Warum meldet sich keiner :-(
Verfasst: 07:06:2007 12:13
Hi Mädels,
ich wollte euch mal fragen, wie es euch so mit Freundschaften/Bekanntschafen geht.
Wenn ich mich an die Vergangenheit erinnere, dann fällt mir auf, daß ich während der Schulzeit 3 beste Freundinnen hatte, mit denen ich jede freie Minute verbrachte (habe es als sehr schöne Zeit in Erinnerung), doch nach dem Abi wurde alles anders. Zu meinen ehemals 3 besten Freundinnen habe ich nurnoch sporadisch Kontakt (jede wohnt jetzt wonanders , die Näheste ist 3 Std. entfernt und die Weiteste 5 Std.).
Durch die Arbeit habe ich viele neue Leute kennengelernt und als ich Single war, war ich eigentlich ständig unterwegs. Damals war es auch schon so, daß die meisten Treffs von mir aus gingen, weil ich einfach nicht zuhause rumsitzen wollte. Dann lernte ich meinen Mann kennen, bekam unsere Tochter. Seit ich zuhause bin, fällt es mir immer mehr auf, wie wenig sich doch meine Freunde/Bekannten melden. Auch die, die selbst zuhause mit Kids sind. Oft schicke ich sogar mehrere sms oder rufe an, weil keine Antwort kommt. Wie soll ich das deuten? Ich habe manche darauf angesprochen.. die Antworten waren oft " ich war so im stress, etc." Kann es wirklich sein, daß alle anderen mehr zu tun haben? Dabei sitze ich ja auch nicht mit Maya zuhause rum (haben Krabbelgruppen, etc.). Wenn ich dann mal abwarte, bis die Leute sich von alleine melden, kann es oft einige Tage oder sogar Wochen dauern. Dabei schicke ich oft ne sms, ob wir uns in der nächsten Woche sehen können. So ist es auch diese Woche. Nächste Woche habe ich nur 1 Treff und ansonsten nix und daher ein paar Leute angeschrieben (so vor 4-5 Tagen) von denen keine Antwort kam. Dabei ist es bei denen auch so, daß die nie spontan Zeit haben und 1 Woche vorher Treffs ausmachen wollen. Mich nervt das total und genaugenommen kenne ich unter meinen ca 10 Freundinnen/Bekannten gerade mal 2 Leute die sich auch zuverlässig melden.
Das andere Thema ist, daß sich Bekanntschaften aus den letzten Monaten/Jahren immer schneller auflösen und zwar nie meinerseits. So habe ich z.B. in der Klinik 3 Mütter kennengelernt mit denen ich mich prima verstand (wir waren zusammen immerhin 5 Monate dort). Eine davon wohnt jetzt 2 Std. entfernt und wir hatten gesagt, daß wir uns so 2-3x im Jahr treffen wollen. Tja, von ihr habe ich nach 2-3 Mails und Anrufen nie mehr was gehört :-(. Die 2 Mutter wohnt quasi um die Ecke und wir haben uns 3 Mal getroffen und prima verstanden. Sie meinte dann, daß sie in Urlaub ist und sich danach meldet... das war vor 3 Monaten (ich habs dann nochmal per email und sms versucht, aber es kam nix zurück). Die 3 Mutter wohnt in der Nähe und wir hatten ausgemacht uns 1-2x im Monat zu treffen, was seit letztem Nov. auch eigentlich ganz gut klappte. Irgendwann wurde sie dann immer unzuverlässiger. Vor ca 3 Wochen hat sie geheiratet und kurz danach hätten wir uns normalerweise getroffen. Ich habe sie dann kurz angerufen (wie immer war der AB dran) und habe meine Hochzeitsglückwünsche auf AB gesprochen und gesagt, daß sie doch bitte zurückrufen. Danach habe ich nie mehr was gehört und das Treff fand natürlich nicht statt.
