Die Kinder wachsen mir über den Kopf.....
Moderator: Moderatoren
Die Kinder wachsen mir über den Kopf.....
Hätte ich bloß nie Kinder gekriegt....
Das ist das einzige was mir immer im Kopf rumgeht.es wäre besser für die Kinder gewesen und für mich.
Niklas ist nur am bocken,Er ist jetzt 4 1/2 und immer noch nicht ganz trocken.sein großes Geschäft macht er immer noch in die Windel und dann ist jedes mal Kampf das wir ihm die Windel wieder auskriegen.er stänkert mit seinen Geschwistern und nimmt allen das Spielzeug weg.
Lukas hat einen ganz heftige Wutanfall-Phase.Anziehen auf keinen fall.das schreit er, brüllt, heult kreischt, schmeißt sich auf den Boden er macht sich total steif man kann ihn überhaupt nicht anfassen.meistens dauert es bis zu 30 Minuten bis ich ihn orgendwie wieder beruhigt habe.Und das geht manchmal 3-4 mal am Tag.Emely ist komplett auf Papa fixiert.Wehe der papa geht auch nur den Müll rausbringen dann brüllt sie wie am Spieß.Ronny muß sie überall mithinnehmen,Wie soll das werden wenn er wieder arbeitet:er kann sie doch nicht mit nehmen?
Ich bin manchmal so sauer auf die Kinder.Ich denke immer ich tue ihnen einen gefallen und kauf eins von den Lieblingsbüchern damit wir es abnds zusammen lesen können und was ist? Ich komme ins KiZi und die haben die Bücher kaputt gerissen.Weihnachten habeich den Kids ihre Herzenswünsche erfüllt und was ist? alles schon kaputt, auseinandergenommen und überall fliegen Einzelteile rum.
Ich bin am ende.Und das aller schlimmste ist das ich die Kids manchmal nicht mal mehr in den arm nehmen kann.Es ist als ob ich vor einer Mauer stehe und die Kids dahinter.
Was bin ich den für eine Mutter.
Ich rede und rede.sie sollen nicht auf den Möbeln turnen sie können sich weh tun...zack....Lukas fällt vom Sofa tut sich weh und brüllt.das einzige was ich empfinde ist Wut.Ich bin dann nicht in der Lage hinzugehen und ihn zu trösten.es geht nicht.Irgendwas in mir sträubt sich regelrecht dagegen.
Manchmal muß ich sogar für ne halbe Stunde die Wohnung verlassen um mich abzureagieren ich hab sonst Angst das ich die Kontrolle verliere und sie schlage.....
Manchmal denke ich das die Kids es besser bei einer anderen Mutter hätten.
so danke mal wieder fürs ausheulen
Das ist das einzige was mir immer im Kopf rumgeht.es wäre besser für die Kinder gewesen und für mich.
Niklas ist nur am bocken,Er ist jetzt 4 1/2 und immer noch nicht ganz trocken.sein großes Geschäft macht er immer noch in die Windel und dann ist jedes mal Kampf das wir ihm die Windel wieder auskriegen.er stänkert mit seinen Geschwistern und nimmt allen das Spielzeug weg.
Lukas hat einen ganz heftige Wutanfall-Phase.Anziehen auf keinen fall.das schreit er, brüllt, heult kreischt, schmeißt sich auf den Boden er macht sich total steif man kann ihn überhaupt nicht anfassen.meistens dauert es bis zu 30 Minuten bis ich ihn orgendwie wieder beruhigt habe.Und das geht manchmal 3-4 mal am Tag.Emely ist komplett auf Papa fixiert.Wehe der papa geht auch nur den Müll rausbringen dann brüllt sie wie am Spieß.Ronny muß sie überall mithinnehmen,Wie soll das werden wenn er wieder arbeitet:er kann sie doch nicht mit nehmen?
Ich bin manchmal so sauer auf die Kinder.Ich denke immer ich tue ihnen einen gefallen und kauf eins von den Lieblingsbüchern damit wir es abnds zusammen lesen können und was ist? Ich komme ins KiZi und die haben die Bücher kaputt gerissen.Weihnachten habeich den Kids ihre Herzenswünsche erfüllt und was ist? alles schon kaputt, auseinandergenommen und überall fliegen Einzelteile rum.
