonst immer ausgezogen aufs sofa mit ihr,aber seit neustem wird sie wach davon.
nun haben wir ausgemacht das ich letzte nacht drinbleibe,damit sie nicht wach wird.das resultat:jetzt hats wieder geknallt heute früh
bin sooo traurig darüber und er auch.ich hatte noch nie solche extremen tiefs und hochs in so kurzer zeit.
weis nimmer weiter,bin sooo verzweifelt,will sie jetzt rauslegen,aber wir haben angst wegen dem plötzlichen kindstod,weil ich ja nicht mehr höre wenn was ist,ausser wenn sie schreit.
vielleicht hält unsere partnerschaft das nicht aus ich muß nur noch weinen.
es wäre schrecklich ihn zu verlieren aber wir können es momentan nicht oder schwer aufhalten.
heute denke ich warum haben wir uns nur dafür entschieden es macht alles so schwierig(und doch so schön)morgen denke ich hoffentlich wieder anders.bin so durcheinander mit meinen gefühlen.
er hat gerade angerufen,wir haben uns versöhnt und uns entschuldigt,nun seh ich wieder ein paar sonnenstrahlen mehr am horizont.
heute abend reden wir nochmal darüber und ich denke sie bekommt jetzt schon ihr zimmer und nicht erst mit einem jahr.mir ist nicht wohl dabei,aber so können wir nicht weitermachen.was habt ihr gemacht,sollen wir nochmal abwarten???weis auch nicht warum die unruhe kommt,hunger ist es in den seltesten fällen,sie ist auch nicht richtig wach nur so unruhig halt.
ist lange geworden,danke fürs lesen.tat gut mich auszukotzen
lg kathrin
jetzt gehts mir besser!
s`mäusle liegt grad auf dem wickeltisch(steht neben PC) und strampelt sich einen ab und gluckst vor freude.ich liebe sie sooo sehr.
Guten Morgen liebe Kathrin,
wie alt ist denn Eure Süße ? Ich würd jetzt nicht Eure ganze Partnerschaft in Frage stellen. Ihr seit gerade Eltern geworden und müßt Euch erstmal neu sortieren und finden. Das Baby wirft ja das ganze Leben um.
Mir hat es geholfen mein Baby in meinem Bett schlafen zu lassen. Das ist das Gesündeste was es gibt. Oder stell das Kinderbett neben Deines. Das ist völlig okay.
Ich verstehe Euer Problem noch nicht so ganz ? Wieso stört sie Euch im Schlafzimmer ? Weil Dein Mann seinen Schlaf braucht ?
wie alt ist denn Eure Süße ? Ich würd jetzt nicht Eure ganze Partnerschaft in Frage stellen. Ihr seit gerade Eltern geworden und müßt Euch erstmal neu sortieren und finden. Das Baby wirft ja das ganze Leben um.
Mir hat es geholfen mein Baby in meinem Bett schlafen zu lassen. Das ist das Gesündeste was es gibt. Oder stell das Kinderbett neben Deines. Das ist völlig okay.
Ich verstehe Euer Problem noch nicht so ganz ? Wieso stört sie Euch im Schlafzimmer ? Weil Dein Mann seinen Schlaf braucht ?
hallo,bianka,
danke für die schnelle antwort.
unsere kleine ist 3 monate alt und liegt im eigenen bettchen direkt neben unserem bett.
das problem ist das sie so ab 3 ,4 uhr so unruhig und laut wird das wir nicht mehr schlafen können.wir schlafen schon mit ohropax und trotzdem sind wir wach.das hat sich die letzten wochen immer mehr gezeigt und das hat sich jetzt zugespitzt,weil es immer extremer wird.
ich glaube ich probiere deinen tip mit dem in unserem bett weiterschlafen,manches ist so einfach das man nicht selber darauf kommt,komisch,muß lachen weil ich da nicht selber darauf gekommen bin.
deine worte zur partnerschaft taten gut,du hast völlig recht,habe nur noch schwarz gesehen vorhin.wir sind einfach so verzweifelt gewesen
die welt sieht auch schon wieder etwas rosiger aus.
lg kathrin
danke für die schnelle antwort.
unsere kleine ist 3 monate alt und liegt im eigenen bettchen direkt neben unserem bett.
das problem ist das sie so ab 3 ,4 uhr so unruhig und laut wird das wir nicht mehr schlafen können.wir schlafen schon mit ohropax und trotzdem sind wir wach.das hat sich die letzten wochen immer mehr gezeigt und das hat sich jetzt zugespitzt,weil es immer extremer wird.
ich glaube ich probiere deinen tip mit dem in unserem bett weiterschlafen,manches ist so einfach das man nicht selber darauf kommt,komisch,muß lachen weil ich da nicht selber darauf gekommen bin.
deine worte zur partnerschaft taten gut,du hast völlig recht,habe nur noch schwarz gesehen vorhin.wir sind einfach so verzweifelt gewesen
die welt sieht auch schon wieder etwas rosiger aus.
lg kathrin
Hi Kathrin,
genau diesen Tipp würde ich dir auch geben. Wir haben es am Anfang auch versucht, unser Baby ans eigene Bett zu gewöhnen, die Kleine hat aber genau wie dein Baby nachts geschrien. Ich habe sie dann in mein Bett geholt.
