Muss mal jammern...
Moderator: Moderatoren
Muss mal jammern...
... das gibts doch nicht: jedes Mal gehts fast genau 7 Tage vor Beginn meiner Periode psychisch bergab. Die letzten beiden Tage hatte ich wieder diffusen Schwindel und heute war ich innerlich wieder total unruhig und so angespannt, daß ich mit meinem Mann nur am Rumstreiten war. Äußerlich gesehen gibt es für das alles keinen Grund und wenn mich meine Therapeutin fragt, wieso es mir im Moment nicht so gut geht, kann ich ihr überhaupt keinen Grund nennen. Eigentlich müsste es mir schon längst wiedergutgehen, aber dadurch, daß es mir 1 Woche vor meinen Tagen und die ganze Woche während meiner Periode schlecht geht, lebe ich ein Leben, das nur zur Hälfte gut ist. Das kanns doch auf Dauer nicht sein, oder? Außerdem habe ich gemerkt, daß je mehr in mein AD reduziert habe, diese Sympthome schlimmer wurden :-(. OK, die Sache mit meiner Schilddrüse (ev. Unterfunktion) ist noch nicht endgültig geklärt, aber es kotzt mich regelrecht an, daß meine Psyche ständig am Schwanken ist und es wird immer eindeutiger, daß es an meinen Hormonen liegt. Meine Frauenärztin will mir nix verschreiben,da sie meint, daß ich doch erstmal das AD absetzen soll... die ist lustig!
na da kann ich aber mitfühlen, bei mir ist das auch immer so wenn meine Periode in Anmarsch ist. Bin müde, gereizt, Schwindelgefühl, innere Unruhe und total gereizt und ich kann nix dagegen tun. Komisch ist das nur vor der Geburt meiner Tochter hatte ich sowas nicht...also denk ich da müssen die Hormone total verrückt spielen!
Was hat dein FA gesagt an was das liegt?
Grüßle Nici
Was hat dein FA gesagt an was das liegt?
Grüßle Nici
Hallo Julchen,
das was Du hast, das haben viele Frauen als Überbleibsel der PPD, nämlich das prämenstruelle Syndrom. Ich bin auch davon geplagt, mal mehr, mal weniger, aber mit dem Mönchspfeffer habe ich es ziemlich gut in den Griff gekriegt. Frag mal Deine Ärztin, Mönchspfeffer darf man normalerweise schon mit dem AD kombinieren. Ich nehme ja auch noch mein Sertralin. Und ich merke auch, dass mein PMS mit jeder Reduktion stärker wird. Einige hier nehmen natürliches Progesteron. Frag mal UliW oder Blanca. Und was mit der Schilddrüse los ist muss natürlich abgeklärt werden. Auch damit kann es zusammenhängen.
Liebe Grüße, Saskia
das was Du hast, das haben viele Frauen als Überbleibsel der PPD, nämlich das prämenstruelle Syndrom. Ich bin auch davon geplagt, mal mehr, mal weniger, aber mit dem Mönchspfeffer habe ich es ziemlich gut in den Griff gekriegt. Frag mal Deine Ärztin, Mönchspfeffer darf man normalerweise schon mit dem AD kombinieren. Ich nehme ja auch noch mein Sertralin. Und ich merke auch, dass mein PMS mit jeder Reduktion stärker wird. Einige hier nehmen natürliches Progesteron. Frag mal UliW oder Blanca. Und was mit der Schilddrüse los ist muss natürlich abgeklärt werden. Auch damit kann es zusammenhängen.
Liebe Grüße, Saskia
Hallo Julchen,
das mit den psychischen Schwankungen kurz vor der Periode kenne ich.Bei mir war das auch ganz extrem und hat sich dann aber mit der Zeit beruhigt.
Eigentlich müsste das von Zyklus zu Zyklus etwas besser werden.
Wenn du eine grosse Schwankung merkst, dann mach einfach Sachen, die die Spass machen und die vor allem deiner Seele gut tun.
Liebe Grüsse
Ulli
das mit den psychischen Schwankungen kurz vor der Periode kenne ich.Bei mir war das auch ganz extrem und hat sich dann aber mit der Zeit beruhigt.
Eigentlich müsste das von Zyklus zu Zyklus etwas besser werden.
Wenn du eine grosse Schwankung merkst, dann mach einfach Sachen, die die Spass machen und die vor allem deiner Seele gut tun.
Liebe Grüsse
Ulli
Hi,
nachdem ich wieder mit schlimmsten Unterleibs- und Rückenschmerzen zu kämpfen hatte, bin ich heute zur Frauenärztin bzw. zu deren Vertretung. Diese mache ein Ultraschall und verkündete mir, daß ich jetzt sowohl am linken, als auch rechten Eierstock eine Zyste hätte (die rechts habe ich schon seit 4 Wochen, aber sie ist immerhin kleiner geworden). Alle anderen Befunde (Urin, Mikroskop, etc.) waren unauffällig. Sie fragte mich dann, ob ich in der letzten Zeit stark zugenommen hätte, was ich bejahte, denn ich habe seite Ende letzen Jahres über 30kg dank Trevilor zugelegt. Ihre Antwort: " Zysten entstehen nur dann so oft, wenn man zuviel männliche Hormone hat. Wenn man dicker ist, d.h. mehr Fettzellen hat, denn hat man auch mehr männliche Hormone!". Tja, da hätte ich die Lösung! Die Zysten verursachen nämlich auch ein ziemliches Durcheinander im Hormonhaushalt. Jedenfalls gibt es ihres Erachtens nur diese Möglichkeiten: AD absetzen, abnehmen, Mönchspfeffer versuchen. Von der Pille würde sie mir abraten, denn diese kann Depris verstärken und die Gewichtszunahme noch steigern.
nachdem ich wieder mit schlimmsten Unterleibs- und Rückenschmerzen zu kämpfen hatte, bin ich heute zur Frauenärztin bzw. zu deren Vertretung. Diese mache ein Ultraschall und verkündete mir, daß ich jetzt sowohl am linken, als auch rechten Eierstock eine Zyste hätte (die rechts habe ich schon seit 4 Wochen, aber sie ist immerhin kleiner geworden). Alle anderen Befunde (Urin, Mikroskop, etc.) waren unauffällig. Sie fragte mich dann, ob ich in der letzten Zeit stark zugenommen hätte, was ich bejahte, denn ich habe seite Ende letzen Jahres über 30kg dank Trevilor zugelegt. Ihre Antwort: " Zysten entstehen nur dann so oft, wenn man zuviel männliche Hormone hat. Wenn man dicker ist, d.h. mehr Fettzellen hat, denn hat man auch mehr männliche Hormone!". Tja, da hätte ich die Lösung! Die Zysten verursachen nämlich auch ein ziemliches Durcheinander im Hormonhaushalt. Jedenfalls gibt es ihres Erachtens nur diese Möglichkeiten: AD absetzen, abnehmen, Mönchspfeffer versuchen. Von der Pille würde sie mir abraten, denn diese kann Depris verstärken und die Gewichtszunahme noch steigern.