Wie soll ich das alles nur werten? Oder sehe ich alles zu eng? Wie sind eure Erfahrungen damit?
ich wollte euch mal fragen, wie es euch so mit Freundschaften/Bekanntschafen geht.
Wenn ich mich an die Vergangenheit erinnere, dann fällt mir auf, daß ich während der Schulzeit 3 beste Freundinnen hatte, mit denen ich jede freie Minute verbrachte (habe es als sehr schöne Zeit in Erinnerung), doch nach dem Abi wurde alles anders. Zu meinen ehemals 3 besten Freundinnen habe ich nurnoch sporadisch Kontakt (jede wohnt jetzt wonanders , die Näheste ist 3 Std. entfernt und die Weiteste 5 Std.).
Durch die Arbeit habe ich viele neue Leute kennengelernt und als ich Single war, war ich eigentlich ständig unterwegs. Damals war es auch schon so, daß die meisten Treffs von mir aus gingen, weil ich einfach nicht zuhause rumsitzen wollte. Dann lernte ich meinen Mann kennen, bekam unsere Tochter. Seit ich zuhause bin, fällt es mir immer mehr auf, wie wenig sich doch meine Freunde/Bekannten melden. Auch die, die selbst zuhause mit Kids sind. Oft schicke ich sogar mehrere sms oder rufe an, weil keine Antwort kommt. Wie soll ich das deuten? Ich habe manche darauf angesprochen.. die Antworten waren oft " ich war so im stress, etc." Kann es wirklich sein, daß alle anderen mehr zu tun haben? Dabei sitze ich ja auch nicht mit Maya zuhause rum (haben Krabbelgruppen, etc.). Wenn ich dann mal abwarte, bis die Leute sich von alleine melden, kann es oft einige Tage oder sogar Wochen dauern. Dabei schicke ich oft ne sms, ob wir uns in der nächsten Woche sehen können. So ist es auch diese Woche. Nächste Woche habe ich nur 1 Treff und ansonsten nix und daher ein paar Leute angeschrieben (so vor 4-5 Tagen) von denen keine Antwort kam. Dabei ist es bei denen auch so, daß die nie spontan Zeit haben und 1 Woche vorher Treffs ausmachen wollen. Mich nervt das total und genaugenommen kenne ich unter meinen ca 10 Freundinnen/Bekannten gerade mal 2 Leute die sich auch zuverlässig melden.
Das andere Thema ist, daß sich Bekanntschaften aus den letzten Monaten/Jahren immer schneller auflösen und zwar nie meinerseits. So habe ich z.B. in der Klinik 3 Mütter kennengelernt mit denen ich mich prima verstand (wir waren zusammen immerhin 5 Monate dort). Eine davon wohnt jetzt 2 Std. entfernt und wir hatten gesagt, daß wir uns so 2-3x im Jahr treffen wollen. Tja, von ihr habe ich nach 2-3 Mails und Anrufen nie mehr was gehört :-(. Die 2 Mutter wohnt quasi um die Ecke und wir haben uns 3 Mal getroffen und prima verstanden. Sie meinte dann, daß sie in Urlaub ist und sich danach meldet... das war vor 3 Monaten (ich habs dann nochmal per email und sms versucht, aber es kam nix zurück). Die 3 Mutter wohnt in der Nähe und wir hatten ausgemacht uns 1-2x im Monat zu treffen, was seit letztem Nov. auch eigentlich ganz gut klappte. Irgendwann wurde sie dann immer unzuverlässiger. Vor ca 3 Wochen hat sie geheiratet und kurz danach hätten wir uns normalerweise getroffen. Ich habe sie dann kurz angerufen (wie immer war der AB dran) und habe meine Hochzeitsglückwünsche auf AB gesprochen und gesagt, daß sie doch bitte zurückrufen. Danach habe ich nie mehr was gehört und das Treff fand natürlich nicht statt.
Wie soll ich das alles nur werten? Oder sehe ich alles zu eng? Wie sind eure Erfahrungen damit?