Du glaubst gar nicht wie schön und gemütlich das ist, das Baby schläft friedlich, du kannst mit ihm Händchen halten und schmusen - herrlich!
Grüße
Zoraya
genau diesen Tipp würde ich dir auch geben. Wir haben es am Anfang auch versucht, unser Baby ans eigene Bett zu gewöhnen, die Kleine hat aber genau wie dein Baby nachts geschrien. Ich habe sie dann in mein Bett geholt.
Du glaubst gar nicht wie schön und gemütlich das ist, das Baby schläft friedlich, du kannst mit ihm Händchen halten und schmusen - herrlich!
Grüße
Zoraya
Hallo Kathrin!
Wir hatten mit Noah als er in dem Alter war, auch Schlafprobleme. Er lag neben unserem Bett in einer Wiege. Wir haben es dann erstmal in seinem eigenen Zimmer im größeren Gitterbett versucht wo er Platz hatte. Und da schlief der Kleine plötzlich wieder wie in Herrgöttle!
Ansonsten sind die Tipps von den anderen Mädels super gut. Viele Kinder brauchen einfach die Nähe, wenn sie noch sooo klein sind. Die Kleinen machen ja immer wieder Entwicklungsschübe durch und können sich nicht anders ausdrücken als durch weinen oder eben durch unruhig sein. Nimm die Kleine einfach mal mit in euer Bett - es ist wunderbar, so kleines warmes Wesen neben sich zu haben. Wenn das nix nützt, kannst du es ja mal in ihrem eigenen Zimmer versuchen.
Unser Noah ist wird jetzt bald 2 Jahre alt und hat dann mit 13 Monaten angefangen bei uns im Bett zu schlafen. In diesem Alter wiederrum haben die Kinder oft Ängste und auch Albträume, da die Entwicklungsschübe recht heftig sind. Da hatten wir Noah 9 Monate lang bei uns zu Gast im Bett!
Und er kommt auch heute noch oft.
Wegen deiner Partnerschaft: Ja, ein Kind ist etwas wunderschönes - aber es belastet auf jeden Fall auch die Beziehung. Auch bei uns ist es im Moment ein ziemliches Auf und Ab. Das ist nix abnormales, man hört das sehr sehr oft von Paaren mit Kindern. Versucht viel mit einander zu reden und macht euch bewußt, dass die Geburt eines Kindes für beide Elternteile auch eine Belastung ist neben all dem Schönen. Ihr schafft das schon!
Liebe Grüße von
Wir hatten mit Noah als er in dem Alter war, auch Schlafprobleme. Er lag neben unserem Bett in einer Wiege. Wir haben es dann erstmal in seinem eigenen Zimmer im größeren Gitterbett versucht wo er Platz hatte. Und da schlief der Kleine plötzlich wieder wie in Herrgöttle!
Ansonsten sind die Tipps von den anderen Mädels super gut. Viele Kinder brauchen einfach die Nähe, wenn sie noch sooo klein sind. Die Kleinen machen ja immer wieder Entwicklungsschübe durch und können sich nicht anders ausdrücken als durch weinen oder eben durch unruhig sein. Nimm die Kleine einfach mal mit in euer Bett - es ist wunderbar, so kleines warmes Wesen neben sich zu haben. Wenn das nix nützt, kannst du es ja mal in ihrem eigenen Zimmer versuchen.
Unser Noah ist wird jetzt bald 2 Jahre alt und hat dann mit 13 Monaten angefangen bei uns im Bett zu schlafen. In diesem Alter wiederrum haben die Kinder oft Ängste und auch Albträume, da die Entwicklungsschübe recht heftig sind. Da hatten wir Noah 9 Monate lang bei uns zu Gast im Bett!


Wegen deiner Partnerschaft: Ja, ein Kind ist etwas wunderschönes - aber es belastet auf jeden Fall auch die Beziehung. Auch bei uns ist es im Moment ein ziemliches Auf und Ab. Das ist nix abnormales, man hört das sehr sehr oft von Paaren mit Kindern. Versucht viel mit einander zu reden und macht euch bewußt, dass die Geburt eines Kindes für beide Elternteile auch eine Belastung ist neben all dem Schönen. Ihr schafft das schon!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
hallo,marika und all die anderen.
wie alt war dein noah als er sein eigenes zimmer bekommen hat?wie bist du damit klargekommen?
ihr hattet recht,die nächte sind wieder ruhiger,kanns net glauben aber es ist wahr!!!
habe eure ratschläge befolgt,sie hat dann auch teilweise auf meinem bauch weitergeschlafen,oder es hat völlig ausgereicht eine hand auf ihre brust zu legen(so wie letzte nacht)dann schläft sie sogar weiter wenn sie total wach war.voll das erfolgserlebnis sag ich euch!
lg kathrin
wie alt war dein noah als er sein eigenes zimmer bekommen hat?wie bist du damit klargekommen?
ihr hattet recht,die nächte sind wieder ruhiger,kanns net glauben aber es ist wahr!!!
habe eure ratschläge befolgt,sie hat dann auch teilweise auf meinem bauch weitergeschlafen,oder es hat völlig ausgereicht eine hand auf ihre brust zu legen(so wie letzte nacht)dann schläft sie sogar weiter wenn sie total wach war.voll das erfolgserlebnis sag ich euch!
lg kathrin
Hallo Kathrin!
