geburtstag

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
biggi

geburtstag

Beitrag von biggi »

hallo ihr lieben,

ich wollte mich mal wieder kurz melden und erzählen, dass der erste geburtstag von unserem zwerglein, trotz stimmungsschwankungen meinerseits, in der letzten woche schön verlaufen war.

da es mir während des schlechten wetters in der letzten woche deutlich schlechter ging, hatte ich ja meine bedenken bzgl. des geburtstags.
aber er verlief dann ganz gut. ich glaube, die mama freute sich mehr als die tochter...
klar hat s. noch nicht kapiert was los war, von den vielen luftballons und der girlande im wohnzimmer war sie etwas überfordert, so dass ich im laufe des tages etwas abdekorierte, bis sie dann ganz die alte war und sie sich in dem raum wieder wohlfühlte.

es hat mich doch verblüfft, wie sehr unsere zwerge ihre gewohnte!!! umgebung noch brauchen und eben einen gewissen rhythmus benötigen.
natürlich hat sie auch küchen mümmeln dürfen und mal saftschorle trinken...

mir selbst geht es seit die sonne scheint wieder besser und durch die kalten temperaturen und die gesunkene luftfeuchtigkeit ist mein starkes schwitzen fast erträglich geworden. naja die müdigkeit ist so lala besser geworden. ich kuschele mich halt mit meiner süssen zum mittagsschlaf ins ehebett. allerdings mit schlechtem gewissen, weil ich oft denke gesunde muttis schaffen es auch ohne mittagsschlaf und erledigen notwendige dinge. eigentlich sollte ich mehr aus dem bauch heraus handeln, denn was ist schöner als neben seinem kind zu liegen, den atem zu spüren und hand in hand ein mittagsschlaf zu halten. verdient hat ihn sich nämlich jede mutti!!!

also, das wars fürs erste mal wieder von mir
ich wünsche euch eine gute und positive zeit

biggi
sonrisa

Beitrag von sonrisa »

Hallo!

Freut mich, dass Ihr einen schönen Geburtstag hattet!!

Das mit dem Mittagschlaf hast Du schön geschrieben - das ist wunderbar, wenn man solche Momente genießt und so eine Weile festhalten kann...
allerdings mit schlechtem gewissen, weil ich oft denke gesunde muttis schaffen es auch ohne mittagsschlaf und erledigen notwendige dinge.
Klar kann man sich sein ganzes Leben selbst kasteine, ohne dass es notwendig ist. Manche glauben, sie erwerben sich damit das REcht zu jammern - ein Leben lang... Schlechte Denkweise, find ich - da macht man sich unglücklich, ohne dass es sein muss... Schlaue Muttis wissen, wie sie sich selbst ihren anstrengenden Alltag ein bissl süßer machen können!

Ich mache auch manchmal immer noch einen Mittagsschlaf - od zumindest ein Mittags-ausrasten. Das tut mir sehr gut! Wozu immer dieses getrieben-Sein? Ich muss mir das abgewöhnen, ganz schön viel Arbeit sich zu ändern...
eigentlich sollte ich mehr aus dem bauch heraus handeln,
Ja genau! Eine relaxte Mutter ist die bessere Mutter. Was hat das Kind davon, dass alles immer perfekt geputzt ist? Nix - da hat nur die Mutter was davon...

Alles Liebe, von Mittagschläferin zu Mittagschläferin,

S.
Petra

Beitrag von Petra »

Hallo Ihr Zwei Schlafmützen!

Auch ich mache gerne ein Schläfchen zu Mittag mit meinem kleinen Schatz! Ich genieße das sehr und es tut mir sehr gut! Gerade wir sollen ja auch auf ausreichenden Schlaf achten, da ein Mangel zu biochemischen Veränderungen im Gehirn führt und der ja Depressionen auslöst! Also nur zu und ohne schlechtem Gewissen eine Runde mützeln!
Liebe Biggi, es freut mich dass du den Geburtstag deiner Kleinen genießen konntest! Solche Erlebnisse geben einem so viel Antrieb!

LG Petra
Micha

An Biggi

Beitrag von Micha »

Hallo Biggi,

meine Eltern machen einen Mittagsschlaf seitdem ich denken kann. Mir hat das nicht geschadet ausser das es angesteckt hat.

Ich schlafe nämlich auch gern ein Stündchen. Als mein Sohn noch kleiner war, war das kein Problem. Aber jetzt ist er 8 und schläft Mittags nur noch wenn er krank ist. Aber er spielt oft bei Freunden oder draussen, das nutze ich aus. Donnerstags ist er oft bei Oma und Opa, das ist dann mein Nachmittag.

Also take it easy, es gibt nämlich keine Supermuttis, wir glauben das immer nur.

Liebe Grüsse, Micha
sonrisa

Beitrag von sonrisa »

@petra: SChlafmützen! *lach* Ja, inzwischen bin ich wieder eine (wochenlang net geschlafen, eh scho wissn...) - und ich FREU mich drüber!!!

@micha: Supermuttis gibt es nicht? - Ich glaub schon! Wir ALLE sind Supermuttis - weil wir uns ehrlich bemühen, dass wir unseren Job gut machen! Wir bemühen uns fast ein bissl zu viel, sodass das Bemühen schon fast negativ auf uns selber zurückfällt...
Ich kann das ganze entspannter sehen, seit ich mir denk: Wozu dem Kind daheim PERFEKTE Verhältnisse bieten wollen, wenn die Welt draußen gar nicht perfekt ist? Dann ist die Erziehung ja keine Vorbereitung auf die Welt und ihre Widrigkeiten. Kinder sollen lernen: Auch meine Mutter ist nur ein Mensch, und jeder Mensch ist anders - und ich, Kind, muss damit zurecht kommen. Besser noch heut wie morgen!
Verstehst ungefähr, was ich meine?

