Hallo Mädels!
Sorry, war länger nicht hier, daher die verspätete Antwort.
Also prinzipiell ist das natürlich keine Kassenleistung und eigentlich dürfen es auch nur Heilpraktiker auf eigene Kappe, also ohne ärztliche Verordnung machen.
Der direkte Weg wäre also zu einem HP zu gehen, privat zu bezahlen und ggf mit der Zusatzersicherung abzurechnen, falls vorhanden.
(Darf dann aber auch kein privat behandelnder Arzt sein!)
Es gibt zwar eine Gebührenordnung für HP, aber ich weiß nicht, ob die bindend ist. Osteopathische Behandlungen sind meist ziemlich teuer, weil der Therapeut halt eine sehr aufwendige Ausbildung machen muß.
Ich kenne (bei Pferden) Preise zwischen 50 und 150 Eur pro Sitzung - da sollte man sich vorher erkundigen.
Die zweite Möglichkeit ist, sich vom HA oder Orthopäden ein Privatrezept für Osteopathische bzw Cranio-Sacral-Therapie geben zu lassen und sich dann auf eigene Kosten beim Physio behandeln lassen, was dann ein ZV natürlich nicht übernimmt.
Die dritte - und günstigste - Möglichkeit ist die, daß man mit einem normalen Kassenrezept zum Physio geht, der aber eben die Behandlung anwendet, die er für richtig hält

.
Das funktioniert halt nur mit dem Physio des Vertrauens - Ich bin bei meinem schon weit über zehn Jahre und habe meine halbe Familie bei ihm angeschleppt - da das für den Thera ein ziemliches Verlustgeschäft ist.
Therpeuten, die noch dabei sind, die Methode zu lernen, bzw zu vertiefen, sind da sicher eher geneigt als die "großen Meister", die es nicht nötig haben, sich unter Wert zu verkaufen.
Nichtsdestotrotz kann ich es nach wie vor nur empfehlen - von all den Therapien, die ich ausprobiert habe, hat mir die Osteopathie und die CST meines Physio absolut am meisten geholfen.
Viel Glück bei der Thera-Suche!
LG, Marjo