Seite 1 von 1
Tabletten wirken
Verfasst: 24:01:2008 23:28
von Mimi
meine Ärztin hat heute von 10 mg auf 20 mg erhöht und ich zwar ganz schön müde aber ich hatte heute kaum ZG`s konnte sogar den kleinen allein versorgen ihn ins Bett bringen und ich merke was eigentlich an mir krank war. Ich spüre richtig das ich bessere Nerven habe nicht so schnell Angst bekomme und nervös werde. Es ist ein Lichtblick. Troztzdem habe ich immer die Angst vor morgen.....
Verfasst: 25:01:2008 13:08
von Mimi
Die Angst vor morgen bzw. Heute war berechtigt !
Ich bin heute morgen schon mit einem Zwangsgedanken aufgewacht. Dann habe ich die Tablette genommen also die 20 mg und nun eine Stunde danach bin ich total geplättet. Ich bekomme gerade eine Panikattacke. Und bin müüüüüüüüüde. Die Hofnungslosigkeit überkommt mich und ich habe wieder Angst verrückt zu werden. Man diese schnellen Wechsel machen mich irre. Ich kann das nicht mehr lange. Das schlimme ist mein Umfeld denkt ich wäre wieder fit wenn ich einen Tag gut drauf war und schwups stellen sie wieder anforderungen an mich. Ich kann mich ja jetzt wieder alleine um den kleinen kümmern wenn mein Freund auf der Arbeit ist sagte miene Schwiegermutter und mien Freund sagt er möchte jetzt wo es mir wieder besser geht auch mal wiede weggehen und ausschlafen und so. Zudem soll ich jetzt wieder den kleinen Nachts übernehmen wenn er schreit . Aber dann wird das doch alles wieder schlimmer. Hilfe ! Diese Krankheit passt garnicht in mein Leben !!! Ich hab das Gefühl die hassen mich langsam alle dafür das sie so für mich da sein müssen.
Verfasst: 25:01:2008 22:57
von Suse07
Hallo liebe Mimi,
oohhhje. das Gefühl kenne ich.
Sobald es einem besser geht, erhöhen sich SOFORT die Erwartungshaltungen der Anderen
Bei mir war es so, dass es manchmal aber nur MEINE Gedanken waren, bzw. ICH etwas in Aussagen hineininterpretierte. Unbewußt.
Da half nur : DARÜBER SPRECHEN !!!
Dem Gegenüber unmißverständlich klar machen, dass man selbst auch TIERISCH froh ist, dass es einem ein bißchen besser geht.
Aber das das auch so BLEIBEN und WEITERgehen soll!!!
Ich habe gerade heute meinem Mann wieder gesagt, dass ich mir seine Unterstützung wieder mehr wünsche und nach ein paar Minuten reden stellten wir fest, dass auch bei IHM manchmal sic UNBEWUSST wieder ALTE Verhaltensmuster einschleichen...
Ich hoffe, dass ein klärendes Gespräch mit formulierten Wünschen deinerseits dir auch weiterilft...Ich wünsche es dir !
Viele liebe Grüße,
Suse
Verfasst: 25:01:2008 23:05
von Mimi
wie hatten schon zwei Gespräche.
In dem einen fragt eich ihn ob es ihm bewußt sein das wir uns das ganze leben lang mit dieser Thematik rumärgern müssen und ob er denn trotzdem mit mir zusammenbleiben will . Er sagte ja wir werden lernen mit der Situatioin umzugehen.
Das

war schön
Das zweite Gespräch war dann ganz anders. Nun haben wir ja garnichts mehr gemeinsam und warum habe ich nur eine Frau die immer traurig ist ? Und andern geht es doch auch gut.
Danach war ich geknickt

Verfasst: 27:01:2008 12:40
von Suse07
UUUUiii, ja das glaube ich.
So direkt formuliert sind so "Enttäuschungen" wie ein Boxhieb - sie sitzen...
War das denn eine "Momentaufnahme" seiner Stimmung oder eine grundsätzliche Haltung?
LG,
Suse
Verfasst: 27:01:2008 12:58
von Mimi
die grundstimmung ist das erste und der frust war dann eher die momentaufnahme

Verfasst: 27:01:2008 13:08
von Suse07
Ja, aber dann ist ja alles ROGER !!!
Ich finde Situationen, in denen BEIDE mal zweifeln und ihren Frust auch formulieren, gehören zum "LERNEN mit der Situation umzugehen " dazu!!!
Ihr seid auf dem richtigen Weg: MITEINANDEr BESPRECHEN , wie es EUCH geht und wie es weitergehen kann...!
LG,
Suse