Hallo an alle,
ich bin jetzt in der 36.SSW und habe mich für die Progesteron-Prophylaxe entschieden, da ich bei unserem ersten Kind eine schwere PPD hatte. Ich habe mit meiner FÄ darüber gesprochen und sie befürwortet das bei mir.
Ich habe auch das Buch von Katharina Dalton gelesen, in dem ja auch die Dosierung des Progesterons steht. Hat jemand von Euch mit den Spritzen bzw. Zäpfchen Erfahrung?
Ich wäre für Tipps dankbar, denn ich muß Dienstag wieder zur FÄ und hätte gerne das Rezept, um das Medikament gleich mit ins KH zu nehmen.
In der ersten Woche nach der Entbindung soll man täglich 100mg Progesteron per Spritze bekommen und dann zweimal täglich 400mg per Zäpfchen (Utrogest). Das ist wahnsinnig viel, bedeutet nämlich 8 Zäpfchen pro Tag. Und weiß jemand etwas über die Depot-Spritzen?
Danke schon mal im voraus für Eure Antworten.
Liebe Grüße, Jolimama
Progesteron-Prophylaxe Dosierung/Einnahme
Moderator: Moderatoren
Hallo Kame!
Das Buch von Katharina Dalton habe ich auch..eine gute Ärztin war sie..
Wegen der Progesteron-Therapie, empfehle ich dir, dich in Verbindung mit der Frau Buchner zu setzen www.hormonselbsthilfe.de
Sie kann dir bestimmt alle deine Fragen beantworten..
Oder du kannst auch beim Verein Schatten und Licht fragen:
http://www.schatten-und-licht.de/praevention.html
Dass ich wußte gibt es in Deutschland keine Spritzen mit körperidentischem Progesteron. Kann man aber welche über die internationale Apotheke bestellen.
Die Spritzen von "Jenapharm" enthalten kein körperidentisches Progesteron (habe vor Monaten mit dem Hersteller selbst gesprochen und danach gefragt)
Das ist sehr wichtig, dass du körperidentisches Progesteron bekommst..
Noch was, die Schilddrüse ist auch sehr wichtig..wenn die Sexualhomone durcheinander sind, kann dies eine Schilldüsefehlfunktion hervorrufen und eine kranke Schilddrüse kann wiederum ein Ungleichgewicht zwischen den weiblichen Sexualhormonen verursachen...
Hier kannst du mehr darüber lesen:
http://www.forum-schilddruese.de/bautei ... psyche.pdf
http://www.allgemeinarzt-online.de/schilddrse.0.html
http://progesteronforum.siteboard.de/pr ... out58.html
http://www.bettina-salis.de/artikel/art ... ankung.htm
Was meinst du?
Das Buch von Katharina Dalton habe ich auch..eine gute Ärztin war sie..
Wegen der Progesteron-Therapie, empfehle ich dir, dich in Verbindung mit der Frau Buchner zu setzen www.hormonselbsthilfe.de
Sie kann dir bestimmt alle deine Fragen beantworten..
Oder du kannst auch beim Verein Schatten und Licht fragen:
http://www.schatten-und-licht.de/praevention.html
Dass ich wußte gibt es in Deutschland keine Spritzen mit körperidentischem Progesteron. Kann man aber welche über die internationale Apotheke bestellen.
Die Spritzen von "Jenapharm" enthalten kein körperidentisches Progesteron (habe vor Monaten mit dem Hersteller selbst gesprochen und danach gefragt)
Das ist sehr wichtig, dass du körperidentisches Progesteron bekommst..
Noch was, die Schilddrüse ist auch sehr wichtig..wenn die Sexualhomone durcheinander sind, kann dies eine Schilldüsefehlfunktion hervorrufen und eine kranke Schilddrüse kann wiederum ein Ungleichgewicht zwischen den weiblichen Sexualhormonen verursachen...

Hier kannst du mehr darüber lesen:
http://www.forum-schilddruese.de/bautei ... psyche.pdf
http://www.allgemeinarzt-online.de/schilddrse.0.html
http://progesteronforum.siteboard.de/pr ... out58.html
http://www.bettina-salis.de/artikel/art ... ankung.htm
Was meinst du?
Liebe Kame,
ich habe gerade in meinen Dateien gestöbert und gesehen, dass ich Dir schon mal unser neues Behandlungsschema zur Progesteronprophylaxe ( mit der 5%igen Creme) geschickt habe. Das ist so mit Frau Buchner besprochen und nicht so hochdosiert wie die "alten" Empfehlungen, die Du jetzt offenbar noch hast. Wie Blanca schon schreibt sind die Jenapharm-Spritzen synthetisches Progesteron und deshalb keinesfalls zu empfehlen.
Mail mir doch, ob Du den Zettel zur Prog.creme nochmal brauchst, dann schick ich ihn Dir nochmal zu! Ich würde nach der Entbindung die Creme benutzen und ansonsten auf allen anderen Ebenen ( Unterstützung durch Familie und Freunde, evtl. Haushaltshilfe, viel Ruhe nach der Entbindung...) vorsorgen.
Alles Liebe
von Uli
ich habe gerade in meinen Dateien gestöbert und gesehen, dass ich Dir schon mal unser neues Behandlungsschema zur Progesteronprophylaxe ( mit der 5%igen Creme) geschickt habe. Das ist so mit Frau Buchner besprochen und nicht so hochdosiert wie die "alten" Empfehlungen, die Du jetzt offenbar noch hast. Wie Blanca schon schreibt sind die Jenapharm-Spritzen synthetisches Progesteron und deshalb keinesfalls zu empfehlen.
Mail mir doch, ob Du den Zettel zur Prog.creme nochmal brauchst, dann schick ich ihn Dir nochmal zu! Ich würde nach der Entbindung die Creme benutzen und ansonsten auf allen anderen Ebenen ( Unterstützung durch Familie und Freunde, evtl. Haushaltshilfe, viel Ruhe nach der Entbindung...) vorsorgen.
Alles Liebe
von Uli