Ich bin am ende.Und das aller schlimmste ist das ich die Kids manchmal nicht mal mehr in den arm nehmen kann.Es ist als ob ich vor einer Mauer stehe und die Kids dahinter.
Was bin ich den für eine Mutter.
Ich rede und rede.sie sollen nicht auf den Möbeln turnen sie können sich weh tun...zack....Lukas fällt vom Sofa tut sich weh und brüllt.das einzige was ich empfinde ist Wut.Ich bin dann nicht in der Lage hinzugehen und ihn zu trösten.es geht nicht.Irgendwas in mir sträubt sich regelrecht dagegen.
Manchmal muß ich sogar für ne halbe Stunde die Wohnung verlassen um mich abzureagieren ich hab sonst Angst das ich die Kontrolle verliere und sie schlage.....
Manchmal denke ich das die Kids es besser bei einer anderen Mutter hätten.
so danke mal wieder fürs ausheulen
Re: Die Kinder wachsen mir über den Kopf.....
hallo nicole,
au weia...
ich wünsche dir viel kraft... du hast 3 kinder - das ist wirklcih eine riesenherausforderung... und ich denke, jede andere würde auch vor dieser aufgabe zeitweise am liebsten kapitulieren...
kinder können sehr anstrengend sein...
ich habe nur ein kind - daher kann ich dir vermutlich auch keine guten praktischen ratschläge geben... das einzige, was mir einfällt, ist: spielsachen ausmisten, damit die kinder weniger überfordert sind. wer wenig hat, passt besser drauf auf. (bei meiner klappt das jedenfalls.) in regelmäßigen abständen umräumen, dami nicht immer dasselbe da ist, aber auch niemals zuviel angebot herrscht... ansonsten keine ideen, wie der alltag einfacher wird... vielleiht können sich ja andere mehrfachmamas noch melden...
alles liebe und VIEL KRAFT!!!!! wünscht dir
s.
au weia...



ich wünsche dir viel kraft... du hast 3 kinder - das ist wirklcih eine riesenherausforderung... und ich denke, jede andere würde auch vor dieser aufgabe zeitweise am liebsten kapitulieren...
kinder können sehr anstrengend sein...
ich habe nur ein kind - daher kann ich dir vermutlich auch keine guten praktischen ratschläge geben... das einzige, was mir einfällt, ist: spielsachen ausmisten, damit die kinder weniger überfordert sind. wer wenig hat, passt besser drauf auf. (bei meiner klappt das jedenfalls.) in regelmäßigen abständen umräumen, dami nicht immer dasselbe da ist, aber auch niemals zuviel angebot herrscht... ansonsten keine ideen, wie der alltag einfacher wird... vielleiht können sich ja andere mehrfachmamas noch melden...
alles liebe und VIEL KRAFT!!!!! wünscht dir
s.
ich glaube, die wut ist echt normal, wenn man etwas 100x mal sagt und immer noch nicht erhört wird... kinder fordern einfach sehr. ich glaube nicht, dass ich eine rasselbande von 3en im griff hätte - sage ich dir ehrlich, damit du siehst: es liegt NICHT an dir - und ich bin im management tätig, habe personal geführt und teilweise echt schwierige charaktere im team gehabt - also ich kann schon mit menschen umgehen... aber kinder können einfach sehr fordern...
und in der situation kann ich mir SEHR gut vorstellen, dass das gehirn jede menge fluchtszenarien entwickelt: von "hätte ich nie kinder gekriegt!" über "könnte ich die kinder nur irgendwie verschenken" bis hin zu "ich will mich umbringen." nur bin ich überzeugt, dass NICHTS von diesen fluchtgedanken mit den kindern oder der mutter zu tun hat - es ist einfach ein symptom für totale überlastung. --- die frage ist nur, wie man die in den griff kriegt?! dafür bräuchte es regeln, an die sich die kinder halten, und damit sie sich dran halten, braucht man konsequenz von den eltern... aber um sich sinnvolle regeln auszudenken UND sie durchzusetzen, braucht man erstmal kräftemäßigen spielraum, den man definitiv nicht hat, wenn man eh schon das gefühl hat, man pfeift ausm letztn loch...
ich hoffe wirklich, dass dir noch eine mehrfachmutti antwortet - denn dazu kann ich dir wirklich nix sagen...