LG S.
Ava

Nix da perfekt

Beitrag von Ava »

Ja, das ist es ganz genau, dieser schreckliche Perfektionismus. Vielleicht wären wir ohne den gar nicht krank!
Mein Ex-Mann hatte den ganz schlimm - ich bin eher ein bißchen zu unordentlich, und jetzt mache ich mir immer weniger Streß - dafür macht meine große Tochter den Mega-Streß wegen Ordnung. Seit mein Ex ausgezogen ist, hat sie seine Rolle übernommen, aber ich habe jetzt eine Familienhelferin, und ich hoffe, dass die bald durchblickt und wir fürs Zusammenleben neue Regeln aufstellen können.
Also lassen wir alle mal die Luft raus, atmen tief durch und hören auf, perfekt zu sein - ich fühle mich oft immer noch wie eine Versagerin, wahrscheinlich Schuldgefühle den Kinden gegenüber wegen der Krankheit und wegen der Trennung, ihnen keine gute, stärkende Familie bieten zu können.
Schön, dass es Euch alle gibt!

Grüße

Ava
BirgitM

Beitrag von BirgitM »

Hallo Biggi,

ich freu mich auch für Dich das der geburtstag so toll geklappt hat und du wirst sehen es werden immer mehr ereignisse sein die wieder super verlaufen!!

zum schlafen muss ich natürlich auch noch meinen Senf dazugeben!!
ich schlafe für mein Leben gern, eigentlich schon immer!!!
Als mein sohn zu Welt kam (vor 4 Jahren) dachte ich auch ich muss schufften wenn er schläft... bis es nicht mehr ging!!!
UND heute (zum glück schläft er noch) schlafe ich ohne schlechtem Gewissen mit!!! Früher hatte ich eher immer die Probleme was die anderen sagen könnten, die sind alle so perfekt... aber wenn man mal genau hinhört... machen es sehr viele!!

Wenn es mir gut tut, tut es auch meinem Kleinen gut!!!

ich wünsche euch allen einen erholsamen schönen langen MITTAGSSCHLAF


Ganz liebe Grüße

Birgit
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10615
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Biggi!

Ich freue mich auch sehr, dass ihr und vorallem DU, den Geburtstag deiner Kleinen richtig geniessen konntet. Siehst du, so schnell kann eine Schwankung vorüber gehen. Denk immer daran, wenn mal wieder eine kommt.

Wegen dem Mittagsschlaf: richtig so, ich mache auch oft mit meinem Kleinen ein Nickerchen, oft bis in den späten Nachmittag. Und ich habe absolut KEIN schlechtes Gewissen mehr. Auch ich dachte am Anfang, wenn Noah schläft, habe ich zu buggeln. Denn es soll ja alles suuuuper perfekt sein. Ne, das ist der falsche Weg, der sich auch noch zur Krankheit beigetragen hat. Wir brauchen unsere Auszeiten und daher NIMM SIE DIR!!!!

Liebe Biggi, mach weiter so - ich freue mich, dass es dir besser geht!

Ganz lieben Gruß
Marika
biggi

danke

Beitrag von biggi »

danke an alle "schlafmützen", die mir geantwortet haben ...

tja, er tut schon gut, der schlaf und es stimmt-> was mir gut tut, tut meinem purzelchen auch gut!!



liebe grüße

biggi
Daffy

Ein Hoch dem Mittagsschlaf!

Beitrag von Daffy »

Hey Biggi, hallo an alle Mittagsschläferinnen,

ich bekenne: Ich bin ein Mittagsschläfer.

Und jetzt ein paar Zeilen hierzu allgemein. Ich habe diesen Beitrag gelesen, weil auch meine Frau eine (heftige!) PPP hatte, und schaue mich hier gerne ab und zu um. Aber: Mittagsschlaf hat meiner Ansicht nach gar nichts, aber auch rein überhaupt nichts mit PPd oder PPP zu tun, das täte uns allen saugut. Auch ich geniesse bei jeder Gelegenheit, ein Mittagsschläfchen zu machen, da ich aber der Geldverdiener in unserer Familie bin, meist nur am Wochenende, aber da geniesse ich ihn so richtig.

Und wenn das Ganze noch -- so wie bei uns -- zum Familien-Event wird, so mit kuscheln mit dem "Grossen" (2,5 Jahre alt) und mit Schluckauf von dem kleinen (vier Wochen alt) aus dem Stubenwagen raus, und ich dann aufwache und die anderen drei rüsseln gemütlich vor sich hin, dann kann ich nur allen Frauen und insbesondere jungen Mammas sagen: GENIESST EINEN AUSGIEBIGEN MITTAGSSCHLAF, wir Männer beneiden Euch!

Daffy
Petra

Beitrag von Petra »

Hallo Daffy!

Na dann sind wir beruhigt wenn uns ein Mann bestätigt dass er auch ab und zu mützelt;))

Wie geht es deiner Frau jetzt? Bei welchem Kind hatte sie die PPD? Würde mich freuen wenn du ein bißchen was schreibst wie es euch ergangen ist und was euch geholfen hat!
Natürlich nur wenn ich dir nicht zu Nahe trete und du gerne berichten möchtest!

Liebe Grüße & Herzlichen Glückwunsch zum BABY

Petra
Antworten