Seite 1 von 1

Blöde Zecken

Verfasst: 22:05:2007 7:25
von Nora
Hallo,

wir haben am Samstag leider eine Zecke bei unserem Sohni gefunden. Das Entfernen ging gut und heute sieht es nur noch aus wie ein kleiner Mückenstich. Wir waren gestern auch beim Kinderarzt und der hat uns beruhigt. Da ich ja in Norddeutschland wohne hab ich wenigstens das Thema FSME nicht an der Backe. Von einer Impfung rät der Arzt ab. Generell sowieso bei Kindern unter 3 und leider ist der Impfstoff im allgemeinen sehr schlecht verträglich. Außerdem besteht kein Langzeitschutz, so dass die Impfung jedes Jahr wiederholt werden müßte. Gegen Borrelliose kann man leider nicht impfen. Jetzt müssen wir den Biss halt beobachten und schauen, ob er sich irgendwie verändert. Ich war schon ein bissl erschrocken, denn das Thema wird ja mal wieder in den Medien richtig hochgespielt. Nun ja, jetzt heißt es eben jeden Abend den Kleinen von Kopf bis Fuß absuchen.

Viele Grüße
Nora

Verfasst: 22:05:2007 8:11
von Marika
Hallo Nora!

Ja, das Zecken Thema hat mich vor kurzem auch sehr beschäftigt. Wir sind hier in Vorarlberg Gott sei Dank auch keine "Zecken Hochburg" und von daher habe ich Noah auch nicht impfen lassen - obwohl ich schon nahe dran war. :roll: Mein KiA hat da gleich "ja" gesagt - und wie gut verträglich der Impfstoff sein soll :shock: - erst im Nachhinein habe ich genau diese Details erfahren, die du jetzt geschrieben hast. In einem Zecken Gebiet hätte ich impfen lassen, keine Frage - aber so finde ich es nicht nötig.

Von daher muß ich Noah auch immer "untersuchen" - hatten bisher aber noch keine gefunden. Und gegen Borrelliose kann man ja eh nix machen - halt beobachten, so wie du es eh machst. Du mußt dir also sicher keine Sorgen machen - auch Borrelliose ist nicht sooooo häufig. Sollte doch was mit dem Stich sich verändern, kannst du eh gleich reagieren und mit den richtigen Medis wäre deinem Kleinen schnell geholfen.

Viele liebe Grüße von

Verfasst: 22:05:2007 10:04
von Sas
Also Fiona ist geimpft, sie hat die erste Impfung mit weit unter 3 Jahren bekommen und prima vertragen. Aber ich wohne ja auch in einem Risikogebiet (Niederbayern). Wenn ich nicht hier wohnen würde, hätte ich sie nicht impfen lassen. Ich habe gehört, dass man gegen eine Borreliose homöopathisch vorbeugen kann nach einem Zeckenbiss. Vielleicht fragst Du mal in einer Apotheke mit homöopathischer Abteilung nach? Aber, wenn sich der Stich rötet oder sonstwie komisch verändert, dann musst Du gleich schulmedizisch vorgehen. Meine Mutter hatte mal Borreliose, es verging aber rasch mit der Medikamenteneinnahme.

LG, Saskia