>Ich kann nicht ruhig bleiben und gelassen.Ich komme mir vor wie ein Monster
ich finde es auch kein gutes erziehungsziel, dass die eltern sich vornehmen, dass die kinder niemals deren neg. gefühle (wut etc.) sehen dürfen. meine tochter darf mich auch mal wütend erleben - ich bin auch nur ein mensch. sie soll ruhig wissen, wenn wirklich land unter ist (und sie wiedermal auf der autobahn den sicherheitsgurt löst *zorn*)... das problem ist: wenn man dauernd wütend ist, dann gewöhnen sich die kinder dran... der trick ist vermutlich, dass man alle "heißen situationen" so durch routinen löst, dass man emotional nicht sooo stark involviert wird ("jedesmal wenn xx seiner schwester eins überbrät, passiert yy..." un das ist dann immer gleich, und daher so eingespielt, dass DU nicht mehr auf 200 kommst, wenn die situation eintritt...). ach - ich wünsch dir ehrlich alles gute!!! in ein paar jahren wirst du an diese anstrengende zeit zurückdenken und stolz auf dich sein, dass du das gemeistert hast!
alles liebe
und in der situation kann ich mir SEHR gut vorstellen, dass das gehirn jede menge fluchtszenarien entwickelt: von "hätte ich nie kinder gekriegt!" über "könnte ich die kinder nur irgendwie verschenken" bis hin zu "ich will mich umbringen." nur bin ich überzeugt, dass NICHTS von diesen fluchtgedanken mit den kindern oder der mutter zu tun hat - es ist einfach ein symptom für totale überlastung. --- die frage ist nur, wie man die in den griff kriegt?! dafür bräuchte es regeln, an die sich die kinder halten, und damit sie sich dran halten, braucht man konsequenz von den eltern... aber um sich sinnvolle regeln auszudenken UND sie durchzusetzen, braucht man erstmal kräftemäßigen spielraum, den man definitiv nicht hat, wenn man eh schon das gefühl hat, man pfeift ausm letztn loch...
ich hoffe wirklich, dass dir noch eine mehrfachmutti antwortet - denn dazu kann ich dir wirklich nix sagen...
>Ich kann nicht ruhig bleiben und gelassen.Ich komme mir vor wie ein Monster
ich finde es auch kein gutes erziehungsziel, dass die eltern sich vornehmen, dass die kinder niemals deren neg. gefühle (wut etc.) sehen dürfen. meine tochter darf mich auch mal wütend erleben - ich bin auch nur ein mensch. sie soll ruhig wissen, wenn wirklich land unter ist (und sie wiedermal auf der autobahn den sicherheitsgurt löst *zorn*)... das problem ist: wenn man dauernd wütend ist, dann gewöhnen sich die kinder dran... der trick ist vermutlich, dass man alle "heißen situationen" so durch routinen löst, dass man emotional nicht sooo stark involviert wird ("jedesmal wenn xx seiner schwester eins überbrät, passiert yy..." un das ist dann immer gleich, und daher so eingespielt, dass DU nicht mehr auf 200 kommst, wenn die situation eintritt...). ach - ich wünsch dir ehrlich alles gute!!! in ein paar jahren wirst du an diese anstrengende zeit zurückdenken und stolz auf dich sein, dass du das gemeistert hast!

