Fange ab August wieder an mit arbeiten und bekomme Panik
Verfasst: 23:07:2007 12:17
Hallo,
mir geht es zur Zeit eigentlich recht gut. Ich habe einen neuen Partner und es endlich geschafft, dem KV nicht mehr hinterher zu trauern. Hab ihn letztens sogar getroffen und es war gar nicht schlimm für mich. Sicher hab ich noch bissl dran zu knabbern, aber ich bin frisch verliebt und auf dem richtigen Weg.
Nun geh ich ab August wieder arbeiten (30Std. pro Woche). Clara geht in die Kindergrippe.
Doch nun bekomme ich von Tag zu Tag mehr Panik. Ich will sie nicht weggeben, was ist wenn ihr was passiert? Und ich nicht bei ihr bin. Was ist, wenn ich mit der Arbeit nicht klar komme? Habe das Gefühl, alles was ich je gelernt habe, vergessen zu haben! Ich könnte nur noch heulen. Habe immernoch keine Gefühle für meine Tochter, ich funktiniere einfach. Es ist nicht mehr so schlimm, da mich mein neuer Partner auch sehr unterstützt. Wenn ich sie nun in die Grippe bringe, habe ich weniger Zeit mit ihr und nun kommt die Angst, dass ich sie ganz verliere. Das ich überhaupt keine Bindung mehr zu ihr habe. Sie kuschelt auch nicht mit mir, mit meinem neuen Freund schon! Wenn ich sie auf dem Arm habe und er kommt, dann streckt sie die Arme nach ihm aus. Ich habe das Gefühl, sie braucht mich nicht, sie liebt mich nicht, ich mache eh alles falsch!
Was soll ich nur machen, ich fühle mich total überfordert und weiß nicht, wie ich das alles auf die Reihe bringen soll! Mein Freund ist sehr geduldig mit mir, obwohl ich oft sehr böse und unfair zu ihm bin. Er ist mein Ventil und muss immer meine Laune aushalten. Wenn ich ihn anmotze, tut es mir im selben Moment wieder leid, doch dann ist es ja schon zu spät!
Meine Versagensängste sind so groß, ich kann an nichts anderes mehr denken, selbst der ganze Papierkram, denn ich zu erledigen habe, ist mir zuviel. Mein Haushalt schleift, zu nichts habe ich Lust, am liebsten würde ich abhauen.
LG
Anne
mir geht es zur Zeit eigentlich recht gut. Ich habe einen neuen Partner und es endlich geschafft, dem KV nicht mehr hinterher zu trauern. Hab ihn letztens sogar getroffen und es war gar nicht schlimm für mich. Sicher hab ich noch bissl dran zu knabbern, aber ich bin frisch verliebt und auf dem richtigen Weg.
Nun geh ich ab August wieder arbeiten (30Std. pro Woche). Clara geht in die Kindergrippe.
Doch nun bekomme ich von Tag zu Tag mehr Panik. Ich will sie nicht weggeben, was ist wenn ihr was passiert? Und ich nicht bei ihr bin. Was ist, wenn ich mit der Arbeit nicht klar komme? Habe das Gefühl, alles was ich je gelernt habe, vergessen zu haben! Ich könnte nur noch heulen. Habe immernoch keine Gefühle für meine Tochter, ich funktiniere einfach. Es ist nicht mehr so schlimm, da mich mein neuer Partner auch sehr unterstützt. Wenn ich sie nun in die Grippe bringe, habe ich weniger Zeit mit ihr und nun kommt die Angst, dass ich sie ganz verliere. Das ich überhaupt keine Bindung mehr zu ihr habe. Sie kuschelt auch nicht mit mir, mit meinem neuen Freund schon! Wenn ich sie auf dem Arm habe und er kommt, dann streckt sie die Arme nach ihm aus. Ich habe das Gefühl, sie braucht mich nicht, sie liebt mich nicht, ich mache eh alles falsch!
Was soll ich nur machen, ich fühle mich total überfordert und weiß nicht, wie ich das alles auf die Reihe bringen soll! Mein Freund ist sehr geduldig mit mir, obwohl ich oft sehr böse und unfair zu ihm bin. Er ist mein Ventil und muss immer meine Laune aushalten. Wenn ich ihn anmotze, tut es mir im selben Moment wieder leid, doch dann ist es ja schon zu spät!
Meine Versagensängste sind so groß, ich kann an nichts anderes mehr denken, selbst der ganze Papierkram, denn ich zu erledigen habe, ist mir zuviel. Mein Haushalt schleift, zu nichts habe ich Lust, am liebsten würde ich abhauen.
LG
Anne