Na, das sind ja tolle Nachrichten! Siehst du, deine Kleine braucht einfach die Nähe!
Wir haben Noah mit 3 Monaten zum ersten Mal in seinem Gitterbettchen im eigenen Zimmer schlafen lassen. Das war aber eher ein Zufall: Wie gesagt, Noah war auch sehr unruhig beim Schlafen in dieser Zeit. Er lag da in einer Wiege neben meinem Bett und wir hatten auch schon überlegt, ob wir ihn in unser Bett nehmen. Aber da kam mir eben der Zufall zu hilfe, dass ich Noah eines Tages nach dem Wickeln (sein Zimmer war da schon fix fertig eingerichtet) einfach mal so ins große Gitterbettchen gelegt habe, weil ich seine volle Windel wegschmeißen wollte.
Zuerst hat er geschaut und gelächelt - als ich dann wieder in sein Zimmer kam, war der Kleine eingeschlafen!!!!! Und er schlief und schlief und schlief - 5 Stunden am Stück und das am Tag! Dann haben wir es einfach am Abend auch versucht und ihn im Gitterbett im eigenen Zimmer hingelegt! Und Noah schlief volle Kanne durch, wirklich seine 12 Stunden ohne Muxer.
Klar, am Anfang bin ich oft schauen gegangen, ob alles o.k. ist, aber der hat sich da wirklich total wohl gefühlt. Ich denke, weil er Platz hatte sich richtig breit zu machen!
Wir haben dann auch ein tolles Video Babyphone gehabt, das Ton und Bild gleichzeitig liefert. Das hat mich doch auch sehr beruhigt. Aber wie gesagt, schauen bin ich trotzdem immer gegangen.... mache ich auch heute noch....
Allerdings war mit 13 Monaten die Gittbettchen Zeit vorbei und Noah übersiedelte in unser Bett - von an war nix mehr zu machen, ich weiß jetzt auch warum: Er war natürlich jetzt älter und GRÖSSER und hatte jetzt nicht mehr so viel Platz wie früher. Und Zähne + Wachtumsschübe haben das ihrige noch beigetragen. In unserem Bett hatte er den dann wiederrum - aber wir nicht mehr....
Na ja, war trotzdem schön mit so nem kleinen warmen schnarchenden Rüsseltierchen
zu kuscheln.
Seit Noah 20 Monate alt ist, hat er jetzt ein richitiges Juniorbettchen und da schläft er recht gerne - allerdings die 2. Hälfte der Nacht wandert mein Lauser schnurstracks in unser Bett und kuschelt da weiter!!!
Liebe Grüße von
Na, das sind ja tolle Nachrichten! Siehst du, deine Kleine braucht einfach die Nähe!
Wir haben Noah mit 3 Monaten zum ersten Mal in seinem Gitterbettchen im eigenen Zimmer schlafen lassen. Das war aber eher ein Zufall: Wie gesagt, Noah war auch sehr unruhig beim Schlafen in dieser Zeit. Er lag da in einer Wiege neben meinem Bett und wir hatten auch schon überlegt, ob wir ihn in unser Bett nehmen. Aber da kam mir eben der Zufall zu hilfe, dass ich Noah eines Tages nach dem Wickeln (sein Zimmer war da schon fix fertig eingerichtet) einfach mal so ins große Gitterbettchen gelegt habe, weil ich seine volle Windel wegschmeißen wollte.
Zuerst hat er geschaut und gelächelt - als ich dann wieder in sein Zimmer kam, war der Kleine eingeschlafen!!!!! Und er schlief und schlief und schlief - 5 Stunden am Stück und das am Tag! Dann haben wir es einfach am Abend auch versucht und ihn im Gitterbett im eigenen Zimmer hingelegt! Und Noah schlief volle Kanne durch, wirklich seine 12 Stunden ohne Muxer.
Klar, am Anfang bin ich oft schauen gegangen, ob alles o.k. ist, aber der hat sich da wirklich total wohl gefühlt. Ich denke, weil er Platz hatte sich richtig breit zu machen!


Allerdings war mit 13 Monaten die Gittbettchen Zeit vorbei und Noah übersiedelte in unser Bett - von an war nix mehr zu machen, ich weiß jetzt auch warum: Er war natürlich jetzt älter und GRÖSSER und hatte jetzt nicht mehr so viel Platz wie früher. Und Zähne + Wachtumsschübe haben das ihrige noch beigetragen. In unserem Bett hatte er den dann wiederrum - aber wir nicht mehr....



Seit Noah 20 Monate alt ist, hat er jetzt ein richitiges Juniorbettchen und da schläft er recht gerne - allerdings die 2. Hälfte der Nacht wandert mein Lauser schnurstracks in unser Bett und kuschelt da weiter!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex