Seite 1 von 2

Verunsichert...

Verfasst: 07:07:2007 13:56
von bambam
Hallo,

hab mir das Buch "Der Kobold im Kopf" endlich besorgt und angefangen, es zu lesen...

Allerdings bin ich etwas verunsichert:

Vieles in dem Buch trifft auf mich zu.

Allerdings hab ich auch immer den Gedanken (verbunden mit der Angst vor diesem Gedanken), das ich mich aus dem Fenster stürzen könnte u. ä.
Dann hinterfrage ich mich immer wieder, ob ich denn "schlecht" drauf oder grad depressiv bin (kann ich jetzt schlecht erklären, is aber leider so)... Und schwups, schon denke ich die ganze Zeit daran und hinterfrage mich ständig... und mir gehts immer schlechter und schlechter... :roll:

Würdet ihr das als Zwangsgedanken interpretieren?

Ich bin deshalb verunsichert, weil Lee Baer in dem Buch schreibt, das Gedanken an Selbstmord keine negativen Gedanken in dem Sinn sind...

Jetzt hab ich natürlich wieder leichte Panik :cry: ...


Liebe Grüße,
bambam

Verfasst: 07:07:2007 15:44
von susi69
Hallo bambam,

aalsooo....

Erst mal schön, daß Du zu lesen angefangen hast. :D

Das ist richtig, vieles in dem Buch "trifft auf Dich zu". "Auf mich auch......."
Nur das tut es bei jeder anderen Sache auch. Mit ging es in der Vergangenheit auch so, daß ich mich ständig geprüft habe, nachdem ich so manches über z.B: Depris gelesen habe, ob ich es nun bin oder auch nicht. Du wirst nicht fertig damit. Der Tag könnte 100 Stunden und mehr haben, Du kommst zu keinem Ergebnis, weil Du es nun wirklich RICHTIG wissen willst, ABER Du weißt es nicht. Du willst Dir die absolute Sicherheit geben - schlechte Laune oder Depri. Am Ende ist es wurscht. Lerne diese Gefühle anzunehmen und Du wirst sehen, daß das Glas eigentlich halb voll ist und nicht halb leer, also nur schlechte Laune oder nur die Angst und der Zwang ist, die Dich das glauben lassen.

Also würde ich es schon zwanghaft nennen. Du ziehst Dich selber runter und gerätst sogleich in den Strudel, indem Du Dir die Gewißheit nicht geben kannst, das kann niemand.
Du machst Dich zum Opfer des Zwangs, Du hast viel gelesen, es verunsichert und verwirrt Dich und saugt an Deinem Selbstbewußtsein, es raubt Dir Deine eigene und feste Meinung und Stärke. Wie ein Mensch, der sich unterbuttern läßt. So läßt Du Dich vom Zwang unterbuttern. Es gibt eigentlich so viele Situationen im Leben, die uns an uns zweifeln lassen und das Selbstbewußtsein rauben. Es können ganz alltägliche Situationen sein.

Ich hatte heute auch mal wieder mit Zweifel (also nennen wir es auch mal mangelndem Selbstbewußstein) zu kämpfen. Mein großes Monster :twisted: (6 Jahre) hatte heute Vormittag öfters mal seine 5 Minuten - schreckliche Phase im Moment, fängt laut an zu kreischen und zu quiecken, weil es Spaß macht, hört nicht, denkt er kann machen was er will. In mir stieg langsam eine Mischung aus Angst und Wut hoch. Ich war grad in der Küche am hantieren mit großen Messern........ :? Ich dachte dann, wenn er nicht gleich verschwindet, dann tue ich ihm was.....
Dann öffnete er bei sich das Fenster und ich dachte so, wenn er jetzt den Abflug macht, dann íst es mir auch egal. Dann hab ich analysiert. Klar unsicher war ich schon, ob ich es wirklich tun könnte und konnte mir in dem Moment keine Sicherheit von absolut ja oder nein geben. :?
Jetzt weiß ich, getan hätte ich es sicher nicht. Nur habe ich auf Grund meiner "Vorgeschichte" mit den ZG Angst geschoben, es hat mmir meine Sicherheit genommen. Jetzt bin ich stolz, daß ich die Situation so gut gemeistert habe. Die Situation ist bei mir mittlerweile schon hinten runter gefallen. Ich bin mir sicher, daß es bei Dir auch noch wird.

So da bin ich mein Frust auch noch los geworden....... sorry aber trotzdem, daß ich Deinen Beitrag dazu benutzt habe :? :oops:

Jetzt noch mal zu Deinen Selbstmordgedanken, die meiner Meinung nach nciht in dem "herkömmlichen Sinne" sind - Du hast doch Angst, daß Du es nicht schaffen könntest, Dich davon abzuhalten oder so ähnlich (wie ich heute vormittag das Gefühl hatte - das war das Angstgefühl und der Zwang, die mich verunsichert hatten - daß ich mich mit Macht davon abhalten "mußte" dem Kleinen mit dem Messer etwas zu tun).
Wer es jetzt wirklich will, der zögert nicht lange und will sich auch nicht davon abhalten.

