Zwangserkrankung Acne excoriee
Verfasst: 22:06:2007 21:25
Hallo ihr lieben!
von mir gibts neuigkeiten. seit gestern abend weiß ich, dass ich an einer zwangserkrankung leide... Acne excoriee...
meine therapeutin hat mal zu mir gesagt, dass mein im-gesicht-rumkratzen eine autoaggression ist und weil ich die letzten zwei wochen mal wieder extrem kratze und echt schlimm aussehe und mir diese "autoaggression" nicht aus dem kopf ging. hab ich mal dieses wort bei google eingegeben und bin nach ein bisschen suchen auf eine beschreibung von Acne excoriee gestoßen und ALLES trifft auf mich zu. ich kratze und drücke ständig, auch an schon verkrusteten stellen, bis zum bluten, ich nehm eine pinzette zur hilfe um hautstücke abzureißen...
was in den gleichen bereich der autoaggression gehört ist: haare ausreißen und extremes fingernägelkauen.
als ich 6 war fing ich an meine nägel zu kauen, als ich mit sechzehn aufhörte fing ich das rauchen an und während der pupertät kam auch das kratzen... als ich wegen der schwangerschaft das rauchen aufhörte, begann ich mir die haare auszureißen. das fiel mir erst auf als mir oben auf dem kopf plötzlich ganz viele kurze haare nachwuchsen- ich war entsetzt und hörte schlagartig auf damit und seit dem "blieb" mir nur noch das kratzen und knaupeln an meinen pickeln und mitessern und an, was auch immer nicht 1000% perfekt ist an meiner gesichtshaut.
das nägelkauen, haare ausreißen und das kratzen tut mit weh, es nervt mich und verunstaltet mich. ich tue es meistens unbewusst und wenn ich es merk, kann ich nicht damit aufhören.
ich hab mich auch schon einmal selbst geschlagen, aber das war in einem wutausbruch, wo ich dachte wenn ich mich an mir nicht abreagiere, dann vielleicht an lara (meiner tochter), deshalb weiß ich nicht, ob das hier auch noch dazugehört. aber das ist mir eigentlich egal (ob es hier dazugehört).
was mir wichtig ist und was mich so beschäftigt ist: mir geht es doch grad ziemlich gut! ich brauch keine medikamente mehr ud meine gesprächstherapie ist praktisch auch vorbei. (ich hab zwar einen termin im september, aber der ist eigentlich um es ruhig ausklingen zu lassen)
meine frage und bitte nun an euch: kennt das jemand? kann mir jemand einen tip geben?
ich hab als eigentliche möglichkeit nur gelesen, dass eine verhaltenstherapie helfen kann. hat jemand erfahrung damit? was macht man in so einer therapie? macht es sinn nach einer eigentlich erfolgreichen gesprächstherapie eine verhaltenstherapie anzufangen? Wo soll ich mich hinwenden? und was passiert, wenn ich mich zwingen kann mit dem kratzen aufzuhören? immer wenn ich was aufgehört hab, fing was neues an, was ich wiederum auch erst bemerke, wenn es schon ziemlich schlimm ist. ist es ratsam zu probieren mit dem kratzen aufzuhören?
warum mach ich das???????????!!!!!!!!!!!!!
ich hoffe ihr meldet euch bei mir! ehrlich! auch wenn ihr keinen rat wisst, ich könnt auch ein bisschen trost gebrauchen! denn ich bin echt schockiert, dass ich eine zwangserkrankung hab- auch wenn ich da vielleicht noch ne leichte erwischt hab, denn die die sich die arme aufritzen und so gehören da auch dazu.
naja, meldet euch!
fanny
von mir gibts neuigkeiten. seit gestern abend weiß ich, dass ich an einer zwangserkrankung leide... Acne excoriee...
meine therapeutin hat mal zu mir gesagt, dass mein im-gesicht-rumkratzen eine autoaggression ist und weil ich die letzten zwei wochen mal wieder extrem kratze und echt schlimm aussehe und mir diese "autoaggression" nicht aus dem kopf ging. hab ich mal dieses wort bei google eingegeben und bin nach ein bisschen suchen auf eine beschreibung von Acne excoriee gestoßen und ALLES trifft auf mich zu. ich kratze und drücke ständig, auch an schon verkrusteten stellen, bis zum bluten, ich nehm eine pinzette zur hilfe um hautstücke abzureißen...
was in den gleichen bereich der autoaggression gehört ist: haare ausreißen und extremes fingernägelkauen.
als ich 6 war fing ich an meine nägel zu kauen, als ich mit sechzehn aufhörte fing ich das rauchen an und während der pupertät kam auch das kratzen... als ich wegen der schwangerschaft das rauchen aufhörte, begann ich mir die haare auszureißen. das fiel mir erst auf als mir oben auf dem kopf plötzlich ganz viele kurze haare nachwuchsen- ich war entsetzt und hörte schlagartig auf damit und seit dem "blieb" mir nur noch das kratzen und knaupeln an meinen pickeln und mitessern und an, was auch immer nicht 1000% perfekt ist an meiner gesichtshaut.
das nägelkauen, haare ausreißen und das kratzen tut mit weh, es nervt mich und verunstaltet mich. ich tue es meistens unbewusst und wenn ich es merk, kann ich nicht damit aufhören.
ich hab mich auch schon einmal selbst geschlagen, aber das war in einem wutausbruch, wo ich dachte wenn ich mich an mir nicht abreagiere, dann vielleicht an lara (meiner tochter), deshalb weiß ich nicht, ob das hier auch noch dazugehört. aber das ist mir eigentlich egal (ob es hier dazugehört).
was mir wichtig ist und was mich so beschäftigt ist: mir geht es doch grad ziemlich gut! ich brauch keine medikamente mehr ud meine gesprächstherapie ist praktisch auch vorbei. (ich hab zwar einen termin im september, aber der ist eigentlich um es ruhig ausklingen zu lassen)
meine frage und bitte nun an euch: kennt das jemand? kann mir jemand einen tip geben?
ich hab als eigentliche möglichkeit nur gelesen, dass eine verhaltenstherapie helfen kann. hat jemand erfahrung damit? was macht man in so einer therapie? macht es sinn nach einer eigentlich erfolgreichen gesprächstherapie eine verhaltenstherapie anzufangen? Wo soll ich mich hinwenden? und was passiert, wenn ich mich zwingen kann mit dem kratzen aufzuhören? immer wenn ich was aufgehört hab, fing was neues an, was ich wiederum auch erst bemerke, wenn es schon ziemlich schlimm ist. ist es ratsam zu probieren mit dem kratzen aufzuhören?
warum mach ich das???????????!!!!!!!!!!!!!
ich hoffe ihr meldet euch bei mir! ehrlich! auch wenn ihr keinen rat wisst, ich könnt auch ein bisschen trost gebrauchen! denn ich bin echt schockiert, dass ich eine zwangserkrankung hab- auch wenn ich da vielleicht noch ne leichte erwischt hab, denn die die sich die arme aufritzen und so gehören da auch dazu.
naja, meldet euch!
fanny