Wieso lehnt mich mein Kind ab?
Verfasst: 13:05:2007 11:20
Hi Mädels,
seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit dem Verhalten meiner Tochter, die jetzt 20 Monate alt ist.
Sobald mein Mann zuhause ist (abends oder am WE) oder meine Mutter zu Besuch (kommt jeden Mittwoch), dann bin ich total abgeschrieben. Ständig will sie dann zu Papa oder Oma, will von ihnen hochgenommen werden etc. Alleine das wäre ja nicht schlimm, aber wenn ich sie dann nehmen will oder sie frage, ob sie micht mir spielen will, dann ist die Antwort jedes Mal NEIN. Und das oft in einem sehr lauten und zickigen Ton. Wenn sie heult, darf ich sie nicht nehmen, wenn ich sie füttern will, verweigert sie das Essen etc. Eigentlich könnte ich jetzt sagen "klar, mich hat sie jeden Tag und die anderen 2 Personen sieht sie eher selten und nutzt daher die Zeit mit ihnen", aber ich empfinde es anders. Es fühlt sich bei mir wie eine regelrechte Ablehnung an, weil ich z.B. am WE überhaupt nix mit meine Tochter machen darf und genaugenommen für sie dann nicht existiere. Teilweise bin ich dann auch richtig sauer auf sie (versuche aber es mir nicht anmerken zu lassen), weil ich denke "super, ich kümmere mich ständig um sie, muss die täglichen Wutanfälle über mich ergehen lassen" und am WE werde ich dafür dann auch noch mit Ablehnung bestraft und sie macht bei den anderen oft auf lieb Kind.
Mache ich was falsch? Was soll ich tun? Werde das Thema nächste Woche auch mit meiner Verhaltenstherapeutin besprechen, aber ich merke einfach wie sehr es mich belastet.
Ich habe auch schon mit Freundinnen/Bekannten darüber gesprochen, die Kinder im gleichen Alter haben und die kennen dieses Phänomen überhaupt nicht und meinen eher, daß die Kids ihnen auch am WE an den Beinen kleben.
Ich habe und hatte eh schon immer Probleme mit dem Gefühl abgelehnt zu werden bzw nicht wahrgenommen zu werden und jetzt beim eigenen Kind tut es doppelt so weh und ich weiß nicht damit umzugehen und habe Angst es ihr auf Dauer und der Woche heimzuzahlen (da bin ich teilweise schon sehr oft schnell von ihr genervt, etc.)
seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit dem Verhalten meiner Tochter, die jetzt 20 Monate alt ist.
Sobald mein Mann zuhause ist (abends oder am WE) oder meine Mutter zu Besuch (kommt jeden Mittwoch), dann bin ich total abgeschrieben. Ständig will sie dann zu Papa oder Oma, will von ihnen hochgenommen werden etc. Alleine das wäre ja nicht schlimm, aber wenn ich sie dann nehmen will oder sie frage, ob sie micht mir spielen will, dann ist die Antwort jedes Mal NEIN. Und das oft in einem sehr lauten und zickigen Ton. Wenn sie heult, darf ich sie nicht nehmen, wenn ich sie füttern will, verweigert sie das Essen etc. Eigentlich könnte ich jetzt sagen "klar, mich hat sie jeden Tag und die anderen 2 Personen sieht sie eher selten und nutzt daher die Zeit mit ihnen", aber ich empfinde es anders. Es fühlt sich bei mir wie eine regelrechte Ablehnung an, weil ich z.B. am WE überhaupt nix mit meine Tochter machen darf und genaugenommen für sie dann nicht existiere. Teilweise bin ich dann auch richtig sauer auf sie (versuche aber es mir nicht anmerken zu lassen), weil ich denke "super, ich kümmere mich ständig um sie, muss die täglichen Wutanfälle über mich ergehen lassen" und am WE werde ich dafür dann auch noch mit Ablehnung bestraft und sie macht bei den anderen oft auf lieb Kind.
Mache ich was falsch? Was soll ich tun? Werde das Thema nächste Woche auch mit meiner Verhaltenstherapeutin besprechen, aber ich merke einfach wie sehr es mich belastet.
Ich habe auch schon mit Freundinnen/Bekannten darüber gesprochen, die Kinder im gleichen Alter haben und die kennen dieses Phänomen überhaupt nicht und meinen eher, daß die Kids ihnen auch am WE an den Beinen kleben.
Ich habe und hatte eh schon immer Probleme mit dem Gefühl abgelehnt zu werden bzw nicht wahrgenommen zu werden und jetzt beim eigenen Kind tut es doppelt so weh und ich weiß nicht damit umzugehen und habe Angst es ihr auf Dauer und der Woche heimzuzahlen (da bin ich teilweise schon sehr oft schnell von ihr genervt, etc.)