Auf den hinteren Seiten, wo eine kleine Auflistung der ZG steht, ist extra noch mal erwähnt, daß nur ein Teil der Inhalte aufgeführt werden, weil der Zwang dermaßen einfallsreich ist. Es gibt noch viele mehr. Er kann sich quasi so vielfältig bei uns einnisten. Wie bei Dir halt mit den Suizidgedanken. Ist schon eine Sache, die einen tüchtig fertig macht. Es ist erschreckend(hab ich jetzt extra mal fett gedruckt........ :shock: ), der Gedanke. Deshalb ist der Zweifel ja so groß.............
Hatte ich glaub auch am Anfang ne Weile. Das war arg.

So liebe bam, jetzt isses viel geworden. Und sorry noch mal für den "Missbrauch". Mir ist wichtig, daß Du es verstehst. Und Du mußt auch verstehen,w arum Du diese ollen ZG hast, dann erst hast Du ein Gegenmittel in der Hand. Für mich persönlich ist es auch immer wichtig, warum ich in alltägllichen Situationen so oder so reagiere, um an mir zu arbeiten (ist natürlich für einen Zwängler ein hohes Risiko für neue ZG), also warum ich in manchen Situationen z.B: neidisch bin. Ja und dann hat sich mein Zwang natürlich auf den Neid gesetzt und mir zu sagen, daß ich ein abgrundtief schlechter Mensch bin und nur noch neidisch bin. Klar hab ich das am Anfang geglaubt. Wer so echt und perfekt daherkommt...... :roll: Bis meine Angstphase vorbei war und ich in zum Teufel jagen konnte :twisted: , weil ich gemerkt habe, daß es nicht stimmt, daß jeder Mensch Neid empfindet, genau wie die "Mordgelüste" meinem Kind ggüber. (Merkst Du, jetzt kann ich das ohne drüber nachzudenken und ohne Zwiefel schreiben). Genau wie Du eines Tages normal sagen kannst:" Ich würd vor Wut am liebsten zum Fenster raus springen." ......... und Du denkst nicht weiter drüber nach, weil Du weißt, daß es nieeeee passieren würde.

So jetzt erst mal gut. Wenn Du weitere Hilfe brauchst, dann frage ruhig noch mal nach. Ich versuche dann zu helfen.

lg Susi

Verfasst: 07:07:2007 16:09
von bambam
...Susi, ich könnt Dir gerade die Füße küssen, so dankbar bin ich Dir für Deinen Beitrag!!!! :wink:

Schlechte Laune oder Depri - da hast Du voll ins Schwarze getroffen! Ich überprüfe mich ständig und peng - drin bin ich im Strudel!!! Und mit einem Mal ist alles wieder besch...! Kennste ja, ne?! :lol:

Zu meinen Selbstmordgedanken: ich hab Angst davor! Und wie! Angst, das ich es irgendwann mal, wenn ich wirklich total verzweifelt bin, vielleicht doch machen könnte! Daher denke ich, das es ZG sind... Genauso wie die Angst, der Kleinen was mit nem Messer antun zu können (Willkommen im Club!)...

Du scheinst es ja richtig gut in den Griff bekommen zu haben, und das baut mich schon wieder auf und macht mich echt zuversichtlich!!!
Ich werde wahrscheinlich noch etwas brauchen, bis ich das, was im Buch steht, auch verstehe und richtig umsetzen kann...

Ich ertappe mich momentan dabei, das ich mir diese negativen Gedanken herbeiführe und versuche, mich daran "zu gewöhnen"...

Allerdings hat mir Dein Beitrag heute mehr geholfen!!!!

Ach ja, dafür, das Du Deinen Frust los geworden bist, brauchst Du Dich wirklich nicht entschuldigen - ganz im Gegenteil! :lol:

Nochmal danke!!!


Liebe Grüße,
bambam

Verfasst: 07:07:2007 16:28
von Carlotta
Genau, sehr schön beschrieben, Frau Susi :? :? :?
Und es stimmt, Bammelbamm, wenn du weisst, woher das alles kommt, ist die Schlacht fast gewonnen. Ich sage fast, weil man sich damit arrangieren "sollte", dass man so tickt.
Ein Beispiel: ich habs ja mit meinen Krankheitsgedanken, könnte was haben, nicht überleben etc. Morgen fahre ich in den Urlaub und heute ists wieder ärger: Hilfe, mein Herz rast usw. Das darf es aber, weil es Aufregung ist, wegzufahren. Also kann ich mir den Rest meiner Panik (ich muss heute noch zum Doc etc) sparen, es ist NIX körperliches. Genauso wirst Du deine Gedanken nicht ausführen, Susi hält die Messer flach.
Es dauert halt, aber es wird ;)))))

Verfasst: 08:07:2007 8:26
von Marika
Und jetzt kommt Zwänglerschwester Marika auch noch daher meine lieben Freundinnen! 8)

Also liebe Bambam, die Mädels haben das ja schon Klasse geschrieben und ich glaube, wenn dein Zwang so ließt, wie Susi und Charlotta ihm grad die Hosen runter gezogen haben, schämt der sich sicher über alle Massen und will sich verkriechen. Nix, da lieber Zwang von Bambam, da her kommst du jetzt und hörst dir an, was die Zwänglerin Marika auch noch zum Besten geben kann... also:

Was mir immer sehr geholfen hat, war die Tatsache, dass JEDER MENSCH solche "komischen Gedanken" in seinem Gedankenfluß drinnen hat. Jeder Mensch denkt sich mal "Ach, meinem Kleinen könnte ich jetzt aber grad mal das Gürgelchen umdrehen" oder "Wenn die Kassieren nicht gleich ihren Allerwertesten an die Kasse bewegt, ramm ich ihr ein Messer in den Selbigen" oder ein Beispiel von mir persönlich "Wenn dieser Depp von Nachbar nicht sofort mit dem Bohren aufhört, bohr ich dem mit diesem ein Loch ins Knie".... usw. usw.... Jeder Mensch kennt sicher solche - eigentlich "nur" stressabbauende komische Gedanken, die man kurz denkt, die aber auch gleich wieder verschwinden, wiel - und jetzt kommt mein Lieblingsausdruck - der "OBRITOFONALE KORTEX" (Gehirnareal hinter der Stirn) diesen als "zwar gedacht, aber unwichtig" ausgefiltert hat.

Bei uns klappt nun dieses "Ausfiltern und Wegwerfen" nicht so, wie es sollte. Dieser Gehirnteil prüft und prüft und prüft... Wir wollen die absolute Sicherheit und Kontrolle zu jeder Zeit über alle Situationen in unserem Leben - ja sogar über unsere Gedanken. Wir sind Perfektionistinnen und zwar so extrem, dass wir unseren "orbitofrontalen Kortex" so weit trainiert haben, dass er bereits in der Lage ist, Gedanken immer und immer wieder zu prüfen. Mann kann ja alle Gehirnareale trainieren - das Gehirn ist ein Muskel und deshalb klappt das. So passiert es dann, dass gewiesse Areale mehr arbeiten als andere und umgekehrt. Wir haben jetzt halt diesen "Kortex" trainiert - was ja eigentlich eine tolle Leistung wäre.... wenn, ja wenn dieser nicht leider halt fürs Prüfen und schlußendlich halt für das entstehen von ZG mit verantwortlich wäre.

Also - diese Gedanken sind nix abnormales - es ist nur die Häufigkeit des Prüfens, die wir verlernen müssen. Und wie kann man das? Genau, das lernt man in der VT - da werden nämlich ANDERE GEHIRNAREALE trainiert (z.B. positives Denken... usw) und dieser "Kortex" verliert seine Überfunktion. So ist er dann wieder in der Lage, unsere komischen unwichtigen Gedanken auszufiltern... und zwar so, dass wir sie kaum wahrnehmen bzw. sie nur kurz ohne negative Bewertung zur Kenntniss nehmen.

Übrigens hat der Zwang neben seinen klassischen ZG auch noch die "Zwangsgrübelei" zu bieten! Da würde ich jetzt dein Prüfen "bin ich nur schlecht drauf oder depressiv", ansiedeln. Das ist auch eine gemeine Seite des Zwangs, von der man sich gerne verunsichern läßt. Die Angstspirale dreht sich da dann genau so Richtung "Unten" wie bei "reinen ZG". Auch hier ist die "Motivation" für diese Grübelei, das "sich 100 & Sicherheit holen und Kontrollieren wollen". Und da man auch hier diese nicht erreichen kann (das kann niemand auf dieser Welt... denn nix ist 100 % sicher... auch nicht für mich und auch nichtmal für meinen Psychiater) grübel man weiter und weiter.

Du hast Angst vor den ZG und dieser Grübelei.... ein klassischeres Symptom, dass es sich hierbei um den ollen Gesellen "Zwang" handelt, gibt es gar nicht. :wink: Es ist nämlich egal, gegen WEN sich diese Gedanken wenden, ob nun gegen dein Kind, deinen Mann, den Pfarrer, den Briefträger, die Kassieren im Supermarkt oder gegen dich: Es sind "nur" zwanghafte Gedanken, mit denen du immer wieder prüftst, ob du "es" auch nicht tun könntest. Weil du Perfektionistin bist, weil du die 100 % Sicherheit willst und aber "nur" auf 99,99999999 % kommst. Diese Zahl reicht uns aber nicht - die 0,00000001 %ige Chance wiegt bei uns höher, als die 99,999999% - das macht sich der Zwang zu Nutze und schlägt zu.

Lieber Bambam - Zwang: Diese 99,99999% Sicherheit, dass Bambam niemandem etwas antun wird, genügt völlig aus. Du willst ihr zwar das Gegenteil einreden und zwingst sie deshalb zu grübeln und zu zwangsdenken, aber du ich sag dir was: Die Bambam macht jetzt auch eine Therapie und sie ließt den "Kobold im Kopf" - DIE BIBEL aller Zwängler.... :wink: Sie wird in Kürze hinter dein Geheimnis kommen und glaub ja nicht, nur weil das Buch "Der Kobold im Kopf" sie etwas nachdenklich gemacht hat, du hättest sie in der Hand! Oh nein - mein Zwang dachte das damals auch, als ich das Buch nach 3 Seiten zumachte und mich nicht traute weiter zu lesen. Aber ich habe weiter gelesen und zwar nicht nur einmal, sondern 3x habe ich diese "Bibel" bereits durch!!! Und weißt du was, lieber Bambam Zwang: Mein Zwang ist abgedüst wie ne Rakete zum Mond - zwar ne langsame Rakte - aber heute ist der Kerl weg!!! Und mein orbitofrontaler Kortex wimmelt den schon an der "Tür" ab, wenn er mal wieder anklofpt... der wird dann ganz schnell in die hinterste Reihe des Gehirns - auf die letzten Plätze verbannt. Diese Plätze werden dann regelmässig "entsorgt" lieber Bambam - Zwang... du weißt sicher, was ich meine.... :wink: Also mein Freund, deine Tage sind gezählt!!!

Ach ja, ich glaube sehr viele Menschen kennen auch diesen Gedanken, wenn man z.B. an einem tiefen Abgrund steht und raunter schaut, dass man da denkt: Wie fühlt sich das wohl an, wenn ich da runter springe, wie wäre das? Ich bekomme dann immer so ein kribbeln im Bauch und merke deutlich, wie sich Angst einschleicht. Das nennt man auch Nervenkitzel - man weiß, man macht es nicht, aber trotzdem bricht einem der Schweiß aus und man verpasst sich damit einen Adrenalinstoß. Und dann geht man wieder weg vom Abgrund - und vergessen ist die Sache. Bei Zwänglern aber ist das gaaaaaaaaaaanz anders... die sind so verunsichert von diesem - eigentlich normalen aber absurden Gedankengang, dass sie immer und immer wieder daran denken müssen, wie sie sich den Abgrund runter stürzen und die Angst wird immer größer: Und Pengg hat der Zwang zugeschlagen und die Angstspirale läuft. Verstehst du den Unterschied? Es liegt "nur" an der Bewertung, am "nicht 100 % sicher sein"!!!! Gesunden Menschen reichen die 99,99999% (natürlich unbewußt) mehr als aus daher entfällt das ewige Prüfen.

So, meine liebe Bambam - ich nehme mal an, dass dir jetzt die Ohren wackeln von meinem Gequatsche. Aber du weißt ja, dass wenn es um den ollen Genossen Zwang geht, bin ich schlecht zu bremsen.... :oops:

Ich hoffe, ich konnte dir ein bissl helfen!!! Lass mal hören, wie es dir jetzt so geht auf welcher Seite der "Bibel" du grad bist....wäre total interessant.... :wink: 8)

Liebste Grüße von Zwänglerschwester

Verfasst: 08:07:2007 10:13
von Melli79
Halli hallo!!

Also Hut ab Marika, Carlotta und Susi!!

Ihr habt es voll drauf einem die Angst zu nehmen und wieder Zuversicht zu geben!! :D

Eure Berichet müsste man sich echt an den Küchenschrank pinnen und immer mal wieder durchlesen!! Da ist echt alles drinn was einen beruhigt!! :D

Sorry fürs einmischen aber Ihr habt betimmt nicht nur BamBam damit geholfen!!! :wink:


Liebe Grüße

Melli

Verfasst: 08:07:2007 10:16
von bambam
Hallo liebe Zwänglerinnen :lol: !

Erst mal viiieeeeeeelen Dank das ihr mir sooo helft!!!!!

Im Grunde weiß ich jetzt, was ich gegen diesen miesen Typ von Zwang machen muss (wenn`s nur ein echter Kerl wäre, mit dem wüßte ich schon wie ich den alle mache :wink: )...

Also: ich versuche (Konfrontationstherapie, stimmts Marika?!), mir meinen momentan größten angstmachenden Gedanken (ich hüpf aus dem Fenster weil ich mit der Angst nicht leben kann...) immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Damit mein Gehirn irgendwann sagt: der Gedanke schon wieder, ich kotz ab, den kenn ich scho und der langweilt mich. So.

Hab ich`s bis hierhin geschnallt?! Problem: momentan will mir des alles noch nicht so recht gelingen. Ich rufe mir die Gedanken ab. Die machen mir dann in dem Moment nicht die Angst. Aber die liebe Bambam überprüft dann, ob wirklich keine Angst da ist und siehe da: DA IST SIE WIEDER!!!!

Das geht schon nach dem aufwachen los! Ist doch voll gaga! Ich überprüfe mich auf die Angst und scho geht`s wieder los: grübel grübel und studier!

Liebe Zwangsexpertin Marika: Bin momentan in unserer "Bibel" bei der Habituation! Eigentlich wollte ich - genau wie Du - gleich wieder aufhören weil ich mir gedacht habe: ne, da stehen wieder Sachen drin bei denen der Zwang wieder neue Nahrung kriegen könnte... ABER: ich hab weiter gelesen! Hab das Buch schon mehr oder weniger durch (hab z. B. das Kapitel mit den blasphemischen Gedanken (noch) nicht gelesen...)... Bis ich es richtig verstehe brauch ich aber wohl noch etwas...! :roll:

Hätte da aber mal eine Frage zu meiner Zwangsgrübelei "bin ich schlecht drauf oder depressiv": Kennt ihr sowas auch?
Bei mir z. B. fängt der Tag relativ gut an. Dann gehts los: Bin ich eigentlich gut drauf? Wenn ja: warum? Wenn nein: wie schlecht drauf bin ich?
Egal, welche Antwort ich mir gebe: ich frag mich immer wieder (das is wohl mein "obritofonaler Kortex", oder?!) und wieder bis ich wirklich sooooo schlecht drauf bin bis mein Zwangsgedanke ans "ich könnt doch mal aus dem Fenster" hüpfen oder "so kann ich nicht weiterleben" losgeht...
Ist das echt auch ein Zwang? (okay, ich hab Angst davor: aus dem Fenster zu springen, depressiv zu sein und so weiterleben zu müssen - also ist es ein Zwang, stimmt´s?!)
Als meine Kleine noch ein Baby war und alles anfing, ich völlig überfordert und anfangs "alleine" war (mein Mann war unter der Woche unterwegs und am Wochenende kaum ansprechbar, weil müde und gestresst; zwar waren meine Schwestern und meine Mutter da, aber ich fühlte mich trotzdem völlig überfordert und allein) ging das wohl los: ich bin überfordert, gestresst usw. Und dann kam wohl der erste Zwangsgedanke: alles ist schlecht etc. Und der kam wieder und wieder bis ich völlig im Dunkeln saß...

Das war jetzt auch ziemlich vieeeel gequatsche.

ABER: ich habs gerade zu meinem Holden gesagt: ihr seid besser als jeder Therapeut!!!! Ich bin echt dankbar!!!

So, mir fällt gerade auf, das sich während des Schreibens und der Konfrontation meiner Zwänge keine Angst etc. eingeschlichen hat - wenn das mal kein Erfolg ist!!!


Gaaaanz liebe Grüße,
Zwängel-bambam

Verfasst: 08:07:2007 14:08
von susi69
He Bammel,

also ich kenne diese Zwangsgrübelei mit der Selbstbeobachtung zu gut. Das hat mich fast kirre gemacht. Das war mit eines der nervigsten Zwänge - nicht der beängstigendste, aber ´mit der nervigste. Es ging auch früh nach dem Aufwachen los, daß ich mich beobachtete.
Er ist jetzt auch sehr anhänglich, weil vom Inhalt her nicht aggressiv. Da hilft eben auch die Konfrontation wenig, weil man ja ständig mit sich selbst konfrontiert ist. Was will man mehr? :roll:
Ich hab da einfach weiter meinen Kram gemacht. Hab Selbstgespräche geführt, daß er ja nicht glauben soll, daß er mich bekommt. "Du hast Dir die Falsche ausgesucht. Na und, beobachte ich mich halt." usw. Lustig ist nur :shock: , wenn sich plötzlich ein neuer ZG eingeschlichen hat, dann pfeif auf die Beobachtung, dann ist halt was Neues Mode. Man kann ja schließlich nur eine Sache "perfekt denken und tun".

Du fragtest noch, ob ich die ZG gut im Griff habe. Ich denke schon. Es gibt Tage, da ruppelts manchmal schon noch. Ja aber was solls, das ist meine "Brille", meine "Krücke", mein "Insulin". Ich lebe damit. Sicher einmal besser und einmal schlechter. Vielleicht hörts irgendwann mal ganz auf. Es gibt mir die Chance immer wieder mal an mir zu arbeiten.

lg Susi

PS. Übrigens, ja es ist so. Eigentlich ist es völlig wurscht, welchen Namen das Kind hat. Das Wichtigste ist doch, daß Du das Positive daraus ziehst und dadurch wächst.
Noch schnell ein einfaches Bsp. dazu. Ich ahb mir angewöhnt, mich auch mal für die Erledigung gewisser Arbeiten darüber zu freuen und zu loben. Das gibt mir dann einen gewissen Kick und Selbstbestätigung wie supi ich das geschafft habe und Mut für eine weitere knifflige Sache (seien es auch die Konflikte mit dem Kind).
Klaro mein krasser Zwang kommt dann schon manchmal mal mit Zweifelbeteuerungen, "ach komm Du bist doch egoistisch und selbstherrlich, willst Dich doch nur in den Vordergrund drängen, willst Lob erhaschen.....Andere machen noch viel herausragendere Sachen......" usw. :evil: Man gesteht sich das Lob nciht ein.
DOCH ich darf auch mal egoistisch sein und Selbstlob üben :!: Na und?

Überleg mal, sit es bei Dir auch so? Das sind so Muster, die ich zumindest, mein Lebtag schon so unbewußt gefahren bin,d aß sie mir gar nciht aufgefallen sind. Das zieht mehr runter, als es aufbaut. Bei mir löst es die Angststörung aus, bei anderen die Depression. Das ist unterschiedlich. Angst ist eines der Hauptbestandteile. Die Symptome und Ursachen sind fast die gleichen.

Also jetzt gut.

lg Susi

Verfasst: 08:07:2007 19:48
von bambam
Hey ihr lieben Zwänglerinnen,

da bin ich nochmal... schon wieder, ich weiß! Aber wenn ich nerve, dann so richtig! (da hab ich doch mal was mit meinem Zwang gemein, oder?!) :lol:

Hätte mal noch ne Frage zum "Selbstbeobachtungs-Zwang":
Ist es sinnvoll, diesen Zwang zu verdrängen? (wenn ich mich schließlich damit konfrontiere endet es ja wieder in der Gedankenspirale)

So gings mir nämlich heute den ganzen Tag... :x

Alles supi, im Garten gegrillt, relaxt - und: trotzdem gegrübelt...! Bin ich gut drauf? Ist die Angst da? Warum ist die Angst da? Warum bin ich schlecht drauf? Oh gott, mir gehts nicht gut und die Angst wird schlimmer und so weiter und so weiter... Der Tag war gelaufen!

Ist es besser zu sagen: es ist nur ein Zwang und ich ignoriere ihn. Weil er ja kein Zwangsgedanke im herkömmlichen Sinn ist.

Dann konfrontierte ich mich mit dem "Ich hüpf aus dem Fenster"-Zwang. Wieder und wieder. Bis ich nicht mehr so Angst davor hatte. Was mir wiederum Angst machte weil ich mir denke: vielleicht machst Du`s dann doch?

Leute, ich dreh noch durch! :roll:


Liebe Grüße,
Denkkarusell-bambam

Verfasst: 09:07:2007 6:47
von Marika
Hallöle und guten Morgen liebe Bambam!

Also das mit dem Verdrängen würde ich zum "Umdrehen" der Gedanken bzw. Aktivitäten machen. Wenn du also so am Grübeln bist, dann läuft ja das "reale" Leben bei dir in dem Moment im Hintergrund ab und die Grübelei steht im Vordergrund. Jetzt versuch das UMZUDREHEN - also die Grübelei in den Hintergrund versetzen, indem du aktiv dein "reales" Leben herholst. Das kannst du z.B. in dem du aufstehst und irgendetwas machst, was deine Aufmerksamkeit fordert. Z.B. die Finger Nägel lackieren und dabei noch vor dich hersagen, was du gerade machst... :roll: ... Finger Nägel lackieren erfordert nämlich große Aufmerksamkeit, weil man immer daneben malt... ich jedenfalls... :lol: :lol: :lol:

Es ist aber ganz egal WAS du dann machst, einfach etwas das ganz "normal" ist und zu deinem "realen" Leben gehört. Ich habe mir z.B. Angwöhnt beim Kochen wie so ein TV Koch zu beschreiben, was ich grad mache... ich habe auch einen Zuschauer - mein Noah liebt diese Vorstellungen und mir tun sie gut, weil ich so ganz im "Hier und jetzt" stehe!!!! :D So drehst du Grübelei und reales Leben ganz einfach um.... so wie es bei "gesunden" Menschen eigentlich abläuft. Denn es ist ja genau so, dass komische Gedanken, Grübeleien und "Schräge Gedankenspiele" im HINTERGRUND ablaufen und man das alles sehr schnell wieder vergißt. Wir müssen das ganze "nur" noch üben, üben, üben.... immer und immer wieder. Es funktioniert nicht gleich super gut, aber wenn man konsequent immmer dran bleibt, wird es spührbar besser.

Es geht also um das "Umdrehen von Bewußtem und im Hintergrund laufenden Gedanken". Bei uns hat sich das eigentlich Unbewußte in den Vordergrund verschoben und so das "normale Hier und Jetzt" nach hinten verdrängt. Deswegen fühlt sich das ganze sicher auch oft so schrecklich und so verschwommen an... denn wir erleben ja Bewußt, was eigentlich "Gedankenmüll" ist und stecken aber körperlich in der realen Welt drinnen! Eigentlich ist das eine absolute Höchstleistung, was wir da absolvieren und extrem!!!! Eigentlich sollte jeder vor uns den Hut ziehen, dass wir trotzdem den Alltag meistern und alles gut hinkriegen!!!!

Daher ziehe ich jetzt und hier liebe Bambam vor dir den Hut und sage dir, wie toll du das machst!!!! :D Du kannst stolz auf dich sein, dass du so konsequent an dir arbeitest und daneben noch den Alltag meisterst.

Ich habe diesen Tipp von meinen Psychiater der mit mir ddie VT macht. Diese "Hausaufgabe" habe ich wirklich immer wieder gemacht und sie ist auch heute noch fester Bestandteil in meinem Alltag, um stabil zu bleiben.

Investiere also deine Energie in aktives Umdrehen als ins Verdrängen. Die Grübelei und die "komischen Gedanken" (so nenne ich die ZG jetzt immer... :wink: ) dürfen sein, aber bitte im Hintergrund lieber Bambam - Zwang, da gehörst du hin - auf die hintersten Plätze der Bühne des Lebens! :lol:

Liebe Grüße von Zwänglerschwester

Verfasst: 09:07:2007 11:36
von susi69
..... ja genau so.

Verdrängen würde ich sie auch nicht, denn das ist mit Krampf etwas wegschieben, was sich nicht wegschieben läßt. Es ist ja da, aber sollte eben im Hintergrund - ohne Beachtung - ablaufen. Besser kann ich es auch nicht beschreiben (huhu Marika), als das Du solltest das wirkliche Tun bewußter machen. Das Kochen ist ein gutes Beispiel.

