Seite 1 von 1

dieser schlafstress

Verfasst: 31:01:2008 9:23
von janis78
hallo ihr lieben,

diese schlafstörung raubt mir noch den letzten nerv...

jedesmal wenn ich später als zu meiner gewohnten schlafzeit ins bett gehe kann ich überhaupt nicht mehr einschlafen.
ich baue mir gemeinsam mit meinen angst-und panikattaken ein richtiges gefängniss.
nach der geburt von nike war ich ganze 4 mal am abend weg.die nacht war eine katastrophe und danach kam wieder mein tief.
ich würde gern mal länger als 22 uhr aufbleiben.gerade am wochenende,wenn freunde da sind u.s.w
bald steht ein großer geburtstag an, auf den ich gern gehen würde.
ich finde es total traurig und es frustriert mich.
würde gern so wie früher weg gehen-mich ins bett legen und nach 5 min eingeschlafen sein!
kennt das eine von euch und wenn ja-wie seid ihr damit umgegangen?

nehme für die nacht avena sativa.manchmal im kombi mit phosphorus/sulfur(alles homöophatisch)

liebe grüße jenny

Verfasst: 31:01:2008 10:21
von Alicia
Hi,

ich kenne das sehr gut. Mein Junge ist jetzt 2,5 und ich war seit seiner GEburt nicht wirklich glücklich weg. Denn wenn ich weg war, war es ok, es war schön und lustig, aber kam ich heim, hatte ich noch ein paar std Schlaf und dann war Ian schon wieder wach. Dann war ich unausgeschlafen und genervt... also bin ich nicht mehr weg.....

Ich gehe gewöhnlich um 21 Uhr ins Bett, um ca. 7 Uhr stehe ich morgens auf. das sind 10 Std Schlaf, die ich dringend brauche. Aber wie auch du, liege ich oft noch 1 Std wach im Bett :-(
Deswegen mache ich es sogar manchmal so, dass ich um 19 uhr mit Ian ins Bett gehe, damit ich mal wieder riiiichtig lange schlafen kann.

Ian löst sich grad von mir ab und wenn er mal soweit ist, dass er woanders schlafen kann und will, dann kann ich auch mal wieder weg gehn abends.
Ich sitze abends oft alleine hier, kein Mann da und Freunde will ich eben auch nicht einladen, weil ich ja nicht um 21 Uhr sagen kann "so jetzt ab mit euch, ich geh ins bett" ;-) Also sitze ich weiterhin alleine hier ;-)

Echt blöd!

Maren

Verfasst: 31:01:2008 19:52
von Mimi
warum kannst du denn nicht sagen das um 21 Uhr schluss ist ?Ist doch nicht schlimm oder ? Ich finde nicht. Ich geb oft Zeiträume vor in denen ich kann. So etwa kommt mal zum Kaffe und dann bis 19 Uhr danach möchte ich noch ein paar Dinge machen. Und dann nehmen sie sich nach 19 Uhr was vor aber ich hatte Gesellschaft.

Hmmm ich hätt jetzt nicht das Problem damit. Aber lange mach ich auch nicht weil ich weiss wenn ich am nächsten Tag müde bin kommen die Panikatacken wieder öfter.

Verfasst: 31:01:2008 20:56
von Alicia
Tja, da steh ich mir wohl mal wieder selbst im Weg ;-)

Verfasst: 31:01:2008 21:59
von Mimi
so wars nicht gemeint !

Verfasst: 01:02:2008 9:58
von janis78
ich mach es auch oft so,dass ich besuchstermine auf den nachmittag lege.
aber es gibt halt auch sachen die ich gern am abend machen würde.
ich denke gesunde mütter können auch am abend lang aus gehen.die legen sich schlafen und das war´s dann.wenig schlaf macht denen nix aus.
ich kann nach so einem abend schlecht abschalten.oft sind es gespräche die mir ewig durch den kopf gehen oder ich kann nicht umschalten von "jenny die für kurze zeit frei sein konnte"zu "mama jenny".also vermeide ich es einfach am abend weg zu gehen.ist aber auch kein dauerzustand.hoffe,dass meine theraphie da bissle weiter helfen kann-ist ja so kein leben...

Verfasst: 02:02:2008 21:45
von Tijuga
Hallo,


ich bin ja froh, dass es auch andere Mütter gibt, die mindestens 10 Std. schlaf brauche, dacht schon ich bin völlig abnormal. Ich war auch seit einer Ewigkeit nicht mehr abends länger weg. Bis zwölf geht aber schon Manchmal. Aber Laurin Schläft auch öffters bis um Zehn Uhr morgens, er geht aller dings auch eher spat ins Bett. Aber mir ist es so lieber, denn wenn ich nicht ausgeschlafen bin habe ich auch wieder Sehr große Angst vor der PPd.

Viele Grüße Tijuga

Verfasst: 03:02:2008 14:45
von stinki
ich schlaf zur zeit auch schlecht ein. die panikattacken und zg´s kommen wieder stärker. ich nehm ne dicke portion baldrian. hilft ganz gut.

ich schlafe auch zehn stunden. aber manchmal habe ich das gefühl, dass das zu viel ist und meine schlechte stimmung unterstützt. wenn ich acht stunden geschlafen habe, gehts mir auch gut. aber ein mal die woche muss ich ausschlafen. dann übernimmt mein partner die kleine.
wenn wir weggehen wollen, gebe ich sie zu meinen eltern. das klappt jetzt ganz gut und wir können am nächsten tag noch etwas länger schlafen.