alles liebe
ich glaube, die wut ist echt normal, wenn man etwas 100x mal sagt und immer noch nicht erhört wird... kinder fordern einfach sehr. ich glaube nicht, dass ich eine rasselbande von 3en im griff hätte - sage ich dir ehrlich, damit du siehst: es liegt NICHT an dir - und ich bin im management tätig, habe personal geführt und teilweise echt schwierige charaktere im team gehabt - also ich kann schon mit menschen umgehen... aber kinder können einfach sehr fordern...
und in der situation kann ich mir SEHR gut vorstellen, dass das gehirn jede menge fluchtszenarien entwickelt: von "hätte ich nie kinder gekriegt!" über "könnte ich die kinder nur irgendwie verschenken" bis hin zu "ich will mich umbringen." nur bin ich überzeugt, dass NICHTS von diesen fluchtgedanken mit den kindern oder der mutter zu tun hat - es ist einfach ein symptom für totale überlastung. --- die frage ist nur, wie man die in den griff kriegt?! dafür bräuchte es regeln, an die sich die kinder halten, und damit sie sich dran halten, braucht man konsequenz von den eltern... aber um sich sinnvolle regeln auszudenken UND sie durchzusetzen, braucht man erstmal kräftemäßigen spielraum, den man definitiv nicht hat, wenn man eh schon das gefühl hat, man pfeift ausm letztn loch...
ich hoffe wirklich, dass dir noch eine mehrfachmutti antwortet - denn dazu kann ich dir wirklich nix sagen...
>Ich kann nicht ruhig bleiben und gelassen.Ich komme mir vor wie ein Monster
ich finde es auch kein gutes erziehungsziel, dass die eltern sich vornehmen, dass die kinder niemals deren neg. gefühle (wut etc.) sehen dürfen. meine tochter darf mich auch mal wütend erleben - ich bin auch nur ein mensch. sie soll ruhig wissen, wenn wirklich land unter ist (und sie wiedermal auf der autobahn den sicherheitsgurt löst *zorn*)... das problem ist: wenn man dauernd wütend ist, dann gewöhnen sich die kinder dran... der trick ist vermutlich, dass man alle "heißen situationen" so durch routinen löst, dass man emotional nicht sooo stark involviert wird ("jedesmal wenn xx seiner schwester eins überbrät, passiert yy..." un das ist dann immer gleich, und daher so eingespielt, dass DU nicht mehr auf 200 kommst, wenn die situation eintritt...). ach - ich wünsch dir ehrlich alles gute!!! in ein paar jahren wirst du an diese anstrengende zeit zurückdenken und stolz auf dich sein, dass du das gemeistert hast!
alles liebe
und in der situation kann ich mir SEHR gut vorstellen, dass das gehirn jede menge fluchtszenarien entwickelt: von "hätte ich nie kinder gekriegt!" über "könnte ich die kinder nur irgendwie verschenken" bis hin zu "ich will mich umbringen." nur bin ich überzeugt, dass NICHTS von diesen fluchtgedanken mit den kindern oder der mutter zu tun hat - es ist einfach ein symptom für totale überlastung. --- die frage ist nur, wie man die in den griff kriegt?! dafür bräuchte es regeln, an die sich die kinder halten, und damit sie sich dran halten, braucht man konsequenz von den eltern... aber um sich sinnvolle regeln auszudenken UND sie durchzusetzen, braucht man erstmal kräftemäßigen spielraum, den man definitiv nicht hat, wenn man eh schon das gefühl hat, man pfeift ausm letztn loch...
ich hoffe wirklich, dass dir noch eine mehrfachmutti antwortet - denn dazu kann ich dir wirklich nix sagen...
>Ich kann nicht ruhig bleiben und gelassen.Ich komme mir vor wie ein Monster
ich finde es auch kein gutes erziehungsziel, dass die eltern sich vornehmen, dass die kinder niemals deren neg. gefühle (wut etc.) sehen dürfen. meine tochter darf mich auch mal wütend erleben - ich bin auch nur ein mensch. sie soll ruhig wissen, wenn wirklich land unter ist (und sie wiedermal auf der autobahn den sicherheitsgurt löst *zorn*)... das problem ist: wenn man dauernd wütend ist, dann gewöhnen sich die kinder dran... der trick ist vermutlich, dass man alle "heißen situationen" so durch routinen löst, dass man emotional nicht sooo stark involviert wird ("jedesmal wenn xx seiner schwester eins überbrät, passiert yy..." un das ist dann immer gleich, und daher so eingespielt, dass DU nicht mehr auf 200 kommst, wenn die situation eintritt...). ach - ich wünsch dir ehrlich alles gute!!! in ein paar jahren wirst du an diese anstrengende zeit zurückdenken und stolz auf dich sein, dass du das gemeistert hast!