Ich hatte glaub schon mal geschrieben, daß ich mit meinem Zwang rede. "Hi auch wieder da und willst mich prüfen, ob ich auf Dich reinfalle, ob ich jetzt glaube, daß ich wirklich aus dem Fenster springe"...... usw.
Ich versuche, ihn quasi lächerlich zu machen. :lol: :lol: :lol:

lg Susi

Verfasst: 09:07:2007 14:41
von bambam
Hallo Mädels,

es ist ja eigentlich sooo einfach, dem Zwang den Kampf anzusagen - aber trotzdem soooo schwer.... :cry:

Ich hab das Gefühl, das es mir einfach nicht gelingen will... Meine ZG`s zu zähmen und die Angst klein zu kriegen geht bei mir im Moment überhaupt nicht... Bin echt am verzweifeln...

Keine Ahnung, warum es diesmal sooo hartnäckig in mir brodelt :roll:

Zudem kommt noch dazu, das ich den ganzen Tag müde bin und mich schlecht auf das "reale" Leben konzentrieren kann... Eher im Gegenteil - gut für die Angst, die mich dann wieder übermannt.

Werde mal morgen zu meinem Hausarzt gehen und Fragen, ob es an den L-Thyroxin liegen kann... :evil:

Momentan hab ich das Gefühl, in einem echt schlechten Film zu sein. Das geht leider schon ziemlich lange so... (seit letzter Woche!)

Weiß nicht, vielleicht bin ich jetzt auch in einer Phase, wo ich meinem Zwang die Stirn biete und er deshalb so aggressiv mir gegenüber ist (vor allem mit negativen Gedanken nach dem Motto: das Leben ist furchtbar, alles ist schlecht, nichts wird wieder gut)...

Bin jedenfalls froh das es Euch gibt!!!!


Liebe Grüße,
bambam

Verfasst: 10:07:2007 7:21
von Marika
Liebe Bambam!

Ich weiß, an manchen Tagen ist es echt zum verzweifeln und gar nix will so gelingen. Man könnte die ganze Zeit nur heulen. Das war bei mir nicht anders und ich denke bei den meisten hier auch nicht.

Es gab Tage, da jagte eine Angst- bzw. Panikattacke die andere, die ZG drehten sich in meinem Kopf und ich schrie meine Verzweiflung 100te Male in mein Kissen hinein.

Du machst eine harte Zeit durch, aber vergiss nicht, du stehst noch am Anfang! Du machst jetzt erst seit kurzem eine Therapie (deine erste würde ich nicht mitrechnen, da sie wohl die falsche war), du hast einen verfrühten Absetzversuch deines AD´s hinter dir und jetzt kommen noch die Schilddrüsenhormone dazu! Das alles mußt du und dein Körper erst mal langsam verkraften.

Mir ging es ein ganzes Jahr lang immer wieder schlecht - trotz AD und trotz Therapie! Die Phasen wo es mir besser ging waren zwar dann schon da, aber die Einbrüche habe ich immer als totale Katastrophe erlebt. Spührbar besser ging es mir dann, nach genau einem Jahr - und ich merkte deutlich, wie schlechten Phasen weniger lang und weniger heftig wurden. Das mal als kleiner Trost und Hoffnung, dass es wirklich besser wird!!!!!!!! *überdenkopfstreichel*

Meine PPD ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate "alt" und ich bin jetzt in der Phase der Stabilisierung. Das heißt, die Therapie dient jetzt dazu mich richtig stabil zu machen und auch das AD nehme ich noch eine zeitlang. Das soll dir nur zeigen, dass es wirklich "Licht am Ende des Tunnels" gibt und es sich lohnt, durch zu halten.

Durchhalten liebe Bambam, komm immer hier her und heul dich aus, wenn dir danach ist - wir fangen dich auf! Du wirst die ZG eines Tages gezähmt haben, die Angst wir nicht mehr dein ständiger Begleiter sein und du wirst gestärkt und "neu" aus dieser Kriese raus gehen. Glaub es mir ruhig - ich selber habe es erlebt!!!

Was dir in der schweren Zeit vielleicht noch helfen könnte, wären die vielfälltigen Angebote der Naturheilkunde zur Ergänzung. Da gibts Bachblüten, da gibts Homöopathie, die Kinesiologie ist auch toll, Yoga, autogenes Training (gibts CD´s zu kaufen, die gaaaanz toll sind), spezielle Nahrungsergänzungs Präparate (Vitamine), TCM... usw..... Mir hat die Kombi aus Schulmedizin und Naturheilkunde sehr, sehr geholfen!!!

Noch ein Tipp: Bei gar heftigen Attacken deines ollen, blöden Zwanges - versuch einfach RAUS zu gehen. Nimm deinen Sonnenschein (und wenn es auch erst 7.00 Uhr morgens ist) und geh in die Stadt. Geh unter Leute, schau die Schaufenster an, trink einen guten Kaffee und schau den Leuten zu! Das war für mich ein starker Rettungsanker damals! Es kostete mich oft Überwindung, aber immer wenn ich draußen war, wurde es viel besser! Dieses Ritual habe ich mir bis heute erhalten - zwar geh ich jetzt nciht mehr unbedigt um 6:30 Uhr mit Noah raus (hab ich oft gemacht :wink: ), aber spätestens um 9:00 Uhr morgens sind wir auf Achse - zu Fuß auch bei Regen!!!! Das bläßt das Hirn so richtig schön durch!!!! :lol:

Durchhalten - du schaffst das!

