Seite 1 von 1

An alle Betroffenen!

Verfasst: 13:09:2005 8:47
von Kate
Es ist mir aufgefallen, dass sich hier ganz viele Frauen angemeldet haben, ohne jemals einen Beitrag zu schreiben.
Ich möchte alle aufmuntern und Mut machen ihre Sorgen, Gedanken und Fragen hier ruhig zu schreiben.
Der Austausch hier tut sehr gut und meiner Meinung nach gibt es weder blöde Fragen noch unwichtige Themen oder Probleme. Also nur heraus damit.
Die Hemmschwelle hier einen Beitrag zu schreiben ist recht groß, dass kenne ich von mir selber. Ich habe am Anfang auch einfach erst eine Weile die Gespräche verfolgt und mich erst nach einer ganzen Zeit getraut selber etwas zu schreiben. Ich habe gemerkt wie schön es ist, nicht bewertet zu werden, wie von vielen Bekannten, Verwandten, die mit der Erkrankung nichts anfangen können, sondern mit Frauen zu sprechen, die wissen und selber fühlen, wovon man spricht.
Manchmal frage ich mich auch, was aus den Frauen geworden ist, die hier zum Teil noch im alten Forum gepostet haben, von denen man dann aber nichts mehr gehört hat.
Vielleicht mag sich mal wieder jemand melden. Gerade auch wer es überstanden hat, es macht Mut auch diese Geschichten zu hören.

Verfasst: 13:09:2005 9:14
von biggi
hallo,

ich kann kate nur bepflichten!!
natürlich soll sich niemand gezwungen fühlen sich zu äußern und nicht mehr nur zu lesen.
auch ich habe am anfang wochenlang nur in den foren gelesen, bis ich mich selbst "zu erkennen gab". es tut anfangs einfach nur gut zu wissen, dass es das forum gibt und man in den berichten stöbern und nach hilfe suchen kann.
mittlerweile ist es für mich zum täglichen begleiter geworden und meine tägliche auszeit sieht eben so aus, dass ich ins forum gehe...
die hilfe und unterstützung von "leider" gleichgesinnten tut oft mehr bewirken, als die gutgemeinten hilfeversuche von mann und familie.
wobei ich weiss, dass mein mann sich fast selbst aufgibt nur um mir zu helfen.

langsam fange ich nun eben auch an zu antworten oder meine erfahrungen zu berichten, weil ich ja selbst merke wie gut es tut hilfe zu bekommen.

kurz und gut --> traut euch!!

und noch einen kurzen gruss an alle frauen, die wieder gesund sind.
euch alles gute weiterhin, falls ihr das lest. und wir ppd-muttis würden uns so sehr freuen wenn auch mal eine völlig gesunde mutter sich melden würde und vielleicht bereit ist ein bisschen zu erzählen...


liebe grüsse an die leserinnen, ppd/ppp-mamas, die die sich noch nicht trauen und an alle -gott sei dank- gesunden muttis

biggi

Verfasst: 13:09:2005 13:45
von Marleen
Hallo,

Ich heiße ina und bin auch eine leserin in eurem forum und das bestimmt schon seit einem jahr.
ich habe 2 kinder 13 und 2 jahre, ein halbes jahr nach der geburt meiner kleinen gingen bei mir die probleme los.
ich bin in die depression gerutscht, immer ein bisschen mehr,ich konnte mich zu nichts mehr aufraffen, war nur noch müde, hatte keine nerven mehr für meine kinder. Dann kamen panikattacken dazu, erst beim einkaufen,dann beim autofahren usw. am ende bin ich nicht mehr rausgegangen, habe mich nur noch mit einem super schlechten gewissen meiner kinder gegenüber zu hause verkrochen.
Ich habe immer gedacht es wird schon wieder, mußt dich nur zusammenreisen,dein körper braucht halt noch zeit. Dann habe ich das forum entdeckt und mich in ganz vielen berichten wiedergefunden, dann war mir auch klar was mir fehlt. Dummerweise bin ich nicht gleich zum arzt gegangen, habe es erst mit johanneskraut versucht, hatte auch das gefühl es wird besser, aber noch ein paar monaten kam es wieder und noch viel schlimmer. Im Mai war ich dann das erste mal bei meiner ärztin. ich nehme seit dem citalopram und jetzt geht es mir schon viel viel besser.
Ich kann nur allen frauen raten, geht gleich zum arzt es ist glaube ich, kaum allein zu schaffen!!

Viele grüße an alle Ina