Ohne Medis, geht das überhaupt?!

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
luise

Ohne Medis, geht das überhaupt?!

Beitrag von luise »

Guten Morgen,

in letzter Zeit denke ich häufiger daran mein Doxepin abzusetzen. Ich nehme ja "nur" 10 mg, wobei die Ärzte das schon eigentlich lachhaft finden. Nun denn, ich bin immer wieder rückfällig geworden und stelle mir die Frage ob es überhaupt ohne Medis geht, oder ob sich der Körper schon so daran gewöhnt hat, dass er quasi einen Entzug machen muss?! Die Medis werden ja erst ca. nach 3 Monaten komplett aus dem Körper abgebaut, entweder ist es Einbildung oder Tatsache, denn nach 3 Monaten kommen die Symptome zurück....

Wer von euch hat es denn geschafft?
Balu

Beitrag von Balu »

Liebe Susi,
Du nimmst 10 mg Doxepin. Das ist wirklich eine geringe Dosis. Bei mir war Doxepin neben meinem normalen AD immer eine Hilfe um akute Unruhezustände oder Schlafunruhe kurzfristig zu besänftigen. Dann nahm ich auch jeweils 10 mg.

Ich glaube nicht, dass Du Angst haben müsstest vor dem Absetzen. Und ausserdem ist es glaube ich nicht so, dass die Medis - gerade wenn sie bei Dir in dieser geringen Dosis genommen werden - noch drei Monate im Körper nachwirken und dann einen Rückfall begünstigen. Vielleicht ist das Doxepin auch für Dich eine Krücke und Du denkst zu viel daran, dass "es" ja nach drei Monaten wieder kommen könnte. Leider beobachtet man sich immer viel zu stark.

Wenn Du stabil bist und den Wunsch hast, es ohne AD zu probieren könntest Du es vielleicht doch noch mal ausprobieren und dann sehen. Sollte es nicht klappen, nimmst Du es halt wieder. Du könntest z.B. über einen längeren Zeitraum jeden zweiten Tag eine nehmen.

Ich habe zwei gescheiterte Absetzversuche hinter mir und dann nach jeweils 4 Wochen immer wieder weiter machen müssen. Ich habe aber bemerkt, dass das AD dann im Körper einen Wiedererkennungswert hat. Jedenfalls wirkte es die beiden Male jeweils sehr schnell und ohne die beim ersten Mal bekommenen Einschleichungsnebenwirkungen und Zeitverzögerungen. Mittlerweile nehme ich kein AD mehr, beim dritten Mal hat es dann geklappt. Ich wollte es aber auch so sehr, dass ich die Absetzsymptome durchgestanden habe mit allen Höhen und Tiefen. Und die Zeit war dann einfach "reif", das ist auch immer wichtig.

Alles Liebe Balu
Tanja_1976

Beitrag von Tanja_1976 »

Liebe Susi

Ich bin seit Weihnachten ohne Medi. Manchmal geht es super dann wieder Angst und Panik. Aber die Angst und Panik beziehe ich auf Stress Situationen und schlechte Träume. Trinke abends zum " abschalten" immer einen Schlaf-Tee. Das geht ganz gut. Habe im Urlaub auch eine Panikattake gehabt und dann habe ich mein Medi genommen weil es eine Not- Situation war. Sonst komme ich ganz gut ohne klar. Habe früher auch Doxepin genommen 25 mg am Anfang abends dann 50mg morgens und abends. Das hat mich aber total platt gemacht und dann habe ich gewechselt zu Opipramol 50-0-50. Wenn ich es mal brauche, habe ich es in der Tasche und nehme dann 25mg. Damit geht es dann gut.

Also als Notfall Medi nach dem Absetzten ist es ok. Johanniskraut hat nix gebracht.

Liebe Grüße
Tanja
Antworten