alles liebe
Hallo,
ja Kinder können schon anstrengend sein.
Ich wollte früher immer im Kindergarten arbeiten, nach einem Praktikum wurde ich eines besseren belehrt, meine Nerven lagen blank.
Ich persönlich bin ein sehr konsequenter Mensch und das auch in der Erziehung und damit kommen wir gut klar,
wenn meiner die Spielsachen kaputt machen würde, würd ich die Reste in den Müll werfen, wenn sie nicht sorgsam damit umgehen kommen sie auch weg (Speicher oder so), ich versuche schon ruhig zu bleiben, da ich denke es eskaliert sonst noch schneller,
wichtig finde ich das man nicht nur redet sondern auch Konsequensen androht und diese dann auch durchzieht.
Ich würde mir überlegen woran ich mit welchem Kind arbeiten möchte, was ist am nervigsten und dann anfangen das in Angriff zu nehmen.
Zum Beispiel Dein großer, was passiert wenn Du ihm keine Windel für das große Geschäft gibst? Wie macht er das im Kindergarten?
Habe gesehen ihr bekommt bald noch ein Kind,
war es ein Wunschkind?
Bist Du nach allen Geburten an einer PPD erkrankt?
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Kraft.
LG
lale
lale
ja Kinder können schon anstrengend sein.
Ich wollte früher immer im Kindergarten arbeiten, nach einem Praktikum wurde ich eines besseren belehrt, meine Nerven lagen blank.
Ich persönlich bin ein sehr konsequenter Mensch und das auch in der Erziehung und damit kommen wir gut klar,
wenn meiner die Spielsachen kaputt machen würde, würd ich die Reste in den Müll werfen, wenn sie nicht sorgsam damit umgehen kommen sie auch weg (Speicher oder so), ich versuche schon ruhig zu bleiben, da ich denke es eskaliert sonst noch schneller,
wichtig finde ich das man nicht nur redet sondern auch Konsequensen androht und diese dann auch durchzieht.
Ich würde mir überlegen woran ich mit welchem Kind arbeiten möchte, was ist am nervigsten und dann anfangen das in Angriff zu nehmen.
Zum Beispiel Dein großer, was passiert wenn Du ihm keine Windel für das große Geschäft gibst? Wie macht er das im Kindergarten?
Habe gesehen ihr bekommt bald noch ein Kind,
war es ein Wunschkind?
Bist Du nach allen Geburten an einer PPD erkrankt?
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Kraft.
LG
lale
lale
Liebe Nicole!
Oh Mann, das ist ja wirklich bisschen viel auf einmal.
Ich bin leider auch keine Mehrlingsmama, von daher kann ich vielleicht auch nicht so extrem viel dazu beitragen.
Ich bewundere immer Mütter, die mehrere Kinder haben. Es braucht eine ungeheure Portion Kraft und viel Geduld.
Ich hab das mit der Wut auch sehr oft, obwohl ich ja nur 1 Kind habe. Es nervt mich einfach auch extrem, wenn ich rausgehen will und der Kleine nur rumblödelt und sich nicht anziehen will. Ich muss immer ein Druckmittel finden und irgendwelche Massnahmen einleiten, bis es dann schlussendlich funktioniert. Dann könnte man einfach nur weg laufen!!!!