Liebe Grüße von

Verfasst: 10:07:2007 8:46
von bambam
Hallo Marika,

ich kann`s echt nicht oft genug sagen: Danke!

Zur Zeit stecke ich mitten drin und hab das Gefühl, mich im Kreis zu drehen und egal was ich mache, ich komm da nicht mehr raus... :cry:

Gestern abend hab ich mich mit meiner Familie darüber unterhalten (Mama, Schwester, Mann). Die haben mich - teilweise - unterstützt und verwirrt.
Sie sagen, das jeder solche Gedanken hat - soweit, so gut. Ich solle mir irgendetwas suchen, ein Hobby oder etwas, was mich ablenkt. Denn ich hätte zuviel Zeit mir Gedanken über die Angst zu machen, weshalb sich diese dann so extrem hochschaukeln würde... Und ich müsse selber da raus kommen. Kein Medi oder Psychiater oder das Forum würden mir da richtig helfen (das hat mich am meisten umgehauen, weil ich mich bei Euch ja richtig verstanden fühle...!).

Als ich dann abends versuchte einzuschlafen hab ich den totalen Einbruch bekommen und gedacht, die Angst und Panik bringt mich gleich zum verzweifeln...

Heute versuche ich mir zu sagen, das diese ständige wiederaufkommende Angst ein Zwang meines Gehirns ist. So wie früher die "Phobie" vor tropfenden Wasserhähnen oder mein "Putzfimmel". Irgendwie hatte ich schon immer so eine Art "Zwang" in mir, der hat sich immer nur anders gezeigt.

Manchmal gelingt es mir dann - aber eben nur für einen kurzen Moment - die Angst etwas einzudämmen und mein reales Leben zu leben. Wenn ich doch nur wüßte, warum es diesmal wieder sooooo dermaßen stark ist und mich soooo tief runterzieht... :cry:

Zu meiner Therapie: ehrlichgesagt weiß ich nicht, ob es wirklich das Richtige ist... Ich habe zwar erst 2 Sitzungen hinter mir aber irgendwie hab ich das Gefühl, das mein Therapeut der Meinung ist, das ich keine Therapie brauch... Und nach jeder "Sitzung" bin ich völlig durch den Wind und am Boden...

Jedenfalls Danke noch mal, das ich mich hier ausheulen kann!!!

Und Danke für Deine Tipps! Bin schon dabei, mir Vitamin B, Lachsöl und Bachblüten "einzuverleiben"....! Draußen war ich heute auch schon, Kind in den Kindergarten gebracht und Hund gassi geführt... Allerdings gehe ich dann immer wieder sooooo ungern nach Hause... (Es kommt noch erschwerend hinzu, das ich mich in dieser Wohnung nicht so wohlfühle. Hier hatte ich meine schlimmsten Erlebnisse und daher "verbinde" ich das mit dieser Wohnung irgendwie... Bekloppt, oder?!)

So, werde heut mal versuchen meine Angst unter die Kategorie "Ich-bin-Dein-alter-Zwangsfreund-von-früher-aber-in-einem-neuen-Kostüm" stellen und mal der Dinge harren, die da kommen...!

Danke nochmal!


Liebe Grüße,
Verzweiflungs-bambam

Verfasst: 10:07:2007 10:35
von susi69
Hallo bambam, :-)

ich kann Dich ja sooo verstehen. Bin schließlich eine Insiderin, Deine Familie kann es nur teilweise. Im gewissen Sinne haben sie schon recht man hat zuviel Zeit sich mit der Angst zu beschäftigen), nur stellen sie sich das so einfach vor, was es für uns nicht ist. "Man bräuchte kein AD, Thera und schon gar nicht das Forum......" Da sitzen eh nur Leute, die sich gegenseitig volljammern und runter ziehen. Da hab ich vor kurzem eine ganz interessante Studie gelesen, daß solche Selbsthilfegruppen (sind wir ja irgendwo auch), manchmal hilfreicher sind, als ein Therapeut. Es geht quasi nicht nur darum sich gegenseitig vollzujammern (was selbstverständlich auch dazu gehört und ganz wichtig ist), sondern auch sich verstanden zu fühlen und hilfreiche Tipps zu bekommen :!:

Ich kenne das von meiner Mutter ganz speziell. "Du hast zu viel Zeit, Du widmest dem zu viel Aufmerksamkeit, hättest Dich lieber um andere Sachen kümmern sollen...." - Vorwürfe über Vorwürfe, die man in schlechten Phasen so gar nicht gebrauchen kann.

Das mit dem "heim gehen" (das ist überhaupt nicht bekloppt - wer mal fast im See ertrunken ist, der wird auch nicht mit hurra an den See fahren......), damit verbinde ich auch nur die schlimmsten Erfahrungen. Für mein Gehirn ist heim gehen = Angst, Panik, Einsamkeit. Gott sei Dank aber nicht hier in meiner Wohnung, sondern bei meinen Eltern.

Überleg mal, kannst Du diesen Gedanken (heim gehen) im Kopf umdrehen in was Positives? Kannst Du Dich eventl. sportllich auspowern in der Zeit, wo Dein Kind im Kiga ist?

lg Susi