Übrigens war mein Sohn auch erst mit 4 trocken und hat auch bis kurz vor 5 noch sein Geschäft in die Windel gemacht. Wir haben uns alles Mögliche überlegt, diese und jene Strategie versucht-alles hat nicht geklappt. Er hat lieber paar Tage gar nichts gemacht. So bekam er dann natürlich Verstopfung und wir ein schlechtes Gewissen. Dann nahmen wir wieder die Windel. Und siehe da: Plötzlich nach ein paar Wochen hat er es trotzdem geschafft. Hab mir auch Sorgen gemacht wie er das wohl im Kiga meistert (weil sie ja erst mit 5 gehen) und er hat es tatsächlich auch nocht gelernt
Oh Mann, das ist ja wirklich bisschen viel auf einmal.
Ich bin leider auch keine Mehrlingsmama, von daher kann ich vielleicht auch nicht so extrem viel dazu beitragen.
Ich bewundere immer Mütter, die mehrere Kinder haben. Es braucht eine ungeheure Portion Kraft und viel Geduld.
Ich hab das mit der Wut auch sehr oft, obwohl ich ja nur 1 Kind habe. Es nervt mich einfach auch extrem, wenn ich rausgehen will und der Kleine nur rumblödelt und sich nicht anziehen will. Ich muss immer ein Druckmittel finden und irgendwelche Massnahmen einleiten, bis es dann schlussendlich funktioniert. Dann könnte man einfach nur weg laufen!!!!
Übrigens war mein Sohn auch erst mit 4 trocken und hat auch bis kurz vor 5 noch sein Geschäft in die Windel gemacht. Wir haben uns alles Mögliche überlegt, diese und jene Strategie versucht-alles hat nicht geklappt. Er hat lieber paar Tage gar nichts gemacht. So bekam er dann natürlich Verstopfung und wir ein schlechtes Gewissen. Dann nahmen wir wieder die Windel. Und siehe da: Plötzlich nach ein paar Wochen hat er es trotzdem geschafft. Hab mir auch Sorgen gemacht wie er das wohl im Kiga meistert (weil sie ja erst mit 5 gehen) und er hat es tatsächlich auch nocht gelernt

Er macht sein "großes Geschäft" nur zu Hause
Hab schon mit der Erzieherin geredet sie meinte das Niklas wohl zur langsamen Sorte gehört....
Unser Bauchbewohner war ein Unfall und es hat sehr sehr lange gedauert bis ich mich darauf freuen konnte auch wg. meiner Familie.Und ich hatte riesen Angst da ich ja nach Emely's Geburt an PPD erkrankt bin
Hoffentlich wird es nicht wieder so schlimm oder vielleicht bleibe ich ganz verschont
Hab schon mit der Erzieherin geredet sie meinte das Niklas wohl zur langsamen Sorte gehört....

Unser Bauchbewohner war ein Unfall und es hat sehr sehr lange gedauert bis ich mich darauf freuen konnte auch wg. meiner Familie.Und ich hatte riesen Angst da ich ja nach Emely's Geburt an PPD erkrankt bin
Hoffentlich wird es nicht wieder so schlimm oder vielleicht bleibe ich ganz verschont
Ja, das war bei meinem genauso. Er hat das auch immer nur zu Hause gemacht. Ich glaube obwohl er es jetzt kann, würde er es trotzdem nie im Kiga machen.
Er braucht dazu irgendwie seine gewohnte Umgebung. Keine Angst, das kommt. Mein Bruder war auch so langsam...Es gibt einfach Kinder, die sind in gewissen Dingen etwsas langsamger. Überleg mal, es gibt sicher etwas, dass dein Sohn dafür schon sehr gut kann. Meistens können sie nicht alles auf einmal lernen , wenn sie so viel im Kopf haben.
Mach dir wirklich nicht zu viele Gedanken deswegen, es ist ganz normal...
Er braucht dazu irgendwie seine gewohnte Umgebung. Keine Angst, das kommt. Mein Bruder war auch so langsam...Es gibt einfach Kinder, die sind in gewissen Dingen etwsas langsamger. Überleg mal, es gibt sicher etwas, dass dein Sohn dafür schon sehr gut kann. Meistens können sie nicht alles auf einmal lernen , wenn sie so viel im Kopf haben.
Mach dir wirklich nicht zu viele Gedanken deswegen, es ist ganz normal...